Tiguan R - Vorstellung

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

meine Frau und ich interessieren uns für den Tiguan R. Leider besteht momentan keine Möglichkeit das gute Stück Probe zu fahren. Daher würde uns eure Erfahrung mit dem Tiguan R interessieren.

74 Antworten

Ich habe meinen Tiguan R am Wochende abgeholt und habe bislang rund 400km runter. Ich hatte davor einen Tiguan II Highline, 2.0 TSI mit 180 PS und normalem Fahrwerk. Hier mal mein erster Eindruck zum R im Vergleich zu einem normalen Tiguan.

Außen:
Ich war bei der Farbe hin und her gerissen. Viele sagen ja, dass ein R in Lapiz Blau kommen muss. Die Farbe sieht auch echt super aus in Verbindung mit dem BlackStyle-Paket. Der Kontrast zwischen dem Blau und den schwarzen Akzenten ist ein Hingucker. Frei nach dem Motte "black is beautiful" habe ich mich für einen schwarzen R mit BlackStyle-Paket entschieden. In den 7 Wochen bis zur Auslieferung war ich mir bis zuletzt unsicher, ob das die richtige Wahl war. Als ich den R dann abgeholt habe, war ich mehr als nur beruhigt. In schwarz sieht er wirklich toll aus (auch, wenn er nicht so auffällig ist, wie in Lapiz Blau). Das Schwarz passt auch zu den blauen Akzenten des R, wie z.B. den Bremssätteln. Ich habe mich für die 21 Zoll Estoril-Felgen entschieden und bin hin und weg. Die Felgen sind echt ein Hingucker und verschaffen dem R ein bulligeres Auftreten.

Innen:
Der Innenraum gefällt mir im Vergleich zum Vor-Facelift gut. Hier und da die R-Akzente. Die Standard-Sportsitze sehen super aus und wirken wertig. Ich persönlich finde sie auch komfortabel genug. Dem ganzen Touchzeug kann ich aber nichts abgewinnen. Die Klimabedienung ist noch ok, weil sie als getrenntes Bedienelement unterm Navi positioniert ist und es kleine Einbuchtungen gibt, die beim Sliden helfen. Das VW Lenkrad gefällt mir grds. sehr gut. Die neuen haptischen Lenkradtasten sind aber die reinste Katastrophe. Nein! Die müssen meines Erachtens wieder weg. Ich kam schon einige Male ausversehen auf die eine oder andere Taste , z.B. für die Lenkradheizung. Der Druckpunkt der Tasten fühlt sich unnatürlich an. Die Bedienflächen wirken einfach nur billig.

Soundsystem:
Ich habe das HK-Soundsystem mitbestellt. Vielleicht höre ichs nur nicht, aber so viel besser als das Standard-System im alten Tiguan finde ich es nicht.

Agbasanlage:
Ich habe mich gegen die Akra-Abgasanlage entschieden. Mir war sie schlicht zu teuer. Ich persönlich bin mit dem Sound grds. zufrieden. Es gab bereits Posts, wonach man die Standard-Abgasanlage im Innenraum nur kaum hört. Sie ist tatsächlich im Innenraum nur wenig präsent. Sie geht wegen dem Soundgenerator schon ein wenig unter. Wenn man den Soundgenerator ausschaltet, indem man den Motor auf "pure" stellt, wird sie ein wenig dominanter. Sie brubbelt und poppt auch immer mal. Wer aber ein wahres Feuerwerk möchte, sollte dann vielleicht doch zur Akra oder einem Drittanbieter greifen. Einen direkten Vergleich habe ich aber nicht. Von außen klingt der R jedoch ganz passabel. Bei meinen Erfahrungen bei Motorrädern macht man bei Akra nichts falsch.

Fahrwerk:
Beim Fahrwerk in Verbindung mit dem Torque Vectoring bin ich begeistert. Im Vergleich zum normalen Fahrwerk meines alten Tiguans (ohne Sportfahrwerk) liegt der R wie ein Brett. Ich möchte nicht behaupten, dass der R ein krasser Kurvenräuber ist. Man kann es aber in den Kurven schon gut krachen lassen. Es gibt kaum ein Wanken und Untersteuern. Dabei hat man im Race-Modus immer noch einen guten Restkomfort trotz der 21 Zoll-Felgen. Im Sport-Modus (und im Eco-Modus sowieso) kann man schon einige Zeit gediegen fahren.

Leistung:
Bei der Leistung möchte ich noch keine abschließende Einschätzung treffen, da ich bislang bis max. 4.000 U/Min gedreht und moderat beschleunigt habe. An Leistung fehlt es dem R aber auf keinen Fall! Im Vergleich zu meinen Erfahrungen mit einem Golf 7 R ist er schwerfälliger - logisch. Das Gewicht merkt man. Er ist nicht so quirlig, liegt dafür aber satter auf der Straße, was mir persönlich sehr gefällt. Beim Tiguan R hat man "mehr Auto", wie ich finde. Ist Geschmackssache. Ein direkter Vergleich zu meinem alten Tiguan erübrigt sich einfach. Der R zieht schon gut durch.

Noch ein paar Dinge, die mir aufgefallen sind:

Die Rückfahrkamera hat die Auflösung einer Kartoffel...da sollte VW nachbessern. Die Anhängerkupplung ist wieder silber. Die alte Anhängerkupplung war schwarz lackiert. Nach ein paar maliger Nutzung war sie dann auch schon verrostet.

Fazit:
Nach dem ersten Eindruck bin ich sehr zufrieden mit dem R! Ein wirklich tolles Auto. Zum Preis möchte ich nichts sagen. Das muss jeder für sich entscheiden.

Danke für den ausführlichen Bericht, das deckt sich so ziemlich mit meinen Erfahrungen. Vorallem das unbeabsichtigte starten der Lenkradheizung passiert mir fast täglich, das nervt ungemein.

Zitat:

@Norick912 schrieb am 4. Mai 2021 um 08:42:10 Uhr:


Danke für den ausführlichen Bericht, das deckt sich so ziemlich mit meinen Erfahrungen. Vorallem das unbeabsichtigte starten der Lenkradheizung passiert mir fast täglich, das nervt ungemein.

„You are holding it wrong!“
Sorry… ich konnte nicht anders 😛

Die Haptik der Knöpfe am Lenkrad und das Feedback beim drücken gefällt mir auch nicht.
Und zum „Falsch halten“ sei das Video von „Fahr doch“ empfohlen. Gold R wird über die Nordschleife standesgemäß bewegt und was geht mehrfach unerwünscht an,…

Ansonsten meinen großen R-Brüdern viel Spaß mit Euern Tigern!

Ähnliche Themen

Zum Glück hab' ich immer warme Finger und muss die Lenkradheizung nicht mitbestellen 😁

Die ist Serie beim R...und ich hab das Lenkrad vorschriftsgemäß laut Walter Röhrl in der Viertel nach drei Stellung in der Hand...ich hab keine Ahnung wie ich da immer die Heizung anmache...???

Das ist bei mir der Handballen, der da drauf kommt.

So ein Mist, stimmt. Vielleicht kann man die Taste ja rauscodieren? Sollte ja immer noch über das Display oder Klima schaltbar sein, oder?

Zitat:

@JägerJan schrieb am 4. Mai 2021 um 12:57:05 Uhr:


Die Haptik der Knöpfe am Lenkrad und das Feedback beim drücken gefällt mir auch nicht.
Und zum „Falsch halten“ sei das Video von „Fahr doch“ empfohlen. Gold R wird über die Nordschleife standesgemäß bewegt und was geht mehrfach unerwünscht an,…

Ansonsten meinen großen R-Brüdern viel Spaß mit Euern Tigern!

Ich kenne das Video.
Mein dummer Spruch war ein Apple-Zitat zum damalige Antenna-Gate. ;-)
Sollte ironisch sein.
Ich gehe davon aus, dass ich das auch immer versehentlich aktivieren werde, wenn ich das Fahrzeug dann mal habe.

Zitat:

@Norick912 schrieb am 4. Mai 2021 um 15:02:13 Uhr:


Die ist Serie beim R...und ich hab das Lenkrad vorschriftsgemäß laut Walter Röhrl in der Viertel nach drei Stellungin der Hand...ich hab keine Ahnung wie ich da immer die Heizung anmache...???

Das muss ja merkwürdig aussehen.

Oder meinst du Viertel vor drei?

Ich hole den Fred mal nach oben… bin bald dran 😛

Reflexsilber ohne Black Paket, 20“ Misano
Aussen/innen

Asset.JPG
Asset.JPG

Von vorn noch:

Asset.JPG

Und mit Winterfelgen 20 Zoll, Borbet Z Mistral polished
Nur Felgen zusammen für 860 EUR.
Man muss ja sparen 😁

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Motor-Mann schrieb am 28. Oktober 2022 um 00:11:56 Uhr:



Zitat:

@Norick912 schrieb am 4. Mai 2021 um 15:02:13 Uhr:


Die ist Serie beim R...und ich hab das Lenkrad vorschriftsgemäß laut Walter Röhrl in der Viertel nach drei Stellungin der Hand...ich hab keine Ahnung wie ich da immer die Heizung anmache...???

Das muss ja merkwürdig aussehen.

Oder meinst du Viertel vor drei?

Ich hole den Fred mal nach oben… bin bald dran 😛

In Bayern sagt man viertel nach drei….

Ok, also die eine Hand auf Viertel, und die andere… auf drei 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen