Tiguan Probe gefahren. Frage zu Fahrwerk....

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
 
habe gestern den Tiguan Probe gefahren.
Ich erwartete ein komfortables Auto nach den Testberichten, da ich schon vom X3 enttäuscht war, da er recht hart war.
 
Doch ich war erstaunt, dass auch der Tiguan sehr hart gefedert war.
Dann hab ich festgestellt, dass die "sportlicher FW-Abstimmung" verbaut ist.
 
Kennt jemand den Vgl. zum "normalen" Fahrwerk. Ist das dann merklich komfortabler.
Es waren 16" WR drauf.
Mit 18" SR will ich net wissen, wie hart das ist....
 
Ich werd alt... 😁

Beste Antwort im Thema

Also Leute... jetzt mal ehrlich.

Den X3 habe auch ich Probe gefahren, der dürfte meiner Einschätzung nach... was die Federung angeht "ungefähr" mit dem Tiguan mit Sportfahrwerk vergleichbar sein und wie Alf schon richtig schreibt ist der Tiguan mit dem normalen Fahrwerk um einiges Komfortabeler.

Wenn mir aber jetzt jemand kommt dass ihm der Tiguan mit dem Normalfahrwerk schon Hart (zumindest an der Hinterachse) vorkommt, muss ich doch mal die Frage in den Raum stellen... allseits wird die tolle Straßenlage des Tiguan gerühmt, woher bitteschön... soll die denn kommen. Wäre das Noramlfahrwerk NOCH weicher, dann möchte ich mal die Leute hören die mit etwas mehr Speed in die Kurve fahren, dann hätte der Tiguan nämlich auch solch wankmütiges Verhalten wie einige andere SUVs... NEIN DANKE!

Ich finde das Normalfahrwerk sehr ausgewogen und gelungen, nicht zu weich und nicht ZU Hart.

Gruß FerdiR

14 weitere Antworten
14 Antworten

Hallo,
ich habe der Sport und Style Diesel mit 18 Zöllern, jedoch ohne "Sportfahrwerk"
gefahren.

Sehr komfortabel, viel "weicher" hätte er gar nicht sein dürfen. :-)
Kann jedoch auch an meinem jetzigen FZ liegen, dass mir das nicht als hart vorkam. :-)

Alf

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Hallo,
 
habe gestern den Tiguan Probe gefahren.
Ich erwartete ein komfortables Auto nach den Testberichten, da ich schon vom X3 enttäuscht war, da er recht hart war.
 
Doch ich war erstaunt, dass auch der Tiguan sehr hart gefedert war.
Dann hab ich festgestellt, dass die "sportlicher FW-Abstimmung" verbaut ist.
 
Kennt jemand den Vgl. zum "normalen" Fahrwerk. Ist das dann merklich komfortabler.
Es waren 16" WR drauf.
Mit 18" SR will ich net wissen, wie hart das ist....
 
Ich werd alt... 😁

Hallo!

Besitze den Tiguan seit 02/08 mit dem normalen Fahrwerk ws auch auf der Hinterachse hart ist.
Das habe ich auch bei VW in Wolfsburg reklamiert.

Gruß

Norbert

Also Leute... jetzt mal ehrlich.

Den X3 habe auch ich Probe gefahren, der dürfte meiner Einschätzung nach... was die Federung angeht "ungefähr" mit dem Tiguan mit Sportfahrwerk vergleichbar sein und wie Alf schon richtig schreibt ist der Tiguan mit dem normalen Fahrwerk um einiges Komfortabeler.

Wenn mir aber jetzt jemand kommt dass ihm der Tiguan mit dem Normalfahrwerk schon Hart (zumindest an der Hinterachse) vorkommt, muss ich doch mal die Frage in den Raum stellen... allseits wird die tolle Straßenlage des Tiguan gerühmt, woher bitteschön... soll die denn kommen. Wäre das Noramlfahrwerk NOCH weicher, dann möchte ich mal die Leute hören die mit etwas mehr Speed in die Kurve fahren, dann hätte der Tiguan nämlich auch solch wankmütiges Verhalten wie einige andere SUVs... NEIN DANKE!

Ich finde das Normalfahrwerk sehr ausgewogen und gelungen, nicht zu weich und nicht ZU Hart.

Gruß FerdiR

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


Also Leute... jetzt mal ehrlich.

Den X3 habe auch ich Probe gefahren, der dürfte meiner Einschätzung nach... was die Federung angeht "ungefähr" mit dem Tiguan mit Sportfahrwerk vergleichbar sein und wie Alf schon richtig schreibt ist der Tiguan mit dem normalen Fahrwerk um einiges Komfortabeler.

Wenn mir aber jetzt jemand kommt dass ihm der Tiguan mit dem Normalfahrwerk schon Hart (zumindest an der Hinterachse) vorkommt, muss ich doch mal die Frage in den Raum stellen... allseits wird die tolle Straßenlage des Tiguan gerühmt, woher bitteschön... soll die denn kommen. Wäre das Noramlfahrwerk NOCH weicher, dann möchte ich mal die Leute hören die mit etwas mehr Speed in die Kurve fahren, dann hätte der Tiguan nämlich auch solch wankmütiges Verhalten wie einige andere SUVs... NEIN DANKE!

Ich finde das Normalfahrwerk sehr ausgewogen und gelungen, nicht zu weich und nicht ZU Hart.

Gruß FerdiR

Dem kann ich mich uneigeschränkt anschließen. Finden den Wagen sogar mit den 18 Zoll Felgen sehr komfortabel.

Gruß

Tiguan 150

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

Dem kann ich mich uneigeschränkt anschließen. Finden den Wagen sogar mit den 18 Zoll Felgen sehr komfortabel.

Gruß
Tiguan 150

Dem kann ich mich nicht anschließen. Ich habe das Normalfahrwerk mit 18'' und finde es zu hart. Liegt dann wohl eher an die 18'' -Felgen. Da ich den Wagen so wie er beim Freundlichen stand, nehmen musste (oder nicht) sind halt diese Felgen drauf, sehen aber dafür gut aus. Ich würde lieber etwas mehr Komfort nehmen und dabe Abstriche beim Fahrverhalten in schnell gefahren Kurven in Kauf nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von kaemmj



Zitat:

Gruß
Tiguan 150

Dem kann ich mich nicht anschließen. Ich habe das Normalfahrwerk mit 18'' und finde es zu hart. Liegt dann wohl eher an die 18'' -Felgen. Da ich den Wagen so wie er beim Freundlichen stand, nehmen musste (oder nicht) sind halt diese Felgen drauf, sehen aber dafür gut aus. Ich würde lieber etwas mehr Komfort nehmen und dabe Abstriche beim Fahrverhalten in schnell gefahren Kurven in Kauf nehmen.

Dann ist für Dich der Tiguan das falsche Auto.

Noch weniger geeignet sind dann X3, oder KUGA.

Hier wäre die richtige Wahl wohl der Nissan X-Trail, der Outlander, oder der Freelander gewesen.

Alf

ABER.... so ist es halt im Leben, ich wollte auch mal in einem Eiscafe eine Zitronenlimo... die sollte nach Zitrone schmecken... aber nicht sauer sein, gibbet nicht wurde mir gesagt. 😁

Gruß FerdiR

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


ABER.... so ist es halt im Leben, ich wollte auch mal in einem Eiscafe eine Zitronenlimo... die sollte nach zirone schmecken... aber nicht sauer sein, gibbet nicht wurde mir gesagt. 😁

Gruß FerdiR

Doch doch,

die Chemie schafft das 😉

Alf

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


ABER.... so ist es halt im Leben, ich wollte auch mal in einem Eiscafe eine Zitronenlimo... die sollte nach Zitrone schmecken... aber nicht sauer sein, gibbet nicht wurde mir gesagt. 😁

Gruß FerdiR

Hallo!

Den Tiguan gibt es jetzt nicht umsonst mit einem verstellbarem Fahrwerk mit dem Comfort Modus.

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


...Ich finde das Normalfahrwerk sehr ausgewogen und gelungen, nicht zu weich und nicht ZU Hart.
...

Dem kann ich auch nur zustimmen. Ich habe bisher einen Passat mit Sportfahrwerk gefahren und da ist der Tiguan im direkten Vergleich komfortabel.

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


ABER.... so ist es halt im Leben, ich wollte auch mal in einem Eiscafe eine Zitronenlimo... die sollte nach Zitrone schmecken... aber nicht sauer sein, gibbet nicht wurde mir gesagt. 😁

Gruß FerdiR

Ich glaube, Ihr habt mich falsch verstanden. Ich habe kein T. verlangt, der ein super sportliches Fahrverhalten hat und zusätzlich komfortabel gefedert ist. Ich würde ja auf sportlicheres Fahrverhalten zugunsten Komfort verzichten. (bitte genau lesen).

Deshalb überlege ich auch, auf 17'' zu wechseln. Bevor ich mir aber einen X-Trail oder ähnlich erwähntes zulege, verzichte ich auf Komfort. Schließlich zeichnet sich ein gutes Auto nicht nur durch gute Eigenschaften des Fahrwerks aus. Außerdem sollte jedem User erlaubt sein, auch Kritik am T. zu üben, sofern man sich ein Urteil über einen solchen bilden kann.

Zitat:

Original geschrieben von kaemmj



Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


ABER.... so ist es halt im Leben, ich wollte auch mal in einem Eiscafe eine Zitronenlimo... die sollte nach Zitrone schmecken... aber nicht sauer sein, gibbet nicht wurde mir gesagt. 😁

Gruß FerdiR

Ich glaube, Ihr habt mich falsch verstanden. Ich habe kein T. verlangt, der ein super sportliches Fahrverhalten hat und zusätzlich komfortabel gefedert ist. Ich würde ja auf sportlicheres Fahrverhalten zugunsten Komfort verzichten. (bitte genau lesen).
Deshalb überlege ich auch, auf 17'' zu wechseln. Bevor ich mir aber einen X-Trail oder ähnlich erwähntes zulege, verzichte ich auf Komfort. Schließlich zeichnet sich ein gutes Auto nicht nur durch gute Eigenschaften des Fahrwerks aus. Außerdem sollte jedem User erlaubt sein, auch Kritik am T. zu üben, sofern man sich ein Urteil über einen solchen bilden kann.

Hallo kaemmj,

Kritik übe ich auch, das habe ich nicht moniert, aber was die Einschätzungen von leicht zu Hart oder NOCH Komfortabel angeht, da sind wir mal wieder bei den persönlichen Empfindungen angelangt. Die Große Masse stuft das Serienfahrwerk als komfortabel ein und ein geringer Teil als noch zu Hart.

Ich hoffe du verstehst jetzt was "ich" damit sagen will. Würde man das Fahrwerk so gestallten wie es dir als richtig erscheint, höre ich jetzt schon die breite Masse sagen, "was ist das denn für ein Schwabbelfahrwerk". Ich Glaube sagen zu können, dass VW im Punkto Serienfahrwerk einen guten Kompromiss eingegangen ist es so auszulegen.

Womit wir wieder bei der These angelangt wären... man kann es nicht jedem gerecht machen.

Gruß FerdiR

Zitat:

Kritik übe ich auch, das habe ich nicht moniert, aber was die Einschätzungen von leicht zu Hart oder NOCH Komfortabel angeht, da sind wir mal wieder bei den persönlichen Empfindungen angelangt.  

Da gebe ich Dir Recht. Meine persönliche Empfindung war eben so.

Zitat:

Original geschrieben von kaemmj



Zitat:

Kritik übe ich auch, das habe ich nicht moniert, aber was die Einschätzungen von leicht zu Hart oder NOCH Komfortabel angeht, da sind wir mal wieder bei den persönlichen Empfindungen angelangt.  

Da gebe ich Dir Recht. Meine persönliche Empfindung war eben so.

GRINS,

genau so ist es.

Der "Popometer" ist bei jedem anders 😉

ALf

Deine Antwort
Ähnliche Themen