Tiguan oder Golf Plus
Habe diesen Thread nicht gefunden, mache ihn daher auf.
Bevor alle nun auf mich einfallen: Natürlich schaut der Tiger einfach GEILER aus, als der Golf Plus, aber:
Golf+ ist um einige 1000 Euro billiger
Allradantrieb brauche ich nicht unbedingt
Innenvariabilität mindestens gleich hoch
Auf Park Assist könnte ich zur Not auch verzichten
Würdet ihr dennoch den Tiger nehmen?
Bringt 4-Motion in der Stadt nicht eher Ärger (beim Einparken)?
Sachanworten wären der Hit :-)
Antworten wie "Der Tiger ist einfach viel ursuper-geiler, als der platte Opa-Golf" werden milde lächelnd auch registriert ;-)
Herzlichen Dank!
Euer S&D
P.S.: Ceterum censeo, Qashqai Schrottkistam esse *gg*
Beste Antwort im Thema
der tiguan basiert auf der PQ35 Plattform des Golf. Hinterachse und Bremsen sind vom Passat.
Armaturenbrett vom golf plus, türinnengriffe vom golf, panoramaschiebedach vom golf variant.
mfg
26 Antworten
hallo!
welche nachteile hat ein 4motion beim einparken???
eigentlich musst du das selber wissen ob tiguan oder golf+!
das ist persönlicher gemschack!
ich ahb eher überlegt zwischen touran und tiguan!
habe mich dann fürn tiguan entschieden weil er
* nicht so ein pensionistenfahrzeug ist
* platzangebot ist fast gleich
nachteil war natürlich der preis und auch die lange lieferzeit!
Also 4 Motion (Haldexkupplung) macht keine Probleme beim Einparken, das passiert manchmal beim Torsen, was aber bei VW eh nicht verbaut wird.
Ausserdem wird es ja den Tiguan laut einiger Threads hier auch als 2WD Variante geben.
Ich würde mir den Tiguan kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Also 4 Motion (Haldexkupplung) macht keine Probleme beim Einparken, das passiert manchmal beim Torsen, was aber bei VW eh nicht verbaut wird.Ausserdem wird es ja den Tiguan laut einiger Threads hier auch als 2WD Variante geben.
Ich würde mir den Tiguan kaufen.
Tiguan 2WD erscheint mir riskant. Mit einem Quatsch-Qai 2WD mit kleinem Diesel bin ich in Wien fast von der Fahrbahn geflogen (bei vorsichtiger Fahrweise, da 400 Euro Kaution hinterlegt *gg*) . . .
Also der Tiguan ist deswegen etwas teurer, weil er die komplette Bodengruppe (Bremsen, Fahrwerk, Federn, usw.) vom Passat hat. Der Golf+ hats vom Golf.
Nur der letzte Teil ab Hinterachse zur Stossstange stammt vom Golf beim Tig.
Dazu ist der Kofferraum um Nuancen geräumiger und die Serienausstattung um Welten besser.
Dazu kann man ein Panoramaschiebedach und die geniale AHK ordern und CR-TDIs gibt es auch schon.
Hoffe dir ein paar nützliche Tipps gegeben zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SturmundDraengler
Habe diesen Thread nicht gefunden, mache ihn daher auf.Bevor alle nun auf mich einfallen: Natürlich schaut der Tiger einfach GEILER aus, als der Golf Plus, aber:
Golf+ ist um einige 1000 Euro billiger
Allradantrieb brauche ich nicht unbedingt
Innenvariabilität mindestens gleich hoch
Auf Park Assist könnte ich zur Not auch verzichtenWürdet ihr dennoch den Tiger nehmen?
Bringt 4-Motion in der Stadt nicht eher Ärger (beim Einparken)?
Sachanworten wären der Hit :-)
Antworten wie "Der Tiger ist einfach viel ursuper-geiler, als der platte Opa-Golf" werden milde lächelnd auch registriert ;-)Herzlichen Dank!
Euer S&D
P.S.: Ceterum censeo, Qashqai Schrottkistam esse *gg*
Ein Paar grundsätzliche Dinge zu deiner Anfrage.
Ich weiß nicht ob man den Golf Plus überhaupt mit dem Tiguan vergleichen kann. Wie du ja schreibst brauchst du kein Allrad, den Tiguan gibt es aber gegenewärtig NUR mit Allrad. Der Parkassistent ist ohnehin ein Teil das der Zubehörliste entstammt. Dann fragst du, ob der Allrad in der Stadt Ärger macht... beim einparken und so...? Mit der Frage kann ich absolut nichts anfangen, warum sollte der Allrad beim einparken probleme machen, der NUR Vorderradantrieb macht doch beim einparken auch keine Probleme... ich habe jedenfalls beim einparken keine Probleme festgestellt und ich hatte zurvor auch einen Golf. Der einzigste Unterschied beim einparken den ich sehe sind die unterschiedlichen Fahrzeuggrößen, wer bisher das einparken mit einem Golf gewohnt war, wird beim einparken mit dem Tiguan zu Beginn vielleicht seine Probleme haben... ich habe sie nicht und parke genauso wie mit meinem Golf in eine Parklücke ein.
Aber sich zu fragen, ob man sich nun einen Golf Plus zulegen möchte oder auf der anderen Seite einen Tiguan, das sind so Glaube ich zwei Paar Schuhe. Du mußt doch wissen was du mit dem Wagen veranstallten willst und wofür du ihn brauchst. Letztendlich kommt es auf die eigenen Bedürfnisse an.. in meinen Augen bleibt ein Golf ein Golf und ein Tiguan (SUV) ein Tiguan, das sind für mich zweierlei Dinge.
Gruß FerdiR
Für mich war auch die Anhängelast wichtig. Ausstattungsmäßig ist er doch im Vorteil. Empfehlenswert ist eine Probefahrt mit dem Tiguan, dann fühlt man auch den Unterschied. Man muß es auch gefühlsmäßig sehen und auch die Motorisierungen sind ganz andere. Ich habe mal den Crossgolf plus mit meiner Konfiguration verglichen und bin auf ca. 2500 € Preisunterschied gekommen, wobei bestimmte Ausstattungne beim Crossgolf nicht orderbar sind.Der Tiger es doch anders und für mich ist der Golf plus keine Alternative.
Tig09
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Also der Tiguan ist deswegen etwas teurer, weil er die komplette Bodengruppe (Bremsen, Fahrwerk, Federn, usw.) vom Passat hat. Der Golf+ hats vom Golf.
Nur der letzte Teil ab Hinterachse zur Stossstange stammt vom Golf beim Tig.
Dazu ist der Kofferraum um Nuancen geräumiger und die Serienausstattung um Welten besser.
Dazu kann man ein Panoramaschiebedach und die geniale AHK ordern und CR-TDIs gibt es auch schon.Hoffe dir ein paar nützliche Tipps gegeben zu haben.
Vielen Dank! Dachte immer beim Tiguan ist alles vom Golf, das hat ihn um den Preis dann eher unsympathisch gemacht, aber so öffnen sich ja neue Sichtweisen . . . wollte immer zum Passat "upgraden" nur ist er mir als Variant (ich hasse Limousinen *gg*) viel zu groß, aber jetzt . . . :-)
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Ein Paar grundsätzliche Dinge zu deiner Anfrage.Zitat:
Original geschrieben von SturmundDraengler
Habe diesen Thread nicht gefunden, mache ihn daher auf.Bevor alle nun auf mich einfallen: Natürlich schaut der Tiger einfach GEILER aus, als der Golf Plus, aber:
Golf+ ist um einige 1000 Euro billiger
Allradantrieb brauche ich nicht unbedingt
Innenvariabilität mindestens gleich hoch
Auf Park Assist könnte ich zur Not auch verzichtenWürdet ihr dennoch den Tiger nehmen?
Bringt 4-Motion in der Stadt nicht eher Ärger (beim Einparken)?
Sachanworten wären der Hit :-)
Antworten wie "Der Tiger ist einfach viel ursuper-geiler, als der platte Opa-Golf" werden milde lächelnd auch registriert ;-)Herzlichen Dank!
Euer S&D
P.S.: Ceterum censeo, Qashqai Schrottkistam esse *gg*
Ich weiß nicht ob man den Golf Plus überhaupt mit dem Tiguan vergleichen kann. Wie du ja schreibst brauchst du kein Allrad, den Tiguan gibt es aber gegenewärtig NUR mit Allrad. Der Parkassistent ist ohnehin ein Teil das der Zubehörliste entstammt. Dann fragst du, ob der Allrad in der Stadt Ärger macht... beim einparken und so...? Mit der Frage kann ich absolut nichts anfangen, warum sollte der Allrad beim einparken probleme machen, der NUR Vorderradantrieb macht doch beim einparken auch keine Probleme... ich habe jedenfalls beim einparken keine Probleme festgestellt und ich hatte zurvor auch einen Golf. Der einzigste Unterschied beim einparken den ich sehe sind die unterschiedlichen Fahrzeuggrößen, wer bisher das einparken mit einem Golf gewohnt war, wird beim einparken mit dem Tiguan zu Beginn vielleicht seine Probleme haben... ich habe sie nicht und parke genauso wie mit meinem Golf in eine Parklücke ein.
Aber sich zu fragen, ob man sich nun einen Golf Plus zulegen möchte oder auf der anderen Seite einen Tiguan, das sind so Glaube ich zwei Paar Schuhe. Du mußt doch wissen was du mit dem Wagen veranstallten willst und wofür du ihn brauchst. Letztendlich kommt es auf die eigenen Bedürfnisse an.. in meinen Augen bleibt ein Golf ein Golf und ein Tiguan (SUV) ein Tiguan, das sind für mich zweierlei Dinge.
Gruß FerdiR
Der Beitrag von Br403 bringt Klärung } Die Einpark-Versteifung findet nur mit "Torsen" statt nicht mit der Haldex-Kupplung, lebe da noch in den 90ern anscheinend *gg*
Es sind zwei gans verschiedene Auto's.
Das merkst du schon ganz gut wenn du dich reinsetzt. Tun!
Eine Probefahrt mit beiden wird dir noch mehr erzählen. Tun!
Der Tiguan ist aber nicht nür teuerer beim Ankauf aber auch beim fahren. Überlegen!
Dann entscheiden was du willst und ob die Summe dafür stimmt.
Du kaufst das Auto, nicht andere Leute. Deine Entscheidung wird die richtige sein.🙂
Willy
Habe mir das auch lange überlegt, ob Golf Plus, oder Tiguan. Ein Golf Plus als Sondermodell derzeit im Angebot ist doch um einiges günstiger.
Auch würde der Golf Plus für meine Bedürfnisse voll ausreichen (insbes. höhere Sitzposition wichtig).
Dann war ich beim Händler und im Ausstellungsraum stand zufällig ein Golf Plus neben einem Tiguan.
Dabei hatte ich dann irgendwie das Gefühl, daß ich bei einem Golf Plus ein Auto von Gestern kaufen würde,
wohlgemerkt, nur vom Aussehen her.
Meine Frau, die ich zu dem Golf Plus dirigieren wollte sagte, was willst Du mit dem, Du hast doch einen Golf?
Also, generell würde ich sagen, daß eigentlich vernunftsmäßig der Golf Plus ausreichend wäre, allerdings bekommst Du den auch nicht geschenkt und beim Tiguan hast Du einfach das modernere Auto, meine ich.
also ich würde mir einen Golf Plus kaufen 😁😁
- brauchst du Allrad
- willst du ein Panoramadach
- brauchst du eine hohe Anhängelast
- bist du bereit, mehr Sprit oder Heizöl zu verfeuern
- willst du eine hohe hohe Ladekante
dann kauf den TIGUAN !
Kannst du eine oder mehrere Fragen mit NEIN beantworten, brauchst du keinen Tiguan (darfst aber immer noch einen kaufen)
Hofieos
PS: nicht allzu ernst gemeint
Zitat:
Original geschrieben von hofieos
- brauchst du Allrad
- willst du ein Panoramadach
- brauchst du eine hohe Anhängelast
- bist du bereit, mehr Sprit oder Heizöl zu verfeuern
- willst du eine hohe hohe Ladekantedann kauf den TIGUAN !
... und willst bis
2009 warten😉
Ja klar, warten!
Bist du schon mal Vater geworden? Falls ja, dann kennst du ja das WARTEN!
Da ich dies bereits 2 mal erlebt habe, warte ich nun auf mein DRITTES Baby 😉
Nun ja, falls man sofort einen neuen Wagen braucht, ist der Tiguan vermutlich auch der falsche Wagen! Eine Variante wäre allenfalls, einen sofort verfügbaren zu suchen und mit der allenfalls "nicht "optimalen Konfiguration zu leben...
Hofieos, der nun mal in Ruhe mit dem Cabrio den Sommer geniessen wird, um dann im Herbst auf den Tiguan zu wechseln...