Top Speed GTS 3.2

Opel Vectra C

Hi GTS Fans,
ich bekomme im März meinen neuen GTS 3.2 und kann es kaum noch erwarten
mich interessiert ob jemand seinen 3.2 schon mal voll ausgefahren hat
lt. Autozeitung sind echte 248 km/h = 6.070 u/min. da der Motor aber seine Höchstleistung erst bei 6.200 u/min abgibt müßten doch locker echte 250 km/h drin sein. Echte Tests wie früher gibt es ja fast nicht mehr. Es wird immer die Werksangabe übernommen. Früher wurde die Höchstgeschwindigkeit eine Stelle hinter dem Komma angegeben und ein Durchschnitt aus mehreren Messungen gebildet.
Wer kann mir da weiterhelfen?

Grüße Speed-Gerd :-)

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vectra16V


Hi,

also ich persönlich finde es in der Nacht unverantwortlich mit 250 km/h über die Autobahn zu brettern. Die Sicht ist doch sehr eingeschreckt und nicht zu vergessen das oft nachts oft Wildwechsel stattfinden.

Euer Leben ist für so ne Aktion viel zu schade Jungs.

Gruß Andy

Möchte Dich sehen, wie Du bei 250km/h und Tageslicht einem Wildwechsel ausweichst. 250km/h ist ne ganz andere Hausnummer als 200km/h...

Re: Top Speed GTS 3.2

Zitat:

Original geschrieben von Speed-Gerd


Hi GTS Fans,
ich bekomme im März meinen neuen GTS 3.2 und kann es kaum noch erwarten
mich interessiert ob jemand seinen 3.2 schon mal voll ausgefahren hat
lt. Autozeitung sind echte 248 km/h = 6.070 u/min. da der Motor aber seine Höchstleistung erst bei 6.200 u/min abgibt müßten doch locker echte 250 km/h drin sein. Echte Tests wie früher gibt es ja fast nicht mehr. Es wird immer die Werksangabe übernommen. Früher wurde die Höchstgeschwindigkeit eine Stelle hinter dem Komma angegeben und ein Durchschnitt aus mehreren Messungen gebildet.
Wer kann mir da weiterhelfen?

Grüße Speed-Gerd :-)

Da die Fragestellung vom 04. Februar 2003 ist , sollten wir jetzt mal über die Langzeitqualität Deines GTS Diskutieren 😁

Oder hast Du das Fahrzeug schon nicht mehr ?

mfg

Omega-OPA

@ J.M.G.

verstehe jetzt deine Antwort nicht. Habe doch geschrieben das es bei 250 km/h gefährlich ist.

Und es ist doch fakt das man am Tage besser schauen kann und das die meisten Wildwechsel nachts sind.

Gruß Andy

Zitat:

interessiert mich im Endeffekt nicht, dass er die angegebene Geschwindigkeit schafft, sondern warum er sie vielleicht nicht schafft,

Wie willst Du das vergleichen ?

Dann müsstest Du die identisch ausgestatteten Fahrzeuge auf der selben Strecke zu gleichen Bedingungen testen. Da kann schon ein Test nur eine Stunde später an gleicher Stelle anders ausgehen.

Daher sind die Vergleiche nur 'ungefähr'. Ich würde mir erst dann gedanken machen, wenn ich die Hersteller-Geschwindigkeit weit unterschreite, ansonsten nicht.

Natürlich wird jeder wissen wollen, was der eigene Wagen geht, aber wie so oft bringen diese Diskussionen hier nichts sondern führen immer wieder zu den gleichen Ergebnissen.

Ähnliche Themen

Moin,

mein Sigi ist schon zweimal 255km/h laut Tacho (Voreilung 4km/h bei 240) gerannt, jeweils mit den 17" Serienschlappen.

Bis 230 gehts wirklich gut, dann wirds zääääähhhh...😁

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von Vectra16V


Und es ist doch fakt das man am Tage besser schauen kann und das die meisten Wildwechsel nachts sind.

Gruß Andy

Bist du schonmal echte250km/h gefahren? Da gibt es keinen Unterschied zwischen Tag und Nacht. Rechne dir mal aus wie viele Meter du pro Sekunde zurücklegst. Da bekommst du von einem Wildwechsel rein gar nichts mit.

Zwischen 200km/h und 230km/h finde ich den Unterschied schon deutlich.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Bist du schonmal echte250km/h gefahren? Da gibt es keinen Unterschied zwischen Tag und Nacht. Rechne dir mal aus wie viele Meter du pro Sekunde zurücklegst.

..ca 70m/sek.! 😁

Gruß Robinsohn

sonst noch irgendwelche wichtige bemerkungen dazu, ob ein auto 248 oder 250 km/h lauft ?? 😁😁

manoman.

joe

@ IAN@BTCC

Da mit dem Wildwechsel war nur ein Bespiel. Es kann auch sein das mitten auf der Spur ein verunfalltes und unbeleuchtestes Fahrzeug auf dem Dach liegt und die Fahrbahn zum Teil mit Autoteillen bedeckt ist. So etwas ist nachst bestimmt gefährlicher als am Tag oder etwa nicht?

Zum Thema: WILDWECHSEL

Ein Bekannter von mir wollte letztens seinen C 270 CDI mal bischen "treten", natürlich Abends bei Dämmerung auf'er normalen Bundesstraße !

Er hat's bis auf 190 km/H geschafft (was ja für den 270 CDI kein wirkliches Problem ist ..lol) bis plötzlich ein "Kamikaze-HASE" auf der Fahrbahn auftauchte -> Das Wort Reaktionszeit können wir mal getrost vernachlässigen ...😁

Fazit: Der Hase war mehr oder weniger MATSCH, nachdem er sich einmal ums vordere Radgehäuse geschleudert hatte -> Radkasten schrot, Kotflügen gerissen und das schlimmste, die spitzen Knochen hatten den Reifen regelrecht aufgeschlitzt ... Fahrer ist sozusagen mit ne'm blauen Auge davon gekommen, hätte aber auch ganz anders ausgehen können, wenn ich da so an die Bäume am Straßenrand denke ... schwein gehabt !

Soll also heißen, egal ob 190km/H oder 250km/H, ausweichen wird man bei Wildwechsel sowieso nicht mehr können, bremsenm erst recht nicht!
Da kann man dann froh sein, wenn's NUR ein Hase war und kein Schwarzwild oder Rothirsch und wenn man eine gute Verschicherung hat !

(Muss dazu sagen, ich bin Jäger und hab öfters mit Autofahrern zu tun, die bei uns im Revier Reh "plätten", wo man dann um 23:00 Uhr die Polizei an'ner Hörmuschel hat und sich wundert, was die denn wohl von einem wollen , da darf man dann mitten in der Woche nachts zum Unfallort fahren und auf Nachsuche gehen ... aber wir haben ja sonst nix zu tun ...*ARRGG* )

Ich kann nur aus Erfahrung, das Wildunfälle natürlich am häufigsten in der Dämmerung passieren, aber auch am helligten Tage oder mitten in der Nacht kann plötzlich Wild die Straße überqueren ... die Scheinwerfen haben da eine "magische" Anziehungskraft 😁 !

Also immer schön Bleifuß, dann brauchen wir das Wild wenigstens nicht mehr entsorgen 😁 *IRONIE-MODUS-OFF*

MfG Frisch-Denker

Zitat:

Original geschrieben von Vectra16V


@ IAN@BTCC

Da mit dem Wildwechsel war nur ein Bespiel. Es kann auch sein das mitten auf der Spur ein verunfalltes und unbeleuchtestes Fahrzeug auf dem Dach liegt und die Fahrbahn zum Teil mit Autoteillen bedeckt ist. So etwas ist nachst bestimmt gefährlicher als am Tag oder etwa nicht?

Bei 70m pro Sekunde! erkennst du das Fahrzeug bei Tag ,wie auch bei Nacht viel zu Spät. Bei Tempo 250 ist dein Blickfeld nämlich deutlich eingeschränkt.

Ich fand den Unterschied 200 zu 250 jedenfalls schon extrem.

Aber du hast recht das man am Tag vielleicht einige zehntelsekunden schneller Reagieren kann. Nur ob das so einen großen Unterschied macht weiß ich nicht.

Ich persönlich fahre Nachts ungern über Tempo 210.

Zitat:

Original geschrieben von Frisch-Denker


die Scheinwerfen haben da eine "magische" Anziehungskraft

nachts also licht aus auf der autobahn? 😁

@IAN@BTCC

Du hast geschrieben du fährst Abneds ungern schneller als 210. Aber das ist doch Vollgas mit deinem Signum.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra16V


@IAN@BTCC

Du hast geschrieben du fährst Abneds ungern schneller als 210. Aber das ist doch Vollgas mit deinem Signum.

Jetzt wirst Du unsachlich.

Wieso unsachlich?

Dachte bei 210 ist Schluss im Signum. Na ja, jeder wie er möchte. Ich fahre Abends bzw. nachts nicht schneller als 130. Habe schließlich Verantwortung für meinen Sohn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen