Tipps nach Kauf
Hallo liebe R-Klasse Freunde,
am letzten Freitag war für mich ein ziemlich spannender Tag, denn ich habe nach langer Zeit die ich mich für die R-Klasse interessiere ein Exemplar gefunden wo einfach alles gepasst hat. Leider muss ich auf den R350CDI noch eine Woche warten bis ich den Wagen abholen kann, aber die Vorfreude auf den großen Wagen ist schon riesig.
Kurz zu mir, ich bin Mitte 30, lebe mit Frau und Kindern (5 & 3 Jahre + eins zu Weihnachten) im südlichen Teutoburger Wald bzw. Eggegebirge. Für den Familienvater mit Leidenschaft fürs Fahren wird es mit dem dritten Kind ja meist vorbei mit dem Standard Kombi und es geht in Richtung Sharan, Alhambra, S-Max und sonstige Lieferwagen. Vorgänger Fahrzeuge waren W124 Coupe 300CE (damals noch ohne Kinder) und mit den beiden recht lange ein Saab 9-3 Kombi. Zum Glück gibt es ja noch ein paar gute R-Klasse und so ist es dieser hier geworden, der neben der ziemlich kompletten Ausstattung auch toll gepflegt und lückenlos bei Mercedes gewartet wurde.
Zu meinen Fragen
1. Ich habe den Wagen mit Gewährleistung und einjähriger Gebrauchtwagen Garantie gekauft. Will aber noch mal prüfen lassen ob wirklich alles okay ist. Wo macht man das am besten? Beim nächsten Service, oder andere Stellen wie Dekra oder so etwas?
2. Fürs Streaming von Musik (Spotify, Andriod) benötige ich wohl einen Bluetooth-Adapter für den Multimedia Eingang. Könnt ihr da was empfehlen?
3. Ich möchte dem obsidian schwarzem Lack etwas gutes tun, habt ihr da eine Empfehlung für Wachs oder Versiegelung?
4. Habe ich noch etwas vergessen? Was könnte ihr mir raten. Der Wagen hat jetzt 130tkm gelaufen.
Viele Grüße
Felix
Beste Antwort im Thema
Gut das ich da nicht alleine stehe.
@LarsenI Deinen letzten Satz sollten sich mehr beherzigen.
Leider hat das die Mehrheit unsere beeinflussten Mitbürger nicht kapiert.
64 Antworten
Ja hoffentlich klappt das bei Dir mit dem Dongel
Nun ja mein Vormopf-Rhino (original mit NTG 2.0 ausgestattet) hat kein MediaInterface - nur die AUX-Buchse .
Darum musste ich einen anderen Weg gehen.
Und dabei hab ich mein nachgerüstetes Comand NTG 2.5 auf Video-Aux umgestellt.
Mein Video-Aux (im Boost-Modus) in Verbindung mit dem HK-Soundsystem hat schon einen geilen Klang, auch wenn mein Comand NTG 2.5 auf Stereo umgestellt werden musste (Bedingt durch die alten Verstärker des NTG 2.0).
Die alten HK -Verstärker (Vormopf) können halt keinen Mehrkanal-Ton
Felix, ich hab in meinem Umfeld eher dezentes Unverständnis und Desinteresse festgestellt. Wer kauft auch heutzutage sehenden Auges einen 6 Zylinder Euro 5 Diesel. Nur diejenigen, die Autobegeistert sind und daher auch und insbesondere Exoten mögen, fanden das Auto cool oder witzig bis beeindruckend.
War mir aber egal, ich fand den R schon immer faszinierend und jetzt passte es finanziell und vom Familienhintergrund.
Der Motor ist bärenstark, die Automatik super abgestimmt, der Verbrauch absolut angemessen, sofern man auf häufige Kurzstrecken und ständiges starkes Beschleunigen und Abbremsen verzichtet. Der R muss "rollen", auch gerne zügig...
Um Dein Panoramadach und die ausstellbaren Heckfenster beneide ich Dich, allerdings wollte ich unbedingt den Langen wenig KM, Garantie und ein sehr gepflegtes Fahrzeug und hab dann Kompromisse bei der Ausstattung gemacht.
Felgen hab ich die Gleichen wie Du, auch in 20 Zoll. Passen super zum R.
Kannst Dich auf Montag freuen!
Nun ja in ich hatte vorher einen ML - der war zu alltäglich. Mich habe sehr viele, auch Fremde, auf mein Auto angesprochen.
Und ehrlich gesagt ich sch***e auf diese von Medien, Politik und Automobilindustrie gesteuerte Dieseljagt. Die können mir alle den Schuh aufblasen. Über die, die auf diesen Betrug reingefallen sind, lache ich nur.
Und viele Bulgaren und Rumänen lachen auch, da sie billige und gute Autos zum Spottpreis bekommen.
Über Deutschland lacht die ganze Welt - behaupte ich mal.
Ich jeden Fall mag meinen Rhino, ein super Auto und da er den Geschmack der breiten Öffentlichkeit nicht getroffen hat - spottbillig zu bekommen.
Und Du fährst halt nicht den automobilen Einheitsbrei...
Stimme Die zu Korbi!
Unfassbar, was in Deutschland abgeht, gerade auch auf dem Gebiet der "Verkehrswende".
Birgt immer Chancen, aber insbesondere Risiken, gegen den Mainstream zu denken und zu handeln.
Egal, ich denke und tue, was ich will!
Ähnliche Themen
Gut das ich da nicht alleine stehe.
@LarsenI Deinen letzten Satz sollten sich mehr beherzigen.
Leider hat das die Mehrheit unsere beeinflussten Mitbürger nicht kapiert.
Danke für die sympathischen Beiträge und die schöne Diskussion. Als aktueller Saab und künftiger R-Klasse Fahrer sind wir ganz bestimmt auf einer ähnlichen Wellenlänge unterwegs.
Die R-Klasse habe ich schon seit Jahren im Blick, aber erst jetzt zu Zeiten der Diesel Kriese (die gefühlt vor 6 Monaten viel schlimmer war) und meinem Familienhintergrund (Kinder 5, 3, 0) sticht die R-Klasse bei genauerer Betrachtung als erschwingliches (!) Traumauto eines Familienvaters hervor. Ich hoffe das uns unser R bei guter Pflege 5, 10 oder mehr Jahre begleiten wird. Die Kinder werden mit diesem Wagen groß werden, und wir in den nächsten Jahren hoffentlich ganz wunderbare Reisen unternehmen.
Die Vorstellung finde ich auch total schön, dass unsere Kinder (meine 2 und 4) im R gut und sicher groß werden und die Welt entdecken!
Ich hätte es damals geliebt in so einem komfortablen Riesenschiff in den Urlaub zu fahren und Europa zu bereisen!
Da sind wir voll auf einer Wellenlänge!
Freue Dich auf den Wagen (viele Jahre) und erhalte ihn, damit nicht die Rhinos aussterben.
@LarsenI Mit dem Wagen kann man bequem und sicher Reisen.
Ich hab mal in einer engen Münchener Tiefgarage fast einen Lach-Flash bekommen, da ein BMW-1er Fahrer in der Kurve zurücksetzten musste und ich mit meinem riesen Schlachtschiff (R-Class Long) diese in einem Zug genommen habe.
Man hat halt leichte Probleme, was Parkplätze betrifft - bin aber eh ein Land-Ei und selten in der Innenstadt.
Der lange Radstand macht das Fahren richtig bequem
Also, wenn es um BT Dongle geht - habe iPhones zuhause - X von Frau und meinen 8-er. Beide sind mit NTG für Freischprechanalage gekoppelt und mit Tune2Air für BT Streaming. Wir hören Spotify. Soweit habe ich keine Probleme mit Handyanrufe oder Störungen - funktioniert wie es soll. Es gibt nur ein Paar Manko‘s:
- die Songtitel werden nich immer korrekt angezeigt
- manchmal beim Start muss man ins BT Menu auf Handy gehen und Tune2Air aktivieren um musik zu hören.
- die Tasten |{ }| machen nur vorwards skippen. Das liegt aber am Spotify.
Zitat:
@syoma755 schrieb am 26. Mai 2019 um 11:15:29 Uhr:
Also, wenn es um BT Dongle geht - habe iPhones zuhause - X von Frau und meinen 8-er. Beide sind mit NTG für Freischprechanalage gekoppelt und mit Tune2Air für BT Streaming. Wir hören Spotify. Soweit habe ich keine Probleme mit Handyanrufe oder Störungen - funktioniert wie es soll. Es gibt nur ein Paar Manko‘s:
- die Songtitel werden nich immer korrekt angezeigt
- manchmal beim Start muss man ins BT Menu auf Handy gehen und Tune2Air aktivieren um musik zu hören.
- die Tasten |{ }| machen nur vorwards skippen. Das liegt aber am Spotify.
Danke nochmal für die Info. Wenn das bei mir auch so funktionieren sollte, wäre ich schon zufrieden. Lädst du auch das Telefon während der Fahrt? Was nutzt du da an Zubehör bzw. Halterungen?
Viele Grüße
Felix
Zitat:
Lädst du auch das Telefon während der Fahrt? Was nutzt du da an Zubehör bzw. Halterungen?
Normalerweise, nein. BT streaming verbraucht bei mir nichts. Nur wenn ich Navi auf Handy dauerhaft benutze, dann lade ich mit USB Anzündadapter. Spezifische Halterung habe ich keine noch - ich nutze eine für Glasscheibe , die schön fast 10 Jahre alt ist.
Bei uns gab es Problem, daß wenn der Dongle gesteckt und mit dem Telefon verbunden war, die BT-Freisprecheinrichtung (R-Klasse ist MOPF mit Comand) gezickt hat. Man hat den im Auto zwar gut gehört, aber der von draußen kam nur abgehackt rein. Kann sein, daß es am verwendeten Motorola G5-Telefon lag. Kein erhöhter Stromverbrauch am Telefon dadurch feststellbar.
@umbertones Das ist was ich meine - das hatte ich mit der Kombi NTG 2.5, IPhoneX und Apple Watch.
Nach dem ich während der Fahrt meine Watch auf "Flug" stelle, passt es wieder
Kurz zur Info. Die Abholung und Überführung von Frankfurt nach Ostwestfalen hat super funktioniert. Bei moderater Jungfernfahrt trotz A5, A7 Kassler Berge sehr anständiger Verbrauch bei wunderbaren Fahrkomfort. Zuhause angekommen, waren die Kinder ebenfalls sehr angetan von unserem neuen Familienfahrzeug.
Viele Grüße
Felix