Tirefit Kit
Kann mir jemand sagen, was das Kit inkl. den notwendigen Kompresser bei Mercedes kostet?
Kann ich eigentlich auch jeden beliebigen nehmen? Im großen Fluss gibt es den schon inkl. Kompresser für ca. 40Eur oder brauche ich speziell den Kompressor und das Tirefit von MB?
Beste Antwort im Thema
Gerne.
Die FRrage hätte nirgends reingepasst. Mit guten Willen für 5 Cent könntest Du solche Fragen in kürzester Zeit selbst klären. Dauert nicht länger als einen neuen Thread für solche Pillepallefragen zu erstellen.
Es scheint aber modern und cool zu sein, andere für sich arbeiten zu lassen.
Du müllst inzwischen mit gefühlt 100 neuen Threads das Forum derart dicht das es nervt.
Vielleicht geht mir das allein so, keine AHnung. Musste ich aber mal loswerden.
29 Antworten
Und 2-3 h warten im Chausseegraben , bis Hilfe kommt . Mein Horrorszenario wäre Sonntag-Abend am Hermsdorfer Kreuz plötzlich nen Platten zu haben , auf dem Weg nach Berlin zurück ! ! 😁
Und wenn man im Fall des Falles das Knöpfchen drückt, MB ruft und sagt, daß man den Reifentyp ABC vom Hersteller XYZ in der und der Größe/Ausführung montiert hat und genau hierfür Ersatz benötigt, weil der auf derselben Achse montierte intakte Kollege genügend Restprofil hat, kommen die dann auch genau mit dem benötigten Teil?
Hi,
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 19. Mai 2017 um 13:29:53 Uhr:
Und wenn man im Fall des Falles das Knöpfchen drückt, MB ruft und sagt, daß man den Reifentyp ABC vom Hersteller XYZ in der und der Größe/Ausführung montiert hat und genau hierfür Ersatz benötigt, weil der auf derselben Achse montierte intakte Kollege genügend Restprofil hat, kommen die dann auch genau mit dem benötigten Teil?
na klar...😉
... und gewuchtet wird auch noch gleich vor Ort...
Gruß
Fr@nk
bekommst Du genau den benötigten Reifen auch bei jedem Händler vor Ort oder muss der den ggf. auch erst bestellen?
Wird der vor Ort gewechselt? Oder doch eher Huckepack genommen und in die Werkstatt gebracht. Und was ist wenn auf dem gebrachten ersatzrad der falsche Luftdruck ist? Und wenn die Auswuchtung nicht stimmt?.
Maaan, was für Probleme doch auftauchen können wenn möglicherieise eventuell vielleicht wahrscheinlich was passiert.
Edit: Fr@nk war schneller.
Ähnliche Themen
Mit einiger Wahrscheinlichkeit passiert ja nix. Aber wenn Du Pech hast, bricht Dir der Finger in der Nase ab. Und dann darfst Du nicht nur den üblichen MB-Aufschlag für den notwendigen Ersatz bezahlen, sondern das Ganze auch noch mal für einen eigentlich intakten Reifen, der es vlt. noch 1 oder 2 Jahre gemacht hätte.
Mit einem (nicht nur bei MB mittlerweile) weggesparten vollwertigen Reserverad wäre das alles kein Problem und Du hättest fast alle Zeit der Welt, auf passenden Ersatz zu warten.
Wobei es aus meiner Sicht relativ egal ist, ob vor Ort gewechselt oder eingeschleppt wird. Da wäre ich großzügig. ;-)
In meinem S204 hatte ich immer ein Rad aus dem gerade nicht montierten Satz dabei einschl. nachgekauftem Wagenheber. Beim 205er wurde sogar der Platz hierfür wegrationalisiert...
Dann ruf doch den ADAC.... wenn dir MB zu teuer ist.
Mal abgesehen von allen Theorien...
Ist es sinnvoll mit einem fast abgerubbelten und einem neuen (alten) 1-2- Jahre zu fahren?
Oder würde man nicht sinnvollerweise dann den Tausch komplett durchführen?
Oder fahr einfach RF
Wie gesagt, meine letzten Schäden liegen alle Jahre zurück.
Und mal ganz von aller Rätselei abgesehen... ob ich Tirefit zum Einsatz bringen würde...ganz sicher nur dann wenn es keinen anderen Ausweg gibt. Wer einmal gesehen welche Schmadderei das ist... und ggf. die Felge auch noch wegwerfen muss ich nicht haben.
So wie ich das hier rauslese haben einige weder Tirefit noch Runflat oder? Ich überlege auch ob ich mir das Tirefit Kit anschaffen soll oder im Notfall halt wirklich auch ADAC oder MB anrufe.
@uweboe Weiter auf Holz klopf 😁
Zitat:
@Dan-79 schrieb am 19. Mai 2017 um 15:43:58 Uhr:
So wie ich das hier rauslese haben einige weder Tirefit noch Runflat oder? Ich überlege auch ob ich mir das Tirefit Kit anschaffen soll oder im Notfall halt wirklich auch ADAC oder MB anrufe.@uweboe Weiter auf Holz klopf 😁
Genau so ist es. KEIN Runflat und KEIN Tirefit und die Wahrscheinlich, dass ich eine Reifenpanne habe, tendiert m.E. eh gegen null.....und falls doch rufe ich MB, den ADAC oder meine Frau an. 😁
So werde ich es dann wohl auch handhaben 😁 Ist es nicht auch so das das Tirefit eh nur ca. 3 Jahre hält?
Ob es jetzt 3 Jahre oder anders ist...
Keine Ahnung für mich kein RF und kein Tirefit
Zitat:
Genau so ist es. KEIN Runflat und KEIN Tirefit und die Wahrscheinlich, dass ich eine Reifenpanne habe, tendiert m.E. eh gegen null.....und falls doch rufe ich MB, den ADAC oder meine Frau an. 😁
...... wobei die letzte Variante die teuerste ist 😛
In meinen fast 2 Jahren auf dem X1 hatte ich Runflat drauf . War schon sehr "sportliches" Fahren . Aber es war ne Kopfgeschichte zum Beruhigen . Hätte mir aber Sonntagabend am Hermsdorfer Kreuz aber auch nix genützt , denn die restlichen 200km wären auch mit RF ohne Luft nicht gegangen . Man sagt ja , ca. 80km mit max. 80kmh würden dann noch gehen . Also selbst dann wäre mir nur der Knopf zum Drücken geblieben , den der Xie auch schon hatte . 😠
Aber mit RF könnte man sich von der Bahn retten....
Für mich der Horror auf dem Standstreifen, so es einen gibt, auf Hilfe hinter der Planke warten zu müssen.....
Das geht mit Sicherheit !
Ich hoffe mal, daß wir alle von platten Reifen verschont bleiben.
Egal ob RF (wie ich)
Tirefit
oder, oder .....
Ist immer ärgerlich!