Top Speed TDI´s?

VW Golf 4 (1J)

Hi, wollt mal wissen wie schnell die verschiedenen TDi´s eigentlich gehen, ich denke dabei an die Pumpe Düse Versionen mit 100, 130 und 150 PS.

Sind da große Unterschiede zwischen dem 100er und dem 130er?

PS: Top Speed auf der Geraden, nicht bei 12%Gefälle!

75 Antworten

Das sehe ich anders,warum sollte man mit einem TDI nicht auch Vollgas fahren?Natürlich sollte man keine 300 Km am Stück Vollgas geben,das ist klar,aber das sollte man mit keinem Motor.Meiner dreht bei Endgeschwindigkeit grade mal knapp über 4000,also noch weit weg vom roten Bereich.

Also mein 140PS TDI Kombi (100PS PD mit Chip) schafft auf der geraden 220-225 km/h laut Tacho. In der ursprünglichen Form als 100PS'ler waren es 210-215 km/h.
Werde das ganze im Frühjahr mit meinem GPS genau testen.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Das sehe ich anders,warum sollte man mit einem TDI nicht auch Vollgas fahren?Natürlich sollte man keine 300 Km am Stück Vollgas geben,das ist klar,aber das sollte man mit keinem Motor.Meiner dreht bei Endgeschwindigkeit grade mal knapp über 4000,also noch weit weg vom roten Bereich.

So sehe ich das auch. Davon abgesehen kann man kaum mal länger als 20-30 km konstant Vollgas fahren. Wir wissen ja alle, wie es auf den Autobahnen abgeht. Und wenn man mal über eine Strecke von 50-100 km oft an Vmax herankommt, sollte man danach nicht gleich an eine Tankstelle fahren und den Motor abstellen. Also vor Fahrtende lieber etwas den Fuß vom Gas. Ansonsten darf man aber auch einen TDI temporär quälen.

Kann mich nur anschließen! Letztendlich habe ich mir den 150PS TDI nicht wegen der Endgeschwindigkeit gekauft, sondern wegen dem Durchzug! Jedoch ist in den Papieren eine Höchstgeschwindigkeit eingetragen, die ich auch nutzen möchte, ohne die Sorge um den Motor zu haben. Wenn VW das den Motoren nicht zutrauen würde, denke ich nicht das diese dann auch diese Geschwindigkeiten laufen würden. Viel mehr muß ich meinem Vorredner recht geben: Es kommt auf die kleinen Dinge an, die es zu beachten gilt, wie z.B. den Motor warm fahren, etwas nachlaufen lassen nach einer langen Vollgasfahrt, etc.! Daher kriegt meiner immer die volle Last, wenn die AB frei ist und bisher ( 84 TKM) hat er mir es nicht übel genommen.

Gruß
Sommer96

Ähnliche Themen

Also ich habe mal im forum gelesen das der 150er PS motor
auf höchstleistung schon läuft da ist ein chip extreme belastung für den motor leider weiß ich nicht wer das geschrieben hat aber er hat gesagt das er in einem werk arbeitet wo die motoren zusammen gebaut werde!

@|GoLF-4-sTyLeZ|
ja meiner geht irgendwie schlecht aber mal abwarten 😉
ich habe auch mal hier im forum glesen das einer behauptet hat das er nach einem zahnriemen wechsel viel schneller und extremer abgegangen ist könnte auch dran liegen!
naja mal sehen!
am 22ten weiß ich mehr!
habe 195er drauf noch keine alus ist ja winter!

es gibt die Möglichkeit, auch den 150er noch zu tunen. Allerdings würde ich da kein Chiptuning mehr machen, zumindest nicht über 175PS.

Verschiedene Tuner bieten Tunings auf bis zu 200PS an. Das ist dann aber weit mehr als nur Chiptuning (bearbeitete Brennräume und Luftkanäle, bearbeiteter Abgaskrümmer, größerer LLK, Verdichtungsreduzierung). In Summe kostet das rund 5000 Euro.

Die Vmax des getesteten Audi A3 mit 200PS war 230 Km/h.

ciao

@Caravan16V
ja aber wieviele leute tun ihren tdi soweit tunen bei dem preis ist das happit
ich sage nur
All4tdi.de
die machen echt geile sachen!

Ich hab meinen 90 PS TDI noch nicht ausgefahren.
Das schnellste, was ich gefahren hab war 205-208 km/h, da war das Gasbedal jedoch noch nicht ganz durchgetreten.
Dürfte aber nicht viel schneller werden, denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von Armbrust


Ich hab meinen 90 PS TDI noch nicht ausgefahren.
Das schnellste, was ich gefahren hab war 205-208 km/h, da war das Gasbedal jedoch noch nicht ganz durchgetreten.
Dürfte aber nicht viel schneller werden, denke ich.

Also dann geht Dein Tacho aber mächtig vor.

Sorry, aber ein 90 PS-TDI ist schon gut dabei, wenn er eine Vmax von 190-200 erreicht. Mehr ist definitiv nicht drin bei diesem Motor.

Und Du willst bei 208 km/h das Gaspedal noch nicht ganz durchgetreten haben ? War das ein 12%-Gefälle mit Windstärke 8 Rückenschub ? 😁

ne kein rückenwind!
ihn hat nur ein Diesel mit 115ps angeschoben!

ALso, ein Tacho get schon nicht 100% korrekt, das ist ja klar und logisch. Nur eines, wenn man heutzutage schon alles, technisch so gut hinbekommt, meint ihr dann nicht, das man die ELEKTRONISCHEN Tachos schon sehr genau sagen kann, wie schnell die Dinger sind?
Mein Bruder hatte mal nen 100PS PD, also das gingen läuft zwar nicht schlecht, aber bei weitem nciht schneller, bei seinem Dieselloch nach dem Turbolader.
90PS, 100PS, 115PS... sind im großen und ganzen alles die gleichen Motoren.....

sollte vielleicht noch erwähnen, das das Auto noch nie nen Kurzstreckenfahrzeug war.
BJ. 01 über 60.000 km.

Zitat:

Original geschrieben von Armbrust


90PS, 100PS, 115PS... sind im großen und ganzen alles die gleichen Motoren.....

Das möcht ich aber bezweifeln,der 90er ist kein PD,das ist schon ein großer Unterschied.

Ich sagte ja auch nur im großen und ganzen....
... nen anderen Aufsatz und....
soweit ich weiß 90 und 115 PS kein PD
101 , 130,... PS --> PD

Der 115er ist auch ein PD,war der erste,nur 90 und 110 PS haben Verteilereinspritzung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen