Tip: Stabi an der Vorderachse vom GT, GTI, VR6

VW Vento 1H

Hi!
Wollte nur mal meine Erfahrung mit dem originalen Stabielisator von VW wiedergeben. Da ich diesen für meine Felgeneintragung brauch musste er rein. Er wird im GT, GTI und VR6 soviel ich weiss serienmäsig verbaut. Seit grade habe ich den auch drin und muss sagen das das Lenkverhalten um einiges besser geworden ist! Das hätte ich eigentlich nicht gedacht das es soviel ausmacht. Der Stabi an sich hat mich 15€ auf dem Schrottplatz gekostet.
Also wenn ihr wie ich eine 60 oder 75PS Krücke habt und ein vernünftiges Fahrwerk drin habt empfele ich euch noch diesen Stabi einzubauen! Hatte bis gestern noch eine sehr schwammige lenkung.

Vileicht intresiert es ja den ein oder anderen 😉

29 Antworten

Hast du viellieicht auch nen Pic davon und auch in eingebauten Zustand??

sorry pics habe ich nicht. was genau das kostet weiss ich nicht, ich habe gleich meine Lenkmanschetten mit austauschen lassen. also stabi einbau + manschetten + achsvermessung, 180€. stabi einbauen sollte in einer halben stunde gemacht sein.

Mein 75 PS Vento hat den Stabi vorne schon serienmäßig. Weiß zufällig jemand ob man den hinten auch so einfach wie vorne nachrüsten kann? Oder geht das nur wenn man die komplette Achse mittauscht?

also ich meine das ist hinten auch machbar, die befestigungspunkt sind meine ich ziemlich sicher schon vorhanden. habe das gleiche vor, werde nächste woche mal zum schrottplatz gehen. vileicht finde ich was passendes, obwohl ich mir bessere kurvenlage als jetzt schon nicht mehr vorstellen kann 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Jeder 66kw golf hat die Dinger an der VA verbaut, seit 92

Hi

ich hab nen 66kw Syncro BJ 94, wollte mir jetzt AEZ Cyber Felgen kaufen, weil die zu den wenigen gehören, die ein Gutachten für den Syncro besitzen.

mein Problem laut gutachten -> http://pix.reifen.com/.../31961519-vw-100-4-57-38-acp2571.pdf

muss ich den Stabi Nachrüsten lassen, jetzt würde mich mal interessieren ob ich den drin habe oder nicht. Wie sieht der aus, und wenn der nicht drin ist, was kostet der neu/alt (Teilenummer?). Ach ja, falls es noch hilft, ich habe sage und schreibe die 239er Bremsanlage drin.

Noch was zum Schluss: Wie hoch wären die Eintragungskosten, wenn ich Felgen ohne Syncro Gutachten kaufen würde.

Vielen Dank!

der synchro hatte 239er SCheiben an der HInterachse

ist kein VR6 Syncro :cry:

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Mein 75 PS Vento hat den Stabi vorne schon serienmäßig. Weiß zufällig jemand ob man den hinten auch so einfach wie vorne nachrüsten kann? Oder geht das nur wenn man die komplette Achse mittauscht?

Vento und Variant haben den vorne immer drin!

Hinten muss die Achse getauscht werden!

hinten kannst du dir entweder nur so helfen, in dem du die komplette achse tauscht, gegen eine mit sabilisator..

oder du holst dir einen stabi für die hinterachse ausm tuning zubehör....

sollte auch gehen,und gibts mit gutachten.....

Re: Tip: Stabi an der Vorderachse vom GT, GTI, VR6

Zitat:

Original geschrieben von KingMephisto


Hi!
Wollte nur mal meine Erfahrung mit dem originalen Stabielisator von VW wiedergeben. Da ich diesen für meine Felgeneintragung brauch musste er rein. Er wird im GT, GTI und VR6 soviel ich weiss serienmäsig verbaut. Seit grade habe ich den auch drin und muss sagen das das Lenkverhalten um einiges besser geworden ist! Das hätte ich eigentlich nicht gedacht das es soviel ausmacht. Der Stabi an sich hat mich 15€ auf dem Schrottplatz gekostet.
Also wenn ihr wie ich eine 60 oder 75PS Krücke habt und ein vernünftiges Fahrwerk drin habt empfele ich euch noch diesen Stabi einzubauen! Hatte bis gestern noch eine sehr schwammige lenkung.

Vileicht intresiert es ja den ein oder anderen 😉

so, ist das

nr 13

?

kostet neu 60euro das teil... aber ist schon der stabi, oder?

jupp, genau das ist der stabi 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golfrausch585


jupp, genau das ist der stabi 😉

Hab ich doch gesagt @ Oetzi 😁 😁

steht ja auch dran unter nummer 13 😁

Hallo,
weiß jemannd ob in meinem 1,8 55kw Autom. vorn Serienmässig Stabis drin sind?

Gruss Andreas

bei manchen ja bei manchen nein - kam wohl aufs BJ drauf an. Schau doch einfach kurz nach das sieht man auch ohne das Rad runterzunehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen