Tk abrechnung mit KVA
Hallo
geht um ein glasschaden
meine versicherung sagt sie erstatten es nur wenn sie die rechnung der teile oder reparatur sehen und nicht aufgrund eines KVA
is das rechtens ?
danke
Stefan
Beste Antwort im Thema
Es soll Versicherer geben, die Glasschäden generell nur gegen Rechnung bezahlen.
Wenn die auf KVA abrechnen, dann hast du sogar Glück, würde ich sagen.
Denn entweder muss die Scheibe aus Sicherheitsgründen getauscht werden, oder nicht.
Wegen eines "Punktes" wie du schreibst, muss wahrscheinlich die Scheibe nicht getauscht werden.
Falls er jedoch doch im Sichtbereich oder Randbereich ist, so fliegt die Scheibe beim nächsten TÜV raus.
Gehe ich daher Recht in der Annahme, dass du den Steinschlag flicken lassen willst mit Harz und der Versicherung trotzdem per KVA die komplette Scheibe zahlen lassen möchtest?
Denn der Spruch "ich lasse keinen an den Wagen" ist bei einer Scheibe die getauscht werden muss, ziemlich albern...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glasschaden gegen Kostenvoranschlag abrechnen' überführt.]
26 Antworten
Guten Abend Leute ,
habe ein Steinschlag auf meinen E 63 AMG aus Baujahr: 2007 kassiert ,
da es wirklich wie ein Punkt aussieht habe ich keine Lust das bei dieser Fahrzeug gebastelt wird ,
habe Vollkasko ,
wollte es gegen Kostenvoranschlag abrechnen ,
mir ist bewusst das ich kein MwSt bekomme aber Heute wurde mir mitgeteilt das die Arbeitskosten auch nicht bezahlt werden ?
ist das Richtig ?
Windschutzscheibe kostet 890 EUR + 169,10 MwSt Gesamtbetrag 1059,10 EUR
von 890 EUR werden 150 EUR Selbstbeteiligung abgezogen und 410 eur Arbeitslohn ????
mit dem Selbstbeteiligung verstehe ich es ja aber das die den Arbeitslohn nicht bezahlen finde ich merkwürdig ,
ist das normal ?
bitte spart euch die Antworten mit dem Wörtern wieso lasst du es abrechnen usw usw usw ,
wie gesagt habe keine lust das mit dieser Fahrzeug rumgebastelt wird ist nun wirklich wie ein Punktgröße ,
vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glasschaden gegen Kostenvoranschlag abrechnen' überführt.]
Keine Arbeit, kein Lohn
Solltest du doch mal reparieren, kannst du es fordern. Beachte das ein Steinschlag zum Riss mutieren kann und somit vom TÜV negativ bewertet wird !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glasschaden gegen Kostenvoranschlag abrechnen' überführt.]
Danke für dein Antwort ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glasschaden gegen Kostenvoranschlag abrechnen' überführt.]
Die Versicherung hat absolut Recht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glasschaden gegen Kostenvoranschlag abrechnen' überführt.]
Ähnliche Themen
Hä?
Nicht die erste Antwort in einem Forum ist auch die Richtige 😉
Wenn du fiktiv abrechnen möchtest kann die Versicherung mit anderen Stundenverrechnungssätzen rechnen. Die Arbeitszeit wird dadurch meist um einiges weniger.
Da bräuchte man mal den genauen Wortlaut des Schreibens.
Grüße
Steini
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glasschaden gegen Kostenvoranschlag abrechnen' überführt.]
ok wenn ihr schon so sagt dann braucht man ja keinen Kopf darüber zur machen ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glasschaden gegen Kostenvoranschlag abrechnen' überführt.]
also mir ist eigentlich bewusst das man Kostenvoranschlag vorlegt und und den Betrag ohne MwSt bekommt ,
also zu mindest bei meinen Freund war es so ,
naja warten wir mal ab
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glasschaden gegen Kostenvoranschlag abrechnen' überführt.]
Kommt auf den Versicherer und auch auf den KVA selbst an 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glasschaden gegen Kostenvoranschlag abrechnen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Kommt auf den Versicherer und auch auf den KVA selbst an 😉
Also zu meiner aktiven Zeit waren nur die Netto Kosten für die Scheibe ohne Lohn zu erstatten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glasschaden gegen Kostenvoranschlag abrechnen' überführt.]
ok ;-) danke für eure Nette Antworten ,
wünsche euch ein schönen Abend und schöne Feiertage :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glasschaden gegen Kostenvoranschlag abrechnen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von germania47
Also zu meiner aktiven Zeit waren nur die Netto Kosten für die Scheibe ohne Lohn zu erstatten.Zitat:
Original geschrieben von steini111
Kommt auf den Versicherer und auch auf den KVA selbst an 😉
Das kann man heute nicht mehr so pauschal beantworten. Ein Blick in die gültige AKB schafft Klarheit.
Es gibt sogar Versicherer, die rechnen Glasbruchschäden überhaupt nicht fiktiv ab.
Also für alles einen Nachweis oder es gibt nichts.
Muss man halt nachlesen, manchmal ist das auch nicht so leicht verstehen, was da so geschrieben und somit ausgeschlossen ist..😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glasschaden gegen Kostenvoranschlag abrechnen' überführt.]
Es soll Versicherer geben, die Glasschäden generell nur gegen Rechnung bezahlen.
Wenn die auf KVA abrechnen, dann hast du sogar Glück, würde ich sagen.
Denn entweder muss die Scheibe aus Sicherheitsgründen getauscht werden, oder nicht.
Wegen eines "Punktes" wie du schreibst, muss wahrscheinlich die Scheibe nicht getauscht werden.
Falls er jedoch doch im Sichtbereich oder Randbereich ist, so fliegt die Scheibe beim nächsten TÜV raus.
Gehe ich daher Recht in der Annahme, dass du den Steinschlag flicken lassen willst mit Harz und der Versicherung trotzdem per KVA die komplette Scheibe zahlen lassen möchtest?
Denn der Spruch "ich lasse keinen an den Wagen" ist bei einer Scheibe die getauscht werden muss, ziemlich albern...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glasschaden gegen Kostenvoranschlag abrechnen' überführt.]