Tiptronic - Mechatronic reinigen

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute

Habe gestern die Mechatronik (Schieberkasten) aus meiner Tiptronic augebaut und gereingt

Vieleicht ist ja jemand neugierig zu sehen wie diese aussieht 🙂

Magnetventile wurden ausgebaut an 12v angeschlossen um sie bei "auf -zu" zu reinigen
Auf der zwischen Dichtungsplatte sieht man sehr schön den abgelagerten Abrieb der sich in gewissen Gängen befunden hat, also alles feinst säuberlich mit bremsenreiniger ausgespült 🙂

Mein Getriebe hat eigentlich halbwegs gut geschalten, jedoch hat es in den 3. und 5. gang immer etwas geruckt beim einlegen..

Jetzt schaltet es Butterweich und auch diese leichten rucker sind verschwunden

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute

Habe gestern die Mechatronik (Schieberkasten) aus meiner Tiptronic augebaut und gereingt

Vieleicht ist ja jemand neugierig zu sehen wie diese aussieht 🙂

Magnetventile wurden ausgebaut an 12v angeschlossen um sie bei "auf -zu" zu reinigen
Auf der zwischen Dichtungsplatte sieht man sehr schön den abgelagerten Abrieb der sich in gewissen Gängen befunden hat, also alles feinst säuberlich mit bremsenreiniger ausgespült 🙂

Mein Getriebe hat eigentlich halbwegs gut geschalten, jedoch hat es in den 3. und 5. gang immer etwas geruckt beim einlegen..

Jetzt schaltet es Butterweich und auch diese leichten rucker sind verschwunden

77 weitere Antworten
77 Antworten

Also ich würde dir raten einen Kollegen zuzuziehen, wie du sagst, is um einiges Einfacher 🙂

Es is theoretisch nicht so viel dahinter, aber du wirst merken es dauert länger als es sich anhört 😉

Habe mit Fuchs Titan 4134 befüllt.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Speed883


Also ich würde dir raten einen Kollegen zuzuziehen, wie du sagst, is um einiges Einfacher 🙂

Es is theoretisch nicht so viel dahinter, aber du wirst merken es dauert länger als es sich anhört 😉

Habe mit Fuchs Titan 4134 befüllt.

lg

aah ok.. Also haettaest du das alte Lifeguard 6 dann....

Hab dieses auch noch das alte ATF bei mir drin da kein Getriebeupdate stattgefunden hat.

Hab schon mit Fuchs gemailt wg. diesem Oel.
Denn offiziell ist es nicht freigegeben nach VW G055005..
Aber laut Tim Eckart ist es erfolgreich getestet worden und somit fuer das 09L auch im Oelfinder von Fuchs empfohlen.. nicht jedoch fuer das 09E was ich habe..

Da aber 09L und 09E die gleiche G055005-ATF-Norm haben muss es ja zwangsweise auch bei mir funktionieren..

Dann weiss ich ja schon was ich bestellen kann 😉

Vielen Dank hast mir sehr weitergeholfen

Gruss

Hatte das Lifeguard 8 drinen, bzw das letzte mal selber umgeölt vom lifeguard 6!

Da ich aber der ABT angabe folgen will und alle 30000km wechsle bin ich wieder auf die lifeguard 6 basis umgestiegen weil mir das ZF öl einfach zu teuer ist 😉

Hab das getriebesteuergerät wieder auf den lifeguard 6 stand zurückgeflasht! 🙂

Bitte bitte, kein Thema

Zitat:

Original geschrieben von Speed883


Hatte das Lifeguard 8 drinen, bzw das letzte mal selber umgeölt vom lifeguard 6!

Da ich aber der ABT angabe folgen will und alle 30000km wechsle bin ich wieder auf die lifeguard 6 basis umgestiegen weil mir das ZF öl einfach zu teuer ist 😉

Hab das getriebesteuergerät wieder auf den lifeguard 6 stand zurückgeflasht! 🙂

Bitte bitte, kein Thema

wenn es butterweich schaltet gibt es ja auch gar keinen Grund das Lifeguard 8 mit der neuen Software zu benutzen welches teurer als Gold gehandelt wird... 😉

Gruss

Ähnliche Themen

Sehr interessanter und aufschlussreicher Thread! Sowas liest man doch gerne. 🙂
Ich war heute zufällig auch bei einer Getriebe Überholung vom ZF 6HP19 eines VW Phaeton dabei (wird aber auch bei uns im A6 verbaut). Die einzelnen Kupplungen wurden überprüft und die Lamellen getauscht. Dann wurde noch die Mechatronik geöffnet und überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass von der Dichtungsplatte Dichtmasse abgelöst war und sich an den Sieben der Ventile festgesetzt hatte. Nicht komplett aber schon deutlich sichtbar. Wurde alles gereinigt und neue Dichtmasse aufgetragen.

Wie hast du es denn mit der Platte und der Dichtung gemacht? War bei dir alles noch OK oder musstest du ausbessern? Meines Wissens kriegt man diese Platte mit Dichtung ja nicht einzeln zu bestellen...

@quakex

du sagst es 😉

@Gurkenheinz

Da wäre ich auch mal gerne dabei
Die Aufgedruckte dichtungsmasse war bei mir (auch nach dem Öffnen) noch dort wo sie sein sollte 😉

mfg

Weiss jemand zufaellig wofuer genau die Messwertbloecke 73-77 stehen bei der Tiptronik?

Gruss

Edit:
Hat sich erledigt...

Zitat:

Original geschrieben von quakex


Weiss jemand zufaellig wofuer genau die Messwertbloecke 73-77 stehen bei der Tiptronik?

Gruss

Edit:
Hat sich erledigt...

Intressant welche werte ist die optimal?

LG

Zitat:

Original geschrieben von bajusz66



Zitat:

Original geschrieben von quakex


Weiss jemand zufaellig wofuer genau die Messwertbloecke 73-77 stehen bei der Tiptronik?

Gruss

Edit:
Hat sich erledigt...

Intressant welche werte ist die optimal?
LG

am besten alles bei 0 da ja alles andere Abweichungen von Ideal-Soll-Zustand sind...

Gruss

warum hab ich diese Messwertblöcke nicht :?

mfg

Hallo!
Weiß jemand die 2.7 TDI TT getriebe mechatronik ist identisch mit 3.0 TDI TT getriebe?
LG

Kann ich diir nicht genau sagen, jedoch wird sie vom aufbau her mit sicherheit identisch sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Speed883


Kann ich diir nicht genau sagen, jedoch wird sie vom aufbau her mit sicherheit identisch sein 🙂

Aufbau schon.. nur die Software ist (wahrscheinlich) anders und damit auch andere Schaltzeitpunkte/Zustaende da die Motoren vom der Motorenkennlinie leicht anders sind....

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von quakex



Zitat:

Original geschrieben von Speed883


Kann ich diir nicht genau sagen, jedoch wird sie vom aufbau her mit sicherheit identisch sein 🙂
Aufbau schon.. nur die Software ist (wahrscheinlich) anders und damit auch andere Schaltzeitpunkte/Zustaende da die Motoren vom der Motorenkennlinie leicht anders sind....

Gruss

Alles klar 🙂

Dachte vieleicht geht es ihm ums zerlegen und reinigen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Speed883


Kann ich diir nicht genau sagen, jedoch wird sie vom aufbau her mit sicherheit identisch sein 🙂

Habe gleich gefunden :

6-Gang-Automatikgetriebe

09L / 0AT / 0B6 / 0BQ / 09E

Selbststudienprogramm 385

* Allgemeines zum Funktionsplan*

Der Funktionsplan der Mechatronik ist bei den Getrieben 09E, 09L, 0AT und 0BQ identisch. Der Funktionsplan der Mechatronik im 0B6-Getriebe unterscheidet sich lediglich dadurch, dass 7 elektrische Drucksteuerventile verbaut sind, und dass das Magnetventil N88 dort entfallen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen