Tippblinken deaktivieren

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich möchte bei unserem A6 (3.0TDI lim., 05/07) den Tippblinker (3mal Blinken beim antippen des Blinkers) deaktivieren.
Meiner Ansicht nach war diese Funktion immer unter Car -> Außenbeleuchtung zu finden. Allerdings finde ich da nur Coming/Leaving Home und das Tagfahrlicht.

Wo schalte ich den Blinker denn aus?

Danke für jede Hilfe!

Gruß

43 Antworten

Gestern hab ich es auch vermisst. Bisher reichte ja nen Winken nach hinten - aber mit abgedunkelten Scheiben ist das irgendwie sinnlos. Scheibe runterkurbeln und Arm raus kommt bei dem Mistwetter auch nicht gut.

Also habe ich links/rechts-Blinker gemacht - und diese Tippschaltung ging mir instant auf die Nüsse. Schade, dass man das nicht umgehen kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von miwalter


Gestern hab ich es auch vermisst. Bisher reichte ja nen Winken nach hinten - aber mit abgedunkelten Scheiben ist das irgendwie sinnlos. Scheibe runterkurbeln und Arm raus kommt bei dem Mistwetter auch nicht gut.

ich weiss nicht, in wie weit HANDZEICHEN mit der straßenverkehrordnung vereinbar sind.

je nach dem welche handzeichen du da vom stapel lässt, kann das sehr teuer werden.

da du aber jetzt schwarze fickfolie hast, sieht der hintere dein wildes gesekulieren sowieso nicht. 😉

fickfolie habe ich jetzt auch in meinem A4, im demnächst kommenden firmen-A6 war das von budget her nicht mehr drin.

könnte sich nun doch noch als vorteil erweisen.

ansonsten kommt es nicht so gut bei geschwindigkeiten jenseits der 200km/h die fenster zum bedanken zu öffnen.

da hast du hinterher ein piepen in den ohren, und tote fliegen auf der hand.

gestern mal wieder extremst vermisst.
ich kam auf der autobahn von hinten flott angefahren.
ein auf der linken seite langsam überholendes fahrzeug, war sich nicht zu schade, mich mal eben durch einscheren zwischen zwei andere fahrzeuge auf der rechten fahrspur, vorbei zu lassen.
er ist danach sofort wieder ausgeschert.
ehrlich gesagt habe ich bei hohen geschwindigkeiten was anderes zu tun, als mir zu überlegen wielange ich den blinkehebel nun in den entsprechenden position halten muss damit er jeweils nur einmal blinkt! auch lasse ich bei solchen tempis nur ungern das lenkrad los, um den warnblinkknopf zu befummeln.
wie gesagt, wer es nicht kennt, vermisst es nicht!

ansonsten ist es einfach eine geste der freundlichkeit. sei es nun das der LKW einen in eine enge lücke einfädeln lässt, jemand mal eben die fahrspur wechselt um mich überholen zu lassen usw. usw.!
nur weil es nicht mehr so viele leute im straßenverkehr handhaben (woran mag das nur liegen *überleg*) oder es nicht in der straßenverkehrordnung verbrieft ist, muss ich meine hoffentlich gute kinderstube im straßenverkehr vernachlässigen!
wie gut das ich noch 3 autos habe, wo das nach alter "herrenfahrer"-sitte möglich ist.
wobei es bei meinem trabant zugegebenermassen eher selten vorkommt das ich mit über 200km/h unterwegs bin.🙂

lg
olaf

Schade-eigentlich sollten alle diese Sachen auf der Straße eine Normalität sein,für die man sich nicht extra jedesmal bedanken muß.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von nr.zwo


da du aber jetzt schwarze fickfolie hast

Geil 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Schade-eigentlich sollten alle diese Sachen auf der Straße eine Normalität sein,für die man sich nicht extra jedesmal bedanken muß.

Alex.

normalität ist schon richtig, ich lasse ja auch schnellere vorbei oder mache ne lücke beim einfädeln auf usw.

zumindes ich freue mich wenn sich derjenige in irgendeiner art und weise dafür bedankt.

das heißt aber nicht das ich mich in den schlaf heule, tut er das nicht.

ist eben ne nette geste.

aber, es hilft alles nix, der "sittenverfall" ist auch auf der autobahn zu spühren.

@Audi A8 Power
apropos fickfolie: komme gerade von carglass um meine windschutzscheibe tauschen zu lassen. (ist aus dem nichts heraus gerissen, OHNE steinschlag!!!)
habe mal gefragt was das fick-folienkleben kostet.
ist vom preis her erträglich.
in der ähnlichen tönung wie jetzt beim A4 die "serienmässige" fickfolie, 250 euronen +steuer, mit 5 jähriger garantie.

da komme ich doch gleich in versuchung das bei der neuen firmenbüchse machen zu lassen. *grübel*

lg
olaf

Zitat:

Original geschrieben von nr.zwo


ich weiss nicht, in wie weit HANDZEICHEN mit der straßenverkehrordnung vereinbar sind.
je nach dem welche handzeichen du da vom stapel lässt, kann das sehr teuer werden.
da du aber jetzt schwarze fickfolie hast, sieht der hintere dein wildes gesekulieren sowieso nicht. 😉

Ich meine das ganz normale "danke schön" - weil mir ein Taxifahrer auf einer engen Einfahrt mit der Lichthupe zu verstehen gegeben hat, dass ich vor ihm einfahren könne.

Nix Mittelfingen.

Freundlichkeit eben. Und ich finds schade, dass ich dieser Möglichkeit indirekt beraubt werde. So ein "dreimal rechts, dreimal links" kommt doch irgendwie total uncool 😁

Wenn es wirklich mal , unwahrscheinlicher weise , einen Grund geben sollte , mich bei einem LKW Fahrer zu bedanken , wirklich bedanken , nicht für stundenlanges überholen , ruckartiges ausscheren wenn man selbst angeflogen kommt oder zuparken von Straßen ( danke liebe UPSler ) , als wirklich wirklich , z.B. für anzeigen das Überholen auf der landstraße möglich ist durch Blinker rechts setzen, dann drücke ich auf Höhe des Führehauses mal kurz auf die Hupe. Das haben bis heute alle verstanden. Wenn die PKW Fahrer auf der Autobahn jetzt auch noch alle naselang rechts/ links / rechts blinken ... mein Gott Walter . Hebt Euch ein bißchen von der Blinkerei für z.B. Kreisverkehre auf , Blinken ist mittlerweile eher unpopulär und könnte , speziell auf Kreuzungen oder in Kreisverkehren für zügiges Fortkommen sorgen.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Wenn es wirklich mal , unwahrscheinlicher weise , [...]
auch noch alle naselang rechts/ links / rechts blinken ...

Was denn nu?

Im letzten Jahr gab es bei mir vielleicht 2 oder 3 Situationen, wo ich mich bedanken wollte, weil mir wirklich jemand sehr vorausschauend geholfen hat (davon im letzten Jahr kein LKW, gabs aber auch schon).

Hupen ist das allerletzte für "Danke schön". Die Huppe heißt "Du Sackgesicht mach dich vom Acker" - sonst nix.

Wahrscheinlich ist es eine Frage der Länge der "Hupbedienung" und der dabei aufgeführten veitstanzartigen Bewegungen hinterm Lenkrad wie das rüberkommt . Wenn man beim Vorbeifahren mal kurz hupt , und nicht wie Benjamin Blümchen TÖRÖÖÖT , wird das von keinem als ... vom Acker / Sackgesicht aufgefasst . Meine Erfahrung.

Und mit dem PKW rechts/links/rechts blinken , damit meinte ich das von Brummifahren abgekupferte Verhalten , die sich damit dafür bedanken , das der Überholte nach 20 km endlich 2 km langsamer wird , den Überholenden einscheren läßt und ihm dies mittels Lichthupe anzeigt . Hier halte ich den Ausdruck mit Sack am Anfang und Gesicht am Ende für deutlich passender.

Ich hoffe wenigstens, daß die im Forum anwesenden "Dankblinker" den Blinker auch dann bedienen, wenn es dringend erforderlich ist, z.B. beim Ein- und Ausscheren und sich nach dem "Dankblinken" nicht selbst wie der letzte A... benehmen, indem sie ein folgendes Fahrzeug blockieren.
Alles schon erlebt:
Vorausfahrender blinkt einen LKW "dankbar" an, weil dieser mal nicht blockierenderweise auf der linken Spur geblieben ist, läßt einen selbst dann aber nicht passieren, obwohl die Lücken rechts groß genug sind. Das ist dann die echte Pervertierung des "Dankblinkens". Vielleicht war der Fahrer ja auch noch so lange mit seiner Dankbarkeit beschäftigt.

Gruß
Frank

Kauft Euch doch ein Auto, welches diese Feature nicht hat - ganz einfach. Dann könnt ihr blinken, wie/wann/warum/wieso/vieleicht auch so oder so oft ihr wollt und alle sind glücklich.
Ist doch ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Kauft Euch doch ein Auto, welches diese Feature nicht hat - ganz einfach. Dann könnt ihr blinken, wie/wann/warum/wieso/vieleicht auch so oder so oft ihr wollt und alle sind glücklich.
Ist doch ganz einfach.

sei doch nicht so polemisch...🙂

normalerweise kann man sich z.B. durch kurzes Handzeichen bedanken, wenn einer dem anderen bei unklarer Vorfahrt den Vortritt läßt. Wenn mir ein LKW-Fahrer durch Rechtsblinken signalisiet, daß ich ihn überholen kann, dann bedanke ich mich durch Handzeichen, das meist auch durch die Heckscheibe gesehen wird. Überholt wird natürlich trotzdem nur, wenn man selbst feststellt, daß es gefahrlos geht. In dem Fall halte ich Rechts/LInks-Blinkerei als Dankeschön auch für unsinnig. Aber wenn man als Gespannfahrer mit Boot, Wohnwagen oder Umzugskartons keine Sicht nach hinten hat, bleibt nur das Blinkzeichen übrig, wenn man sich bedanken will. Wußte auch nicht, wie das Einmalblinken geht und habe es heute versucht (ohne den Verkehr zu irritieren😁). Nach einigen Versuchen klappte es mit den o.g. 0.3 sek.

Zitat:

Original geschrieben von Andinett


Dann lass doch die Pranken AUF dem Blinkerhebel, dann blinkt es so lange, wie du willst....auch nur 1x

Das war DER Hinweis des Tages.

Da fahre ich seit 5 Jahren und 286000 KM nen A4 und wusste das nicht!

Funktioniert einwandfrei, ich dachte immer, man könnte nur antippen (dann 3x blinken) oder einrasten lassen. Daß man auch noch festhalten kann, ohne einrasten zu lassen, ohne damit ein dreimaliges Blinken auszulösen, war mir neu. Nochmals vielen Dank für den Hinweis!

Zitat:

Original geschrieben von Wiggerl911


... Quasi als "Danke", wie man es von den LKW's kennt.

Sorry, aber genau das nervt schon genug ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen