Tolle Reifen ???

Hallo.

Ich finde den Gut 😁😁😁
Der Verkäufer trifft den Nagel immer so schön auf den Kopf 🙂

http://www.ebay.de/.../230703640184?...

Grüße Wolfgang.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


...wem schon 10€ echt weh tun sollte sich ernsthaft überlegen den/einen Wagen abzuschaffen, meine Meinung...

Diese Diskussion hatten wir ja schon mal. Es gibt nun mal Menschen, die sind auf das Auto zwingend angewiesen

und

müssen jeden Cent umdrehen. Diese Menschen müssen leider in jeder Hinsicht an der Sicherheitsausstattung sparen, denn der alte abgerockte VW Lupo/Polo II wird eben nicht nur mit den preiswertesten Winterreifen ausgestattet, die der Markt hergibt, sondern hat auch eine Bremsanlage und eine Sicherheitsausstattung, die aus heutiger Sicht inakzeptabel ist. Sollen diese Leute dann nicht mehr Auto fahren dürfen (und damit vielleicht ihren Job verlieren)?

Edit: Bei uns im Hochschwarzwald, wo Winterreifen nun wirklich erforderlich sind, habe ich einige Autos mit völlig abgefahrenen Winterreifen gesehen. Zum Teil haben diese noch etwas Profil, die Lamellen sind meist völlig verschwunden. Da ist mir jemand, der sich einen neuen Billigreifen 'gönnt', beinahe lieber als jemand, der einen absolut abgefahrenen Pirelli oder Bridgestone noch einmal reanimiert.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Karrenhannes


http://www.ebay.de/itm/230594307163?...

Geil 😎

sowas ähnliches hab ich hier schonmal gelesen,

ist aber schon ´n Weilchen her.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Wie ist das eigentlich, wenn jemand nur die zwot besten Reifen am Markt kauft? Gefährdet der auch alle anderen und soll sich doch gefälligst die 10€ mehr leisten für das beste Modell?

Aber mal ein anderer Ansatz: Hat hier keiner in Erwägung gezogen, dass sich jemand die Dinger für ein paar billige Burnouts ersteigert?

Dafuer sind die aber schon zu teuer inzwischen...

Zitat:

Original geschrieben von paulsfahrer


na das nenn ich mal gute, ehrliche beratung!
also ich "verramsch" die dieses jahr als sunny sn290c z.b..
die taxi-knechte wollen nix anderes haben. im winter auf schnee und mercedes vito nicht schlecht. weiß gar nicht was er hat. soooooooooooooooooooooooooo schlecht sind die nicht.

gruß alex

Auf jeden Fall kann im Zweifelsfalle niemand behaupten, der Verkäufer hätte das Produkt schöngeredet.

Mal ganz davon abgesehen, ob es nun wirklich so schlimm ist oder auch nicht.

Das kann einem schon ganz schön Ärger ersparen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von deville73



Zitat:

Original geschrieben von paulsfahrer


na das nenn ich mal gute, ehrliche beratung!
also ich "verramsch" die dieses jahr als sunny sn290c z.b..
die taxi-knechte wollen nix anderes haben. im winter auf schnee und mercedes vito nicht schlecht. weiß gar nicht was er hat. soooooooooooooooooooooooooo schlecht sind die nicht.

gruß alex

Auf jeden Fall kann im Zweifelsfalle niemand behaupten, der Verkäufer hätte das Produkt schöngeredet.
Mal ganz davon abgesehen, ob es nun wirklich so schlimm ist oder auch nicht.

Das kann einem schon ganz schön Ärger ersparen. 😉

Er hat auf alle Faelle Humor, der hier im Forum leider oft fehlt, siehe obige Diskussion 😉

Ähnliche Themen

Nun ja, in der Diskussion sind schon einige Dinge gesagt worden, die man auch mit gutem Willen nicht mehr humorvoll nennen kann.
Andere wiederum zeugen dann doch von gesundem Empfinden. 😉

So rischdisch luschdisch kann ein so ernstes Thema ja kaum sein.
Es sei denn, man hat die Qualitäten dieses eB.. Anbieters.
Das ist mal wirkliches Talent. 😉

Kurios die Reifen von Marangoni haben "AA" Traction...

Siehste? 😁

Aber mal im Ernst.
Zumindest beim Treadwear werden nicht Reifen unterschiedlicher Marken miteinander verglichen, sondern lediglich Reifen desselben Herstellers.
Ob das bei der Traction auch so ist, weiss ich allerdings nicht.

Das wäre durchaus interessant zu wissen...es bezieht sich ja nur außschließlich auf das Nassbremsverhalten!!!

Erinnern die Wanlis nicht vom Profil stark an Fulda Montero I+II ?

Egal, ich würde sie kaufen, wenn ich sie brauchte und günstig bekommen könnte. Ich weiß nämlich aus eigener Erfahrung, dass Billigreifen auch eben Reifen sind und funktionieren.

Es soll auch so Leute geben, die günstige Produkte weder aus finanzieller Not noch aus ihrem latenten Hang zur Fremdgefährdung kaufen. Sie wollen einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was soll ein Wohnwagen mit Conti Vanco?
Was soll der Praktiker-Hänger mit 100er Zulassung alle 6 Jahre neue Bridgestones bekommen?

-als Extrembeispiele.

Mit ein bisschen Fantasie kann man den FULDA Kristall Montero und Montero II auch drin sehen, allerdings fehlt dem die charakteristische durchgängige Profilrippe in der Mitte des Profils...der Montero und Montero II haben da eine Rille.

... und da gibt's Leute , die schlitzen sich so Rillen in den Reifen , um die Götter des Aquaplaning zu überlisten 😁

War das nicht mal ein Spruch von " Otto " 🙄

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Wie ist das eigentlich, wenn jemand nur die zwot besten Reifen am Markt kauft? Gefährdet der auch alle anderen und soll sich doch gefälligst die 10€ mehr leisten für das beste Modell?

Zum einen gibt es "die" besten Reifen nicht, jeder Reifen ist nur ein Kompromiß und auch wenn ein Reifen in der Summe seiner Eigenschaften sehr gut ist kann er trotzdem in Einzelbereichen von anderen überholt werden. Zudem funktioniert nicht jeder Reifen in jeder Größe und auf jedem Auto gleich gut.

Der allg. Tenor hier ist ja auch nicht, dass man unbedingt das teuerste vom teuren fahren muss. Dass das finanziell nicht immer drin ist, ist wohl den meisten hier klar. Aber wenn man anfängt Schrott zu kaufen, obwohl es für teilw. nichtmal 10€ pro Reifen mehr, solide Mittelklassemodelle gibt, dann ist das wohl Geiz am falschen Ende.

Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel


Egal, ich würde sie kaufen, wenn ich sie brauchte und günstig bekommen könnte. Ich weiß nämlich aus eigener Erfahrung, dass Billigreifen auch eben Reifen sind und funktionieren.

Es soll auch so Leute geben, die günstige Produkte weder aus finanzieller Not noch aus ihrem latenten Hang zur Fremdgefährdung kaufen. Sie wollen einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

In aller Regel - und nicht nur bezogen auf Reifen - haben die billigsten Artikel selten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, genausowenig übrigens wie die teuersten Artikel. Eine Kosten/Nutzen-Maximierung erreicht man normalerweise meistens mit Produkten des mittleren Spektrums, die die extremen Schwächen der Billigprodukte nicht mehr haben und den hohen Preisaufschlag der Premiumprodukte noch nicht haben. Und bei Reifen sehe ich das genauso, wenn ich für 60€ einen Billigreifen mit bekannten Schwächen insbs. auf nasser Fahrbahn bekomme und das mit einem 75€ Mittelklasse-Produkt ohne diese extremen Ausreißer sowie einem 130€ Premiumprodukt mit nochmals etwas besseren Werten vergleiche, dann ist das Kosten/Nutzen-Verhältnis (und damit in diesem Fall auch das Eigen- und Fremdrisiko in Bezug auf den Preis) mit den Mittelklassereifen am besten.

Solange diese Reifen in der EU zugelassen und legal zu erwerben sind, muss ich die Kaufentscheidung eines anderen Autofahrers akzeptieren.

Jenseits dieser grundsätzlichen Ebene habe ich großes Verständnis für Leute, die über wenig Geld verfügen und deshalb beim Reifenkauf sparen. Reifen sind nicht für jeden Menschen Priorität Nummer 1 - da gibt es noch andere Sachen, die mit Sicherheit nicht unwichtiger sind, schließlich ist ein Mensch im Leben nicht nur Verkehrsteilnehmer: Essen, Kleidung, Gesundheit (Praxisgebühr), Bildung, und die Rangordnung sieht bei jedem Menschen anders aus, was auch in Ordnung ist. Die Preisdifferenz von zT vierzig Euro zwischen einem Satz Billigreifen und Markenprodukten wie Semperit oder Kleber ist für so manchen schon eine Menge Holz.

Weniger Verständnis habe ich für Leute, die sich einen neuen BMW X5 leisten und sich Chinaböller anschaffen wollen. Klar ist der Preisunterschied bei den entsprechenden Reifendimensionen schon deutlich größer, andererseits scheint ja Kapital vorhanden zu sein, sonst wäre die Anschaffung eines solchen Autos nicht möglich. Dennoch ist auch das in erster Linie die Entscheidung des X5-Fahrers - und nicht meine.

P.S. Heute wieder gesehen: völlig abgefahrene Michelin Alpin A3 an einem Volvo V70, das waren fast schon Slicks. Da sind mir Chinaböller schon lieber.

Zum einen würde ich MadCat69 uneingeschränkt Recht geben. Zum anderen hätte man für das Geld, für das die Reifen nun weggegangen sind, auch andere bekommen. ( Und darum gehts ja hier eigentlich, jedenfalls sekundär, primär sollte ja die Beschreibung erheitern, und die war, gelinde gesagt, köstlich 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von MadCat69


Zum einen gibt es "die" besten Reifen nicht, jeder Reifen ist nur ein Kompromiß und auch wenn ein Reifen in der Summe seiner Eigenschaften sehr gut ist kann er trotzdem in Einzelbereichen von anderen überholt werden. Zudem funktioniert nicht jeder Reifen in jeder Größe und auf jedem Auto gleich gut.

Der allg. Tenor hier ist ja auch nicht, dass man unbedingt das teuerste vom teuren fahren muss. Dass das finanziell nicht immer drin ist, ist wohl den meisten hier klar. Aber wenn man anfängt Schrott zu kaufen, obwohl es für teilw. nichtmal 10€ pro Reifen mehr, solide Mittelklassemodelle gibt, dann ist das wohl Geiz am falschen Ende.

Es gibt aber immer nen Testsieger. Ich hab jetzt zwar nur nen Vergleich für Motorradreifen zur Hand, aber mal als Beispiel:

Der Testverlierer hat im Vergleich zum Testsieger bei Nässe nen über 5m längeren Bremsweg und fliegt in der Kurve schon bei ner 5km/h niedrigeren Geschwindigkeit ab. Im Vergleich zum Regenmeister sind's sogar fast 7m und 8km/h. Die Preisschritte liegen jeweils bei so ca. 10€. Im Extremfall sind das also immer noch über 30km/h Einschlaggeschwindigkeit wenn der andere grade so zum Stehen kommt.

Jetzt ist das Ding kein Chinareifen, sondern von nem britischen Hersteller, der sogar in der Vergangenheit und heute verschiedene Formel-Serien beliefert hat. Der Reifen hat aber ne Pi mal Daumen doppelt so hohe Laufleistung. (Was man bei den meisten Tests nicht erfahren wird.)

Jetzt frage ich dich: Warum isses hier vollkommen akzeptiert, den 10€ billigeren Reifen mit den merklich schlechteren Fahreigenschaften zu kaufen? Wer in dieser doch eher Premium-Preisklasse unterwegs ist, dem sollte es doch viel leichter fallen, dann doch noch etwas mehr Geld zu investieren. Und warum wird demjenigen der an allem sparen muss nicht das gleiche Recht abzuwägen zugesprochen?
Bei nem Reifensatz für 60€ machen die +4x10€ je Reifen ne Preiserhöhung um zwo Drittel aus! Das ist viel gravierender für den der nix hat, als wenn bei nem einzelnen Reifen für 140€ das Stück der Preis um 10€ höher liegt.

Also warum isses bei dem Armen Schlucker unverantwortlich, aber bei dem der's sich leisten kann tolerierte Sparsamkeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen