Topsspedd V6 CDTI
Hi,
habe meinen Vectra V6 CDTI jetzt ca. 2 Wochen und 1500 KM.
Am WE habe ich mal die Topspeed angegeangen und bei ca. 215 war schon Schluß.
Das war die Tachoanzeige die verglichen mit dem Wert im BC zwar nur um 4-6 km/h voreilte!
Ist da noch mit einer Performance zu rechnen oder habe ich einen "schwachen" Motor erwischt, denn 222 sind ja eingetragen und dann hätte ich die auch gerne!
Gruß
17 Antworten
Dein Motor ist doch mit 1500Km noch nicht eingefahren... 🙄 Du glaubst doch nicht ernsthaft das der Motor gleich beim 1. mal den Topspeed läuft oder? Da muß man sich langsam ranarbeiten und immer ein wenig steigern... nicht nach 1500Km gleich mal auf die AB und Vollgas.. Das sind mir die liebsten, und dann rumheulen wegen Motorschaden und schrein "Opel kauf ich nimmer" nur weil man selbst ned Autofahren kann. Vielleicht hast du ja deinen Motor schon beleidigt 😁
Diesel benötigen in der Regel je nach Vollastanteil grob gesagt 5.000 - 10.000 KM, bis alle Pfere zusammen sind. Du solltest das ab und an mal testen. war es denn eben? Wie lange hast Du Vollgas geben können?
Hallo coppamax ,
Dein erster Diesel ?
Mein Geschäftspartner fährt die LIMO und bei der hat es ca. 15.000 km gedauert bis er auf die stolze Endgeschwindigkeit von 229 km/h ( GPS ) gekommen ist .
Nichts ist Schädlicher für einen Diesel wenn er Jungfräulich in den Drehzahlen hochgejubelt wird !!!
Ein bißchen Geduld sollte schon noch sein .
mfg
Omega-OPA
Hi coppamax...
Habe das gleiche Motörchen mit Automatikgetriebe.
Also nach 1.500 Km. darfst du noch keine Höchstleistung von deinem Motor verlangen, denn die Pferdchen schlummern noch irgendwo. Bei mir erwachten sie auch erst nach etwa 5.000 Km.
Du wirst dies mit Sicherheit merken, denn der Unterschied ist einzigartig, es kommt dir vor, wie wenn der Motor getunt wäre. Probiere deswegen lieber nicht diese Pferdchen zu forcieren, die Kraft entfaltet sich schon noch. Wenn du mal ein Gefälle auf der AB und freie Fahrt hast, kannst du ja mal die Topspeed probieren....
So long...
Ähnliche Themen
Ich würd ihn auch erstmal bei nem Gefälle etwas mehr drehen (keinesfalls aber bis vmax!) Da muß er nicht soviele Lasten ziehen und wenn du ihn auf 190 im 6. bringst dürfte das im Rahmen des Erlaubten liegen. Ich würde den Motor überhaupt, so wie meinen der jetzt 3tkm drauf hat, nicht die ersten 1500Km drehen. Hab ich auch gemacht, ab 1500km dann langsam steigern. Ich fang jetzt erst mit 3000km an langsam die Gänge zu drehen, das aber auch nur mit Halbgas und bis 4500- 5000 (Benziner). Ab 4500 dreh ich dann aus, und das sowieso nur im 3. 4. 5. Gang. 1. und 2. Gang sollte man sowieso nicht ausdrehen.
Also, meiner (Caravan mit MT-6) ist mit jetzt gut 42000km jetzt sicher eingefahren *g* und ich hab grad letzte Woche mal wieder einige Volllaststrecken gehabt:
- Bis 210km/h (Tacho) geht's sehr spontan, darüber lässt die Beschleunigung etwas nach, für Vmax braucht man halt ein wenig Anlauf 😉
- 4000/min sind Tacho 222, effektiv also etwas weniger (wobei der Tacho schon sehr genau geht, Abweichung im Bereich von 5km/h)
- In der Ebene mit freier Fahrt ist bei knapp 230 (Anzeige) Schluß, Vmax wird also erreicht - wenn auch mit mehr als 4000/min.
- Im Windschatten und/oder leicht bergab sind gute 240 lt. Tacho drin, hab mich mal aus Spasß an einen 530d gehängt 😁
- Im GTS und Signum sollten diese Werte aufgrund der aerodynamisch günsigeren Form des Hecks entsprechend leichter erreicht werden.
Wohlgemerkt, das alles gilt für den ein- und freigefahrenen Motor bei Betriebstemperatur, also mind. 80°C Öltemperatur - und das kann lange dauern, schließlich sind 7,5l Öl drin, die außerdem noch gekühlt werden.
Probier Vmax einfach nochmal aus wenn der Wagen so 8-10.000km runter hat 😉
hei
hab auch den V6 und jetzt seit august ca. 8.000 km oben, und bin noch nie die vmax ausgefahren, das kann man doch einen neuen motor doch nicht antun mit 1.500 schon vmax fahren "mörder" ggg, nein ich bin jetzt mal auf der autobahn 215 gefahren GPS und sich noch nicht vollgas, da wart ich noch ein paar 1000 km. lass dir noch ein wenig zeit und du wirst sicher nicht entäuscht sein mit den motor.
digi
Kurze Zwischenfrage: Wie kann man sich im GPS die Geschwindigkeit anzeigen lassen? (CD70Navi)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von GTS V6 diesel
Kurze Zwischenfrage: Wie kann man sich im GPS die Geschwindigkeit anzeigen lassen? (CD70Navi)
MfG
Guckst du hier:
http://www.motor-talk.de/t447315/f237/s/thread.htmlHmmm, ich hatte einen 3.0er AT5-AS Signum vor einiger Zeit als Werkstattersatzwagen.
Der Schub bis 170 km/h war erträglich, darüber ließ er doch sehr stark zu Wünschen übrig (gerade im Vergleich zum 3.2er Benziner). Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit wurde bei ihm jedoch zumindest laut Tacho erreicht.
Nun Johannes- Du müsstest den 3,0 Diesel eher mit dem 2,0 T vergleichen- die liegen zwischen 175 und 180 PS, der alte Diesel streut wohl eher nach unten als nach oben. Der 3,2er hat schon so mindestens 30 PS mehr und streut wiederum eher nach oben. Und NM sind nicht alles wie man sieht!
Doch sind sie, wenn sie nur über das gesamte Drehzahlbereich bis in den Begrenzer vorhanden wären 😁
Hey,
wenn er das Drehmoment bis in hohe Drehzahlen halten würde, dann hätte er ja auch Leistung - denn Drehmoment * Drehzahl ist ja die Leistung.
Genau... hätte!! :-)))