Tiguan + Mikrofasertücher........
Hallo Freunde der Nacht........
fahre mit meinem derzeitigen Auto, bzw. mit dem neuen Golf meiner Frau immer in ne Waschanlage die textil reinigt (also keine Bürsten mehr wie anno dazumals).
Im Anschluss fahre ich dann immer nach Hause, nehme ein Eimerchen mit warmen Wasser und ein Mikrofasertuch um die Wasserflecken die in der Waschanlage entstanden sind, zu beseitigen. Außerdem lassen sich auch schön die Fliegenreste im Bereich der Motorhaube und des Dachs, sowie weitere Flecken im Bereich der Einstiege entfernen, die in der Anlage nicht mitgenommen wurden.
Die beiden Fahrzeuge werden auf jeden Fall schön streifenfrei sauber und schauen aus wie ab Werk.😁
Meine bessere Hälfte, deren Exmann Porschfahrer und Autoverkäufer war sagte heute zu mir, dass es lt. Auskunft ihres Ex total schlecht sei wenn man mit Mikrofasertüchern an den Lack geht......er habe immer noch auf die Fensterleder im alten Stil geschworen.
Die Lackierung würde durch Mikrofasertücher in Mitleidenschaft gezogen..............😕
Sie meinte mit dem neuen Tiguan, den ich hoffentlich jetzt endlich im Oktober bekomme, sollte ich das nicht mehr tun.....
Liege ich nun mit meiner "Fahrzeugpflege" daneben, oder kann nix passieren???????
I want to believe.......
Fox M.
(H.)
P.S. Habe hier im Forum kein ähnliches Thema gefunden und nachdem schon 10 Leute unabhängig voneinander gefragt haben wie sie ihr Fahrzeug konfigurieren sollen kanns nicht allzu schlimm sein wenn ich dieses Thema nochmals aufs Tablett bringe.😛
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
Microfasertücher und V2A oder V4A Stahl haben eines gemeinsam: Da gibt's keine Norm, und jeder kann sein Produkt nennen, wie er mag...
Dass ein Microfasertuch Lack beschädigen kann, halte ich für einen Witz! Doch ob man mit jedem Microfasertuch das gewünschte Ergebnis erzielt, bezweifle ich definitiv....
Da gibt es "hochflorige" Teile, die sehr gut zum "Staubsammeln" geeignet sind. Dann gibt es da sehr fein gewebte Teile, die für optische Geräte (Brillen, Handy-Displays etc.) hervorragend sind...
Alles unter dem Begriff Microfaser...
Doch mal ganz ehrlich: Mein Auto ist immer noch nur ein Auto, und wenn das sauberer sein muss, als mein Badezimmerfussboden, dann stimmt bei mir offensichtlich gewaltig etwas nicht...
Es soll ja angeblich ein Klischee sein, dass die Deutschen etwas spinnen, was ihre Autos anbelangt, doch wenn ich das hier so lese, dann kriege ich so meine Zweifel, ob das nur ein Klischee ist...
Alle vierzehn Tage waschen, und abledern: Das ist eine für mich vertretbare Wagenpflege, um den Wert bestmöglich zu erhalten. Ich will ein sauberes Auto, und nicht mit irgendwelchen unsinnigen Pflegeprodukten der Lack runterpolieren....
Es ist nur ein Auto, nicht mehr und nicht weniger!
Eure Frauen wären sowas von begeistert, wenn Ihr die Zeit, die Ihr in die Wagenpflege steckt, stattdessen mit ihr verbringen würdet...
Denn sonst hockt Ihr irgendwann mit Eurer Karre alleine in der Pampa... (aber wenigstens ist sie dann schön sauber!!)
Nicht ganz ernst gemeint, aber schon etwas nachdenklich.....
Nite_Fly
20 Antworten
Tach foguan,
auch ich habe dies bisher bewerkstelligt wie Du.
Witzig, erst kürzlich habe ich das Selbe gehört oder gelesen....
Mache mir seither auch so meine Gedanken (ohne Porschefahrer 😠)
Versuche mich verzweifelt daran zu erinnern wo das war.
Bei Sonax, Autobild oder so..... ????? Muss mal schauen.....
Könnte schon sein, denn ein Microfasertuch packt so ziemlich jeden Schmutz (eingetrocknete Fliegen und so) und zwar ratz fatz.
Hat evtl. eine "schmiergelnde" Wirkung.😕
Gruß
sers tiger tsi,
lassen wir uns also mal überraschen was die anderen Jungs und Mädels hier im Forum noch zu den Thema wissen.
Bin echt neugierig und mal gespannt was hier noch alles zustande kommt........
Also.......raus mit der Sprache, Leute.......
I want to believe........
Fox M.
(H.)
moin,
wenn es so waere dann wuerde sonax als bekannter hersteller fuer autopflegeprodukte nicht ein microfasertuch fuer aussen anbieten !
siehe hier:
http://www.sonax.de/sonax-d/pflegetipps_lack.php
http://www.sonax.de/sonax-d/katalog_cat.php?show_cat=10
Hallo.Als Noch BMW-ler und bald Tiguaner empfehle ich:
Das Equipment. Ein großer Schwamm (z.B. bei A.T.U. für ein paar € zu bekommen), ein Ledertuch, ein Felgenreinigungsmittel und ein "Autoshampoo" (Gel, am besten in Sprühflasche) sollte man sich vorab besorgen. Dann ab zur Waschkabine, die Felgen das erste Mal mit Reiniger (z.B. Aluteufel, Achtung, Handschuhe tragen!) einsprühen. Anschließend mit dem Hochdruckreiniger das Auto und die Felgen vorreinigen. Dann mit einer Sprühflasche den Lackreiniger auf alle Flächen sprühen, und mit dem Schwamm einreiben. Wenn das ganze Auto so bearbeitet wurde (hartnäckige Stellen: Felgen, Scheinwerfer, Kühlergrill, Radkästen) muss noch ein bis zwei Mal der Hochdruckreiniger ran. Meistens reicht es, den Schaum abzuspülen, bei den Felgen vielleicht noch einmal extra schrubben. Nach etwa 25 Minuten ist das Auto blitzblank, und nach einigen Wäschen hat man die Ausgaben für die Mittel wieder drin! Wer es jetzt noch richtig ernst meint, kann das Auto anschließend mit Politur bearbeiten
Achja noch ein Tipp.Auch wenn der Lack im Gegensatz zu früher( Nitrolacke,heute KUnstharzlacke) schon vom WErk an gut versiegelt ist ,sollte man etwa 8 Wochen mit der Autopfelge warten
Ähnliche Themen
Hallo Julian,
erst mal ganz vielen Dank für deinen netten und sehr ausführlichen Bericht.
Aber.......
hast du Erfahrungen oder Meinungen parat die die Autoreinigung mit Mikrofasertüchern zum Inhalt haben. Vielleicht weißt du ob das gut oder schlecht für die Lackierung ist?
An sich stand hier das Thema Mikrofasertücher im Raum, nicht die allg. Reinigung eines Fahrzeugs. Nix für ungut, nehm trotzdem deinen Tip gerne entgegen.
I want to believe........
Fox M.
(H.)
Zitat:
Original geschrieben von foguan
Hallo Julian,erst mal ganz vielen Dank für deinen netten und sehr ausführlichen Bericht.
Aber.......
hast du Erfahrungen oder Meinungen parat die die Autoreinigung mit Mikrofasertüchern zum Inhalt haben. Vielleicht weißt du ob das gut oder schlecht für die Lackierung ist?
An sich stand hier das Thema Mikrofasertücher im Raum, nicht die allg. Reinigung eines Fahrzeugs. Nix für ungut, nehm trotzdem deinen Tip gerne entgegen.
I want to believe........
Fox M.
(H.)
Ich hab irgendwie im Hinterkopf dass die Gefahr bestehtmit Microfaser den Lack wegpolieren .Aber auch da gibts Unterschiede wegen Fasern und so.Hmm
Ich würd sagen:
- Wenn mann am Ende sein Fahrzeug mit dem Hochdruckreiniger von Schaumresten befreit, dann hat man das Auto voller Wasserflecken und muss mit einem Leder etc trocknen, wenn man einfach nur Wasser über das Auto fliessen lässt so daß der Schaum weggespült wird und man hat ein entsprechendes Shampoo benutzt, ist das Wasserfleckrisiko deutlich geringer! Die übrigen Wasserstellen kann man mit Leder oder einem Frotteetuch abwischen.
Hi Foguan,
Ich habe meinen Tiger bei einem professionellen Autoaufbereiter versiegeln lassen. Der arbeitete nur miteinem weichen Schwamm und Microfasertüchern weil Rehleder nach seiner Aussage den Lack zerkratzt. Die besten Tücher sind nach seiner Erfahrung die Microfaser-Bodentücher (blau, mit Würfelmuster) von Billa (Rewe).
Übrigens: Wenn Du in das letzte Wasser zu Hause einen Schuss Geschirrspülmittel reingibst kommt der Glanz noch besser raus. Allerdings sollte das Tuch nach dem Entfernen von Insektenresten und vor dem "abledern" gut ausgewaschen werden - no na, is eh klar.
Beste Grüße aus Österreich
Hallo zusammen!
Für die, die es nicht wissen, aber es gibt bei MT ein spezielles Forum "Fahrzeugpflege".
Ich habe da schon mal reingeschaut und weiss mittlerweile überhaupt nicht mehr, was gut, besser oder am besten für die unterschiedlichen Fahrzeugoberflächen ist.
Viel Glück beim stöbern.
Daß Mikrofaser den Lack zerkratzen soll, halte ich für hanebüchen.
Z. B. sind Mikrofasertücher wie das oben empfohlene hervorragend geeignet, um LCD-Monitore wunderbar pfleglich zu säubern (auch den Bildschirm), hier ist dann ein Schuß destilliertes Wasser zum Anfeuchten des Tuchs zu empfehlen.
Wenn da nix verkratzt (und es verkratzt nix), dann wird's der Lack dreimal aushalten.
Davon ab, könnte man einfach mal eine Stelle ordentlich rubbeln und dann mit einer Lupe schauen.
Schöne Grüße,
A.
Hi aphinity,
genau so seh ich es eigentlich auch...................!!!😛
aber wie du siehst gibts hier auch andere Fraktionen. 🙂
Dennoch Dank an alle für den Meinungsaustausch!
I want to believe.......
Fox M.
(H.)
Hallo Leute,
Microfasertücher und V2A oder V4A Stahl haben eines gemeinsam: Da gibt's keine Norm, und jeder kann sein Produkt nennen, wie er mag...
Dass ein Microfasertuch Lack beschädigen kann, halte ich für einen Witz! Doch ob man mit jedem Microfasertuch das gewünschte Ergebnis erzielt, bezweifle ich definitiv....
Da gibt es "hochflorige" Teile, die sehr gut zum "Staubsammeln" geeignet sind. Dann gibt es da sehr fein gewebte Teile, die für optische Geräte (Brillen, Handy-Displays etc.) hervorragend sind...
Alles unter dem Begriff Microfaser...
Doch mal ganz ehrlich: Mein Auto ist immer noch nur ein Auto, und wenn das sauberer sein muss, als mein Badezimmerfussboden, dann stimmt bei mir offensichtlich gewaltig etwas nicht...
Es soll ja angeblich ein Klischee sein, dass die Deutschen etwas spinnen, was ihre Autos anbelangt, doch wenn ich das hier so lese, dann kriege ich so meine Zweifel, ob das nur ein Klischee ist...
Alle vierzehn Tage waschen, und abledern: Das ist eine für mich vertretbare Wagenpflege, um den Wert bestmöglich zu erhalten. Ich will ein sauberes Auto, und nicht mit irgendwelchen unsinnigen Pflegeprodukten der Lack runterpolieren....
Es ist nur ein Auto, nicht mehr und nicht weniger!
Eure Frauen wären sowas von begeistert, wenn Ihr die Zeit, die Ihr in die Wagenpflege steckt, stattdessen mit ihr verbringen würdet...
Denn sonst hockt Ihr irgendwann mit Eurer Karre alleine in der Pampa... (aber wenigstens ist sie dann schön sauber!!)
Nicht ganz ernst gemeint, aber schon etwas nachdenklich.....
Nite_Fly
Dem stimm ich dir ganz und gar zu :-)
Hallo Foguan,
grundsätzlich gilt, dass egal mit welchen Tuch Du Fliegen und Schnutzreste entfernst, Du durch diese "Inhalte" im Tuch ein leicht kratzende Wirkung erhälst. Das liegt nicht am Tuch sondern an den abgetragenen Schmutzpartikeln. Daher diese Schmutzreste kleinflächig entfernen und zum grossflächigen Trocknen oder Abnehmen von Pollituren ein frisches Tuch verwenden.
Dafür gibt es nichst besseres als ein Microfaser-Tuch. Die sind nämlich speziell dafür entwickelt worden. Es nützt Dir aber das beste Microfaser-Tuch nichts, wenn es Partikel von Dreck oder Ähnlichem enthält.
Gruß Pe Schotte
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Hallo Leute,Microfasertücher und V2A oder V4A Stahl haben eines gemeinsam: Da gibt's keine Norm, und jeder kann sein Produkt nennen, wie er mag...
Dass ein Microfasertuch Lack beschädigen kann, halte ich für einen Witz! Doch ob man mit jedem Microfasertuch das gewünschte Ergebnis erzielt, bezweifle ich definitiv....
Da gibt es "hochflorige" Teile, die sehr gut zum "Staubsammeln" geeignet sind. Dann gibt es da sehr fein gewebte Teile, die für optische Geräte (Brillen, Handy-Displays etc.) hervorragend sind...
Alles unter dem Begriff Microfaser...Doch mal ganz ehrlich: Mein Auto ist immer noch nur ein Auto, und wenn das sauberer sein muss, als mein Badezimmerfussboden, dann stimmt bei mir offensichtlich gewaltig etwas nicht...
Es soll ja angeblich ein Klischee sein, dass die Deutschen etwas spinnen, was ihre Autos anbelangt, doch wenn ich das hier so lese, dann kriege ich so meine Zweifel, ob das nur ein Klischee ist...Alle vierzehn Tage waschen, und abledern: Das ist eine für mich vertretbare Wagenpflege, um den Wert bestmöglich zu erhalten. Ich will ein sauberes Auto, und nicht mit irgendwelchen unsinnigen Pflegeprodukten der Lack runterpolieren....
Es ist nur ein Auto, nicht mehr und nicht weniger!Eure Frauen wären sowas von begeistert, wenn Ihr die Zeit, die Ihr in die Wagenpflege steckt, stattdessen mit ihr verbringen würdet...
Denn sonst hockt Ihr irgendwann mit Eurer Karre alleine in der Pampa... (aber wenigstens ist sie dann schön sauber!!)
Nicht ganz ernst gemeint, aber schon etwas nachdenklich.....
Nite_Fly