Tiguan kaufen ?
Hallo Leute,
Ich bin neu hier und muss gleich erst mal sagen, dass das Forum echt super ist.
Habe da auch mal eine kleine Frage:
Würde mir selber liebend gerne einen Tiguan zulegen, jedoch werde ich erst 20..
also meine Frage: In der anschaffung ist er ja sehr teuer, aber wie rechnet er sich dann später im unterhalt ?
lohnt es sich als 20-jähriger überhaupt?
Beste Antwort im Thema
...nicht jedes Auto was gefällt, passt auch zum Geldbeutel.......
Wenn du schon überlegen musst, ob der Spritverbrauch zu hoch ist, vergiss es.......
Ein relativ neues Auto kauft und fährt man nicht mit dem Kosten-Nutzen-Kalkulator....rational spricht nichts dafür......
Ein Auto sollte nur so gross sein, wie man es braucht....alles andere ist Luxus und kostet Geld.
Große und teure Autos verlieren überproportional an Wert. 30% Wertverlust im ersten Jahr beziffern sich beim Polo angenehmer als beim Tiguan. 50% Wertverlust nach etwa 3 Jahren sind auch nicht von Pappe......
Begehrte und neue Modelle werden teurer gehandelt als etablierte. Für den Q5 zahlt man Apothekerpreise, Beim Tiguan bröckeln die Jahreswagenpreise gerade. Volumenmodelle a la Golf sind guenstiger als Modelle mit relativ kleiner Stückzahl (Tiguan) . Die vielen Mietwagenrückläufer beim Golf haben in der Vergangenheit den Jahreswagenmarkt sehr gedrückt.
Ich habe mal einen Golf 5 gekauft, als der Golf 5 sich anfangs nur sehr schleppend verkaufen ließ.....dass war ein Schnäppchen :-)
Dafür habe ich auch schon einmal beim Touran geblutet, weil der so gefragt war (der Familienzuwachs aber nach einem Van schrie im wahrsten Sinne des Wortes) :-(.
Die Frage ist also:
Was brauchst du wirklich? (Ein Touareg in der Großstadt in kleinen Parklücken ist nicht handlich)
Was kannst du dir leisten? (Es gibt auch noch andere Ziele als ein schickes Auto)
Welches Auto passt zu dir? Ich habe kürzlich zei junge Burschen an der Tanke gesehen, einer mit einem S5, der anderer mit einer Brabus C-Klasse; beide mit einem Aufkleber: Kein Abi 2008; passten diese Autos wirklich...? Definiert sich Erfolg über das Auto...?
Jeder kann sich tolle Autos finanzieren...früher vielleicht leichter als heute......
Nuin genug mit dem philosophischen Gefasel.....
docramu
19 Antworten
Danke für die vielen antworten und euch auch frohe weihnachten.
die angaben haben mir jedoch nur teilweise weitergeholfen. Klar über die finanzierung und das grundkapital muss ich selber überlegen, aber wie teuer ist der wagen wirklich im unterhalt? (den wertverlust mal außen vor, weil ich den wagen auch mehrere jahre fahren würde)
über den spritverbrauch zerbreche ich mir momentan den kopf. die blue motion modelle sind in dem gesichtspunkt wohl die günstigsten varianten, wie ich es aus tabellen sehen kann.
würde hier den 2.0 TDI bevorzugen, jedoch hat der auch wieder hohe steuern, weil es ein Dieselmotor
ist.
und versicherung wird auch nicht günstig, weil ich noch eine sehr hohe einstufung habe.
es kommt also riesen berg auf mich zu, wenn ich das so durchrechne.
aber es muss gesagt werden, dass der wagen echt ein hingucker ist 🙂
habe in der fahrschule schon auf einem tiger gelernt und es war einfach genial !!
schöne feiertage
Zitat:
Original geschrieben von tiguanfan90
Danke für die vielen antworten und euch auch frohe weihnachten.die angaben haben mir jedoch nur teilweise weitergeholfen. Klar über die finanzierung und das grundkapital muss ich selber überlegen, aber wie teuer ist der wagen wirklich im unterhalt? (den wertverlust mal außen vor, weil ich den wagen auch mehrere jahre fahren würde)
über den spritverbrauch zerbreche ich mir momentan den kopf. die blue motion modelle sind in dem gesichtspunkt wohl die günstigsten varianten, wie ich es aus tabellen sehen kann.
würde hier den 2.0 TDI bevorzugen, jedoch hat der auch wieder hohe steuern, weil es ein Dieselmotor
ist.
und versicherung wird auch nicht günstig, weil ich noch eine sehr hohe einstufung habe.es kommt also riesen berg auf mich zu, wenn ich das so durchrechne.
aber es muss gesagt werden, dass der wagen echt ein hingucker ist 🙂
habe in der fahrschule schon auf einem tiger gelernt und es war einfach genial !!schöne feiertage
..sag`a mal, so ändern sich die zeiten! der tiguan ein fahrschulauto😕!? da schau` her. na, dazu sag ich mal nichts. oder doch: seinen führerschein auf einem SUV zu lernen...ok. muss man wohl nicht verstehen. zumindest das einparken mit einem recht unübersichtlichen auto lernt man wohl ganz gut...
nun gut. mach es vll nicht komplizierter als es ist: die verschiedenen verbräuche der einzelnen modelle mit entsprechendem fahrprofil kannst du ganz gut bei spritmonitor einsehen. der rest hängt schlicht davon ab, wie bewußt und sparsam oder sportlich du das auto bewegst (kann +/- 2-3l ausmachen). und wieviele km im jahr (damit klärt sich recht schnell, ob du mit einem diesel oder benziner besser wegkommst). durschnittliche werkstattkosten finden sich sicher irgendwo (ADAC zb) oder kauf die einfach mal einen testbericht mit deinem modell in einer der vielen fachzeitschrift (viele bieten die artikel auch online an. bei auto motor sport gibts sogar ein archiv, da werden sich die kosten schon finden, für das modell, dass dir vorschwebt). da stehen die jährl. werkstattkosten in jedem test in der tabelle. versicherungskosten kriegst bei einem online-versicherungsvergleich raus. oder mail die versicherungen mit deinen daten an und lass dir ein angebot machen (bei vielen kann man dass sogar online mal durchrechnen: garagenparker, km im jahr, usw usw).
deine persönlichen kosten mundgerecht servieren wird dir hier keiner können, geschweige denn wollen😉. im verschleissscheint der tiguan recht gut zu sein, sprich, bremsen und reifen nicht übergebühr zu belasten. aber genaues läßt sich schwer sagen, weil wenige bereits über 50.000 gefahren sind. und auch hier hängt wieder viel an deinem fahrprofil. fährst du viel in der stadt, dürften die bremsen mehr beansprucht werden.
letztlich hat der tiguan dicke schlappen drauf, sind auch ein paar € teurer als bei einem golf, wenn man sie wechselt. nun ja. das mit den kosten musst du, wie gesagt, schon selber etwas ergründen, denke ich. sollte aber auch alles in ner guten stunde gefunden und/oder "angefragt" sein...
Deine Logik kann ich nicht ganz nachvollziehen "Wertverlust lass ich mal aussen vor, weil ich will ihn ja länger fahren".. ja ist klar... du bekommst den Tiguan und seinen Nachfolger ja gratis wenn Du diese länger fährst.
Und wenn Du schon mit den Spritverbräuchen rechnest... verrechne Dich mal nicht.. denn der Vorteil des BlueMotion ist dahin wenn die Dieselpreise wieder so hochschnellen wie im Sommer 2008. Und willste dann das Auto in der Garage stehen lassen?
Mal ehrlich...meinste nicht, dass ein gut ausgestatter Golf für den Anfang die bessere Variante ist?
Unterschätze mal nicht die laufenden (oder auch mal ausserplanmäßigen Kosten) bei einem Fahrzeug der "Tiguan"-Klasse. Allein der Ölwechsel der Haldex-Kuplung alle 60.000 km kostet dich ca. 450,-€ extra.
Wenn´s Geld aber keine Rolle spielt würde ich direkt zum Touareg greifen mit V10 TDI, da haste dann wenigstens ausreichend Drehmoment um die Zeit bis zur Rente zu überbücken.
Frohe Weihnachten...und alles Gute dass wir Dich nicht Mittwoch Abends bei Peter Zwegat sehen. ;-)
...nicht jedes Auto was gefällt, passt auch zum Geldbeutel.......
Wenn du schon überlegen musst, ob der Spritverbrauch zu hoch ist, vergiss es.......
Ein relativ neues Auto kauft und fährt man nicht mit dem Kosten-Nutzen-Kalkulator....rational spricht nichts dafür......
Ein Auto sollte nur so gross sein, wie man es braucht....alles andere ist Luxus und kostet Geld.
Große und teure Autos verlieren überproportional an Wert. 30% Wertverlust im ersten Jahr beziffern sich beim Polo angenehmer als beim Tiguan. 50% Wertverlust nach etwa 3 Jahren sind auch nicht von Pappe......
Begehrte und neue Modelle werden teurer gehandelt als etablierte. Für den Q5 zahlt man Apothekerpreise, Beim Tiguan bröckeln die Jahreswagenpreise gerade. Volumenmodelle a la Golf sind guenstiger als Modelle mit relativ kleiner Stückzahl (Tiguan) . Die vielen Mietwagenrückläufer beim Golf haben in der Vergangenheit den Jahreswagenmarkt sehr gedrückt.
Ich habe mal einen Golf 5 gekauft, als der Golf 5 sich anfangs nur sehr schleppend verkaufen ließ.....dass war ein Schnäppchen :-)
Dafür habe ich auch schon einmal beim Touran geblutet, weil der so gefragt war (der Familienzuwachs aber nach einem Van schrie im wahrsten Sinne des Wortes) :-(.
Die Frage ist also:
Was brauchst du wirklich? (Ein Touareg in der Großstadt in kleinen Parklücken ist nicht handlich)
Was kannst du dir leisten? (Es gibt auch noch andere Ziele als ein schickes Auto)
Welches Auto passt zu dir? Ich habe kürzlich zei junge Burschen an der Tanke gesehen, einer mit einem S5, der anderer mit einer Brabus C-Klasse; beide mit einem Aufkleber: Kein Abi 2008; passten diese Autos wirklich...? Definiert sich Erfolg über das Auto...?
Jeder kann sich tolle Autos finanzieren...früher vielleicht leichter als heute......
Nuin genug mit dem philosophischen Gefasel.....
docramu
Ähnliche Themen
so philosophisch ist das doch gar nicht😉. der junge mann muss schon erstmal richtig einschätzen, wo seine (finanziellen) grenzen sind. er soll ja freude an dem wagen haben, den er sich kauft und gönnt. ich wünsche ihm in jedem fall, dass es ein tiger wird. weil er ja wirklich ein feines auto ist. aber wenn ihm der wagen im laufe der zeit dann die haare vom kopf frisst, hat er nun mal wenig davon. es ist ja schwer in mode, sich alles mögliche zu finanzieren, zu leasen usw und sofort. da wird viel zu oft mit heißer nadel ein mehr als wackeliges "finanzgerüst" gestrickt/gebastelt (!). und wenn es dann aus irgendeinem grund nicht mehr reicht, das gute geld, dann sitzt man auf einem auto, dass man dann abgeben "darf". und dann schlägt der wertverlust eben doch zu buche.
ok. auch etwas wirr, hier (der glühwein, der glühwein🙄..)! aber er wirds schon richtig verstehen😁. und vll hat er ja inzwischen noch einmal nachgerechnet und sein budget überschlagen. und sollte es passen, gibts hier mit sicherheit eine brauchbare "kaufberatung" hinterher...
gruß
phi