Tiguan klappert
Hallo zusammen,
habe das Panoramadach. Es klappert und knistert an allen Ecken und Enden. Hinten am Gestänge vom Schiebedach, wenn man dagegendrückt, hört's auf. Tür hinten links knistert, das Mittelteil für die Schiebedachbedienung knistert und von der Beifahrerseite kommt auch ein lautes Scheppern (ist allerdings Drehzahlabhängig). Habe grade mal 3000 Kilometer drauf (2.0 TDI mit 170 PS) und bin langsam echt genervt. Soll ich meinen Händler die ganze Karre auseinandernehmen lassen? Hat jemand ähnliche Probleme und sie vielleicht auch schon beheben lassen=
Beste Antwort im Thema
Hallo aachtman
klar soll dein Händler deine Karre (ich bestellte einen Tiguan und keine Karre, da sieht man schon deinen Respekt und deinen Frust) auseinander nehmen, bis nichts mehr zu hören ist, dies natürlich in Garantie. So bis der Wagen in Ordnung ist wie viele tausend ausgelieferte und viele hunderte von Vorführwagen auch. Explodier doch nicht gleich so. Es sind tausende Teile verbaut, die Autos sind beweglich , die Monteure auch nur Menschen, und so trifft es halt ab und zu einen Kunden, oder hast du selber noch nie Mist gebaut? Sonst kannst die Karre immer noch wegschmeissen und dir noch einen X3 kaufen, bei dem dann vielleicht die Hinterachse poltert...
Toi toi, toi charlybenetti
12 Antworten
Hallo aachtman
klar soll dein Händler deine Karre (ich bestellte einen Tiguan und keine Karre, da sieht man schon deinen Respekt und deinen Frust) auseinander nehmen, bis nichts mehr zu hören ist, dies natürlich in Garantie. So bis der Wagen in Ordnung ist wie viele tausend ausgelieferte und viele hunderte von Vorführwagen auch. Explodier doch nicht gleich so. Es sind tausende Teile verbaut, die Autos sind beweglich , die Monteure auch nur Menschen, und so trifft es halt ab und zu einen Kunden, oder hast du selber noch nie Mist gebaut? Sonst kannst die Karre immer noch wegschmeissen und dir noch einen X3 kaufen, bei dem dann vielleicht die Hinterachse poltert...
Toi toi, toi charlybenetti
Ja, sorry,war wohl ein wenig heftig, vielleicht hab ich ja ein Montags-Auto (bzw. Montagsroboter haben meinen Tiger zusammengeschraubt). Aber wir wissen ja alle, wenn man mal ne Türverkleidung runtergemacht hat, dann wird sie nie wieder so fest dran sein, wie vorher, also, wenn ich Pech habe, ist danach alles noch viel schlimmer.
Fast 40.000 Euro, da kann man eigentlich mehr erwarten. Hatte auch schon einen neuen Passat oder Golf, da war alles ok!
Gruß
aachtman
Nach unseren Erfahrungen mit dem Eos haben wir bei unserem Tiguan bewußt auf das Panoramadach verzichtet. Aber vielleicht hilft ja auch bei dem Tiguan ein wenig Pflegemittel (von VW-heißt glaub ich Krytox oder so ähnlich). Ansonsten hilft nur den Freundlichen nerven....
Zitat:
Original geschrieben von Whisky66
Nach unseren Erfahrungen mit dem Eos haben wir bei unserem Tiguan bewußt auf das Panoramadach verzichtet. Aber vielleicht hilft ja auch bei dem Tiguan ein wenig Pflegemittel (von VW-heißt glaub ich Krytox oder so ähnlich). Ansonsten hilft nur den Freundlichen nerven....
Gute Entscheidung! Ich habe in Wolfsburg einen Tiguan auf den Gelände-Parcour gefahren, der hat wirklich überall geknarrt wie ein 10 Jahre altes Auto. Das Panoramadach kostet einfach Steifigkeit. Wer also ins Gelände möchte, sollte definitiv aufs Panorama-Dach verzichten!
Ähnliche Themen
Mein T. hat jetzt fast 5000Km seit März hinter sich, und er klappert nirgendwo, auch nicht das Panoramadach !!!
Toi, Toi, Toi....
Hoffentlich wird meiner NIE Klappern, darauf bin ich allergisch!
Nun, es dauert noch eine Weile, bis meiner gebaut wird.
Hoffentlich ist das nur ein Einzelfall bei aachtman!
Ich wünsche Dir viel Erfolg, dass dein Freundlicher die Störquellen ausfindig machen kann und diese auch eliminieren kann.
Meinen Tiger stelle ich am Mittwoch zum "entklappern" in die Werkstatt. Ich nerve Garantiert meinen 🙂 solange bis alles i.O. ist. Weil ich hab nicht umsonst ein Fabrikneues Fahrzeug gekauft um mich dann damit herumzuärgern. Ansonsten ist alles spitze....
LG
RoadRunner
Ich habe auch auf das Panoramadach verzichtet, weil meine Befürchtungen hinsichtlich möglicher Knarzgeräusche groß waren. Bei meinen Cabrios hielt es sich zwar in Grenzen, aber genervt war ich manchmal schon. Daher lieber "oben mit ohne" 😉
Gruß
TigerLissy
Zitat:
Original geschrieben von Whisky66
Nach unseren Erfahrungen mit dem Eos haben wir bei unserem Tiguan bewußt auf das Panoramadach verzichtet. Aber vielleicht hilft ja auch bei dem Tiguan ein wenig Pflegemittel (von VW-heißt glaub ich Krytox oder so ähnlich). Ansonsten hilft nur den Freundlichen nerven....
Ich bin ehrlich gesagt SEHR froh, dass ich das P-Schiebedach genommen habe. 1te Stufe öffnen, Climatronic an und es wird herrlich und angenehm kühl ohne, dass es zieht. Auch bei der Autobahnfahrt ist es sehr angenehm.
Gruß
RR
Zitat:
Original geschrieben von hofieos
Hoffentlich wird meiner NIE Klappern, darauf bin ich allergisch!Nun, es dauert noch eine Weile, bis meiner gebaut wird.
Hoffentlich ist das nur ein Einzelfall bei aachtman!
Ich wünsche Dir viel Erfolg, dass dein Freundlicher die Störquellen ausfindig machen kann und diese auch eliminieren kann.
Hallo zusammen,
diesen Thread gibt es schon, also kein Einzelfall. Vielleicht hilfts ein wenig weiter.
http://www.motor-talk.de/.../...ramadach-knackgeraeusche-t1853134.html
Nun bin ich doch endgültig froh kein P-Dach bestellt zu haben, bin gegen so etwas mehr als allergisch.
Grüße hlunki
Hallo aachtman !
Du hast nicht überreagiert.
Wenn ich fast 40 Tausend bezahl, dann möchte ich auch ein klapperfreies Fahrzeug haben.Ich kann dich zu 100% verstehen, da hilft es auch wenig auf einen BMW zu verweisen.😉
Gruss Frank
Zitat:
Original geschrieben von sandy07
Hallo aachtman !
Du hast nicht überreagiert.
Wenn ich fast 40 Tausend bezahl, dann möchte ich auch ein klapperfreies Fahrzeug haben.Ich kann dich zu 100% verstehen, da hilft es auch wenig auf einen BMW zu verweisen.😉
Gruss Frank
Lieber Sandy07 / Frank
mir geht es doch darum, in den Raum zu stellen, dass du heute kaufen kannst, was du willst, nur noch mit etwas Glück funktioniert es so, wie wir es vor Jahren noch gewohnt waren. Heute muss sehr schnell produziert werden, denn der Kunde will es so ( siehe z.B.die vielen ungeduldigen Tiguan-Fans).
Garantiefälle sind an der Tagesordnung. Und da muss man dem Lieferanten einfach die Chance einräumen, Mängel in Ordnung zu bringen.
( bei mir persönlich hatte ich an Neugeräten Mängel, ob das nun Autos, teure Musikanlagen, Küchenhandgeräte oder noch viels Andrere war. Sehr bedauerlich, aber so einfach nicht zu ändern. Auch den momentanen Frust verstehe ich, das ist und bleibt ärgerlich. Und zum Schluss, fahrzeugspezifische Mängel hatten wir eben auch an BMW's, Mercedes-Benzen, Saab's und Audis, das hat nicht speziell viel mit VW zu tun.
Gruss charlybenetti