Tips zum neuen Vivaro
Hallo,
ich überlege mir diese Wochen den neuen Vivaro zu bestellen. er ist ja noch nicht so lange auf dem Markt, aber vielleicht kann mir ja schon jemand sagen auf was ich achten sollte.
ich wollte die 120PS Maschine nehmen, mit Anhängerkupplung, Rückfahrkammera, Klimaanlage und zwei sitzreihen. die dritte Sitzreihe wollte ich mir sparen, oder gegeben falls mal ne Sitzbank nach kaufen wenn ich eine bei Ebay finde.
da ich nun überhaupt kein Vivaro Erfahrener bin, könnt ihr mir ein paar Tips geben?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Also ich habe einen Vivaro B am Donnerstag mit dieser Mototrisierung abgeholt. Bin sehr zufrieden damit. Kannst du auch im Link meiner Signatur nachlesen.
Grüße
N.
63 Antworten
Der Neue ist bestellt und kommt Ende Okt., L1H1 combi, Euro6, 125 ps, 2 Sitze vorn, starre 3er Bank 😠 in 2. Reihe, Halbverglasung Solarprotect, AHK, Rfk, CD 18 DAB, keyless open, Exclusicpaket, Optikpluspaket, Airbags kompl., 2. Schiebetür. Blau metallic. Ohne NAVI. Mit den ersten 3 Durchsichten incl. :28T glatt.
Es hat sich übrigens herausgestellt, daß Renopel die Sitzbänke in 2.und 3. Reihe bewußt unterschiedlich produziert, um ein Tauschen zu verhindern. Soll schon in den letzten Jahren eine Anweisung dazu gegeben haben. Hintergrund ist die Befestigung der Kindersitze mit Isofix. Bei 2 namhaften deutschen Herstellern wäre es aber kein Problem gewesen, leider spielen die preislich einige Ligen höher: MB 37T derander 39T.
Jetzt ist geduldig warten angesagt🙂
wann ist der ungefähre Liefertermin?
Opel gibt übrigens 30% Rabatt auf die ersten Bestellungen, deswegen kommen diese guten Preise zu Stande!😎
und ich dachte schon das ich einen guten Rabatt beim Verkäufer raus gehandelt hatte... das habe ich aber erst im Nachhinein erfahren! 😁
Zitat:
@jippi schrieb am 6. August 2015 um 18:05:08 Uhr:
Der Neue ist bestellt und kommt Ende Okt., L1H1 combi, Euro6, 125 ps, 2 Sitze vorn, starre 3er Bank 😠 in 2. Reihe, Halbverglasung Solarprotect, AHK, Rfk, CD 18 DAB, keyless open, Exclusicpaket, Optikpluspaket, Airbags kompl., 2. Schiebetür. Blau metallic. Ohne NAVI. Mit den ersten 3 Durchsichten incl. :28T glatt.Es hat sich übrigens herausgestellt, daß Renopel die Sitzbänke in 2.und 3. Reihe bewußt unterschiedlich produziert, um ein Tauschen zu verhindern. Soll schon in den letzten Jahren eine Anweisung dazu gegeben haben. Hintergrund ist die Befestigung der Kindersitze mit Isofix. Bei 2 namhaften deutschen Herstellern wäre es aber kein Problem gewesen, leider spielen die preislich einige Ligen höher: MB 37T derander 39T.
Jetzt ist geduldig warten angesagt🙂
Das mit dem ISOFIX verstehe ich nicht so ganz. Laut Katalog hat er doch 4x ISOFIX:
Herausnehmbare Sitzbank in 2. und 3. Sitzreihe mit jeweils
3 Sitzplätzen, Rückenlehne und Sitzbank der 3. Sitzreihe
vorklappbar, Kopfstützen, höheneinstellbar, auf allen Plätzen,
Haltegriff am Dach für äußere Sitzplätze der 2. und 3. Sitzreihe,
äußere Sitzplätze mit ISOFIX-Vorrüstung
Oder versteht ihr das anders?
Und was den Rabatt angeht: Pauschal 30% gibt es nicht. Dass das möglich ist weiß ich aber das bedarf schon etwas Verhandlung.
Gruß
Sven (der noch immer auf seinen L2H1 wartet)
Das mit den Isofix-Befestigungen auf allen äußeren Sitzplätzen der 2.und 3. Reihe ist in den Prospekten sehr widersprüchlich geschrieben, ich denke die dürfen nur in der 2.Reihe jeweils außen montiert werden. Wenn jemand mit neuem Combi mal in seiner Bedienungsanleitung nachlesen könnte, wissen wir es genau.
Ähnliche Themen
Hier gibt es schon mal was zum stöbern, verkürzt die Wartezeit!
http://www.e-guide.renault.com/.../notice_utilisation.php?...
Ich danke mir für den Link 🙂, habe gerade die Isofix Verteilung gefunden. Tolles Familienauto🙁 . Was denkt sich eigentlich so ein Autohersteller bei der Entwicklung???
Hier die Bedienungsanleitung komplett.
http://www.opel.at/.../...ta-2769-de_eu_my14_ed0314_1_de_AT_online.pdf
Zitat:
@jippi schrieb am 7. August 2015 um 08:17:23 Uhr:
Ich danke mir für den Link 🙂, habe gerade die Isofix Verteilung gefunden. Tolles Familienauto🙁 . Was denkt sich eigentlich so ein Autohersteller bei der Entwicklung???
Ich fand das gerade auch sehr ernüchternd. Das Prospekt suggeriert meines Erachtens etwas anderes (4 statt 2 ISOFIX-Plätze). Ich halte es für lächerlich in einem 8/9-Sitzer nur 2x ISOFIX anzubieten. Wenn das Aufpreis kosten würde meinetwegen aber so ist das echt mies.
Ich habe Opel mal angeschrieben (was mit 800 Zeichen-Begrenzung gar nicht so einfach war) und habe mal angefragt wie man sich das vorstellt. Egal wem ich das Prospekt gezeigt habe, jeder meinte ganz eindeutig: Klar, der hat 4x ISOFIX. Mal gespannt was Opel dazu sagt.
Gruß
Sven
Also die Sache macht schon Wellen... . Von Seiten Opel will man sich is zum 24.08. bei mir melden. Derweil mal noch ein Zitat:
"...Anders als beim Vorgänger sind die Plätze ergonomisch besser ausgeformt, bieten mehr Seitenhalt. Die Rückenlehne der dritten Sitzreihe lässt sich vom Kofferraum umklappen. Alle äußeren Sitzplätze kommen ab Werk mit einer ISOFIX-Vorrüstung, wodurch sich vier Kindersitze problemlos im Fond unterbringen lassen sollten."
Quelle: http://www.autobild.de/.../...aro-kastenwagen-fahrbericht-5158160.html
Der Neue DA....!
L1H1 combi, Euro6, 125 ps, 2 Sitze vorn, starre 3er Bank in 2. Reihe, Halbverglasung Solarprotect, AHK, Rfk, CD 18 DAB, Exclusicpaket, Optikpluspaket, Airbags kompl., 2. Schiebetür. Blau metallic. Ohne NAVI.
Keyless Start & Open war noch nicht lieferbar, hätte mir dann zu lange gedauert.
Hast du Fenster in den Schiebetüren? Dann achte auf Poltergeräusche bei schlechtem Fahrbahnbelag, das kommt von diesem Schiebefenster, nicht von der Tür selbst. Mein Opelaner sucht noch nach einer Behebung für die unerwünschte Geräuschkulisse.
Danke 😁
Ja, Schiebefenster sind in den Schiebetüren vorhanden. Habe ich beim Vorgänger noch nie offen gehabt. Der Schiebe-Mechanismus hat sich geändert, hoffentlich muß ich eventuelle Poltergeräusche nicht mit Silicon erschießen😛.
Ich hatte eigentlich Rückfahrkamera, PDC hinten UND VORN erwartet, aber leider steht es so auch nicht in der Preisliste. Wunschdenken. Mein Fehler. Aber ärgerlich bei der Riesenschnauze.
Die Dachantenne ist der Hammer. Auf der Beifahrerseite starr nach oben, also bei (Tief)-Garageneinfahrt austeigen, rumlaufen, Hopp und ab, zurück. Mein Vivaro 2005 konnte seine Dachantenne schon aufs Dach klappen! Scheibenantenne? Manno, das nächste Auto muß ich länger als eine Stunde Probefahren. Mein Fehler.
Bedienung des CD 18 BT USB DAB+ : mit Fingerspiiiitzen, die Senderspeichertasten sind jedoch besser zu bedienen. Warum nicht alle Tasten am Radio so? Radiofernbedienung ist kryptisch.
Der Verbrauch mit dem 125 PS Biturbo wird sich wahrscheinlich bei 7,5l einpegeln, bei Stadt/umlandfahrten.
Über die Motorleistung kann man nicht meckern, Fahrwerk prima, Bremsen Ok, PKW-Feeling, verstellbare Armlehne bedeutet: entweder hoch und weg oder runter. Der 125 PS hat Euro6 mit AdBlue-Tankverschluß neben dem dem Dieselverschluß. AdBlue-Füllmenge soll ca 11tsd Km halten.?
Aber im Großen und Ganzen bin ich für das Preis-Leistungsverhältnis ganz zufrieden. Wenn man ein Auto will, was nicht nur schön fährt sondern auch "haptisch" (ohne scharfe Renault-KurvenKanten) ein Erlebnis ist, muss man bedeutend mehr Geld ausgeben.