Titelsuche iPod über Musicinterface am MMI Navi Plus

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

wer hat einen iPod mittels Musicinterface an das MMI angeschlossen? Meine Frage, könnt ihr nach Titeln, Alben etc. mittels Suchfunktion als Text bzw. Spracheingabe (also nicht das Scrollen unter Titel, Alben, Interpreten) suchen?

Ich kann nur endlos scrollen. Bei vielen Titeln sehr ablenkend vom Verkehr. Sprachanwahl geht nicht und das in der Bedienungsanleitung vermerkte Menu "Suchen" (unter dem Menu "Mehr"😉 habe ich bei mir definitiv nicht. Da steht bei mir "Genres".

Wäre schön, wenn man mittels Touchpad da völlig frei suchen könnte. Optimal wäre natürlich die Sprachanwahl, auch völlig frei nach Titelname, Interpred, Album etc.! Ich habe einen iPod 4G angeschlossen.

Müsst ihr auch ewig scrollen??

Finde ich ehrlich gesagt suboptimal, diese Steuerung. Und lenkt definitiv ab vom Verkehr.
Kann mir auch net zig Wiedergabelisten basteln, damit ich innerhalb dieser Listen dann schneller Scrollen kann.

Danke vorab für eure Tipps und Grüße aus Nordhessen 🙂 🙂

20 Antworten

ah okay ja stimmt eigentlich, beim mmi touch sind ja die zwei sd karten anschlüsse vorhanden, würdest du sagen das die musikqualität über sd karte genauso gut ist wie bspw. über CD?
Kann ich z.b auch videos auf die sd karte ziehen und übers navi anschauen, welche Formate werden unterstützt?
Ich habe gelesen dieses ami kabel gibt es auch für mini usb, lädt das dann auch gleichzeitig auf?
gruß picxar

Zitat:

Original geschrieben von picxar


ah okay ja stimmt eigentlich, beim mmi touch sind ja die zwei sd karten anschlüsse vorhanden, würdest du sagen das die musikqualität über sd karte genauso gut ist wie bspw. über CD?
Kann ich z.b auch videos auf die sd karte ziehen und übers navi anschauen, welche Formate werden unterstützt?
Ich habe gelesen dieses ami kabel gibt es auch für mini usb, lädt das dann auch gleichzeitig auf?
gruß picxar

SD Karte zu CD bei mir Null Unterschied unter B&O System. Kommt auf die Sampling Rate an.

Wenn du mp3s mit 128 kbit hörst, sind die sicher schlechter als von ner Audio CD!

Ja Aufladung über Mini USB sollte gehen, kann aber zu Android Geräten eher wenig sagen..
Hatte bisher nur Apple Technik im Fahrzeug.

Hast du das mit den Videos mal ausprobiert? Also über SD Karte?

Haben leider kein B&O aber mal schauen bei dem ASS sollte es ähnlich sein

Zitat:

Original geschrieben von picxar


Hast du das mit den Videos mal ausprobiert? Also über SD Karte?

Haben leider kein B&O aber mal schauen bei dem ASS sollte es ähnlich sein

Probiert ja, da ich aber kein Navi verbaut habe, hat es nicht funktioniert.

Ich nutze regelmäßig bis zu drei Fahrzeuge und navigiere daher immer übers Smartphone mit Navi Apps.

Komme ich vor allem auch bei Flugreisen im Ausland überall an mit. Und im

Inland warnt es mich noch vor der mobilen Blitzlichterei. Das kann leider auch kein fest

verbautes Navi.

Ähnliche Themen

ah okay ja dann muss ich mal schaun...wahrscheinlich werden aber wieder extrem wenig formate unterstützt wie immer bei so sachen

@picxar
MMI Plus:
unterstützt werden folgende Video-Dateien:
ISO-MPEG4; DivX 3, 4 und 5; Xvid
ISO-MPEG4 H.264 (MPEG4 AVC)
Windows Media Video 9
bis max. 2000 kbit/s und 720x576 px. bei max. 25fps

Deine Antwort
Ähnliche Themen