Total Ausfall der Elektronik

Opel Astra J

Ich hab gestern ganz normal meinen Astra angelassen... dann kam der Systemtest und plötzlich leuchtet das halbe Armaturenbrett auf mit allen Warnmeldungen die das Auto so hat. Es kam sogar im Display die Meldung das ich die Diebstahlanlage checken lassen soll obwohl ich keine hab, es ging nichts mehr. Kein Drehzahlmesser, keine Tankanzeige, keine geschwindigkeitsanzeige, keine Blinker, kein Licht... NICHTS, nur der Motor war an 🙂 Fahren konnte ich das Auto also noch..... war ganz schön krass, hab die Kiste dann ausgemacht und wieder an aber der Fehler war immer noch da.......

Hab dann nochmal ausgemacht und 10min gewartet... danach war wieder alles so als wäre nie was gewesen... sehr krass, ich hoffe das passiert nicht wenn ich am Fahren bin. Es ging ja noch nicht mal das Bremslicht... NICHTS.......

Hatte wer schon mal so was!?

Beste Antwort im Thema

Kannst du uns auf dem laufenden halten?
Wäre ja mal interessant zu wissen was es denn war...

29 weitere Antworten
29 Antworten

Anscheinend kann man der auswuchernden Elektronik heutzutage nicht mehs so trauen. Ich hab neulich einen Kumpel nach Hause gefahren und als er ausstieg (Er hat halt die Tür aufgerissen und ist sehr schnell ausgestiegen...musste pinkeln 😁) kam der Gong vom Gurtwarner. Ist ja nicht so ungewöhnlich...aber ich hab den seit etwa einem Jahr rausprogrammiert😰!

Auf der anderen Seite...wem ist Windows noch nicht abgestürzt?

Auf diese Elektronik ist ja echt kein Verlass mehr! Schrecklich!

Wegen so einem Scheiß, sieht man sein Auto ganze 3 Wochen nicht und es ist noch offen wann ich den mal wieder bekomme!!!

Beim Astra H (Glückwunsch an alle, die noch einen GTC bzw. OPC fahren) hat es sowas nicht gegeben. Mit dem Gurtwarner hatte ich auch schon, dass er sogar nach dem Zuschliessen weiter gebimmelt hatte. Die hätten die Elektronik vom H beibehalten sollen, aber nein, immer mehr wieder neuere fehlerhafte Elektronik. Wenn ich schon sehe beim Starten - System fährt hoch - ach du liebes bißchen, und dann diese elektr. Parkbremse hätten sie sich sparen können, stattdessen hätte ich mir einen Start-Stopp-Knopf gewünscht...

Du sagst es bei meinem Astra H hatte ich auch nicht solche Probleme außer das mit der Hupe und dem ESP was ab und an gesponnen hat! Deswegen hatte ich mir ja einen neuen geholt, weil mich das nervte... Ja und jetzt ist man noch genervter! Und seit November 2010 gab es sogar eine Rückrufaktion vom H, wegen der Hupe... Toll meiner war im September verkauft! Mittlerweile bereue ich es so sehr!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160


Beim Astra H (Glückwunsch an alle, die noch einen GTC bzw. OPC fahren) hat es sowas nicht gegeben. Mit dem Gurtwarner hatte ich auch schon, dass er sogar nach dem Zuschliessen weiter gebimmelt hatte. Die hätten die Elektronik vom H beibehalten sollen, aber nein, immer mehr wieder neuere fehlerhafte Elektronik. Wenn ich schon sehe beim Starten - System fährt hoch - ach du liebes bißchen, und dann diese elektr. Parkbremse hätten sie sich sparen können, stattdessen hätte ich mir einen Start-Stopp-Knopf gewünscht...

Hey Leute verfolge mit Interesse was hier geschrieben wird und es ist immer Hilfreich,

deswegen habe ich auch eine Frage.

Kann es sein dass die Fahrzeuge mit Elektronikproblemen aus einer Serie sind,

ich kenne hier in meinem Umfeld ca. 20 AstraJ Fahrer und bin auch des Öfteren beim FOH

zum Kaffe Drinken keiner hat nur im Ansatz die hier geposteten Probleme,

nämlich Überhaupt keine, Erstzulassung der Fahrzeuge Anfang 2010.

Auch bei der kleinen Tuning Firma wo ich abhänge nichts da Poltert keine Hinterachse

da Ruckelt kein Motor und da Fallen keine Teile ab.

Soweit ich Recherchieren konnte sind die mir bekannten Fahrzeuge in Polen hergestellt.

Als ich meinen bekam er kommt auch aus ich glaube es heißt Clivice sorry wenn ich

es verkehrt geschrieben habe,dachte ich oh Gott,aber bis jetzt Toi,Toi nichts.

Hoffentlich bleibt es so.

ES ist schon misst wenn mann sich auf sein Auto Freut und dann hat man nur Probleme

es kommen Erringerungen aus den 80ziger hoch.

Trotzdem Kopf Hoch und sich nichts gefallen lassen wenn man abgewimelt werden soll.

Gruß Rudi.

Original geschrieben von Rudolfhild

Zitat:

Soweit ich Recherchieren konnte sind die mir bekannten Fahrzeuge in Polen hergestellt.
Als ich meinen bekam er kommt auch aus ich glaube es heißt Clivice sorry wenn ich
es verkehrt geschrieben habe,dachte ich oh Gott,aber bis jetzt Toi,Toi nichts.
Hoffentlich bleibt es so.

Ich glaube der Produktionsstandort liegt in Gliwice (oder Gleiwitz).

Ich war damals hier im Forum der erste der diesen Ausfall der Störung hatte.
Bei mir lag der Fehler angeblich im Stecker der Hauptverteilung.
Da war was nicht richtig gesteckt oder locker und deswegen kamen diese Fehler zustande.
War sehr schnell im TC behoben, der FOH hatte es 3 Tage vergeblich versucht.

Meiner ist Baujahr Januar 2010.

Und ich warte immer noch. Opel liefert dieses blöde Motorsteuergerät nicht. Ich kann langsam nicht mehr. Der ist fast ein Monat weg....

Zitat:

Original geschrieben von kaddl123


Hallo zusammen,

ich hatte am vergangenen Samstag genau das gleiche Problem. Ich wollte los fahren und beim Starten kam die Meldung "Airbag überprüfen lassen", "Diebstahlwarnanlage überprüfen lassen" und "Einparkhilfe überprüfen lassen". Alle analogen Anzeigen waren o.F., ob das Bremslicht funktioniert hat oder nicht, kann ich leider nicht sagen.
Habe mein Auto zu Hause abgestellt und nach ein paar Stunden funktionierte wieder alles einwandfrei
Ich denke, das könnte auch mit einem Softwarefehler im Kombiinstrument zu tun haben.

So hatte heute auch mal das Vergnügen bzw. das Pech ein paar Ausfälle und Fehleranzeigen gehabt zu haben.

Neben den o.g. "Airbag überprüfen lassen", "Diebstahlwarnanlage überprüfen lassen", "Einparkhilfe überprüfen lassen" kamen bei mir noch der Ausfall des Tachometer, des Drehzahlmesser, der Kraftstoffanzeige und der Kühlmitteltemperatur hinzu. Weiterhin war der BC komplett ausgefallen, die "Airbag-System, Gurtstraffer" Anzeige leuchtete rot und die "Elektronische Stabilitätskontrolle,..." leuchtete gelb. Ach und die Kraftstoffanzeige zeigte rot an :-). War herrlich an zu sehen und es war gut zu wissen das man nicht wusste wie schnell man fuhr :-D.

Nach einer ca. 15 min Pause, ich war einkaufen und hatte alles danach schon zu Vorsicht abgesagt, ging plötzlich alles wieder. Vllt hatte die Drohung mit einer Werkstattfahrt Wunder gewirkt ;-).

Naja werd morgen früh gleich zu meinem FOH, der wird sich freuen mich die Woche zum zweiten mal zu sehen :-). War am Montag schon wegen dem vllt bekannten Radioempfangsproblem mitm CD 400 dort und zum draufspielen der neuen Software für das Karosserie-Steuergerätes auf Grund der möglichen Blinkerfehlfunktionsanzeige.

Hallo
ich hatte die Woche dasselbe Problem jedoch zeigte mir der Bordcomputer zusätzlich noch an "Lenkhilfe prüfen lassen" "ESP prüfen lassen"
folglich hattte ich keine Servolenkung mehr, hab ihn danach ca. 8 Stunden stehen lassen und alles war wie weg geblasen

wäre wahrscheinlich auch alles weg gewesen, wenn du ihn 5 Minuten später wieder angelassen hättest 🙂

Zitat:

@kaddl123 schrieb am 16. Februar 2011 um 06:53:13 Uhr:


...Ich wollte los fahren und beim Starten kam die Meldung "Airbag überprüfen lassen", "Diebstahlwarnanlage überprüfen lassen" und "Einparkhilfe überprüfen lassen". Alle analogen Anzeigen waren o.F....

Hallo ,

Gestern wurden mir auch diese Fehlermeldungen angezeigt. Bin damit noch ca. 1km bis nach Hause gefahren ( 6:30 Uhr ). Die Bremslichter habe ich nicht geprüft. Mittags funktionierte alles wieder. Was ich aber nicht verstehe : warum kommt die Fehlermeldung "Diebstahlwarnanlage überprüfen lassen" wo ich doch keine habe ?

Gruß
Thomas

Hallo,
könnt ihr mir sagen was es bei euch war?
Habe dasselbe Problem! Fehlermeldung von Parkhilfe über ESP usw., hatte ihn letzte Woche beim freundlichen zum Kundendienst. Er konnte keinen Fehler im Speicher feststellen. Bei mir kommt der Fehler hauptsächlich wenn ich in eine Kurve fahre. Meiner ist Baujahr 2014
Grüße

Entweder ist die Batterie hinüber oder das Zündmodul ist defekt.
Welchen Motor hast du denn?

Ich hab den 1,4 turbo Benziner 140 PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen