Topspeed Erfahrung

BMW 3er F31

Hallo BMW-Freunde,

mich würde es interessieren was eure Topspeed Erfahrungen sind mit euren BMWs.
Um es zu vergleichen zu können, müsste man natürlich die Motorisierung & Ausstattung (Xdrive, automatik, ...) wissen.

Vielleicht hat auch jemand die Beschleunigungszeiten mitgschrieben?

Ich bin nämlich am Überlegen mit meinem 320 Touring mal nach DE zu schauen und Ihn ausprobieren.

Lg

Beste Antwort im Thema

Die ganzen Angaben nach Tacho streuen doch in alle Richtungen. Solche Angaben helfen nur am Stammtisch. Und ehrlich, ob der 320d real 220km/h oder 230km/h anzeigt macht doch keinen Unterschied.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 17. Juni 2020 um 21:32:32 Uhr:


Ich glaub die 4500 bei 250 beziehen sich auf den 7ten Gang. Die 288 werden vermutlich schon der 8e sein.

Ich habja quasi den gleichen Antrieb im F11 und 250 fahr ich mit unaufgeregtrn 3500 im 8en Gang kann mir nicht vorstellen dass der 335 so viel kürzer im Diff ist

ja genau, war im 7.

335d xdrive 258km/h laut tacho

Mein F31 335D xDrive fährt auch problemlos seine 260 laut Tacho 🙂

Was isn mit dem kömbi los

Zitat:

@Mrtb2 schrieb am 18. Juni 2020 um 12:46:41 Uhr:



Was isn mit dem kömbi los

Ein RS4 B5 war das mit ca. 700+ PS, der Porsche hatte mal gar keine Chance ...

Ab zum Porsche Zentrum Auto checken lassen oder in Zahlung geben :-)

Ähnliche Themen

Auch beim F31 340i xDrive (Benziner) kann ich bestätigen (soweit man bei dem Tempo noch auf die Instrumente schauen kann): ca. 3.500 Touren laut Drehzahlmesser (Zeigerinstrument) bei 250 bzw. 258 km/h (kaum ein Unterschied sichtbar) im 8. Gang, 4.500 noch beim Beschleunigen im 7. Gang. Also, weit unter der Drehzahlgrenze von hier 7.000 Touren.

Mein 320i Touring Automatik war laut Tacho auf 243 km/h. Allerdings leicht bergab. Wären vielleicht noch ein paar mehr drin gewesen, wenn der Berg nicht zu Ende gewesen wäre;-))

Die Topspeed Erfahrungen sind wohl meist gleich da abgeregelt bei zwohundertfuffzich 😁

Yup, so ist es bei F30/31/34 Serienfahrzeugen, wenn im Motorraum mindestens 245 PS Leistung produziert werden kônnen und nicht Rückenwind und Talfahrt das Ergebnis "schönen".

240 kmh (lt. Tacho) auf ebener Strecke waren bei meinem 320iA von 2017 das maximum. Denke mal das sind echte 225 oder 230 kmh.

Zitat:

@bmwfan92 schrieb am 21. Juni 2020 um 23:38:29 Uhr:


240 kmh (lt. Tacho) auf ebener Strecke waren bei meinem 320iA von 2017 das maximum. Denke mal das sind echte 225 oder 230 kmh.

Also mein 2014er 320i F30 (Automatik / N20B) hat laut Fahrzeugschein schon eine Werksangabe von 235km/h Topspeed.

Ist das bei den LCI Modellen weniger geworden ?

Meiner schafft laut Tacho auch knapp über 240 km/h. Also dürfte es mit den 235 km/h wohl hinkommen...

Der 2015er 320iA Touring pre LCI ist mit 228 angegeben

320i(A) Lim: 235 (235)
320i(A) Lim LCI: 235 (235)
320i(A) Tour: 230? (228?!)
320i(A) Tour LCI: 230 (228)
320iX(A) Lim: 232 (230)
320iX(A) Lim LCI: 232 (230)
320iX(A) Tour: 225 (223)
320iX(A) Tour LCI: 225 (223)
320i ed Lim: 230
320i GT (A): 230 (229)
320iX GT (A): 227 (224)

…alle habe ich nicht, aber für einen Überblick…

330D mit PPK, A29, 5 Grad Außentemperatur, Tank 1/4, 2 Personen.....

Tacho 258, 3.600 U/Min, 8. Gang

Ohne den Begrenzer wäre da noch ein wenig Luft. Photo wurde vom Beifahrer gemacht....

375bfbfe-033a-48af-9063-25a8b58b972e

Gelöscht

Zitat:

@de68gau schrieb am 22. Juni 2020 um 22:19:46 Uhr:


330D mit PPK, A29, 5 Grad Außentemperatur, Tank 1/4, 2 Personen.....

Tacho 258, 3.600 U/Min, 8. Gang

Ohne den Begrenzer wäre da noch ein wenig Luft. Photo wurde vom Beifahrer gemacht....

Alpina oder xhp-Software auf dem Getriebe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen