Tiguan GTE

VW Tiguan 2 (AD)

Im Golf und Passat ist ja schon der Hybrid-Motor verbaut.

Wie sieht es mit dem Tiguan aus ? Geplant ist ja eine GTE-Variante, aber ab wann ist diese
laut Presse etc, wohl geplant ?

Beste Antwort im Thema

So, ich finde es reicht. Ihr habt Eure Argumente nun noch einmal ausgetauscht und wie ich finde, gibt es jetzt nichts wesentliches mehr zu sagen. Bitte wenn es Euch juckt, macht doch per PN weiter.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Wobei der AS in WOB dann gemeinsam mit Touran, kurzem Tiguan und dem Tarraco vom Band purzeln müsste (so sah es zumindest im Video zum Tarraco-Anlauf aus). Wieviel Kontingent dann das jeweilige Fahrzeug auf den Linien in WOB hat und ob das ausreichen wird, den europäischen Markt damit voll zu bedienen, kann ich nicht beurteilen. Es könnte aber durchaus eng werden.
Irritierend ja zudem auch noch, dass der Kodiaq in Kvasiny gebaut wird (als Plattformbruder von Allspace und Tarraco), dort aber keine AS und Tarraco mitlaufen. Karoq und Ateca laufen wiederum bei Skoda vom gleichen Band, der Touareg mit dem Q7 usw.
Versteh einer die Produktionsstrategen...

Was wo zusammen läuft kann nur technische Gründe haben, ich denke das sie da in mehr als nur Plattformen denken und das es ein relativ komplexes Konstrukt ist aufgrund dessen dann solche Entscheidungen getroffen werden. DAs zu verstehen wird auch nicht mit ein zwei Abhängigkeiten von Modellen möglich sein denke ich.

Das Produktionskapazitäten sich auch aus dem Ausland auffüllen können ist ja klar und auch ganz normal um Spitzen ab zu fangen (noch gängiger, man lässt den Kunden einfach länger warten), das sie aber versuchen werden hauptsächlich den europäischen Markt aus Europa, den asiatischen Markt aus Asien und den amerikanischen Markt aus amerikanischer Produktion zu versorgen ist sicher klar, solange es kapazitiv und technisch geht.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 23. Oktober 2018 um 08:28:19 Uhr:



Zitat:

@quattrofever schrieb am 23. Oktober 2018 um 08:03:20 Uhr:


Die werden doch nicht die mexikanischen Tiguan nach Europa schiffen und die in Europa gebauten nach Amerika,...

Doch, doch, ist schon so:
der "normale" (=kurze) Tiguan wird hier bei und gebaut und der Allspace (=lange) in Mexico. Erstaunlicherweise wird dieser mexikanische Tiguan Allspace auch regelmäßig nach Europa verschifft - eben, weil er hier NICHT gebaut wird 😉

Hast du den Text nicht gelesen in der Diskussion? Es ging darum dass der Taracco in WOB gebaut wird und teilweise dann auch der Allspace...

Sei es drum... Ich hoffe, dass ich vielleicht Glück habe und meiner in ein paar Monaten in WOB gebaut wird 🙂

Zitat:

@moartlnog schrieb am 23. Oktober 2018 um 18:47:15 Uhr:



Zitat:

@Beichtvater schrieb am 23. Oktober 2018 um 08:28:19 Uhr:


Doch, doch, ist schon so:
der "normale" (=kurze) Tiguan wird hier bei und gebaut und der Allspace (=lange) in Mexico. Erstaunlicherweise wird dieser mexikanische Tiguan Allspace auch regelmäßig nach Europa verschifft - eben, weil er hier NICHT gebaut wird 😉

Hast du den Text nicht gelesen in der Diskussion? Es ging darum dass der Taracco in WOB gebaut wird und teilweise dann auch der Allspace...

Sei es drum... Ich hoffe, dass ich vielleicht Glück habe und meiner in ein paar Monaten in WOB gebaut wird 🙂

Hallo,
hast Du noch keine FIN?
Sollte kein W an der 7. Stelle von achtern sein, hat der Kaiser sich doch durchgesetzt.😁

Gruß
Hannes

Ähnliche Themen

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 24. Oktober 2018 um 11:26:01 Uhr:



Hallo,
hast Du noch keine FIN?
Sollte kein W an der 7. Stelle von achtern sein, hat der Kaiser sich doch durchgesetzt.😁

Gruß
Hannes

In Österreich gibt es das so nicht soweit ich weiß. Der Händler hat zwar via Importeur irgendwie einen Einblick darauf, aber ehrlich gesagt verfolge ich das nicht so fanatisch wie viele andere hier im Forum 😉

Mein Händler wird mich in Bezug auf interessante Meilensteine der Produktion informieren. Wir rechnen damit, im Falle alles läuft normal, dass das Fahrzeug Mitte/Ende April bei ihm erscheint und das sind die üblichen 6 Allspace-Monate. Und das passt so...

Ich habe aktuell ein problemloses Fahrzeug, viel Arbeit in meiner Firma und mit meiner Familie auch, jetzt kommt mal der Schnee um das Trailbiken zu pausieren und das Snowboard auszupacken - somit also alles "tutto bene" 🙂

Hallo Zusammen,

wer weiß etwas Genaueres (Daten, Marktstart) über den Tiguan PEHV?
Gestern einen auf der Straße gesehen.

Gruß,
SN

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan PHEV' überführt.]

Wäre vielleicht interessant WO du ihn gesehen hast, WAS dir daran aufgefallen ist usw

Im Prinzip wird es ja der ursprünglich angekündigte Tiguan GTE sein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan PHEV' überführt.]

Zitat:

@chevie schrieb am 28. Januar 2019 um 09:56:07 Uhr:


Wäre vielleicht interessant WO du ihn gesehen hast, WAS dir daran aufgefallen ist usw

Im Prinzip wird es ja der ursprünglich angekündigte Tiguan GTE sein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan PHEV' überführt.]

Einmal im VW-Werk an einer Ladestation und das 2. Mal auf der Straße in BS.
Aufgefallen ist er mir durch die typische "GTE-Stoßstange" mit den intergrierten LEDs und beim Vorbeifahren habe ich vorne an der Seite das PHEV-Emblem gesehen.

Für wann wurde der GTE angekündigt? Ich habe leider nichts davon mitbekommen.
Gruß,
SN

@SinNombre für China leider.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Das ist der elektro Tiger kein GTE

Und was ist in deinen Augen dann der GTE? Sollte der GTE nicht ein PlugIn Elektro sein oder war der als Mixed Hybrid (Elektro & Verbrenner) gedacht?

Zitat:

@chevie schrieb am 3. Februar 2019 um 17:30:13 Uhr:


Und was ist in deinen Augen dann der GTE?

So wie beim Golf, da gibt es auch GTE und e-Golf. GTE ist normalerweise ein Plugin Hybrid. Denke das meint er

@chevie genau die GTE Modelle von VW sind immer Hybride und die E-Modelle sind die reinen Elektro Modelle. Deswegen gibt es den E-Golf und Golf GTE.

Hallo,
da Skoda für den Kodiaq einen Plug-in Hybrid analog Passat GTE angekündigt hat und das Pendant von Seat auch kommen soll, wird doch VW ebenfalls den Tiguan so anbieten, oder?

Bei gleicher Größe wäre es dann der Allspace, oder wird es der kurze Tiguan wg. der Produktionsstätte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen