Tiguan R-line 170 PS TDI mit DSG
Ich habe am Freitag folgende Information erhalten.:
Es wird eine Motor-,Getriebevariante mit 170 PS TDI DSG im Tiguan Facelift kommen.
Die Motor-, Getriebevariante soll aber nur im Tiguan R-Line zum Einsatz kommen und frühestens im vierten Quatal, wenn nicht erst Anfang 2012 zur Auslieferung kommen.
Beste Antwort im Thema
Ich habe am Freitag folgende Information erhalten.:
Es wird eine Motor-,Getriebevariante mit 170 PS TDI DSG im Tiguan Facelift kommen.
Die Motor-, Getriebevariante soll aber nur im Tiguan R-Line zum Einsatz kommen und frühestens im vierten Quatal, wenn nicht erst Anfang 2012 zur Auslieferung kommen.
57 Antworten
Hallo , mal eine andere Frage .. wie ist der Dieselverbrauch 170 PS Schalter im Vergleich DSG? Bekomme meinen RLine 170PS Hand-Gangmixer im März 😁 ... nach den Aussagen im privaten Umfeld bin ich mir nicht so sicher dass das DSG (Automatik) wirklich das bessere Verkaufsargument / Antriebskonzept ist.
@ezo2k3
-> 170PS Diesel + DSG wird es definitiv ende des Jahres geben!??
Heißt das, bestellbar ab ca. Juni und erste Auslieferung im November. Oder bestellbar ab November.
Du bekommst in den nächsten Tagen deinen R-Line in Pepper-Grey?! Bitte stell doch dann ein paar Foto`s hier rein, habe den auch so bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Dyna-Tom
@ezo2k3
-> 170PS Diesel + DSG wird es definitiv ende des Jahres geben!??
Heißt das, bestellbar ab ca. Juni und erste Auslieferung im November. Oder bestellbar ab November.Du bekommst in den nächsten Tagen deinen R-Line in Pepper-Grey?! Bitte stell doch dann ein paar Foto`s hier rein, habe den auch so bestellt.
Der Eingangsfrage Frage schließe ich mich an..und kleiner, leiser Gruß an ezo2k3: Ich glaube es erst, wenn der Wagen so im Konfi bestellbar ist. 170er+DSG wurde schon inflationär oft angekündigt, gekommen ist er (bisher dann) nie😉..
@mcfr171: Deine Verbrauchsfrage ist wohl nicht wirklich zu klären. Den 170er gibts im Tiguan eben nur als Schalter. Und im Q3, der allerdings weder das gleich Gewicht noch CW-Wert hat, ist eine etwas andere Ausführung mit 177 Pferden+DSG verbaut. Der Vergleich hinkt also auch. Das DSG verbraucht sicherlich etwas mehr, wobei es ja wohl eines der effizientes Getriebe ist, wenn es um den Verbrauch geht. Meiner Meinung nach wird aber ein geübter Fahrer mit HS immer weniger verbrauchen können als nioch das beste Automatikgetriebe..
Vom Fahrkomfort her, gibt es aber wohl wenig besseres als das DSG. Das ist schon sehr entspanntes Fahren- und würde eben sicher bestens zum 170er passen. Also Gruß an Wolfsburg: Baut das Ding endlich🙂..
Gruß
Philipp
Der Eingangsfrage Frage schließe ich mich an..und kleiner, leiser Gruß an ezo2k3: Ich glaube es erst, wenn der Wagen so im Konfi bestellbar ist. 170er+DSG wurde schon inflationär oft angekündigt, gekommen ist er (bisher dann) nie😉..
Gruß
PhilippAuskunft meines Händlers: Audi gibt die Kombination nicht frei, da der "Q3-Hype" erhalten bleiben soll. Böse Zungen behaupten, dass man bei 24 Monaten-Q3-Lieferzeit vielleicht umdenkt. Mir ist es mittlerweile egal. Erfolg macht satt...und andere bauen auch gute Autos...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ezo2k3
um nochmal meine Aussage zu wiederholen 🙂
-> 170PS Diesel + DSG wird es definitiv ende des Jahres geben! Punkt 🙂 Wer es nicht glaube will, solls halt lassen...Gruß
Ich glaub es nicht, bin sogar überzeugt davon, dass er nicht kommt 😉 aktuell würd mich wundern, wenn es den für Mj13 geben sollte, aber bis dahin ist noch etwas Zeit.
Hi,
ich verstehe den Hype um das DSG generell nicht.
Der Passat den ich zur Probe gefahren hatte zeigte beim Anfahren ähnliche Tendenzen wie dieses stufenlose Getriebe von Audi, hab vergessen wie das heißt.
Es ist immer eine Anfahrverzögerung spürbar.
Bei einer normalen Wandlerautomatik kenn ich das nicht, beim Schalter erst recht nicht.
Vielleicht sind die neuen DSG besser, dass kann ich nicht beurteilen, aber das Verhalten des gefahrenen DSG hat mich nicht davon überzeugt was da so toll sein soll.
Gruß
Tom
..um das Kaffeesatzlesen vorzuführen: Es wurde ja auch schon irgendwo spekuliert bzw in diversen Blättern geschrieben/fabuliert, dass es wohl mit der neuen R-Line Version für den FL den starken Diesel mit DSG geben könnte. ALso, zumindest wabert da eine dunkle Erinnerung in meinem Hirn, das mal gelesen zu haben. Sinn sehe ich darin allerdings auch so gut wie keinen: Das Sportliche Topmodell einer Baureihe mit dem Topdiesel und einer (Komfort)Automatik verbinden?! Makes no sense to me.
Ich glaube eigentlich auch eher daran, dass die Kombi mit dem neuen Tiguan kommt. Also, in etwa 2 Jahren. Das Argument mit dem Q3 kann ich im Übrigen bis heute gar nicht nachvollziehen, schrieb das auch hier irgendwo schon: Beide Wagen sprechen völlig unterschiedliche Käufergruppen an. Der Q3 ist jetzt schon eher wie ein vermeintliches SUV-Coupe ala X6 geschnitten, in Sachen Alltagsnutzen dem Tiguan bei weitem unterlegen, eher eine Lifestylekutsche. Ich denke da nur an den Witz von Kofferraum..
Gruß
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von doule76
Ich glaube eigentlich auch eher daran, dass die Kombi mit dem neuen Tiguan kommt. Also, in etwa 12 Jahren.
Hallo Philipp,
benutzt Du jetzt einen alten Kalender? 😕 Der neue Tiguan soll doch 2014 kommen, das wäre in ca. zwei Jahren. Oder bin ich da falsch informiert? 😕😕
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von Dyna-Tom
@ezo2k3
-> 170PS Diesel + DSG wird es definitiv ende des Jahres geben!??Heißt das, bestellbar ab ca. Juni und erste Auslieferung im November. Oder bestellbar ab November.
Du bekommst in den nächsten Tagen deinen R-Line in Pepper-Grey?! Bitte stell doch dann ein paar Foto`s hier rein, habe den auch so bestellt.
Ab wann der bestellbar ist, kann ich dir nicht sagen. Eine genaue Einführungsstrategie wurde mir genau aus dem grund verwährt, da keine Verbreitung in Foren erwünscht ist 🙂. Was ich nur versichern kann, ist das meine Information von VW direkt kommt (was glaub ich die wenigstens behaupten können).
und zu den Aussagen: "Aber mein Audi-Händler meinte....":
a) 99% der Autoverkäufer haben weder kompetente Ahnung von den Fahrzeugen, die sie verkaufen
b) .. noch von den zukünftigen Einführungen. Ich habe manchmal das Gefühl die werden als letzte informiert zu bestimmten Stichtagen. Siehe R-Line Einführung. Da wurde auch oft hier im Forum gesagt, das der nette Händler gesagt hat, "R-Line kommt frühstens 1 Jahr nach Einführung vom FL"
c) bei allem Respekt, darf man nie vergessen, dass die euch zu einem Autokauf hinbiegen wollen, und das möglichst früh (besser gestern als heute), also werden euch die jetzten Versionen/Produkte schmackhaft gemacht (in diesem Fall mit der Aussage: Tiguan 170ps + DSG kommt nicht - obwohl sie garkeine Info haben)
d) seit wann läuft der Q3 gut? 😁 das ist wohl der Witz des Jahres. Ich kenne nicht die genauen Verkaufszahlen seit Einführung, A B E R ich habe bis jetzt einen Q3 auf der Strasse gesehen (vermutlich Vorführwagen) und ich kenne NUR negatives Feedback zum Fahrzeug. Ich persöhnlich hatte auch geliebäugelt mit dem Q3 bis ich die Preise gesehen hatte. Als ich das Fahrzeug vor mir stehen hatte, spielte meine Enttäuschung schon keine Rolle mehr 🙂
Wegen den Bildern. Ich werde nachher mal welche machen. Allerdings ist meine R-Line hart kastriert mit 16" Stahlfelgen 🙂 .. sieht schon sehr daneben aus. Aber nach 450km und 1-2 Problemchen mit dem RNS 510 bin ich restlos begeistert. Das Auto ist der ooooooberhammer (mit 140ps und DSG).
Zitat:
Original geschrieben von Wessi-Ossi
Hallo Philipp,Zitat:
Original geschrieben von doule76
Ich glaube eigentlich auch eher daran, dass die Kombi mit dem neuen Tiguan kommt. Also, in etwa 12 Jahren.benutzt Du jetzt einen alten Kalender? 😕 Der neue Tiguan soll doch 2014 kommen, das wäre in ca. zwei Jahren. Oder bin ich da falsch informiert? 😕😕
Gruß Hans
..Servus Hans,
habs gerade ausgebessert, es sollte "in 2 Jahren" heißen. Hob mi etwas vertippt😉..
Zitat:
Original geschrieben von doule76
Sinn sehe ich darin allerdings auch so gut wie keinen: Das Sportliche Topmodell einer Baureihe mit dem Topdiesel und einer (Komfort)Automatik verbinden?! Makes no sense to me.
Seit wann ist DSG eine "Komfort-Automatik"? Und warum wird der Golf R / GTI, Scirocco R dann mit DSG angeboten. Geschweige denn BMW M3,5,6 bzw. nur die Top-Motorisierungen einer Reihe oder z.B. der Porsche 911, wenn das Doppel-Kuppel-Getriebe nicht sportlich ist? Gerade das DSG/DKG mit seinen Extrem schnelle Gangwechsel und der Möglochkeit über das Lenkrad zu schalten, macht ein FAhrzeug zusätzlich sportlich. Wer es bequem mag, kann es auch einfach als gute Automatik sehen. (diese beiden Bezüge machen gerade den Erfolg des DSG aus. Weil sowohl sportlich orientierte als auch "Komfort-Fahrer" Gefallen an dem DSG finden)
Zitat:
Original geschrieben von doule76
Das Argument mit dem Q3 kann ich im Übrigen bis heute gar nicht nachvollziehen, schrieb das auch hier irgendwo schon: Beide Wagen sprechen völlig unterschiedliche Käufergruppen an. Der Q3 ist jetzt schon eher wie ein vermeintliches SUV-Coupe ala X6 geschnitten, in Sachen Alltagsnutzen dem Tiguan bei weitem unterlegen, eher eine Lifestylekutsche. Ich denke da nur an den Witz von Kofferraum..
Beides sind Klein-SUVs. Beide haben sogar die gleiche Plattform. Der Q3 ist auch nicht wirklich coupehaft, vielleicht die Studie (Crossover Coupe). Wenn du recht hättest, dürfte man auch nicht den Golf mit dem A3 vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von ezo2k3
Seit wann ist DSG eine "Komfort-Automatik"? Und warum wird der Golf R / GTI, Scirocco R dann mit DSG angeboten. Geschweige denn BMW M3,5,6 bzw. nur die Top-Motorisierungen einer Reihe oder z.B. der Porsche 911, wenn das Doppel-Kuppel-Getriebe nicht sportlich ist? Gerade das DSG/DKG mit seinen Extrem schnelle Gangwechsel und der Möglochkeit über das Lenkrad zu schalten, macht ein FAhrzeug zusätzlich sportlich. Wer es bequem mag, kann es auch einfach als gute Automatik sehen. (diese beiden Bezüge machen gerade den Erfolg des DSG aus. Weil sowohl sportlich orientierte als auch "Komfort-Fahrer" Gefallen an dem DSG finden)Zitat:
Original geschrieben von doule76
Sinn sehe ich darin allerdings auch so gut wie keinen: Das Sportliche Topmodell einer Baureihe mit dem Topdiesel und einer (Komfort)Automatik verbinden?! Makes no sense to me.
Zitat:
Original geschrieben von ezo2k3
Beides sind Klein-SUVs. Beide haben sogar die gleiche Plattform. Der Q3 ist auch nicht wirklich coupehaft, vielleicht die Studie (Crossover Coupe). Wenn du recht hättest, dürfte man auch nicht den Golf mit dem A3 vergleichen.Zitat:
Original geschrieben von doule76
Das Argument mit dem Q3 kann ich im Übrigen bis heute gar nicht nachvollziehen, schrieb das auch hier irgendwo schon: Beide Wagen sprechen völlig unterschiedliche Käufergruppen an. Der Q3 ist jetzt schon eher wie ein vermeintliches SUV-Coupe ala X6 geschnitten, in Sachen Alltagsnutzen dem Tiguan bei weitem unterlegen, eher eine Lifestylekutsche. Ich denke da nur an den Witz von Kofferraum..
..also, zu erstem Punkt: Das ist wohl eine Grundsatzfrage🙂. Ich verstehe den DSG-Wahn bei Sportwagen/sportlichen Modellen überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil: Ich ärger mich erheblich darüber! Ein Sportwagen gehört für mich von Hand geschaltet. Siehe Carrera GT. Ich denke mit Wehmut an die wunderschönen Schaltkulissen der Ferraris und Lambos zurück. EIne Automatik hat in meinen Augen in einem echten Sportwagen überhaupt nichts zu suchen. Ob das nun den Wagen 2 Zehntel schneller macht oder nicht. Darum geht es nicht. Sportliches Fahren bedingt ein unmittelbaren körperlichen Einsatz des Fahrers. Mit Kupplung treten und fein säuberlichen Gangsortierungsorgien auf der Landstraße oder auf der Rennstrecke. So sehe ich das zumindest🙂. WÜrde mir nie im Leben einen Porsche mit Automatik kaufen. Bis mitte der 90er wurden die Leute noch belächelt, die einen Porsche/Sportwagen mit (mitunter träger) Automatik fuhren. Das ging in einem MB SL vielleicht durch, weil das eben eine Komfortkutsche war.
KLar, das DSG ist alles nur nicht träge. Mit Fahrspaß hat das in meinen Augen aber nix zu tun, wenn man mal mit dem Fingern an einer Wippe zieht..
Zu Q3/Tiguan: Hast Du recht. Allerdings hab ich mich mal den Q3 reingesetzt und eben den Kofferraum auf Alltagsnutzen getestet. Da gibts schon deutlichen Räumlichkeitsunterschiede zu Gunsten des Tiguan..
Gruß
Philipp
ps: Deshalb ist auch für mich der ultimative Sportwagen der McLaren F1. UNd nicht der Bugatti Veyron😁
Zitat:
Original geschrieben von biggitom
ich verstehe den Hype um das DSG generell nicht.
Ganz ehrlich, ich anfangs auch nicht, da ich überzeugt HS-Fahrer war(!!)
Zitat:
Original geschrieben von biggitom
Es ist immer eine Anfahrverzögerung spürbar.
kommt drauf an, was du damit meinst.
Ich spüre null komma null gangwechsel/Verzögerung im Drehmoment
Zitat:
Original geschrieben von biggitom
Bei einer normalen Wandlerautomatik kenn ich das nicht, beim Schalter erst recht nicht.
Ein normales WA-Getriebe ist zähflüssig für eine Kaugummi beim Schalten. ICh muss dir allerdings rechtgeben, das neue Getriebe alte Probleme/verhalten nicht mehr haben (z.B. 8-Stufen-WandlerAutomatik von BMW