Tiguan einfach zu öffnen von Dieben??
Hallo,
Hatte vom Freitag auf dem Samstag Weihnachtsfeier von meiner Firma. Als ich zum meinem Tiger gegangen bin habe ich normal die Tür geöffnet nur das Innenlicht ging nicht. Mein Kollege stieg ein und setzte sich auf etwas. Als ich dann Licht angemacht habe sah ich zu meinem Entetzen, da wo eigentlich das RNS510 sitzt ein Loch. Mein Kollege hatte sich auf die Abdeckung um das Radio gesetzt. Die Stecker waren noch dran doch sind alle kaputt gemacht worden. Die Abdeckungs ist auch hin und die Lüftungsdüsen auch. Ich schaute erstmal auf eingeschlagene Scheiben aber es war keine...zum Glück. Bei der Polizei fiel mir dann auf das am Fahrer Schloss die Abdeckung fehlte. Es sind aber keinerlei Spuren an dem Schloss zu finden. Entweder waren das Megaprofis oder das Schliesssystem ist zu easy am Tiguan. ("Es war abgeschlossen, ich mußte ja das Fahrzeug auch aufschliessen"😉. Bei der Polizei dann auch erfahren das ich der 3.te bin dem was geklaut wurde auf dem Parkplatz. Bei Vorgänger schlugen Sie die Scheiben ein um Navi und Laptop zu bekommen
So Morgen in die Werkstatt und hoffen das die alles fertig bekommen, ich würde gerne in 2 1/2 Wochen in den Urlaub fahren und ohne Radio/Navi ...gar nicht drüber nachdenken.
Ich hoffe die "P*****" werden erwischt.
Gruß
Hesse
Beste Antwort im Thema
Tatsächlich, ist Or/Bn, oder war das jetzt etwa verwerflich das zu sagen, schließlich habe ich es jetzt Gelegenheitsdieben leichter gemacht den CAN L zu finden 🙄
Macht aber nix, jeder Dieb der das schon nicht wusste hätte eh nie ein Auto geklaut und jeder der es schon wusste, brauchte mich nicht dazu um es zu wissen. Aber das sehe ich sicher gaaanz alleine so.
Mag gerne sein, das einige schon alleine gegen meine Posts sind, nur weil ich es bin, macht nix. Man kann es nicht jedem recht machen. Solange auf jeden, der mich nicht leiden kann, dutzende dankbare User kommen bin ich ganz zufrieden.
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Und glaub mir, die Typen die diese Radios klauen haben dieses Kabel oder diesen Stecker.
Das kriminelle Energie im Spiel ist, damit auch einige technische Möglichkeiten
sind kein Grund den Diebstahl Kommentarlos hinzunehmen.
Da jedes Gerät durch die Seriennummer zu identifizieren ist, besteht immer die
"zufällige" Möglichkeit einen Hehler zu identifizieren.
Über OBD kann nur Diagnose durchgeführt werden! Das Radio/Navi ist damit nicht
erreichbar. Notwendig ist dafür eine CAN-Bus Verbindung z.B. KWP2000.
suedwest
Das Thema ist ziemlich uralt!
Was Suedwest schrieb, von wegen OBD, möchte ich fast nicht mehr kommentieren, aber manche begreifen einfach nicht, dass OBD ein gemeinsamer Standard vieler (bei weitem nicht aller) Fahrzeug-Hersteller ist, der ein einheitliches Prüfen der Abgasnormen ermöglichen soll. Und mehr nicht!! (OBD braucht man für die ASU. Zu viel mehr kann man es fast nicht gebrauchen!)
Diktiert wurde uns das wieder mal von den Amis (Das Freihandelsabkommen wirft da seine Schatten voraus!).
Ansonsten:
Wer sich mit Computern, und da mit Netzwerken ein bisschen auskennt:
Jede Netzwerkkarte hat eine eindeutige Hardware-ID, nämlich die sogenannte MAC-Adresse.
Ohne die würde das Internet nicht mehr richtig funktionieren!
Doch irgendwann hat man erkannt, dass es Spezialfälle geben kann, bei denen man eine andere, als die hardwaremäßig eingebrannte MAC-Adresse vergeben muss. Z.B. in virtuellen Umgebungen.
Also hat man Treiber-Software programmiert, die diese Hardware-MAC in eine frei wählbare Software-MAC umsetzen kann.
Doch das ist alle nur eine Frage des richtigen Fragens: Mit der richtigen Anfrage gibt ein Gerät auch jederzeit seine Hardware-MAC preis. Und da gibt es kein "Umprogrammieren"!! Die kann man nicht verändern!
Wenn ich unter Windows die MAC-Adresse abfrage, bekomme ich die, die mein Windows-Treiber kennt. Die kann man fälschen.
Frage ich die aber (auch unter Windows) mit den richtigen Mitteln ab, dann bekomme ich die tatsächliche Hardware-MAC zurück. Und die kann man dann nur noch mit dem Lötkolben faken! Und Sorry: Den ganzen Software-Piraten, die sich da heute tummeln, traue ich nicht mal zu, das heiße Ende eines Lötkolbens vom Kalten zu unterscheiden: Einen SMD-Baustein austauschen können die nie! Und wenn, wäre deren Arbeitszeit viel zu teuer, um da überhaupt noch Gewinn machen zu können!...
Doch wie schon öfter erwähnt:
Die Automobil-Industrie hinkt da der Computer-Industrie einfach um Jahrzehnte hinterher...
Deswegen haben es die Radiodiebe noch so relativ einfach!
Würde jedoch auch heute schon jeder Bestohlene sein Gerät bei VW als gestohlen melden, würde die Luft für diese Schweinebacken merklich dünner werden!
Doch ich sehe hier ein allgemeines Problem:
Wer sich einen VW mit dem RNS 310 gekauft hat, und unbedingt auf das RNS 510 hochrüsten will, und so ein Gerät extrem billig in der Bucht findet, der weiß sehr wohl im Hinterkopf, dass da was faul sein muss!
Ihm ist möglicherweise sogar klar, dass er da gerade Hehler-Ware kauft. Der fragt da gar nicht mehr nach Eigentumsnachweisen: Der geht in irgendwelche Foren, stellt sich dumm, und versucht herauszufinden, wie er dieses Gerät, von dem er zumindest vermutet, dass es nicht ganz sauber ist, legal in seinem Auto zum Laufen zu bekommen.
Aber: Wehe, es klaut ihm jemand sein neu, in der Bucht, erworbenes Gerät: Dann ist das Zeter-Mordio extrem groß!
Nur, dass er eigentlich einer derer ist, warum solche Radios überhaupt gestohlen werden, will er einfach nicht kapieren, oder ist einfach zu blöde dafür:
Gerade dieser Markt ist extrem von "Angebot" und "Nachfrage" bestimmt!
Wenn keiner mehr Radios aus dubiosen Quellen kaufen will, rentiert es sich einfach nicht mehr die zu klauen! Denn das Risiko ist dann im Vergleich zu der zu erwartenden Sanktion viel zu hoch, wenn man das Diebesgut gerade mal noch für 50 € verkauft werden kann.. Wer will schon wegen 50 € in den Knast??
Diese ganzen Diebstahls-Serien mögen vielleicht von östlichen Ländern bandenmäßig ausgehen, aber das würde nicht funktionieren, wenn hier im Westen nicht viele potentielle Kunden geifernd auf solche Ware warten würden! Die "Kunden" im Osten würden selbst die aufgerufenen Preise für gestohlene Produkte gar nicht bezahlen wollen...
Wer da mal in sich geht, kann da bestimmt die richtigen Schlüsse ziehen, wo das eigentliche Problem liegt!
(Ein kleines bisschen Intelligenz vorausgesetzt!)
So Long...
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Ansonsten:
Wer sich mit Computern, und da mit Netzwerken ein bisschen auskennt:
Jede Netzwerkkarte hat eine eindeutige Hardware-ID, nämlich die sogenannte MAC-Adresse.
Ohne die würde das Internet nicht mehr richtig funktionieren!
...
...
Wer da mal in sich geht, kann da bestimmt die richtigen Schlüsse ziehen, wo das eigentliche Problem liegt!
(Ein kleines bisschen Intelligenz vorausgesetzt!)So Long...
Sehr gute Schilderung und Argumentation bezüglich dieser Thematik ... der man eigentlich 🙄 nur zustimmen kann!
Nur - ob solche Appelle in den entsprechenden Kreisen und Köpfen etwas Positives, etwa ein Umdenken auslösen werden, darf bezweifelt werden ... leider!
Viele nutzen ihre "Intelligenz" vorwiegend zur Erlangung egoistischer Ziele 🙁 !
Zitat:
Original geschrieben von suedwest
Das kriminelle Energie im Spiel ist, damit auch einige technische MöglichkeitenZitat:
Original geschrieben von bronken
Und glaub mir, die Typen die diese Radios klauen haben dieses Kabel oder diesen Stecker.
sind kein Grund den Diebstahl Kommentarlos hinzunehmen.
Da jedes Gerät durch die Seriennummer zu identifizieren ist, besteht immer die
"zufällige" Möglichkeit einen Hehler zu identifizieren.
Über OBD kann nur Diagnose durchgeführt werden! Das Radio/Navi ist damit nicht
erreichbar. Notwendig ist dafür eine CAN-Bus Verbindung z.B. KWP2000.
suedwest
Über Die OBD Buchse kommt man, wenn man weiss wie an sämtliche Daten eigentlich aller Steuergeräte ran und kann sie zur not auch ändern.
Man kann sogar die Firmware manipulieren: bronken.de/spiegelanklappen
Und man kriegt ein Fahrzeug auf, in dem man nur irgendwo an eine einzige Ader des Komfort CAN kommt. Das wird bei einigen Fahrzeugen auch von Dieben so praktiziert. [Details zur unberechtigten Fahrzeugöffnung von Motor-Talk entfernt]
Ähnliche Themen
Das bedeutet, dass man eigentlich bestimmte Kabel in den Türen armieren müsste, um die Einbruchssicherheit zu erhöhen. Welche?
Vergiss es, das ist GRIMM`s-Märchenstunde,unglaublich was einige so von sich geben.
Sollen es mal vorführen an ihrem eigenen Auto :-))),gibt sicher einen Lacher dabei.
Pniggel
Zitat:
Original geschrieben von UlliB1
Das bedeutet, dass man eigentlich bestimmte Kabel in den Türen armieren müsste, um die Einbruchssicherheit zu erhöhen. Welche?
Kann ich dir gerne vorführen.
Überleg mal für 10 Sekunden, wie macht das KSG die Türen auf? In Kurzform, es weckt den CAN und damit die Türstg und sendet den Befehl für Türen entriegeln. Dieser ist weder verschlüsselt noch Fahrzeugspezifisch.
Hängst dich auf den CAN und sendest genau das. Türen auf. Und was passiert? Türen gehen auf (in Kurzform)
Kann ich dir hier anhand eines Golf 5 und eines Passat B6 und Passat B7 sowie bei einem Touran 1T2 zeigen. Da sehen wir wer mal wer da lacht.
Nur bei allen kommt man so einfach nicht an den K CAN weil die Türpfalz den schwer zugänglich macht. (das braucht teils Übung den blind zu treffen, VW hat dazugelernt).
Aber mir glaubt ja eh keiner 😉
Ach ja noch was, warum wird bei allen VW dem ACC Radar der CAN durch ein Relais erst nach Zündung ein zugeschaltet, wenn man die Zündung an macht? Macht ja so keinen Sinn oder? Wieos sollte man das das tun? Kann ja die ganze Zeit auf dem A-CAN bleiben, sind alle andere dortigen Steuergeräte ja auch???
Ach ja richtig, ein tritt in den Grill und man kommt in Sekunden ans ACC und damit direkt an den Antriebs CAN. Und per Trick kriegt man auch vom Antriebs CAN die Türen auf.
Geht natürlich nicht, wenn ohne Zündung da kein Antriebs CAN ist.
Bei neueren Modellen ist genau deswegen das ACC sogar auf den Extended CAN gewandert, der ist nämlich ohne Zündung nicht aktiviert, lässt sich nicht per CAN aus aufwecken und ist weg vom Airbag Stg 😉 Womit wir beim Trick wären wie man auch vom A-CAN aus die Türen aufkriegt
Du bist aber ein ganz SCHLAUER
Sagte doch einfach vorführen!
Wie triffts du den einzelnen Draht in ein einem Kabelbund ;.))) vorführen und du hast die Lacher auf deiner Seite
Gruss Pniggel
Ich bin sogar so schlau, das ich weiß das es kein Kabelbund ist.
[Details zur unberechtigten Fahrzeugöffnung von Motor-Talk entfernt] Bei den Polen gibts da sogar ein extra Werkzeugset, das mitgeliefert wird wenn man das Gerät kauft.
Das Einzige was einen dann noch stört, ist das die DWA mit eventueller Innenraumüberwachung nicht deaktiviert ist. Die haben aber eh die meisten nicht. [Details zur unberechtigten Fahrzeugöffnung von Motor-Talk entfernt]
Also doch ein OBERSCHLAUER
Dachte ich es mir doch.
;-)))))))))))))))))))
Ja so schnell gehen die Argumente aus.
Und dann stehst da und die Karre ist weg
Zitat:
Original geschrieben von Pniggel
Also doch ein OBERSCHLAUER
Dachte ich es mir doch.
Welche Probleme hast du?
Sind deine Geheimnisse verraten?
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Ich bin sogar so schlau, das ich weiß das es kein Kabelbund ist.
[Details zur unberechtigten Fahrzeugöffnung von Motor-Talk entfernt] Bei den Polen gibts da sogar ein extra Werkzeugset, das mitgeliefert wird wenn man das Gerät kauft.
[Details zur unberechtigten Fahrzeugöffnung von Motor-Talk entfernt]
Hallo Herr bronken.de
Sie haben ein Gerät gekauft, mit Werkzeugbeigabe?
Sie können an einem abgeschlossenen Tiguan [Details zur unberechtigten Fahrzeugöffnung von Motor-Talk entfernt]
Sind Sie Autoknacker Profi? oder glauben Sie das nur?
ein nachdenklicher Gruß
suedwest
Ich habe das Gerät nicht gekauft, ich will keine Autos klauen. Wie man auf meiner HP sieht bin ich auf dem CAN unterwegs.
Ich kann dir sogar genau erklären wie ich auf die Türdaten und Öffungsdaten komme. Wie du ja siehst haben wir das Spiegelanklappen per Softwaremanipulation hinbekommen. Ursprünglich wollte ich aber ein Modul entwickeln, was das Anklappen bewerkstelligt. Zu diesem Zweck musste ich mir die Türdaten genauer ansehen, denn ich wollte ja per CAN die Spiegel anklappen lassen. Und da hat man zwangsläufig die Telegramme gesehen, die auch die Türen aufschließen, die Fenster fahren lassen, die Spiegel anklappen, die Spiegel verstellen,die Spiegel beheizen, den Kofferraum öffnet, den Tankdeckel entriegelt usw...
Also habe ich in dem Fall einfach mal alle in frage kommenden Telegramme selber vom Laptop aus gesendet. Um zu sehen welches Telegramm welche Funktion auslöst. (Ich suchte ja quasi das zum anklappen der Spiegel) Somit habe ich dann zwangsläufig auch auf dieser Suche die Türen per Laptop auf- und abgeschlossen.
Da muss man also gar nicht nachdenklich werden. Nur weil sich wer auskennt muss er ja nicht für die dunkle Seite der Macht arbeiten.
Ich denke wenn der Fragesteller fragt ob man die Türen "einfach öffnen kann" ist es nicht verwerflich zu sagen "ja, geht und zwar so, pass darauf auf"
Ach ja: zu den Kabelfarben: CAN ist immer verdrillt, Komfort CAN immer Orange/Grau (Low) und Orange/Grün (high). Das ist mein Handwerkszeug, mein täglich Brot, natürlich weiß ich sowas auswendig.
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Ich habe das Gerät nicht gekauft, ich will keine Autos klauen. Wie man auf meiner HP sieht bin ich auf dem CAN unterwegs.
...
...
Somit habe ich dann zwangsläufig auch auf dieser Suche die Türen per Laptop auf- und abgeschlossen.Da muss man also gar nicht nachdenklich werden. Nur weil sich wer auskennt muss er ja nicht für die dunkle Seite der Macht arbeiten.
... Aber "er" hat doch schon mal wesentlich bessere Voraussetzungen dazu, als jemand, der völlig unbedarft ist 😉 ? Hinsichtlich der Korrelation von Rauchern und Drogenabhängigen, oder Waffennarren und ihren amoklaufenden Sprösslingen kann man ja ebenfalls eine mehr oder minder immer wiederkehrende "Gesetzmäßigkeit" feststellen.
Ich will hier wirklich niemandem irgend etwas unterstellen!!! Aber wenn solche "spezifischen Qualifikationen" (auf die man übrigens nicht sehr "stolz" zu sein braucht, wenn man sich auch noch damit brüstet 😉 ... indem man sie auch noch (möglichst) öffentlich macht) ... durch leichtfertigen, unbekümmerten Umgang - wie es hier z. B. etwa in diesem thread bereits geschehen sein könnte 😉 (?) - die "themenrelevanten Begehrlichkeiten", ein erstes "Interesse" bei einer dementsprechend "gepolten" Klientiel geweckt hat, liegt auch m. M. n. ein gewisser Teil der Verantwortung für die Entwicklung und das Tun dieser "Elemente" bei den Urhebern derartiger "Vermittlung grenzwertiger Kenntnisse" (Stichwort: Manipulation).
Mit Verlaub: Solch ein "Kracher" ist diese nachträgliche Spiegelanklapperei nun auch wieder nicht, als dass man gewissermaßen mit dem gleichen Atemzug hier mehr oder minder "offene Geheimnisse" zur Sprache bringt, die nun mal in falsche Hälse gelangen können 🙄 !
Wie heißt es doch noch mal?: "Gelegenheit macht Diebe!"
Insofern sollte man möglichst mit keiner Silbe oder sonst einer anderen Form der Offenbarung einen solche "Gratis-Service" für "potentielles" Diebesgesindel lancieren und vielmehr nach dem Motto verfahren: "Reden ist silber ...
Aber das ist mal wieder - nuuur meine Meinung 😉 !