Tipps zur Spurverbreiterung
Mahlzeit ...
da ich keinerlei Ahnung habe von Spurverbreiterungen wollte ich mal eure Meinungen und Ratschläge
hören/lesen
die Felgen (hinten) sollten ungefähr auf einer höhe mit dem Kotflügel sein.
Was meint ihr, wie viel wäre dazu nötig ?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von viper1971
Ist eigentlich ganz einfach:
Innenseite Kotflügel bis Reifenprofil messen, dann haste die maximale was Du verwenden darfst um den Freilauf der Reifen zu garantieren.
Habe ich gemacht, allerdings mit Winterreifen die sind 205 breit...
40mm luft hatte ich noch das wären dann mit den Sommerreifen 20mm (225 breit)?!
Wenn ich das richtig gemacht habe ...
Habe mir deshalb 40mm (Achse) von H&R bestellt !
Die sollen Montag da sein , werde mal ein paar vorher/nachher bilder reinstellen wenn ich sie drauf habe!
hallo zusammen!
habe an meinem clk hinten 35mm spurverbreitung rangemacht dazu 225-18 zoll tiefbett.
sieht gut aus und war beim züv gerade noch so zulässig!
schliesst dann genau mit radkasten ab!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Benz CLK
hallo zusammen!
habe an meinem clk hinten 35mm spurverbreitung rangemacht dazu 225-18 zoll tiefbett.
sieht gut aus und war beim züv gerade noch so zulässig!
schliesst dann genau mit radkasten ab!
gruß
Ohne ET hilft so ein Posting herzlich wenig!
Wenn man vorn und hinten die gleichen Felgen und Reifen fährt, sind 15 mm pro Seite (nur hinten) schon in Ordnung. Dann hat man im Übrigen vorn und hinten exakt die gleiche Spurweite, da die Spur serienmäßig hinten rund 30 mm schmaler ist.
Ähnliche Themen
Sorry dass ich so verspätet noch eine Frage hab, aber mich würde zu diesem Thema noch interessieren, ob es dem Wagen nicht schadet, distanzscheiben einzubauen? Also ich finde 15mm pro seite sehr schön, werds aber nur machen wenn es der Achse oder sonst etwas hundertprozent nichts ausmacht! Danke
Hallo mbtunerxxxxx,
wenn man die Serienfelgen als Standart nimmt und da die Distanzscheiben montiert,
hast Du einen längeren Hebel der logischerweise auch mehr Kraft aufbringt.
Also auch "mehr" Schaden anrichten kann 😎
Wenn Du es Dir bildlich vorstellst kommst Du schnell selber dahinter 😉
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Hallo mbtunerxxxxx,
wenn man die Serienfelgen als Standart nimmt und da die Distanzscheiben montiert,
hast Du einen längeren Hebel der logischerweise auch mehr Kraft aufbringt.Also auch "mehr" Schaden anrichten kann 😎
Wenn Du es Dir bildlich vorstellst kommst Du schnell selber dahinter 😉
Gruß Rainer
Hallo Rainer,
das mit dem längeren Hebel hätte ich noch mal ganz gerne erklärt🙄 nicht um dich zu kritisieren, sonder weil ich es nicht verstehe!! Wo ist den da der längere Hebel? Wenn ich eine Achse in der Symetrieachse verlänger? Ist wie gesagt nicht bös gemeint, weil ich auch verbreitern will auf der HA (Reifen 225er, Felge 16" ET 32) keine Tieferlegung
Zitat:
Original geschrieben von porschec4
Hallo Rainer,Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Hallo mbtunerxxxxx,
wenn man die Serienfelgen als Standart nimmt und da die Distanzscheiben montiert,
hast Du einen längeren Hebel der logischerweise auch mehr Kraft aufbringt.Also auch "mehr" Schaden anrichten kann 😎
Wenn Du es Dir bildlich vorstellst kommst Du schnell selber dahinter 😉
Gruß Rainer
das mit dem längeren Hebel hätte ich noch mal ganz gerne erklärt🙄 nicht um dich zu kritisieren, sonder weil ich es nicht verstehe!! Wo ist den da der längere Hebel? Wenn ich eine Achse in der Symetrieachse verlänger? Ist wie gesagt nicht bös gemeint, weil ich auch verbreitern will auf der HA (Reifen 225er, Felge 16" ET 32) keine Tieferlegung
Das ist ganz einfach erklärt.....hier ein Beispiel. Du hast eine schweren Maschine die Du anheben willst.
Von Hand ist es zu schwer, also nimmst Du ein Stemmeisen und kannst es mit der Hebelwirkung viel leichter schaffen.
Also wenn ich die Achse um 20 mm verlängere, habe ich einen längeren Hebel der höhere Kräfte erzeugen kann.
Ich hoffe ich konnte es einigermassen verständlich erklären.
Gruß Rainer
Im Prinzip stimmt das. Allerdings hat jede ordentliche und zulässige Felge mit null oder minus Einpreßtiefe ähnliche oder gar höhere Hebelwirkungen. Also keine Sorge mit den 15 mm pro Seite, des passt scho..😉
Deshalb schrieb Riner ja im direkten Vergleich der selben Felgen!
Und die ungefederten Massen werden größer 😉
@carfelix:
ich glaube bei dir stimmt hinten die laufrichtung der Reifen nicht! kann das sein?! Überprüf das mal, nicht das du mal bei Regen Probleme bekommst ;-)
--------------
Ich würd auch sagen das es nicht schadet! Klar ist Orginal immer am besten/Haltbarsten... Aber wer schön sein will muss bekanntlich leiden ;-) Nicht immer viel aber ein bischen :-P
MfG Sudy
Hat ein wenig Zeit gebraucht bis ich mal ein paar bilder gemacht habe ...
momentan sind allerdings noch Winterreifen drauf ,auf die Sommerreifen werde ich wohl noch ein bischen warten müssen bei dem tollen wetter!
Das sind ganz normale Serienreifen 16", 205 breit
Ich finde man sieht schon den unterschied im vergleich zu den Sommerreifen ...
Fotos mit den Felgen werde folgen sobald das Wetter ein wenig mitspielt!
Sagt mal wenn ihr von Hebelkräften und so schreibt ...
Deshalb gibt es doch eine maximale Einpresstiefe, oder?
Die dann genau die Hebelwirkungen auf das Fahrwerk berücksichtigt?!
Hat jemand eine Ahnung oder ein Gutachten zur Hand was die maximale Einpresstiefe am CLK ist??
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Ghomez1
Hat ein wenig Zeit gebraucht bis ich mal ein paar bilder gemacht habe ...
momentan sind allerdings noch Winterreifen drauf ,auf die Sommerreifen werde ich wohl noch ein bischen warten müssen bei dem tollen wetter!
Das sind ganz normale Serienreifen 16", 205 breit
Ich finde man sieht schon den unterschied im vergleich zu den Sommerreifen ...
Fotos mit den Felgen werde folgen sobald das Wetter ein wenig mitspielt!
Hallo Ghomez,
wenn mich das Thema nicht selbst interessieren würde, würde ich es einfach überlesen. Verstehe die Fotos jetzt nicht ganz?? Sind doch beides male Winterreifen oder? mit DR's oder ohne? Weil Du ja schreibst: ...sieht man schon den Unterschied zu den Sommerreifen....😕😕
Also ich sehe auf beiden Fotos Winterrreifen!! Mit DR's oder ohne keine Ahnung und mit was soll ich jetzt vergleichen?
Sorry klär mich bitte auf!
Sorry, hat ein wenig gedauert, aber @ WingMike @ hat ja schon meine Größe angegeben.
VA: 7Jx 16 ET 37 mit Breitreifen 205/55 R 16
HA: 8Jx 16 ET 36 mit Breitreifen 225/50 R 16
Also vorn würde ich von einer Spurverbreiterung wie zb. bei @ CarFelix @ abraten.
1. mir persönlich gefällt das vorn nicht so (ist Geschmackssache, nicht bös sein CarFelix 🙄!!!) sieht so Unimog-mäßig aus
2. umso weiter Du vorn die Reifen raus bringst, umso mehr Dreck/ Steine schmeißen die Dir an die Seite des Autos.
Das Beste ist wie schon ein paar mal gesagt, einfach nachmessen!