Tiguan Tank undicht durch Steinschlag ! ???? Was nun ?
Hallo Gemeinde,
meine Werkstatt rief grad an, dass in meinem Tank von meinem Tiguan ( Bj, 2008) ein Glassplitter (5mm x 5 mm) steckt, und dadurch der Tank undicht ist.
Die Werkstatt hat VW auch schon angefragt, ob hier Gewährleistung oder Kulanz möglich ist - negativ. Kosten für den Tausch über 800 € .
Ich hab noch nie gehört, dass ein Glasssplitter einen Tank druchdringen kann , so ein Tank sollte doch mehr aushalten.
Kann man einen Tank auch reparieren ( ohne ihn auszubauen ??) Weiss jemand von Euch so etwas ?
Steve
Beste Antwort im Thema
Also, wenn ich mir so ein Trumm von Glasscherbe in den Autotank einfange, daß der da durchdrungen wird, dann kann ich mich sicher auch noch daran erinnern, wann das passiert ist, und daß ich da wahrscheinlich selbst Mist gebaut habe.
Die Tanks sind bei so gut wie allen Autos aus gutem Grund heute aus Kunststoff.
Doch hier im Forum hört man halt fast nur von Problemen, Schwächen und Produktmängeln, weil die Leute halt eine Lösung suchen (auch wenn es da keine gibt, und sie es eigentlich selbst wissen).
Was ich äusserst übel finde, ist wenn das Auto dabei schlecht gemacht wird. Denn das ist es definitiv nicht.
Hier wird immer sehr schnell polemisiert, VW schlecht gemacht, von Wandlung gesprochen etc.
Die Mehrzahl der Leute, die hochzufrieden mit ihrem Auto sind, bekommen das Forum hier nie zu sehen. Daher schreiben die auch nicht, wie zufrieden sie sind.
Und die, die hier Mist erzählt haben, und denen das nachgewiesen wurde, daß sie an irgendeinem Schaden selbst Schuld hatten, gestehen das auch in den wenigsten Fällen hier ein.
Aber nicht zu toppen sind die Leute, die zu faul, oder zu blöde sind, ihre Bedienungsanleitung zu lesen, und dann hier über VW herziehen, weil sie die Funktion irgendwelcher Komponenten ihres Fahrzeugs nicht verstehen, und es sich anders anders verhält, als sie es erwartet hätten.
Aber ganz ehrlich: Diese Leute werden auch mit einem anderen Auto nicht glücklich, genausowenig wie mit ihrer Waschmaschine oder der Einbauküche. Denn die finden immer igendwas...
Meine Meinung ist, daß man beim Tiguan für sein Geld eine ganze Menge Auto kriegt!
Aber was soll's...
Gruß
Nite_Fly
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrisvienna
Ich habe in meinem letzten Beitrag vom Scirocco des Junior gesprochen.
moin moin
hatte ich auch so verstanden.
Off-topic:
Die GRA ist wirklich so komplex geworden,
was die sensorik angeht, dass hier immer wieder
fehlfunktionen vorprogrammiert sind.
willi
Also - zunächst habe ich VW nicht schlecht gemacht - ich suche Hilfe für einen Schaden den ich unerklärlich finde - und ich hatte gehofft, dass es Leute gibt, die so etwas schonmal erlebt haben, bzw. die wissen wie man 800 Reparatur umgehen kann !
Mir ist auch klar, dass ein Tank ein Sicherheitsrelvantes Teil ist - und dass das eine Werkstatt machen muss die das auch kann !
Der Glassplitter steckt noch im Tank - und es tropft an der Stelle raus .
Ein Glassplitter von ungefähr 5x5 mm macht auch nicht unbedingt Krach ! Wie der da hinkommt weiss ich nicht - der Unterboden ist vollkommen in Ordnung - ich war noch nie im Gelände mit dem Wagen !
Ich gehe auch davon aus, dass die Werkstatt mir keinen Bären aufbindet - und dass die Scherbe nicht absichtlich in meinen Tank reingesteckt haben !
@electroman: Ich werde das der Werkstatt mal vorschlagen ! Mehr als hinterher undicht sein, kann das auch nicht - allerdings geht mir das Beweismaterial so flöten.
ich bin ja auch der Meinung, dass ein Tank das aushalten können muss - und ich bin ja nicht 400 gefahren über Glassplitter um die in einer Art Teilchenbeschleunigung in den Tank zu schiessen....
Ach so - die Automatik ist völlig ok - vielleicht nicht so komfortabel wie eine Multitronic - aber ich hab nach 40.000 km bisher keine Probleme mit dem Auto. Der Opel Zafira den ich grad als Mietwagen habe ist ne Katastrophe - ich finde nicht mal den Knopf zum Einschalten der Klimaanlage.....
Oh, hatte nicht damit gerechnet, das soviele hier darauf reagieren!🙂🙂🙂 Möchte mich bei Euch hiermit fürs Mutmachen bedanken! Im tiefen inneren, freue ich mich ja auch schon riesig auf den Wagen und kann es kaum noch erwarten (noch 28 Tage🙁)! Schön das man auch sehr nette Leute hier kennenlernt!!! Nochmals vielen Dank und schöne Ostertage😉
Günter😎
Hey Günter,
meine Mama hat immer gesagt: "Was wahr ist, darf man sagen!" Also, warum sollte ich, nur um Dir Mut zu machen, lügen? Der Tiger ist nun mal (sonst hätte ich ihn ja nicht gekauft 😉 ) ein tolles Auto! Da kann ich doch nix anderes als die Wahrheit sagen! 😉🙂😛😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ursus tigris
Hey Günter,
meine Mama hat immer gesagt: "Was wahr ist, darf man sagen!" Also, warum sollte ich, nur um Dir Mut zu machen, lügen? Der Tiger ist nun mal (sonst hätte ich ihn ja nicht gekauft 😉 ) ein tolles Auto! Da kann ich doch nix anderes als die Wahrheit sagen! 😉🙂😛😁
Hallo Mama, äh Ursus tigris😉,
wie gesagt, vielen Dank, "und das meinte ich ernst" Ihr habt mir wirklich meine Skeptsis wieder gemildert und ich kann mich wieder richtig auf meinen Tiguan freuen!
Bin gespannt was Ihr von meinem😉 halten werdet!?
Liebe Grüße
Günter
Ich denke du liest immer die falschen Berichte!!!!Mein Tiguan,Automatik,TDI,34000km in 20 Monaten keine Probleme und löcher beim schaltengibt es auch nicht.Mach Dir keine Sorgen ,das Auto ist SUPER!
Zitat:
Original geschrieben von mappsee
Hallo zusammen,
also das macht ja Mut! Wenn ich das alles hier so lese, wird mir richtig übel und ich bekomme immer mehr Bedenken, das richtige Auto bestellt zu haben!😕 Ich bekomme meinen Tiguan nun am 27.04.10 und bin schockiert über genau diese Infos! "Ein Loch im Tank wegen einer Glasscherbe🙁", ist ein absolut "NOGO" für einen Geländewagen, oder wie seht Ihr das?! Und dann noch nicht einmal Kulanz von VW! Mir wird richtig schlecht dabei! Ein Tank von einem SUV sollte schon einiges mehr aushalten, als so einen dämlichen Glassplitter oder Steinschlag!
Oh man, das kann ja noch interessant werden, habe nämlich gerade auch einen Bericht über das schlechte Schaltverhalten des TDI Automatik gelesen! Oder bin ich hier vielleicht im falschen Forum, wie z.B. von Tojota o.ä.!?😉 Mal ganz ehrlich, dachte immer VW wäre Qualität, noch dazu in dieser Preisklasse!?
Na hoffentlich bekomme ich kein Montagsauto!😰
Am besten ich höre auf hier weiter die Berichte zu lesen, dass kann einem schon die Vorfreude auf den Tiguan vermiesen!
Denoch einen schönen Abend und nichts für ungut!😉
Liebe Grüße
Günter
Hallo Gemeinde,
genau meine Meinung, habe jetzt das Auto seit Oktober und 5000km, keinerlei Mängel, ein super Auto
Gruß Heiner55
An Stevie!
Zitat:
Also - zunächst habe ich VW nicht schlecht gemacht - ich suche Hilfe für einen Schaden den ich unerklärlich finde - und ich hatte gehofft, dass es Leute gibt, die so etwas schonmal erlebt haben, bzw. die wissen wie man 800 Reparatur umgehen kann !
Mir ist auch klar, dass ein Tank ein Sicherheitsrelvantes Teil ist - und dass das eine Werkstatt machen muss die das auch kann !
Der Glassplitter steckt noch im Tank - und es tropft an der Stelle raus .
Ein Glassplitter von ungefähr 5x5 mm macht auch nicht unbedingt Krach ! Wie der da hinkommt weiss ich nicht - der Unterboden ist vollkommen in Ordnung - ich war noch nie im Gelände mit dem Wagen !
Ich gehe auch davon aus, dass die Werkstatt mir keinen Bären aufbindet - und dass die Scherbe nicht absichtlich in meinen Tank reingesteckt haben !
zu deinem Thema:
in meiner Firma werden Kunststofftanks hergestellt, und ich kenne mich mit dem Aufbau, Zusammensetzung usw. der selbigen aus!
- das PE Material besteht aus 6 Schichten und ist äusserst hart, die Wandstärke beträgt je nach Position zw. 3-5mm, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie ein Glassplitter da hinein kommen soll! Selbst bei einem Glassplitterhagel auf einen Tank würde es keiner schaffen durch dieses Material zu kommen!
- habe zwar von einem solchen Fall noch nie gehört, aber möglich ist ja alles, das dieser Splitter schon im Tank steckte als du den Wagen bekommen hast und der KKB erst jetzt undicht wurde! sprich schon in den noch warmen, bzw. heißen Kunststoff "gedrückt" wurde! das ist auch relativ einfach rauszufinden in dem du die Stelle genau in Augenschein nimmst wenn der Splitter draussen ist. Ist die Wandung kantig und spröde kannst davon ausgehen dass er ins kalte Material "gedrückt " wurde, ist die Wandung aber rundlich und fließend war das Teil bereits bei der Produktion im Tank .
Ich würde das Teil auf jeden Fall reklamieren und nicht nachgeben! Der Tank sollte ins Werk zur Qualitätsanalyse in Verbindung mit dem Hersteller.
- Die Tipps die du hier bekommen hast zur Reparatur - lass die Finger davon , einen KKB darf man nicht "flicken"
P.S. wir produzieren für den Tiguan nicht den Tank! mich würde aber interressieren wie dieses Thema ausgeht, vieleicht kannst Du mir ja mal eine Nachricht senden.
Gruß und viel Erfolg
Chipieee
Trotzdem ist es irgendwie komisch/unerklärlich, wie eine Glasscherbe dort in den Tank kommt.
Ich bin gerade mal kurz unterm Auto gelegen und habe (vorsichtig) mit dem Schraubenzieher dran gedrückt.
Ich glaube nicht, dass ich da so ohne große Krafteinwirkung reinkomme.
Und eine Glasscherbe...😕
Hast du jemand verärgert in deinem Bereich, der dir übles will??ß😁
Hallo,
ich könnte mir eine Möglichkeit vorstellen wie das passiert sein könnte: Beschädigtes Trinkglas oder Flasche auf dem Parkplatz oder der Straße. Beim Darüberfahren könnte sich dann eine Spitze in den Tank gebohrt haben und abgebrochen sein.
Ich halte das auch für physikalisch unmöglich. Die Glasscherbe muss beim Produktionsprozess mit eingegossen worden sein.
Zitat:
Original geschrieben von Stevie105
Mir ist auch klar, dass ein Tank ein Sicherheitsrelvantes Teil ist - und dass das eine Werkstatt machen muss die das auch kann !
Der Glassplitter steckt noch im Tank - und es tropft an der Stelle raus .
Ein Glassplitter von ungefähr 5x5 mm macht auch nicht unbedingt Krach ! Wie der da hinkommt weiss ich nicht - der Unterboden ist vollkommen in Ordnung - ich war noch nie im Gelände mit dem Wagen !@electroman: Ich werde das der Werkstatt mal vorschlagen ! Mehr als hinterher undicht sein, kann das auch nicht - allerdings geht mir das Beweismaterial so flöten.
Hallo Stevie105,
wie @chipieee geschrieben hat: Tank mit Splitter ausbauen lassen, Fotos machen, wenn irgend
möglich von einem Sachverständigen begutachten/feststellen lassen. Den Tank über die Werkstatt
an VW einschicken zur Begutachtung (Qualitätssicherung) mit Kulanzantrag.
Wie bekannt (@nite_fly) ist eine Reparatur des Tanks nicht möglich (egal in welcher Form).
Die Reparaturkosten sind zwar bitter aber die einzig richtige Lösung.
Gruß
suedwest
Hallo Tiguanfreunde!
Merkwürdeiger Schaden! Ich bin gespannt, wie die Sache ausgeht.
Vielleicht sollte man vorbeugend einen Tankunterfahrschutz (Fa. Seikel/Kosten 774 €) anbringen lassen. Ich spiele schon seit längerer Zeit mit diesem Gedanken. Leider schränkt das die Bodenfreiheit um ca. 1,5 cm ein.
Mein vorheriges Fahrzeug (Toyota Landcruiser) hatte einen solchen aus 2 mm Stahblech.
Ich glaube, dass bei Fahrten in leichtem Gelände diese Maßnahme sehr sinnvoll ist im Hinblick auf die Kosten eines neuen Tanks.
Herzliche Grüße
pollux