Tiguan oder Passat ???????
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir einer Tips oder Empfehlungen geben.
Kämpfe momentan mit der Entscheidung um meinen Neuen !!!!
Fahre momentan einen Passat 3C Highline 140 PS TDI Limousine. Habe einen Wohnwagen, der 1800 kg hat, mit dem der Passat arg zu kämpfen hat, und eine sehr schlechte Traktion noch oben drein hat.
Allerdings gibt es den 4 motion nicht als DSG oder Automatik. Deshalb bin ich auf den Tiguan aufmerksam geworden.
Ich habe jedoch Angst, daß der Tiguan zu klein und zu schlapp mit seinen 140 PS ist.
Weil vom Platz her ist der Passat echt ok !!!!!
Habe nämlich eine kleine Tochter im Kinderwagen Alter und Taschen, und Beutel, und ......... (die Väter werden es kennen !!!).
Passt das alles so ohne Probleme rein ???
Ich wäre echt froh wenn Ihr mir da ein paar Anregungen oder Tips geben könntet !
Vielen Dank !!!!
19 Antworten
Also ich lese hier auch schon seit Anfang an mit, aber das hier mal die Rede von "erheblichen Qualitätsmängeln" war, mag ich nicht mehr zu Erinnern.
Man kann natürlich aus einer Mücke einen Elefanten machen. Ich kann nur sagen, das ich sehr skeptisch VW gegenüber eingestellt war bis ich eine Probefahrt mit dem Tiguan gemacht habe. Die Verarbeitungsqualität ist deutlich an zb Audi rangekommen, wie ich finde. Man darf immer nicht vergessen das es sich um einen SUV handelt und dort nciht die selben Materialien verarbeitet werden wie in einen A8 / A8. Schaut Euch doch mal andere SUV s genauer an (Opel, Chevrolet, Honda), dort ist nicht so gute Verarbeitung zu erkennen.
Meine Meinung.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Hallo, ich habe vorher 2x den Golf V gefahren und kann wirklich die Qualitätsprobleme im Innenraum feststellen. Er ist halt der VW-Familien entsprungen und gleicht im Interieur den Komponeten des Golf. Aber der Wagen ist sehr solide verarbeitet und gut. Die einzigsten Mängel die ich feststellen konnte ist das für mich zu kleine Handschuhfach (ohne Halterung für die Bedienungsanleitung) und die Schubladen unter dem Sitz. Dort gibt es wirklich ein paar scharfe Kanten. Damit kann ich aber gut leben, da ich dort auch nur die Sachen ablege, die ich fast nie brauche.Zitat:
Hi,
aber einige hier im Chat behaupten doch, daß der Tiguan erhebliche Qualitätsprobleme im Innenraum hat. Habe bis jetzt nur mal kurz drin gesessen, und da habe ich das nicht bemerkt. Wie kannst du das beurteilen ??
frdl. Grüße
Gruß
Joe
Sorry, jetzt habe ich mich im eigenen Thread verschrieben und das wichtigste Wort vergessen !! Ich wollte schreiben, dass ich
keineQualitätsprobleme im Innenraum feststellen kann. Sorry
Gruß
Joe
Zitat:
Original geschrieben von docramu
Hatte den Tiguan zur Probe und habe gleich einmal die Kinder (2 und 5) + Frau vom Spaziergang abgeholt. Kinderwagen passte so gerade in den Kofferraum (wie beim Golf V). Platz hinten für Kinder wie beim Golf V.
Der Tiguan ist und bleibt ein hochgelegter Golf Plus.
Entschuldigung, aber der Tiguan bietet bei weitem mehr Platz als ein Golf V.
Wenn ich den vorderen Sitz (bim 193) so einstelle, das ich bequem und normal sitzen kann, dann ist hinter mir genug platz für einen Erwachsenen. Schon mal im Golf probiert???
Darum habe ich den Tiguan gekauft, liegt zwisschen Passat und Golf und ist deutlich ein sehr solider Wagen.🙄
Willy
Ähnliche Themen
Hallo scania620
ich muss mich entschuldigen, weil ich nicht erwähnt habe, dass ich einen Variant mit 4motion fahre. Zum Ziehen ist dies ein MUSS. Betreffend in die Knie; kannst du, wenn du beim Pasat bleibst, die verstärkte Hinterachse bestellen.
charlybenetti