Tipps zu Alternativen zum X1 Hybrid

BMW X1 F48

Hi, ich möchte hier keine Nester beschmutzen, bin aber in einer Entscheidungskrise.
Ich habe auf kuriose Weise ( bei Interesse PN), meinen X1 Hybrid verkauft. Er ist 10 Monate alt und hat 6000 km gelaufen. Die Ausstattung war eher "Buchhalter".
Nun bin ich unschlüssig, was nun folgen soll?
Auf Grund fortgeschrittenen Alters soll es ein SUV ( klein) sein. Das erleichtert das Ein/-Aussteigen. Daher scheidet der X2 schon mal aus ( eher Golf-size).
Betrachtet habe ich:
- RAV4 ( zu teuer, 10000€ mehr als X1)
- Hyundai Tucson
Folgende Marken sind nicht auf meiner Lieblingsmenueleiste:
- Ford
- Scoda
- VW Tiguan
Schön waere noch der Cupra Formentor, allerdings gleiches Problem wie X2.
Zu Lexus, Peugeot und DS kann ich nix sagen, wobei mir der DS gut gefällt.
Eigentlich war ich mit dem X1 zufrieden.
Einzig dagegen spricht der Modellwechsel nächstes Jahr.
Vielleicht hat ja jemand "Erfahrung" in verschiedenen Modellen.

45 Antworten

Du kannst schon ein neues Modell vom X1 25e bestellen? Krass.

Oder meinst du noch ein Vorlauf-Fahrzeug für den aktuellen X1, damit ich diesen noch schnell bekommt?

Für Insider:
BMW- Händler bestellen turnusgemäß Bauplätze verschiedener Modelle. Von 1-er bis X-Reihe. Die Konfiguration dieser Autos kann man noch bis 14 Tage vor Produktion aendern.
Diese Autos sind in, Bmw-jargon, Vorlauf 111 Modelle.
Beispiel:
Ein Händler bestellt im September einen 320i, der im Dezember produziert wird.
Den kann man dann eventuell kaufen und bis 14 Tage vor Produktion nach Gusto aendern.
Beim X1 natürlich etwas schwierig, da es ein bestellter Hybrid sein muss, da der in Regensburg und der normale in Holland gebaut wird.
Man kann natürlich einen X1 2,0i nicht in einen Hybrid umwandeln.

Mein 20xd wurde auch in Regensburg gebaut.

Die Odyssee hat ein Ende. Heute Mittag hat meine Frau den Kaufvertrag unterschrieben.
Ist wieder ein X1 25e geworden. Nicht mehr schwarz, sondern weiss.
Liefertermin 30.01.2022

Ähnliche Themen

Gratulation!

Vielleicht bekommst du den genauso gut als jungen Gebrauchten verkauft 😉

Da bin ich auf Grund des avisierten Modellwechsels skeptisch. Ist auch nicht meine Intension.
Tolle News gab's beim Freundlichen auch:
- ModelModelle mit AHL verzögern sich wegen Lieferschwierigkeiten Steuergerät AHL.
- Farbe grau metallic verzögert sich auch. Grund unbekannt

Einfach froh sein, über jedes Steuergerät, dass drin ist 😉

Teils gibt's kein HUD, dann wieder kein HarmanKardon und so weiter...

Hybride werden in ein paar Jahren wahrscheinlich schwer verkäuflich sein, weil die Fortschritte bei BEV so groß sind.

Zitat:

@Xentres schrieb am 18. Oktober 2021 um 21:29:54 Uhr:


Einfach froh sein, über jedes Steuergerät, dass drin ist 😉

Teils gibt's kein HUD, dann wieder kein HarmanKardon und so weiter...

Ja, stimmt, aber haben wir uns früher ueber die DDR lustig gemacht, weil man dort jahrelang auf ein Auto warten musste und Gebrauchtwagen hoeher bezahlt wurden als neue?
Wir tendieren dorthin.

Zitat:

@x5 france schrieb am 18. Oktober 2021 um 21:16:02 Uhr:


Liefertermin 30.01.2022

Das kommt mir erstaunlich schnell vor. Ist das eine Standard-Lieferfrist, oder habt ihr eben genau von dem beschriebenen Vorteil profitiert, dass der Händler min. einen X1 im Vorlauf hatte und dieser schon reservierte Produktionsslot an euch vergeben wurde?

Man nennt das bei BMW "Vorlauf 111". Ja, ist so ein Wagen. Der Bauplatz wurde vom Händler vor laengerer Zeit geordert.
Hoffentlich gibt es keine Verzögerung wegen des Steuergerätes der Anhängerkupplung.

Wenn ich 9-11 Monate warten müsste, hätte ich keinen bestellt, sondern das neue Modell abgewartet.

Zitat:

@x5 france schrieb am 19. Oktober 2021 um 11:02:18 Uhr:


Wenn ich 9-11 Monate warten müsste, hätte ich keinen bestellt, sondern das neue Modell abgewartet.

Danke. Eine reguläre Lieferzeit von über 9 Monaten ist eigentlich gar nicht mehr möglich, wenn ab 07/22 schon der Nachfolger produziert werden soll. Dann wäre die gesamte Produktion des F48 schon bis zum Ende ausverkauft.

Zitat:

@x5 france schrieb am 19. Oktober 2021 um 10:59:37 Uhr:


Man nennt das bei BMW "Vorlauf 111". Ja, ist so ein Wagen. Der Bauplatz wurde vom Händler vor laengerer Zeit geordert.
Hoffentlich gibt es keine Verzögerung wegen des Steuergerätes der Anhängerkupplung.

Bzgl. Steuergerät bräuchte ich noch eine Klarstellung:

Ich habe angenommen, das früher erwähnte Steuergerät AHL steht für "adaptive headlights" und bezieht sich auf den adaptiven LED-Scheinwerfer. Oder war doch AHK gemeint? Oder wirklich genau wie geschrieben hat AHL derzeit Lieferprobleme, AHK derzeit nicht?

Sorry AHK natürlich

Und wie sich die Bestellung bei Modellwechsel verhaelt weiss ich nicht.
Gibt's ein Bestellstopp für den F48?

Deine Antwort
Ähnliche Themen