Tiguan, Q3, X1 und Evoque

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Der Tiguan mag ein tauglicher SUV für ältete und konservative Menschen sein, die sich vor Veränderung scheuen.
Der Q3 von Audi und der X1 von BMW sind keine SUV und daher auch keine Konkurrenten des Tiguan.
Alleine der Evoque von Range Rover spielt in einer Liga mit dem Tiguan, obwohl er qualitativ hochwertiger und weit moderner ist und eher junge Menschen und Frauen anspricht.

Beste Antwort im Thema

worauf beziehst du dich überhaupt? Wen willst du hier provozieren?
Es gab andere "Freds" mit Vergleichen...

Kein Kommentar von mir !

115 weitere Antworten
115 Antworten

Ich verfolge die Evoque-Dikussion im LR-forum schon seit gut eineinhalb Jahren. Die Kiste ist nichts anderes als ein Marketing-Gag von Tata, um veraltete Technik (Der Dieselmotor wird auch im Ford-Transit verbaut) in einen von einer Fußballergattin und ehemaligen Girlband-Mitglied mitdesignten Schickimicki-Würfel zu packen, und dies dann unter einem prestigeträchtigen Label zu überteuerten Preisen an den Mann zu bringen.

Die alteingesessenen RR-Fans sind darüber genauso wenig "amused" wie sich hier so manch angegriffen gefühlter Tiger-Eigner.

Der Evoque ist ein Zwitter, der nirgendwo so richtig zuhause ist: Im gem. der Überschrift richtigen Segment der Kompakt-SUV platziert, spielt er bzgl. seiner Aussenmaße und Preisgestaltung eher ein bis zwei Kassen darüber, laut RR-Marketing-Strategen: soll der ein Urban-Schickmicki-Flitzer für die hippe Grossstadt Yuppie-Gesellschaft sein, der sich besser nicht die Hufe - äh Räder - auf Feldwegen schmutzig macht, oder sogar noch profan als Zugmaschine verwendet wird.

Ich kann über das o. g. Bashing nur lachen...denn diese kurzweilige Randerscheinung - dank des miserablen Händlernetzes - wird dem Tiguan als Verkaufsschlager nie das Wasser reichen können.

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater



Zitat:

Original geschrieben von evoque sd4



Ich verlasse mich bei meiner Einschätzung auf  [...] die Berichte in Auto-Zeitschriften.
Ah ja, Du willst uns also stolz mitteilen, dass Du in der Lage seiest zu lesen?
Na das ist doch was. Brav gemacht, bist nen ganz Lieber 😮
Und nun wieder husch husch zum Klötzchen-Kurs
Morgen darfst Du dann auch wieder 10 Minuten an Papas Rechner

Jetzt sei wieder schön brav und halte dich in Zukunft fern von trüben Wässerchen, bunten Pillen und dem Rest der Rauschmittel.

Klar alle Menschen sind gleich.

Ältere lassen sich nicht so leicht von Optik blenden sie können im Gegensatz zu den jungen noch rechnen!

Nicht jeder findet die selben Autos schön. Ich mag z.B die 6er BMW aber beim X6 packt mich das Grauen weil er in meinen Augen nicht Fisch nicht Fleisch ist.

Die junge Generation mag sich wohl nicht entscheiden. Deshalb graue Crossover Modelle!

Zitat:

Original geschrieben von evoque sd4



Jetzt sei wieder schön brav und halte dich in Zukunft fern von trüben Wässerchen, bunten Pillen und dem Rest der Rauschmittel.

Oops, bellt da etwa ein getroffener Hund? 😁

Kopf hoch, wenn Du älter bist und ein eigenes Auto fahren darfst, dann ist alles wieder vergessen und die Welt ist wieder heile. Es wird Dir keiner nachtragen, was das für ein Gefährt ist - die erste Dose ist nämlich fast niemals der Klopper auf 4 Rädern. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von evoque sd4


Ältere Menschen suchen auch beim Autokauf eher das Gewohnte und ihnen Vertraute, das ist doch nun wirklich keine Erscheinung des 21. Jahthunderts.

Ich bin auch weiss Gott nicht mehr der Jüngste, aber vor ca. einem Jahr habe ich mich erstmalig in meinem Leben für einen SUV, für Allrad und für DSG entschieden.

Aber eigentlich hast Du recht: Im Prinzip suche ich immer noch nach dem R4 den ich 1970 gefahren bin. 😕😎😁

Mit einer Bodenfreiheit von 19 cm beim BMW X1 und 17 cm beim Audi Q3 handelt es sich um keine SUV, das sind stink normale PKW mit etwas mehr an Bodenfreiheit.
Anders beim Tiguan, der kann da schon halbwegs was Bodenfreiheit und Wattiefe betrifft mit dem Evoque mithalten. Doch bei der Geländegängigkeit ist mit den Gemeinsamkeiten schon wieder Schluß!
Denn da verfügt der Range mit dem Tarrain-Response-System über die beste Technik, die der SUV Markt in diesem Segment derzeit zu bieten hat.

Das mag stimmen aber ich fahre den Tiguan nur wegen der Anhängelast.

Gelände wird er in seinem leben wohl nie zu sehen bekommen. Warum sollte ich eine Funktion bezahlen die ich gar nicht Brauche?

P.S. Das einzige Modell das ich zwei mal hatte war der Ford Capri in den 80igern. Soviel zu "Ältere wollen das bekannte".

Zitat:

Original geschrieben von Wessi-Ossi



Zitat:

Original geschrieben von evoque sd4


Ältere Menschen suchen auch beim Autokauf eher das Gewohnte und ihnen Vertraute, das ist doch nun wirklich keine Erscheinung des 21. Jahthunderts.
Ich bin auch weiss Gott nicht mehr der Jüngste, aber vor ca. einem Jahr habe ich mich erstmalig in meinem Leben für einen SUV, für Allrad und für DSG entschieden.

Aber eigenlich hast Du recht: Im Prinzip suche ich immer noch nach dem R4 den ich 1970 gefahren bin. 😕😎😁

Den R4 brauchst nicht mehr suchen, der ist längst durch die Schrottpresse gegangen.

Ich hoffe du kannst mit dieser Tasache leben und es stürzt dich nicht zu sehr in Depressionen.

Zitat:

Original geschrieben von Builder62


Das mag stimmen aber ich fahre den Tiguan nur wegen der Anhängelast.

Gelände wird er in seinem leben wohl nie zu sehen bekommen. Warum sollte ich eine Funktion bezahlen die ich gar nicht Brauche?

P.S. Das einzige Modell das ich zwei mal hatte war der Ford Capri in den 80igern. Soviel zu "Ältere wollen das bekannte".

Ist ja auch klar, der Ford Capri wird ja nicht mehr produziert.

Zitat:

Original geschrieben von evoque sd4


. Doch bei der Geländegängigkeit ist mit den Gemeinsamkeiten schon wieder Schluß!
Denn da verfügt der Range mit dem Tarrain-Response-System über die beste Technik, die der SUV Markt in diesem Segment derzeit zu bieten hat.

und wann braucht man das?

90% aller SUV-Fahrer gehen nie mit ihrem SUV ins Gelände.

Und wenn, dann kaufen sich sich stimmt keine Schickimicki-Quader mit Schießscharten, aus denen man das Gelände nicht einsehen kann, sondern einen Landcriuser, Defender oder G-Modell.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von evoque sd4


. Doch bei der Geländegängigkeit ist mit den Gemeinsamkeiten schon wieder Schluß!
Denn da verfügt der Range mit dem Tarrain-Response-System über die beste Technik, die der SUV Markt in diesem Segment derzeit zu bieten hat.
und wann braucht man das?

90% aller SUV-Fahrer gehen nie mit ihrem SUV ins Gelände.

Und wenn, dann kaufen sich sich stimmt keine Schickimicki-Quader mit Schießscharten, aus denen man das Gelände nicht einsehen kann, sondern einen Landcriuser, Defender oder G-Modell.

Schon im ersten Winterurlaub bist du froh über solche Technik zu verfügen, man muß nicht um es zu testen in unwegsamstes Gelände.

Zitat:

Original geschrieben von evoque sd4



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


und wann braucht man das?

90% aller SUV-Fahrer gehen nie mit ihrem SUV ins Gelände.

Und wenn, dann kaufen sich sich stimmt keine Schickimicki-Quader mit Schießscharten, aus denen man das Gelände nicht einsehen kann, sondern einen Landcriuser, Defender oder G-Modell.

Schon im ersten Winterurlaub bist du froh über solche Technik zu verfügen, man muß nicht um es zu testen in unwegsamstes Gelände.

dafür langt normales Allrad durchaus aus

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



90% aller SUV-Fahrer gehen nie mit ihrem SUV ins Gelände.

Und wenn, dann kaufen sich sich stimmt keine Schickimicki-Quader...

Richtig, dann kauft man sich ein Auto, das dem Anwendungsfall am sinnvollsten entspricht. Ich muss(?) gestehen, ich gehöre zu den von Dir zitierten restlichen 10% aber dort, wo ich offroad unterwegs bin, komme ich mit dem Tiger super zurecht.

Festfahren ist bisher nicht drin, obwohl trotz bergauf fahren der Schlamm schon das eine oder andere Mal die Achse erreichte.

Die 4 Räder haben den Wagen immer wieder auf festen Grund befördert.

Auch im letzten Winter der ja bekanntlich recht üppig ausgefallen ist, war ich auf der Strasse ideal unterwegs. Egal, wie hoch die Schneewehen waren, ich kam überall durch, wo andere Autos nur noch schlingernd Richtung Straßengraben rutschten. Noch einen Unterschied hatte ich dann zu den anderen Autofahrern:
Ich hatte dabei ein Grinsen nicht verkneifen können, so souverän zog der Tiger seine Loipen.

Warum sollte ich dann eine Karre habe wollen, bei der ich nicht mal sehe, wo ich hin fahre. Immerhin muss man gerade offroad die gesamte Umgebung gut im Blick haben. Ab gesehen davon, dass ich nicht einsehe so immens viel Geld für eine Yuppie-Karre auszugeben.
Mein Töff hat nämlich im Gegensatz zu der Wunschkarre vom TE ein erhebliches Plus an Zusatzausstattung und kostet extrem weniger. Was will ich mehr?

Zitat:

Original geschrieben von evoque sd4


Den R4 brauchst nicht mehr suchen, der ist längst durch die Schrottpresse gegangen.
Ich hoffe du kannst mit dieser Tasache leben und es stürzt dich nicht zu sehr in Depressionen.

Nicht einmal Ironie versteht der! 😕

Ist mir jetzt aber zu blöd, mich auf diesem Niveau weiter zu unterhalten. Ich klinke mich hier aus. Und Tschüß ...

Mods: wäre prima, wenn ihr das Thema schließen würdet, bevor das hier weiter ausufert.

Gruß Hans

Zitat:

Ist ja auch klar, der Ford Capri wird ja nicht mehr produziert.

Trotzdem war es ein nettes Auto. Vmax durchaus vergleichbar. Die Zuladung ebenso.

Und das driften mit dem Heckantrieb im Winter war einfach großes Kino.

Ähnliche Themen