Tiguan oder Passat ???????

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir einer Tips oder Empfehlungen geben.

Kämpfe momentan mit der Entscheidung um meinen Neuen !!!!

Fahre momentan einen Passat 3C Highline 140 PS TDI Limousine. Habe einen Wohnwagen, der 1800 kg hat, mit dem der Passat arg zu kämpfen hat, und eine sehr schlechte Traktion noch oben drein hat.

Allerdings gibt es den 4 motion nicht als DSG oder Automatik. Deshalb bin ich auf den Tiguan aufmerksam geworden.

Ich habe jedoch Angst, daß der Tiguan zu klein und zu schlapp mit seinen 140 PS ist.

Weil vom Platz her ist der Passat echt ok !!!!!

Habe nämlich eine kleine Tochter im Kinderwagen Alter und Taschen, und Beutel, und ......... (die Väter werden es kennen !!!).

Passt das alles so ohne Probleme rein ???

Ich wäre echt froh wenn Ihr mir da ein paar Anregungen oder Tips geben könntet !

Vielen Dank !!!!

19 Antworten

Moin,

normal sollte die Größe des Tiguan für eine dreiköpfige Familie schon reichen. Allerdings bist du das Raumwunder Passat gewohnt und da hab ich schon meine Zweifel ob du mit einem Tiguan gut bedient bist. Er ist halt Golf-Klasse und damit schon deutlich unter Passat. Ich würde dir empfehlen, dass doch einmal selbst mittels einer Probefahrt zu ermitteln.

Greets vom Kokser

Zitat:

Original geschrieben von scania620



Habe nämlich eine kleine Tochter im Kinderwagen Alter und Taschen, und Beutel, und ......... (die Väter werden es kennen !!!).

Passt das alles so ohne Probleme rein ???

Ich wäre echt froh wenn Ihr mir da ein paar Anregungen oder Tips geben könntet !

Vielen Dank !!!!

Wegen dem Kinderwagen habe ich einen Touran, nun benötigen wir den Kinderwagen nicht mehr, dadurch können wir den Tiguan nehmen.

hi,
ich hatte auch überlegt, tiguan oder passat, da wir schon einen plus haben und noch einen 10j. alten 523i lim.(aus singlezeiten :-)),
für 3 kopffamily ohne kinderw. wäre der tiguan ok (der plus reicht da ja auch bequem aus), da wir aber nun nachwuchs erwarten, stellt sich die frage nicht
mehr, also wirds wohl ein passat werden, da beim touran (auch mal ins auge gefasst) das preis-leistungs-verhältniss überhaupt nicht stimmt!
grüße

ich habe im Moment den dritten Passat und werde bald den Tiguan bestellen. Der Passat ist mir einfach zu lang geworden und die typisch schätzenwerten Vorteile wie etwas höher sitzen, besser Aussteigen und kompakte Bauweise des Tiguan geben den Ausschlag. Wo und warum hat dein Passat Mühe mit 1800 KG, lieber Scania?
charlybenetti
 

Ähnliche Themen

Hallo!
 
Also ich habe zur Zeit nen Octavia I.
 
Habe auch Passat + Tiguan verglichen (wir sind 4 Pers) und ich würde mir den Tiguan nehmen weil billiger und mehr Anhägelast.

Zitat:

Original geschrieben von terry1terry



Zitat:

Original geschrieben von scania620



Habe nämlich eine kleine Tochter im Kinderwagen Alter und Taschen, und Beutel, und ......... (die Väter werden es kennen !!!).

Passt das alles so ohne Probleme rein ???

Ich wäre echt froh wenn Ihr mir da ein paar Anregungen oder Tips geben könntet !

Vielen Dank !!!!

Wegen dem Kinderwagen habe ich einen Touran, nun benötigen wir den Kinderwagen nicht mehr, dadurch können wir den Tiguan nehmen.

Ist bei uns auch so. Für deine Zwecke ist der Tiguan zu klein!

Ich steige auch um von zweiter Passat nach Tiguan. Der Tiguan hat sachen die ich immer haben wollte und der Passat ist zu Gross geworden da die beide Kinder jetzt aus dem Haus sind. 😎
Willy

Tiguan ist eher SPASS und Passat wohl eher VERNUNFT !!

Bei mir hat der Spass gesiegt - und darüber bin ich auch froh !!!

Dennoch glaube ich, dass die Unterbringung eines Kinderwagens für den Tiguan kein großes Problem darstellt !!

Joe

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti


ich habe im Moment den dritten Passat und werde bald den Tiguan bestellen. Der Passat ist mir einfach zu lang geworden und die typisch schätzenwerten Vorteile wie etwas höher sitzen, besser Aussteigen und kompakte Bauweise des Tiguan geben den Ausschlag. Wo und warum hat dein Passat Mühe mit 1800 KG, lieber Scania?
charlybenetti
 

Hat schon extrem damit zu kämpfen, wenn der Hänger dran ist, selbst wenn ich peinlichst auf die Stützlast achte, geht er ganz schön in die Knie hinten. Dementsprechend vorne aus der Federung (extreme TC Probleme bei Nässe).

Deshalb liebäugle ich halt mit dem 4 Motion Tiguan.

frdl. Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp


Tiguan ist eher SPASS und Passat wohl eher VERNUNFT !!

Bei mir hat der Spass gesiegt - und darüber bin ich auch froh !!!

Dennoch glaube ich, dass die Unterbringung eines Kinderwagens für den Tiguan kein großes Problem darstellt !!

Joe

Hi,

aber einige hier im Chat behaupten doch, daß der Tiguan erhebliche Qualitätsprobleme im Innenraum hat. Habe bis jetzt nur mal kurz drin gesessen, und da habe ich das nicht bemerkt. Wie kannst du das beurteilen ??

frdl. Grüße

Hatte den Tiguan zur Probe und habe gleich einmal die Kinder (2 und 5) + Frau vom Spaziergang abgeholt. Kinderwagen passte so gerade in den Kofferraum (wie beim Golf V). Platz hinten für Kinder wie beim Golf V.
Der Tiguan ist und bleibt ein hochgelegter Golf Plus.

Wir haben zur Zeit einen Touran und einen Golf V. Den Touran haben wir gegen einen Passat getauscht.

Touran: Positiv: + erhöhte Sitzposition, kinder sehen gut raus, 3 Sitze in der zweiten Reihe (Mittelsitz sorgt für Abstand zwischen den Kids :-))
+ unheimlich variabel mit viel Staumöglichkeiten. Kein Problem einmal ein Kinderfahrrad oder Dreirad mitzunehmen zzgl. Kinderwagen
Negativ: - rollende Schrankwand
- PD Motoren

Passat: Wenn man Kinder hat, ist der Touran dem Passat in jedem Punkt überlegen, nur nicht so schnittig und etwas lauter auf der Autobahn.
Tiguan: Der CommonRail Diesel gefiel mir so gut, so dass der Golf nun einem S&S weichen muß (Liefertermin heute verschoben worden von Juni auf Okt). Allerdings fahre ich den Golf mit 5.3 l, so dass ich zur Arbeit künftig fast 2 Liter mehr brauchen werde. Ein Passat war für mich keine richtige Alternative, zumal ich die Front nicht mag. Da kann der Innen noch so schön sein.

Docramu

also ich würde noch auf den Q5 warten, der soll ja von der Größe zwischen X3 und X5 liegen.

Zitat:

Original geschrieben von docramu


Hatte den Tiguan zur Probe und habe gleich einmal die Kinder (2 und 5) + Frau vom Spaziergang abgeholt. Kinderwagen passte so gerade in den Kofferraum (wie beim Golf V). Platz hinten für Kinder wie beim Golf V.
Der Tiguan ist und bleibt ein hochgelegter Golf Plus.
Docramu

Tut mir leid, dass ich es so schreibe, aber für mich hast Du einen Knall !! Der Tiguan ist mit Sicherheit kein höhergelegter Golf !!

Mein Schwager hat einen Golf Plus und er hat mit Sicherheit wesentlich weniger Platz und ist längs nicht so variabel !!

Gruß
Joe

Zitat:

Hi,

aber einige hier im Chat behaupten doch, daß der Tiguan erhebliche Qualitätsprobleme im Innenraum hat. Habe bis jetzt nur mal kurz drin gesessen, und da habe ich das nicht bemerkt. Wie kannst du das beurteilen ??

frdl. Grüße

Hallo, ich habe vorher 2x den Golf V gefahren und kann wirklich die Qualitätsprobleme im Innenraum feststellen. Er ist halt der VW-Familien entsprungen und gleicht im Interieur den Komponeten des Golf. Aber der Wagen ist sehr solide verarbeitet und gut. Die einzigsten Mängel die ich feststellen konnte ist das für mich zu kleine Handschuhfach (ohne Halterung für die Bedienungsanleitung) und die Schubladen unter dem Sitz. Dort gibt es wirklich ein paar scharfe Kanten. Damit kann ich aber gut leben, da ich dort auch nur die Sachen ablege, die ich fast nie brauche.

Gruß
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen