Tonale
Alfa kündigt auf seiner Homepage den Tonale Concept an.
Mit Hybrid auf die Zukunft ausgerichtet. Und dazu ein attraktives Design. Bin gespannt, wann der Tonale zu bestellen ist.
Hat jemand aus dem Forum schon nähere Infos?
Beste Antwort im Thema
Der Vergleich hinkt ein wenig. Die Giulia ist ausstattungsbereinigt günstiger als ein 3er.
Der Stelvio ist ebenfalls nicht teuer als ein X3, bietet dafür jedoch mehr Innenraum, ein besseres Fahrwerk und jedenfalls bei den Benzinern aufregendere Motoren. Zudem hat der Stelvio ein unschlagbares Design und ist aufgrund der geringeren Verbreitung ein exklusiveres Fahrzeug. Ich wüsste nicht, warum ich die Konkurrenz aus Deutschland fahren sollte, wenn ich einen sportlichen SUV zu einem bezahlbaren Preis suche.
Antrieb bleibt abzuwarten, hoffentlich kommt er überhaupt. 😉
159 Antworten
Kurze Frage Kennzeichenhalter!
Zunächst: schönen 3.Adventssonntag Euch.
Da die Auslieferung meines Tonale phev näher rückt, diese Frage: wenn ich einen reklamefreien oder nur mit Alfa Romeo beschrifteten Krnnzeichenhalter montieren möchte, braucht es da spezielle wegen der seitlichen Anbaustelle des Alfa?
Danke für einen Hinweis
nein.
Zitat:
@redtshirt schrieb am 11. Dezember 2022 um 13:21:09 Uhr:
nein.
Vielen Dank für die schnelle Info!!
Irgendwas hat mich am Tonale gestört, seit ich ihn zum ersten mal gesehen habe. Autobild bringt es jetzt auf den Punkt: „Überhänge etwas lang, Radstand irgendwie zu kurz“. Dazu dann der ruckelige und völlig unharmonische Antrieb beim Q4 - kaum zu glauben, dass Alfa an dieser Kröte so lang rumkonstruiert hat. Wird ein Flop. Schade.
Ähnliche Themen
Ist aber schon jetzt meist verkauftes Modell bei Alfa. Dafür haben sie andere Probleme im Werk.
Zitat:
@Volv21 schrieb am 21. Mai 2023 um 17:14:22 Uhr:
Irgendwas hat ...
dazu brauche ich nicht A...BILD. Und war mit den 1. (Erlkönig)Bildern offen-SICHTLICH !
Bzw. im Weiteren einem Kontrahenten gegenüber gestellt...
https://www.motor-talk.de/.../tonale-t6604727.html?page=5#post63258233
Und,
Zitat:
Ist aber schon jetzt meist verkauftes Modell bei Alfa.
...wenn ich heute 2 Wassereis verkaufe und morgen 4, dann sind das 100% mehr. "Wow" (! 😉
Zitat:
@Volv21 schrieb am 21. Mai 2023 um 17:14:22 Uhr:
[...] kaum zu glauben, dass Alfa an dieser Kröte so lang rumkonstruiert hat. [...]
Ja zur Entwicklung(-szeit) des Tonale mehr zu erfahren, fände ich auch super spannend:
Dezember 2019 bereits diese Aufnahme (oben) aufgetaucht und dann neben Leuchtgrafik und hinterem Türgriff außen nichts mehr angepasst, da dürfte dann das ganze KnowHow ja für Feinabstimmungen genutzt worden sein - bis er dann spät veröffentlicht worden ist.
Sie haben wohl lange am PHEV gearbeitet, weil der schon wieder technisch überholt war bevor er auf den Markt kam.
Zitat:
@eddiotos schrieb am 21. Mai 2023 um 17:18:41 Uhr:
Ist aber schon jetzt meist verkauftes Modell bei Alfa.
Logisch. Das sind die Händlerzulassungen.
Trotzdem mehr als die anderen Modelle. Hindert die Händler doch keiner, die auch zu ordern, wenn sie Absatz erwarten.
Auto Motor & Sport (Sebastian Renz) hat in der neuen Ausgabe den Tonale ziemlich mies gemacht.
Es war allerdings der 1.5 FWD mit einem DK-Getriebe.
Hier in den USA gibt es nur den PHEV mit 285PS und 4WD und Wandler. Dadurch dürfte er nicht ruckeln und auch ausreichend motorisiert sein - was S. Renz moniert hat. Die ersten TI und Veloce Modelle sollen im Juni beim den Dealern in LA eintreffen. Im AMS Artikel reitet S. Renz auf der alten Plattform rum die 2002 entwickelt wurde. Bin mal gespannt ob das tatsächlich zu merken ist.
Hat hier im Forum jemand einen Tonale der ruckelt?
Gruss
Als ob das dieser Tester irgendwie spürt. Hauptsache man hat etwas zu kritisieren. Wenn bei VW lange nix verändert und genutzt wird, nennt man das Kontinuität...
Zitat:
@eddiotos schrieb am 22. Mai 2023 um 13:35:02 Uhr:
Sie haben wohl lange am PHEV gearbeitet, weil der schon wieder technisch überholt war bevor er auf den Markt kam.
...korrekt, es zeichnete sich doch ab, dass der PHEV in der EU ab 2023 keine
Förderung mehr so einfach bekommt, Ergo wird der Tonale ein Ladenhüter,
Denn, wer kafut so ne "Kiste" für ~55.tsd € (als Speciale, steht er bei "meinem"
AR Händler)..mti dem "kleinen" Motor..
Den Tonale hätten sie gleich auf Elektro stellen sollen, vor allem, da
es entsprechende Jeep/Opel/Renault Modelle schon gibt...und der Tonale
ja vom Unterbau ja auch einfach nur ein umgelabelter "Jeep Compass" ist.
Bin mal gespannt, wenn dann Herbst/Wwinter der E-Tonale kommt, obs dann
etwas besser mit den Absatzzahlen läuft..
Hoffe ich auch. Die ganzen Hybride sind Rohrkrepierer, auch der neue Toyota Prius.
die ganzen ? naja..