Tiguan mit Textil oder Gummifußmatten

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Zusammen

kann Mittwoch meinen neuen Tiguan im Werk abholen freu
10.01 bestellt ( Poolwagen ) und nun am 23.01.08 Auslieferung

Was würdet Ihr für Fußmatten nehmen? oder schreibt Erfahrung mit den Textilfußmatten die man gleich mitbestellen konnte.
Votex hat zur Zeit nur Gummifußmatten vorne für ca. 30Euro

Gruß Pepo

Beste Antwort im Thema

Hi,

einfach bei E-bay Fussmatten Tiguan eingeben. Dort sind alle Marken vertreten. Auch die Originalen. Diese würde ich immer nehmen.

Gruss
Thomas

19 weitere Antworten
19 Antworten

Vielleicht verstehe ich jetzt auch was falsch, aber gerade im Winter mit Wasser/Schnee an den Schuhe machen doch Textilfussmatten Sinn, da sie die Feuchtigkeit aufnehmen können.
Bei Gummifussmatten kommt es doch zum kleinen "See" auf den Matten, oder wo soll das Wasser hin?

Wenn sich jemand für 40.000 EUR ein Auto kauft und dann ein Problem hat, wo er - und ob er - irgend welche Matten in diese Kiste legen soll,
dann fehlt mir dafür einfach jegliches Verständnis. Dass sich hier eine ganze Armada von Usern aufgerufen fühlt, anteilssam diesem armen Kerl zu helfen, ist einfach nicht zu überbieten. 
Grüße
Werner

Zitat:

Original geschrieben von wepu47


Wenn sich jemand für 40.000 EUR ein Auto kauft und dann ein Problem hat, wo er - und ob er - irgend welche Matten in diese Kiste legen soll,
dann fehlt mir dafür einfach jegliches Verständnis. Dass sich hier eine ganze Armada von Usern aufgerufen fühlt, anteilssam diesem armen Kerl zu helfen, ist einfach nicht zu überbieten. 
Grüße
Werner

Andere können sich seitenweiße über Stummelantennen für Ihr "40 t€ Auto" (

www.motor-talk.de/.../kurze-dachantenne-t2316590.html?...

), die sicher noch weniger kosten als ein Vierer-Satz Fußmatten, ereifern ...... Wogegen ich, um mich nicht misszuverstehen, nichts habe. Jeder möge nach seiner Façon glücklich werden.

Also doch bitte vor der eigenen Türe kehren, man ist ja nicht gezwungen alles zu kommentieren. Zumal der Titel der threads es den des Lesens mächtigen Nutzern ermöglichen sollte für unwichtig erachtete Beiträge zu ignorieren.

Zitat:

Vielleicht verstehe ich jetzt auch was falsch, aber gerade im Winter mit Wasser/Schnee an den Schuhe machen doch Textilfussmatten Sinn, da sie die Feuchtigkeit aufnehmen können.

Ich verstehs -ehrlich gesagt- auch nicht so ganz genau. Gummimatten machen beim Oberförster oder Waldbauern vielleicht Sinn, der täglich mit dreckstarrenden Schuhen in sein Auto steigt und Fußmatten braucht, die er mit dem Kärcher saubermachen kann....

Für mich als Stadtmenschen gibt es Sommer wie Winter nur die Textilmatten. Das ist zum einen eine Frage der Optik, zum anderen nehmen die tatsächlich den Schmutz besser auf. Ausschütteln bzw. Ausklopfen gegen den groben Schmutz kann mann Stoffmatten genauso.

Und wenn ich im Winter die frage zwischen schmutzigen Gummi- und schmutzigen Textilmatten habe, wähle ich lieber die letzteren.

Nebenbei, bei mir haben die Ganjahrestextilmatten bislang immer eine "Fahrzeug-Nutzungsdauer" (4-5 Jahre) überlebt und noch passabel ausgesehen dabei. Dann hätte man langsam ans Wechseln denken können, darüber soll sich aber der jeweilige Erwerber Gedanken machen...

Ähnliche Themen

Sommer: Textilmatten
Winter: Gummimatten
Habe ich immer so gemacht, und daran wird sich auch nichts ändern, wenn der neue im Hof steht.
Ich selbst finde die Textilmatten im Winter schmuddelig, wenn sie naß und dreckig sind. Und bis die dann wieder mal trocknen! Nee, solange will ich doch nicht warten. Gebe aber auch zu, bei mir liegt im Winter länger und mehr Schnee, wie bei den meisten vielleicht in "D".
Ne Gummimatte ist mal schnell ausgeschüttet, wenn sich das Wasser staut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen