Top Speed TDI´s?
Hi, wollt mal wissen wie schnell die verschiedenen TDi´s eigentlich gehen, ich denke dabei an die Pumpe Düse Versionen mit 100, 130 und 150 PS.
Sind da große Unterschiede zwischen dem 100er und dem 130er?
PS: Top Speed auf der Geraden, nicht bei 12%Gefälle!
75 Antworten
V-MAX
Hallo zusammen, dann geb ich auch mal meinen Senf dazu!!
Mein 115 PS läuft mit Powerbox(140PS) immer 215-220Km/h(war auch schon mal auf 225Km/h). Voher ohne Box 210 Km/h.
Alle Angaben immer lt.Tacho.
Gruß
Bob
Also ich würde hier mal sagen das einige hier in diesem Thread sinnnlos übertreiben und Ihren TDIs etwas zuviel zumutenDie laufenja bald schneller auf mein 1,8 Turbo Benziner.Und das ist lauf VW nicht möglich.Meiner läuft nach Tacho auf gerade Strecke mit viel gutem Zuspruch so ca. 225-230 km/h.Dann komm ich mit der Tachotoleranz ungefähr auf die von VW angegebenen Wert von ca 216 kmh Topspeed.
Habe jetzt auch mal einen Bergaufvergleich mit einem 115 PS TDi gemacht.Der Diesel hat auch ne Powerbox und 140 PS.
Also bergauf war ich ca. 25 kmh schneller als der Diesel.Aus dem Stand wohlgemerkt.Hatte so ca. 185 kmh vor ner Kurve drauf und der TDI(Mein Vetter) so ca. 160 kmh.
Also ich denke das hier manche Leute ein wenig übertreiben.
Kann mir einer vielleicht mal verraten wie das mit der Klimatronic und der Höchstgeschwindigkeit gehen soll?Dann probier ich das auch mal aus und berichte Euch aml dann.Danke
Hallo,
kann mich Chris2281 nur anschließen....hier wird mächtig übertrieben teilweise denke ich! Soviel unterschied wird es wohl nicht geben in der Vmax, auch nicht mit den verschiedenen Reifengrößen. Mein 115 PS PD läuft nach laaaaangem Anlauf knappe 210 und das auch nur mit den 15" Winterreifen. Mit den 17" ist bei knappen 205 Ende! Hatte mal kurzzeitig eine P-Box installiert (135 PS), aber da hat sich so gut wie überhauptnix in der Vmax geändert. Im Durchzug allerdings schon mächtig!
Und nochetwas wegen der Haltbarkeit der TDI'S..........ich habe überhaupt keine Bedenken auch sehr lange Etappen mit Dauervollgas zu fahren. VW wird schon wissen was sie dem Motor zumuten können! Mein Rekord liegt bei ca. 50 Minuten Dauervollgas, ohne auch nur einmal vom Gas zu gehen. War Nachts um drei auf einer AB in Ostfriesland.........
Und auch sonst gibt es auf der AB immer Stoff wenn es geht :-)
Hat jetzt 100 000 KM gelaufen und läuft wie ein Uhrwerk, braucht nicht mal Öl!
Greez Sebulba
Ach so, das mit der Geschwindigkeit in der Climatronic würde mich auch mal interessieren!
Zitat:
Original geschrieben von Sebulba
Hallo,
kann mich Chris2281 nur anschließen....hier wird mächtig übertrieben teilweise denke ich! Soviel unterschied wird es wohl nicht geben in der Vmax, auch nicht mit den verschiedenen Reifengrößen. Mein 115 PS PD läuft nach laaaaangem Anlauf knappe 210 und das auch nur mit den 15" Winterreifen. Mit den 17" ist bei knappen 205 Ende! Hatte mal kurzzeitig eine P-Box installiert (135 PS), aber da hat sich so gut wie überhauptnix in der Vmax geändert. Im Durchzug allerdings schon mächtig!
Und nochetwas wegen der Haltbarkeit der TDI'S..........ich habe überhaupt keine Bedenken auch sehr lange Etappen mit Dauervollgas zu fahren. VW wird schon wissen was sie dem Motor zumuten können! Mein Rekord liegt bei ca. 50 Minuten Dauervollgas, ohne auch nur einmal vom Gas zu gehen. War Nachts um drei auf einer AB in Ostfriesland.........
Und auch sonst gibt es auf der AB immer Stoff wenn es geht :-)
Hat jetzt 100 000 KM gelaufen und läuft wie ein Uhrwerk, braucht nicht mal Öl!Greez Sebulba
Ach so, das mit der Geschwindigkeit in der Climatronic würde mich auch mal interessieren!
Ich weiss zwar nicht wieso, aber mein TDI 115ps geht ohne Probleme auf 210. Auf 220 braucht er seeeeeeeehr viel Anlauf, aber es klappt. Muss dabei sagen, dass es ein reines Autobahnfahrzeug ist und kaum in der Stadt läuft, wird sich aber bald ändern, dann guck ich mal ob sich etwas an der Vmax ändert.
Ausserdem geht er ende nächsten Jahres nach All4TDI und bekommt die Stufe 3 auf 204ps verpasst. Mal schaun wer dann immer noch behauptet ein Diesel wär langsam. 😁
Ähnliche Themen
@KAI GTI
ui ui stuffe 3 das wird ja was 😉
bin schon auf die berichte gespannt!
aber wird recht teuer gell? hast du dich schon informiert?
also die bearbeitung und geräte kosten ja was und wie ist es mit dem ausbau und einbau?
und du brauchst ja einen neuen auspuff das sind nochmal 800€ man man das ist schon happig!
@VL
Man gönnt sich ja sonst nichts 😁
Ich hab mich in der Xtreme TDI community angemeldet, kann allerdings keine Berichte schreiben. Der logt sich immer aus. Ich weiss nicht, worans liegt.
Wollte dort mal nach den kompletten Kosten fragen, inkl. Einbau und Auspuff. Hatte ursprünglich vor gehabt meinen Golf zu verkaufen aber, einen guten Wagen in der gleichen Klasse zu finden ist echt schwer, bzw sehr teuer. Deshalb fang ich im Sommer an den Wagen optisch fertig zu machen und im Winter gehts dann ab nach All4!
,Kai
A pro po,
all4tdi is ja ne gute seite! habt ihr ne ahnung wieviel der einsatz der Nockenwelle bei meinem 74KW TDI bringt?
Am besten schreibst du denen mal ne Email. Die Beantwortung auf eine Frage von mir war sehr ausführlich!
,Kai
Die Angaben der Climatronic sind zwar genauer als der Tacho, aber auch nicht ganz genau.
ciao
Zitat:
Die Angaben der Climatronic sind zwar genauer als der Tacho, aber auch nicht ganz genau.
stimmt, aber immerhin besser als die Tachoangaben!
@Kai
bin auch in dem forum angemeldet
schau mal hier
http://members.void.at/wuze60/yabbse/index.php
Zitat:
Original geschrieben von KAI GTI
stimmt, aber immerhin besser als die Tachoangaben!
sag ich doch!
Also,
Klimacose, Tacho.....alles eher ungenau. Technisch sollte es doch kein PRoblem sein einen genauen Tacho zu bauen. Aber will VW das überhaupt. Warum gehen gerade die Tachos der TDI's soi stark vor? Hat sich da drüber schon mal jemand Gedanken gemacht? Also wenn ich viel Geld investiere (VW) um den Verbrauch meiner Fahrzeuge zu senken, was ja zweifelsohne Sinn beim TDI ist, so ist es doch ganz leicht den TAcho bewusst vorlaufen zu lassen. Um diesen Faktor sinkt dann nämlich auch der errechnete Verbrauch an der Tankstelle !!!! Weil ja zu viele Kilometer zugrunde liegen! Als netter Nebeneffekt meint auch noch jeder Besitzer genau sein TDI würde rennen wie Sau.....Also ist der Kunde doch rundum zufrieden. Logische Konsequenz, TAcho immer zuviel anzeigen lassen!
Jörn
Zitat:
Original geschrieben von KAI GTI
Ich weiss zwar nicht wieso, aber mein TDI 115ps geht ohne Probleme auf 210. Auf 220 braucht er seeeeeeeehr viel Anlauf, aber es klappt. Muss dabei sagen, dass es ein reines Autobahnfahrzeug ist und kaum in der Stadt läuft, wird sich aber bald ändern, dann guck ich mal ob sich etwas an der Vmax ändert.
Ausserdem geht er ende nächsten Jahres nach All4TDI und bekommt die Stufe 3 auf 204ps verpasst. Mal schaun wer dann immer noch behauptet ein Diesel wär langsam. 😁
Hi,
mein Diesel ist auch bis vor kurzem ein reiner Autobahnwagen (3 Jahre 100 000 KM) und hat immer Schub bekommen. Scheckheftgepflegt ist er auch und auch sonst pflege ich mein Auto. Scheint bei VW wirklich standart zu sein das die Tachos alle unterschiedlich anzeigen..........
Greez Sebulba
Moin Moin,
werde das nächste Mal bei Gelegenheit das GPS befragen, wenn ich Autobahn fahre. nach Tacho beläuft sich meine Vmax auf gute 220 km/h. Egal was das nun in "Wirklichkeit" bedeutet - mir reichts allemal...
Viele Grüße!