Toll-Collect am Ende!?

Volvo

Soeben höre ich im Radio, daß die Verhandlungen zwischen Stolpe und Toll-Collect gescheitert sind! Welche Meinung hat den hierzu die versammelte Volvo-Gemeinde?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ebilassio


... Und die Chefs dieser ach so global erfolgreichen Konzerne sind ja allesamt nicht nur Manager, sondern auch Bürger, vermutlich sogar des geradewegs behumpsten Landes. Haben die nicht auch ein paar staatsbürgerliche Pflichten?

sag mal, ebilassio, kann es sein, dass du erst jetzt realisierst, dass die grossen konzerne in diesem lande nicht mal ueber ein mindestmass an anstand verfuegen.

1. die manager haben kein gewissen. die kennen nur ihren eigenen geldbeutel.
2. die politiker haben kein gewissen. die kennen nur ihren eigenen geldbeutel.
3. selbst die gewerkschaftsbosse haben kein gewissen. die kennen nur ihren eigenen geldbeutel.

aber: der anteil an gemeinnuetziger arbeit in diesem lande hat in letzten jahren deutlich ZUgenommen! man kann es kaum glauben. ... und es soll leute geben, die hierzulande kinder in die welt setzen, auch wenn man ihnen DAFUER immer mehr in dei tasche greift. zumindest der einfache buerger hat also noch verantwortungsgefuehl. darauf koennen sich natuerlich die manager / politiker / gewerksschaftsbosse locker ausruhen.

... und ich bleibe dabei: stolpe traegt zwar KEINE schuld an den vertraegen oder dem versagen der unternehmen. ABER er hat sich unendlich lange hinhalten und am ende sogar noch an der nase herumfuehren lassen - DAS war sein fehler!!! er redet ja sogar jetzt noch von einem "satellitengestuetzten maut-system". frei nach dem motto "warum einfach, wenn's auch schwer geht?" italien, oesterreich und die schweiz haben jeweils ihr eigenes gut funktionierendes maut-system. aber wir sind einfach mal zu stolz anzuerkennen, dass vermeintliche technologische zwergenstaaten uns grossen deutschen dichtern und denkern was vormachen. das ist sowas von arrogant - ich koennte meinen mageninhalt ganz ploetzlich oral entleeren.

Zitat:

Original geschrieben von bkhenkel


...
- Trans Rapid oder das Entrepreneurship der dt. Industrie
...
- Windkraft (irgendwann ist das Öl alle)
...

zwei sehr gute stichworte zum thema "deutsche hochtechnol

ue

gie"! das eine fackelt einfach mal ab. das andere ist wirklich richtungweisend, da sind wir wirklich mal weltspitze, aber es wird trotzdem im eigenen lande totgeredet! deutsche hochtechnologie soll sich nicht nur drehen sondern muss vor allem mit fortbewegung zu tun haben. hierzulande bewegt sich ja sonst kaum mehr was.

Zitat:

Original geschrieben von murcs


... und ich bleibe dabei: stolpe traegt zwar KEINE schuld an den vertraegen oder dem versagen der unternehmen. ABER er hat sich unendlich lange hinhalten und am ende sogar noch an der nase herumfuehren lassen - DAS war sein fehler!!!

Es gibt da eine Chronologie, wie es zum Starttermin gekommen ist. <Clickt selber> Wenn die auch nur halb wahr ist gebietet sie, daß man mit einer gewissen Großzügigkeit die ersten Deadlines ignoriert.

Im übrigen trägt der Mittelstand die Gesellschaft und die Wirtschaft. Und da sieht es auch beim Gesellschaftsverständnis und dem Verantwortungsempfinden besser aus. Die Studien der Banken belegen das regelmässig.

CU

BK

Zitat:

Original geschrieben von bkhenkel


... Im übrigen trägt der Mittelstand die Gesellschaft und die Wirtschaft. Und da sieht es auch beim Gesellschaftsverständnis und dem Verantwortungsempfinden besser aus. Die Studien der Banken belegen das regelmässig.

na prima. bin selbst mittelstaendler. kenne mein eigenes gewissen und verantwortungsbewusstsein nur zu gut. weiss trotzdem, dass meine meinung von keinem einzigen unternehmerverband vertreten wird, weil da kaum ein mittelstaendler drin sitzt. die haben sich naemlich mit ganz anderen dingen rumzuschlagen als golf, segeln, boerse etc. dasselbe wird der ostdeutsche metaller, der um seinen job bangen muss, ueber seine gewerkschaftsfuehrung wahrscheinlich auch sagen koennen.

das ist doch genau das problem. den managern der grossen konzerne, den spitzenpolitikern etc. kommt eine GANZ BESONDERE verantwortung zu, die sie aber geflissendlich ignorieren, weil sie einfach darauf vertrauen, dass es ja noch ganz viele kleine (idioten) gibt, die sich "da unten" schon den allerwertesten aufreissen werden, um den mist zu finanzieren, den sie "da oben" verbocken. ich kann garnicht soviel essen, wie ich ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bkhenkel


Im übrigen trägt der Mittelstand die Gesellschaft und die Wirtschaft. Und da sieht es auch beim Gesellschaftsverständnis und dem Verantwortungsempfinden besser aus. Die Studien der Banken belegen das regelmässig.

... die Frage lautet: Wie lange noch! Der Mittelstand wird mit bürokratischen Hürden in allen Bereichen gegängelt, während man der Großindustrie Freifahrtscheine ausstellt!

Es gehört für mich schon jede Menge Idealismus dazu, hier in D ein mittelständisches Unternehmen verantwortungsbewusst zu führen!

Zu Toll-Collect befürchte ich, daß der Imageschaden wahrscheinlich genauso hoch ist, wie der finanzielle. Fast jeder von uns Bundesbürger packt sich doch bei TransRapid, Toll-Collect, Rechtschreibreform, Gesundheitsreform etc. etc. am Kopf. MAN SCHÄMT sich Deutscher zu sein (... bitte nicht falsch vestehen! ...) Unsere Regierung wird als VOLKSVERTRETER bezeichnet! Ich könnte kotzen bei dem Dilettantismus der dort fabriziert wird. Die Tugenden, für die wir Deutsche im Ausland gemeinhin bekannt sind, zerbröseln mehr und mehr. Nicht als wenn es mir persönlich unglaublich wichtig wäre, wie wir von anderen Nationen gesehen werden, aber eine gewisse Identität - denke ich - braucht doch jedes Volk. Aber da haben wir Deutsche ja ohnehin ein Problem mit. Nur mit derartigen Aktionen wird’s zukünftig sicherlich nicht leichter …

Ich möchte dazu nicht viel beitragen. Mir reicht es, was Deutschland sich leistet. An allen Ecken und Enden krankt das System und bricht hier und da auch schon mal ein. Zu all der Unfähigkeit der Regierung (UND!! der Opposition) kommen zu allem Überdruss auch noch hochnotpeinliche Projekte wie Toll-Collect und Internet-Angebot der Arbeitsagentur.

Mein Politikverdruss wird täglich größer - und das, obwohl ich selbst vorhatte, in die Politik zu gehen.

die wahlbeteiligung sinkt mit jeder wahl weiter. wir sind inzwischen bei ~60% angekommen. die haelfte der waehler traut KEINER partei mehr zu, an den hiesigen misstaenden etwas aendern zu koennen. das spricht doch baende. oder?

will ja nicht unken, aber weimar laesst gruessen.

Quote from 1984:

"If there´s hope, it lies in the proles."

Also, vergesst Top-Manager, Medientycoons und Polit-Führer.

Hofft, dass alles Gute wird.

CU

BK

Zitat:

Original geschrieben von murcs


die wahlbeteiligung sinkt mit jeder wahl weiter. wir sind inzwischen bei ~60% angekommen.

Von welcher Wahl sprichst du?

bundestag
europaparlament
landtage
etc.

wieso? sind's doch noch irgendwo um die 65%?

Rettet die Wale!!!!

CU

BK

Re: Rettet die Wale!!!!

Zitat:

Original geschrieben von bkhenkel


Rettet die Wahlen???

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von murcs


bundestag
europaparlament
landtage
etc.

wieso? sind's doch noch irgendwo um die 65%?

Ich habe mich nur gewundert, weil die Wahlbeteiligung an der Bundestagswahl 2002 bei 79,1% lag.

... und wieviel waren's letztes jahr in bayern? richtig: 57,1% - habe jetzt mal nachgeguckt. in vielen anderen laendern sieht's nicht besser aus. aber du hast schon recht, ransom. haette etwas differenzierter argumentieren koennen. beim bund sind es 2002 immerhin noch mehr als 75% gewesen - das bedeutet allerdings trotzdem, dass mindestens jeder fuenfte nicht hingegangen ist.

Zitat:

Original geschrieben von murcs


sag mal, ebilassio, kann es sein, dass du erst jetzt realisierst, dass die grossen konzerne in diesem lande nicht mal ueber ein mindestmass an anstand verfuegen.

Danke der Nachfrage, murcs. 🙂 Es ist ja nicht so, daß ich mich erst seit gestern darüber ärgern täte, daß so genannte Verantwortungsträger in Politik & Wirtschaft meinen, sie könnten nach eigenem Gusto bestimmen, was Recht bzw. Unrecht ist. Skandal das. ...und immer wert, dagegen anzustinken... 😉

Zitat:

aber: der anteil an gemeinnuetziger arbeit in diesem lande hat in letzten jahren deutlich ZUgenommen!

Murcs, das hat auch seine Gründe. Not & Mangel machen erfinderisch... nicht wenige der (hoch verehrten!) gemeinnützig Aktiven sind gerade erst vom Arbeitsmarkt verscheucht worden und arbeiten nun unbezahlt. Andere werden aktiv, weil soziale Versorgungssysteme so offensichtlich zusammenbrechen, daß mensch nicht mehr tatenlos zusehen kann. Gemeinnütziges Engagement ist dann gut & wichtig, aber gewiß kein lupenreines Anzeichen für gesteigerten Gemeinsinn.

Zum Thema Wahlen sei noch das eine gesagt: Prozente hin oder her. Sie sagen nix darüber aus, mit welchem Wählerverständnis zur Urne getapert wird. Der Nicht-Wähler ist natürlich der ziemlich dumme, der Personen-Wähler aber auch nicht viel besser. Liest heutzutage noch irgendwer Parteiprogramme?

Bevor jetzt aber Verdruß & Driss anfangen, aus dem Rechner zu tropfen... ich finde, es ist an der Zeit, über kreative Schmerzmittel wie einen Mercedes-Boykott-Aufruf oder eine Telekom-freie Woche nachzudenken. Hat das Aussicht auf Erfolg? 😎

lg
ebilassio

Deine Antwort
Ähnliche Themen