TomTom/iPhone3Gs - Halter-Lösung
Hey ho 😉
Da ich mit meiner TomTom Halterung inkl. Navigon/iPhone Lösung wunderbar klar komme, habe ich mir kein Navi mit bestellt...
hierfür wollte ich mal nachfragen ob einer/eine von euch eine intelligente und "schöne" lösung gefunden hat... die halterung anzubringen... ohne das sie mitten auf der fensterscheibe klebt...
gruß
joe
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich vor kurzem für das mittig zu installierende Brodit-System entschieden. Dieses lässt sich allerdings nicht mal eben so wieder demontieren. (Ist in meinen Augen auch nicht unbedingt erforderlich, da die Halterung in dieser Position nicht stört.) Siehe dazu den Anhang.
21 Antworten
Hallo,
ich habe auch TomTom auf dem iPhone und nutze zum Navigieren die Griffin TuneFlex.
Das iPhone habe ich normalerweise im Querformat und dann ist es etwa in Höhe des Radios. Bin gut damit zufrieden da ich nur selten das Navi nutze.
Meistens liegt es in der Schale unter der Armlehne.
Grüße
Es gibt für das Tom Tom eine Universalhalterung, die wird in die Lüftungsgitter gesteckt.
Behindert nicht den Luftaustritt und ist in Sekunden dran und auch wieder ab.
Passt sogar in das Gitter auf der Fensterseite.
Nutze selbst ab und an diese Halterung, wenn ich mal "den Tom" brauche.
Gekauft für ca 20€ bei Media Markt.
Falls Interesse kann ich heute abend mal Fotos hochladen.
Gruß Cokefreak
Hallo,
es gibt bei PDAmax.de tolle Halterungen von Brodit.
Sie sind speziell für die einzelnen Automarken verfügbar.
Habe auch eine für den A4 und einem PDA von ASUS.
Passt alles genau, ohne Bohrungen, Klebestellen usw.
Die Halterungen sind übrigens für A4 und A5 gleich und kosten ca. € 21,- plus Versand.
njaaa.... ich brauche aber eine lösung mit der TOMTOM-Halterung...
ich MUSS diesen auch allein deswegen benutzen, weil da ein sep. GPRS Empfänger sitzt...
da das iphone einen viel zu schwachen drin hat...
und ich glaube kaum, das eine halterung auf einer halterung gut aussieht ^^
schau sie Dir mal an. Es ist eigentlich keine eigentliche Halterung, mehr eine Schiene.
Man kann die vorhandene Originalhalterung aufschrauben, so dass es nicht wie 2 Halterungen auf einander wirkt.
Also bei mir sieht es richtig gut aus und fällt fast nicht auf.
Im Anhang die Fotos 😉
Was mich bei der Brodit Lösung abgeschreckt hat, war der Preis,
(incl. Tom Adapter beides über 40€)
Und das es in die Zwischenräume am Amaturenbrett geklemmt wird.
Das kann man nicht mal eben "rein & raus" stecken.
Das stimmt. Schnell mal abmontieren ist nicht.
Dafür sitzt es aber bombenfest.
Ansonsten hast Du natürlich Recht.
Ich habe für meine Halterung komplett nur 21,- bezahlt, weil ich nichts Zusätzliches gebraucht habe.
Ich habe mich vor kurzem für das mittig zu installierende Brodit-System entschieden. Dieses lässt sich allerdings nicht mal eben so wieder demontieren. (Ist in meinen Augen auch nicht unbedingt erforderlich, da die Halterung in dieser Position nicht stört.) Siehe dazu den Anhang.
Mensch das sieht huebsch aus, gratuliere.
SCNR
Wenigstens hast du trotzdem die MMI Knoepfe.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Mensch das sieht huebsch aus, gratuliere.SCNR
Wenigstens hast du trotzdem die MMI Knoepfe.
Die Knöpfe hat man mit Navi immer und ohne eben nicht. 🙁
Damit es bei mir (ohne Navi) dort nicht so leer aussieht, habe ich die Tomtom-Fernbedienung dort befestigt. Sieht jetzt tadellos aus und hat mich rund 3'000 Euro weniger gekostet. 🙂
Gruss ROYAL_TIGER
Vielen Dank! Die Knöpfe habe ich nur, da mein S5 mit dem Navi ausgestattet ist. Ich nutze des iPhone im Fahrzeug ausschließlich als normales Telefon und für einige Anwendungen.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
..........Wenigstens hast du trotzdem die MMI Knoepfe.
Habe keine MMI Knöpfe,
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
bekomme trotzdem einen hoch.....
😰😛😉😁😁😁😁😁
.
.
.
.
.
.
.
.
.
und habe auch 3000 weniger geblecht🙂