Tips für Frankreich?

Hallo,
hat Jemand ein paar Tips bezüglich Übernachtungsplätze für Wohnwagen auf der Strecke nach Spanien?

Wir wollen bei Mühlhausen über die Grenze dann Richtung Barcelona. Das sollte natürlich nicht am Stück, sondern mit ein, oder 2 Übernachtungen erfolgen.

Ich habe schon mal geschaut, aber viele Plätze öffnen erst ab April, oder noch später, bei den wenig Offenen, habe ich keine Info über Preise oder Reservierungen für nur 1 Nacht erhalten, auch nicht auf den eigenen Websites.

Hat da Jemand Erfahrungen, oder einen Tip?

19 Antworten

Mein Tip:
http://www.frankrijkonderweg.nl/campings/campings.aspx
Gruß,Rainer

Die Seite ist nicht sicher (kein https). Ein Filter nach Öffnungszeiten habe ich nicht gefunnden.

Auch Impressum und Cookie-Abwahlmöglichkeit des kommerziellen Betreibers nicht gefunden.

Nicht empfehlenswert. Warum wird das hier beworben?

Zitat:

@situ schrieb am 14. März 2022 um 23:16:43 Uhr:



Auch Impressum .......................
und Cookie-Abwahlmöglichkeit des kommerziellen Betreibers nicht gefunden.

Nach § 3 Abs. 1 TMG gilt das Herkunftslandprinzip für ausländische Gesellschaften,
so dass diese kein Impressum nach deutschem Recht haben müssen.

Eifnach die Seite nutzen, ohne den Cookies zustimmen

Und was ist heute noch sicher ?

Zitat:

@campingfriend schrieb am 9. April 2022 um 00:28:30 Uhr:


Und was ist heute noch sicher ?

HTTPS zum Beispiel.

Sicherer ist vor allem und zu aller erst, sich nicht auf Seiten zu bewegen, die entweder Grundregeln des Webbaus nicht beherrschen oder nicht anwenden wollen und ihre Identität nicht preisgeben, obschon sie mit den Klicks ihrer Besucher Geld verdienen wollen (also allein aus gewerblicher Gewinnabsicht die Seite betreiben).

Selbstverständlich kennen auch die Niderländer eine Impressumspflicht (geregelt in "Boek 6, titel 5, afdeling 2B Bepalingen voor overeenkomsten tussen handelaren en consumenten." Genauso wenig gilt deutsches Recht im Ausland. Aber EU Recht (hier Richtlinie 2000/31/EG) gilt selbstverständlich auch für das EU-Mitglied Niederlande.

Alles hat aber nichts damit zu tun, dass ich grundsätzlich rate, die Finger von dubiosen Seiten zu lassen und sie nicht zu bewerben, zumal sie gegenüber seriösen Anbietern auch keine Vorteile bringen.

Ähnliche Themen

So jetzt sind wir nach über 2 Monaten wieder zurück und können unsere eigenen Erfahrungen beitragen.

Nachdem wir nicht genau gewusst haben wie weit unsere Etappen werden und wo genau wir hinwollen, haben wir uns letztlich auf unser Garmin Campernavi und den ASCI Katalog verlassen. Das Navi zeigt egal wo man ist alle Campingplätze im Umkreis von 50 km an, mit Infos zu Standards und Preisen, den Rest findet man im Web.

Da außer Ostern keine Saison war, gab es nirgends Probleme wegen Überfüllung, überall waren genug Plätze verfügbar in allen Kategorien.

Eher ein „kleines” Problem war ganz besonders in Spanien, dass es dort eher sehr kleine Parzellen gibt, 2 x mussten wir weiterfahren, weil die Parzellen mit max 60 qm, (das waren schon die Großen) einfach zu klein waren, oder die Zufahrtswege auf dem Platz zu eng und zu verwinkelt für unseren immerhin rund 14 m Zug.

Selbst auf großen Plätzen waren die Parzellen oft so klein, dass man ohne Mover kaum eine Chance hatte reinzukommen, Gott sei Dank haben wir einen Mover und so ging es meistens jedenfalls.

Doch insgesamt, wenn nicht gerade Hochsaison ist, kann man ruhig drauf losfahren, es gibt mehr als genug Campingplätze und es findet sich immer was, egal in welcher Kategorie.
Mit einer Ausnahme fanden wir immer sehr gute Verhältnisse vor was die Sauberkeit der Sanitäranlagen angeht, manchmal alt, aber sauber und die Leute waren auch immer sehr nett und freundlich. Auch vom Preis her war es o.k. wir hatten immer Plätze so zwischen 15 und 21 Euro pro Nacht mit Strom, Wasser und WLAN, samt sauberer Sanitärräume das gilt sowohl für Frankreich, als auch und besonders für Spanien unabhängig von der Größe und Kategorie des Platzes.
Allerdings wie gesagt, außerhalb der Saison die dort erst im Juno beginnt, dann kosten die meisten Plätze gut das Doppelte und mehr.

So das waren jetzt unsere Erfahrungen die ich hier mal weitergeben wollte

Deine Antwort
Ähnliche Themen