Tiguan TOP - Touran Flop?
Wird in den kommenden Monaten eine interessante Frage, ob die guten Verkaufszahlen des Tiguan nicht zu Lasten des Touran oder Golf Plus gehen. Der Tiguan ist nun mal das technisch modernere und optisch gefälligere Auto und liegt voll im Trend. Noch interessanter wirds, wenn der Tiguan als 2WD zu günstigeren Preisen lieferbar sein wird. Mir gefällt jedenfalls der Tiguan optisch wesentlich besser als der Touran. Gibt es Fahrer, die von einer Fremdmarke zum Tiguan gewechselt sind?
Rufus24
17 Antworten
Ja ...vom RAV4 zum Tiguan.....!
Ebenfalls RAV4 BJ 2005 auf Tiguan.
Von Touran auf Tiguan!
Markentreue ist in Deutschland immernoch ein wichtiger Begriff und deswegen dürfte der Tiguan den anderen VW-Modellen vielleicht den ein oder anderen Käufer wegschnappen.
ABER: Das wird nicht die Masse sein, denn die Masse der Touran-, Golf+-, Passat-Kunden usw. sind FIRMEN- und FLOTTENKUNDEN (teilweise 90%) und die werden 100%ig nicht (aus verschiedenen Gründen [Kosten, Laderaum, Sinn...]) auf einen SUV umsteigen. Also ich denke nicht, dass der Siemens Großkundenservice jetzt statt Touran mit Tiguan fährt. Für diese Klientel ergeben SUV-Fahrzeuge keinen Nutzen. Deswegen bleibt denke ich im Groben alles beim Alten.
Von den paar privaten Käufern, die VW noch hat, wird sich vielleicht der ein oder andere umorientieren Richtung Tiguan, aber das wird sich in Maßen halten!
Ähnliche Themen
von SHARAN auf TIGUAN
Moin
ebenfalls von touran auf tiguan,
einfach da wir den platz (Kofferaum) im touran
nicht mehr in dieser grösse benötigen.
wir ein auto benötigen, mit dem man sich
auch mal auf ausgefahrenen Feld/Waldwegen
bewegen kann, ohne gleich aufzusetzen.
grüssle
willi
Von Passat auf Tiguan!
vom Touran zum Tigiuan
Umstellung des Zweitwagens: Von Peugeot 206CC auf Tiguan.
Von meinem A6 Avant würde ich nie auf den Tiguan umsteigen😁
Ich meine, die beiden Fahrzeuge kann man nicht so einfach vergleichen, da sie unterschiedliche Gewichtungen haben. Der Touran ist nun mal ein Van, die Tiguan ein SUV.
Der Touran bietet Platz ohne Ende, gerade im Kofferraum ist er unschlagbar. Der Tiguan macht optisch mehr her, das finde ich auch. Aber ich habe mich für den Touran entschieden, da der Kinderwagen einfach mehr Platz hat und das Verstauen von Packstücken immer sehr einfach ist.
Ob ein kleiner SUV heute noch Zeitgemäß ist? Der Markt gibt das her und darum reagieren die Hersteller, wie auch VW, wenn auch reichlich verspätet.
Wer einen Tiguan/RAV4/X3 kauft, schaut nicht unbedingt auch nach einem Touran/Corolla Verso/Zafira.
Wer den Platz des Touran nicht unbedingt braucht, wird sicherlich einen Tiguan bestellen - oder doch einen Cross Touran anstatt eines 2WD-Tiguan? Keine Ahnung... 🙂
Wenn's denn klappt wird mein neuer Zweitwagen ein Tiguan (derzeit Mercedes B-Klasse). Vor dem MB hatte ich einen Passat Variant und war sehr zufrieden damit!
Hallo !
ich glaube nicht, dass der Tiguan dem Touran wesentlich Käufer nehmen wird. Er ist als Familienauto wohl eher nicht geeignet.
Obige Beiträge zeigen doch, dass er in Konkurrenz zu anderen Zugmaschinen (Anhänger/Wohnwagen u.a.) tritt und als deutsches Fahrzeug in dieser Klasse mit diesem Preis und mit dieser Technik derzeit einzig dasteht.
Ich jedenfalls habe am 25.11.07 für meinen Ford Mondeo TDCi (Anhängelast 1800 kg) den Track&Field Diesel Automatik bestellt. Ich sehe mit Erscheinen des Tiguan keinen Grund mehr, (gute) ostasiatische Fahrzeuge in Betracht zu ziehen. Denen wird er Käufer abnehmen. Das erklärt wohl auch seinen (überraschenden!?) Erfolg. Nicht dass mir das Schicksal von VW-Arbeitern sehr am Herzen liegt - es ist kein schlechtes Gefühl in einem deutschen Auto zu sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Wird in den kommenden Monaten eine interessante Frage, ob die guten Verkaufszahlen des Tiguan nicht zu Lasten des Touran oder Golf Plus gehen. Der Tiguan ist nun mal das technisch modernere und optisch gefälligere Auto und liegt voll im Trend. Noch interessanter wirds, wenn der Tiguan als 2WD zu günstigeren Preisen lieferbar sein wird. Mir gefällt jedenfalls der Tiguan optisch wesentlich besser als der Touran. Gibt es Fahrer, die von einer Fremdmarke zum Tiguan gewechselt sind?Rufus24
Ja, vom absolut zuverlässigen Subaru Forester zum Tiguan. Man kann allerdings beide Modelle schlecht vergleichen. Der Subaru ist super bei Schnee, vom Tiguan bin ich schon jetzt überzeugt , daß er das gleiche leistet (Liefertermin April 08)
Hallo
Habe meinen 2.5TDI Highline dafür verkauft (3BG Passi) und bin seit der Entwicklung der Ente an den Versen gewesen...
Jetzt warte ich auf den Sport Style seit 27.11 mit fast allem was geht auser Leder und Xenon..
Grüße