Tolles Getriebe?! Toller Service?!
Servus
habe einen 528ia,so vor ca einem Monat habe ich bei meinem Freundlichen das Getriebeöl wechseln lassen. Der Spass musste dann nachgebessert werden da beim Getriebetopf alles undicht war. Naja... So jetzt mein Problem: Seitdem merke ich regelmässig wie das Getriebe manchmal unregelmässig und mit kleinen Ruckern schaltet. Gestern auf de AB mit guter Beschleunigung ohne Kickdown schaltet der erst bei ca 5500-6000 Umdrehungen und 160 kmh
in den nächsten Gang und gleich bei ca 170 kmh nochmal. Ist das normal das er erst im roten Bereich schaltet?? Kann man das Getriebe resetten? Oder woran könnte das liegen das er auch bei ca zwischen 20 kmh - 30 kmh mit kleinen Ruckeln schaltet? ( Vor dem Getriebeölwechsel Schaltung wie auf Butter)
Wäre für eure Tips dankbar
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Das hat meiner Meinung nach nichts mit der AGS zu tun, da eindeutig zuwening ÖL im Getriebe, und es kann der Öldruck zum schalten im Geriebe nicht mehr richtig aufgebaut werden.
Nichtmal die beim🙂 sind nicht in der Lage einen Wechsel fachgerecht durchzuführen. Die machen: -Öl raus-Filter raus-neuen Filter rein-Öl rein fertig- meist ist dann weniger Öl im Getriebe, als vor dem Wechsel und der Automat geht erst recht kaputt. Die bringen meist nur an die 5 Ltr. raus, wobei doch fast 10Ltr. drin sind 😕
füllen dann nichtmal 3-4 Ltr. auf und die Odysee beginnt.
Von ganz normalen KFZ-Betrieben würde ich absolut abraten, von ATU ganz zu schweigen. Da ist wirklich
Erfahrung mit Automaten gefragt.
Zu empfehlen sind in erster Linie ZF-Stützpunkte, oder Rogatyn in Geisenfeld.
Ich habe meinen Getriebeservice bei Rogatyn machen lassen, denn das ist mehr als nur ein Ölwechsel. Bei Rogatyn sowie auch bei ZF wird der Automat auch noch komplett durchgecheckt (Steuerventile/Dichtungen) und das Schaltgerät gereiningt. Es wird nur von ZF freigegebenes ATFIII aufgefüllt. Bin seitdem absolut zufrieden mit meinem Automaten und kann nur empfehlen es richtig machen zu lassen.
Einfach mal "Rogatyn" oder "ZF in Wickede" in die Suche hier eingeben, da kommen unzählige Beiträge.😁
Mfg Quattec
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SirBiBi
Frank... dat schnall ich nich 😉Zitat:
Original geschrieben von DieselFrank
@MeinereinerHallo,
lies doch noch einmal deinen Thread - Beitrag vom 14. August bevor Du Zugfahrpläne studierst.
Galt Dir auch nicht, Björn! 😁
Zitat:
Original geschrieben von SirBiBi
Frank... dat schnall ich nich 😉Zitat:
Original geschrieben von DieselFrank
@MeinereinerHallo,
lies doch noch einmal deinen Thread - Beitrag vom 14. August bevor Du Zugfahrpläne studierst.@swoj
bei mir wurden die Kügelchen getauscht.. das wird wohl seinen Grund gehabt haben, denke ich.
Mir wurde persönlich vom Herrn Se... bestätigt, dass er das GM Getriebe nicht auseinander nehmen darf, da man bei ZF keine GM Teile bevorratet, was auch verständlich ist. Und wenn da was kaputt geht, wer soll dann das fremde Getriebe reparieren. Ist doch logisch. DAs war für mich auch der Grund, wieso ich auf den Ölwechsel dann doch verzichtet habe.
ICh würde mich aber gerne des besseren belehren lassen.
@Frank
Oh danke, ganz vergessen. Du hattest mit ja schon mal welche genannt. Meinst du Richard Urbanek? Was heisst eigentlich ZF und können die wirklich alles was mit Zahnrädern zu tun hat?
Müsste dann www.nord.de (Getriebebau Nord) sowas nicht auch können?
MFG
Hallo Meinereiner,
ja, ich glaube die hiessen so, ist eine ZF-Vertretung im Norden. ZF heisst Zahnradfabriken Friedrichhafen und ist der Hersteller Deines Getriebs, sofern das nicht ein 5XX-d ist; die haben ein GM (= General Motors) - Getriebe. Bei Letzterem können die freilich nur beschränkt oder gar nicht helfen.
Von Deinem Link hab' ich noch nichts gehört, deshalb kann ich nichts dazu sagen.
Ähnliche Themen
@ nropb86
Getriebebau Nord kann dir als Hersteller von industriellen Getriebemotoren mit Elektroantrieb garantiert nicht helfen, dort bist du vollkommen falsch (auch wenns in Bargteheide ist).
hehe....danke hab ich auch nach etwas rumstöbern entdeckt
@ nropb86
versuchs doch mal bei ATR-Service in Hamburg. Wurden hier auch schon mehrfach empfohlen als
BMW und Automatikgetriebe-Spezialist. Habe allerdings selber keien eigenen Erfahrungen mit denen.