TK-Versicherung will Spiegelglas nicht bezahlen!!!
So, am Donnerstag, früh morgens, ist mir etwas ganz dummes passiert.
Da wir in einer Sackgasse wohnen und ich jeden morgen Rückwärts rausfahren muß, bin ich an einer Mauer mit meinem Spiegel hängen geblieben.
Den Spiegel hat es natürlich aus der Halterung gerissen, die verschraubungen sind hin --> Spiegel nicht mehr zu gebrauchen.
Durch die wucht hat es auch mein Spiegelglas zerlegt, ausserdem habe ich div. Kratzer im Lack (bereich Kotflügel und Tür).
Naja, dachte ich mir, wenigstens das Spiegelglas wird dir deine TK ersetzen (Habe TK ohne SB).
Gestern angerufen bei der DEVK und dachte der Mitarbeiter will mich veräppeln.
Ich sollte in eine Vertragswerkstatt von denen fahren und das Spiegelglas ersetzen lassen?!?!?!?!?
Daraufhin habe ich gefragt was ich denn mit einem Spiegelglas soll wenn der Spiegel nicht mehr zu gebrauchen ist?
Zumal ich ja garnicht mehr die originalen Spiegel von VW habe, sind welche von Jom.
Bin echt ratlos, lasse mir jetzt einen Kostenvoranschlag machen und schicke diesen mit einem saftigen Schreiben nach Münster.
Hatte von euch schon jemand ein ähnliches Problem?
25 Antworten
Sachmal wo liegt dein problem? Bis du nu angepisst weil du den Laden nich bescheissen kannst?
Danke wegen solchen wie dir werden Versicherungen immer be***issener 🙁.
Fahr einfache in eine ven deren Werkstätten und lass dir dein Spiegelglas da ersetzen wenn du die Leistung der Versicherung in Anspruch nehmen willst... Das der Rest von deinem Spiegel kaputt is hat doch nichts mit der Glasbruchversicherung zu tun.
Eigentlich muss die Versicherung auch nur für Glasschäden aufkommen. Das Spiegelgehäuse zählt als Karosserieanbauteil und ist somit nicht im Versicherungsumfang der Teilkasko enthalten, jedenfalls nicht wenn der Schaden selbstverschuldet ist.
Naja, du kannst doch froh sein, dass die Versicherung überhaupt das Spiegelglass ersetzt (da du keine VK hast und es selbstverschuldet war), und die haben das Recht von Ihren eigenen Leuten machen zu lassen.
Besorg dir einfach ein passendes Gehäuse und lass dir das Spiegelglas ersetzten.
kontrolliere mal deinen vertrag wenn du so´n sondertarif hast bei dem sie dir rabatt auf den beitrag einräumen aber die dir im schadensfall vorschreiben können wo du hingehst dann MUSST du in die werkstatt welche dir genannt wird!!! andererseits werden die wahrscheinlich die rechnung kürzen und du zahlst drauf!!
Damit haben alle versicherer im letzten jahr angefangen solche tarife anzubieten also augen auf bei vertagsabschluss!!!
Ähnliche Themen
Re: TK-Versicherung will Spiegelglas nicht bezahlen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Jazzbluegolf
So, am Donnerstag, früh morgens, ist mir etwas ganz dummes passiert.
Da wir in einer Sackgasse wohnen und ich jeden morgen Rückwärts rausfahren muß, bin ich an einer Mauer mit meinem Spiegel hängen geblieben.
Den Spiegel hat es natürlich aus der Halterung gerissen, die verschraubungen sind hin --> Spiegel nicht mehr zu gebrauchen.
Durch die wucht hat es auch mein Spiegelglas zerlegt, ausserdem habe ich div. Kratzer im Lack (bereich Kotflügel und Tür).
Naja, dachte ich mir, wenigstens das Spiegelglas wird dir deine TK ersetzen (Habe TK ohne SB).
Gestern angerufen bei der DEVK und dachte der Mitarbeiter will mich veräppeln.
Ich sollte in eine Vertragswerkstatt von denen fahren und das Spiegelglas ersetzen lassen?!?!?!?!?
Daraufhin habe ich gefragt was ich denn mit einem Spiegelglas soll wenn der Spiegel nicht mehr zu gebrauchen ist?
Zumal ich ja garnicht mehr die originalen Spiegel von VW habe, sind welche von Jom.Bin echt ratlos, lasse mir jetzt einen Kostenvoranschlag machen und schicke diesen mit einem saftigen Schreiben nach Münster.
Hatte von euch schon jemand ein ähnliches Problem?
Was fuer eine Teikasko hast du denn? Es gibt naemlich verschiedene Arten.
Bei "normaler" TK (oder auch VK) ersetzt die Versicherung den Schaden und gut ist's. Nun gibt es aber auch TK- und VK-Verträge mit Werkstattbindung, bei meiner Versicherung würde das Kasko-Select (oder so aehnlich) heissen. Dann erstattet der Versicherer nur Schäden, die in Werkstätten, die vom Versicherer ausgesucht wurden, durchgeführt wurden.
Wie es scheint, hast du auch so einen Vertrag.
Hintergrund der Werkstattbindung ist IMO ganz einfach, dass dadurch die Schadensabwicklung für die Versicherungen günstiger wird.
Allerdings versuchen die Versicherungen, den Kunden diese Art von Verträgen schmackhaft zu machen, z.B. mit Hol- und Bring-Service, gibt es das bei deiner Versicherung auch?
Zitat:
Original geschrieben von Bigdog71
Naja, du kannst doch froh sein, dass die Versicherung überhaupt das Spiegelglass ersetzt (da du keine VK hast und es selbstverschuldet war), ....
Das ist so nicht richtig, hatte vor kurzen ein ähnliches Problem und deshalb bei der Versicherung nachgefragt.
Für die Teilkasko ist es egal, ob selbstverschuldeter Unfall, Steinschlag oder sonstiges.
Der Glasschaden fällt auf alle Fälle unter die TK. (zumindest bei der HUK)
Allerdings NUR der Glasschaden also im obigen Fall nur das Spiegelglas.
Da gibts doch garnkeine Diskussion, Glasschaden ist Glasschaden, kein Kunststoff, denn Glas ist im Spiegle einzeln auswechselbar 😉.
Bei Scheinwerfern siehts schon anders aus, da gibts nur selten einzelne Glasteile, meist nur komplette Scheinwerfer, und die werden auch ersetzt 😉.
PS: Bei Teilkasko wird nichts höhergestuft, egal ob Selbstverschuldet oder nicht 😉.
Das Ganze ist nur davon abhängig, ob du einen Versicherungstarif mit Werkstattbindung hast, wie hier schon richtig gesagt wurde. Wenn du den nicht hast, dann kannst du den Schaden reparieren lassen wo du willst.
Außerdem ist es für die Teilkasko völlig unerheblich, wodurch oder durch wen der Schaden verursacht wurde.
Wenn der Schaden von jemand anderem verursacht worden wäre, dann müsste die Haftpflicht des Verursachers den Schaden zahlen. Das ist also völlig egal, für die Teilkasko.
Re: TK-Versicherung will Spiegelglas nicht bezahlen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Jazzbluegolf
Ich sollte in eine Vertragswerkstatt von denen fahren und das Spiegelglas ersetzen lassen?!?!?!?!?
Wo liegt jetzt das Problem? Du läßt einfach in der Werkstatt einen neuen Spiegel montieren und die Versicherung erstattet dir die Kosten für das Spiegelglas.
Wie soll man jetzt übrigens die Threadüberschrift interpretieren? Dort steht ja im Prinzip das Gegenteil davon drin, was im Thread selbst ausgesagt wird.
Wenn ich das richtig verstehe, will er den Schaden des Spiegelglases in Geld beglichen haben.
Fahr einfach mal bei denen in die Werkstatt und frag nach, wie sie nun vorgehen wollen.
Ich nehme mal an, dass sie dir einen Kostenvoranschlag mitgeben werden, da sie sicher nicht JOM Spiegel im Sortiment haben bzw. damit beliefert werden.
Wenn du einen Versicherungsvertag ohne Werkstattbindung hast, dann fahr aber lieber in deine Stammwerkstatt für den Kostenvoranschlag.
Angaben ohne Gewähr.
Ein paar genauere Infos zum Standpunkt der Versicherung wären sicher auch hilfreich.
@Reave
Such mal deine Gehirnzellen wieder auf, scheinen nicht vollständig zu sein 😉
@all
Es geht mir darum das ein Spiegelglas von diesem Spiegel nicht einzeln zu bekommen ist, es handelt sich nicht um die Originalen Spiegel.
Dass das Spiegelgehäuse nicht ersetzt wird ist mir schon klar 😉
Auch geht es mir nicht darum die Versicherung zu besch...., möchte nur mein Recht.
Wofür zahle ich sonst ~450 € an TK im Jahr?
Zitat:
Original geschrieben von Jazzbluegolf
@Reave
Such mal deine Gehirnzellen wieder auf, scheinen nicht vollständig zu sein 😉@all
Es geht mir darum das ein Spiegelglas von diesem Spiegel nicht einzeln zu bekommen ist, es handelt sich nicht um die Originalen Spiegel.
Dass das Spiegelgehäuse nicht ersetzt wird ist mir schon klar 😉
Auch geht es mir nicht darum die Versicherung zu besch...., möchte nur mein Recht.
Wofür zahle ich sonst ~450 € an TK im Jahr?
was willst Du eigentlich von deiner Versicherung?
ich würde denen nochmal sagen, dass es sich nicht um originale Spiegel handelt, ich denke das ist untergegangen.