Tipps beim Kauf von gebr. Rollern???
Hey Leute,
So hab mich gerade neu angemeldet um auch mal ne Frage zu stellen nachdem ich schon seit einiger Zeit Beiträge im Rollerforum lese... Ich muss wirklich sagen dass dies hier das hilfreicheste und seriöseste ist was ich bisher gefunden hab *Schleim*
Ich habe allerding doch noch einige offene Fragen:
Ich wollte mir nen gebrauchten Roller für unter 1000 euro kaufen und am besten einen der noch nicht auf 45 kmh gedrosselt sein muss, also höchstens bj 2002 ?????
Am liebsten wär mir ein Piaggio Nrg 50 / THP , aber auch eine Aprilia SR50 oder ne malaguti f12 wären nicht schlecht....
Welchen Preis sollte man für einen gebr. Rollern von vor 2002 (???) ungefähr bezahlen???
Sehr wichtig: Wie könnte man den Preis runterhandeln bzw. wo liegen die typischen Fehler dieser beiden Roller (Rost etc. ??) ???
Wo sollte ich dann am besten nach gebr. Rollern suchen; sind mobile.de etc. der beste Weg???
Was für Papiere sollten beim Rollerkauf dabei sein?
Außerdem möchte ich keinen getunten Roller, da ich meinen Lappen behalten will, also was ist typischerweise außer nem auspuff oft verändert und wie erkennt man das???
Freue mich auf hilfreiche Antworten
MfG MMeier
PS: Hab nur Führerscheinklasse M, also kommen 125er nicht in Frage
16 Antworten
So hab mir den roller jetzt gekauft, bin schon 500km gefahren, und es scheint alles in ordnung zu sein...
hab nur 2 fragen an euch:
1. der roller hat den papieren zufolge nen 8 liter tank, warum leuchtet die tankanzeige dann schon auf wenn ich erst 3,5 - 4 liter verfahren habe???????????
2. welches öl muss ich nachfüllen???? 2-takter öl mit synthese komponenten???
MfG MMeier
zu 1.:
wohl weil die Tankanzeige der meisten Roller nicht sehr genau ist 😉
zu 2.:
nimm ein gutes, teilsynthetisches Öl (z.B. das von LiquiMoly)