Tiguan echte Alternative zum neuen Q5
Hallo zusammen,
Bei mir wird ein neues Auto fällig, meine Kuh geht in Rente! Jetzt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger! Der Q5 ist natürlich schon erste Wahl......aber es gibt natürlich noch die ein oder andere Unbekannte! Offiziell vorgestellt erst in Paris und am meisten Kopfzerbrechen bereitet natürlich der neue Standort! Jetzt frage ich mich ist der neue Tiguan mit dem 240ps TDI Motor abgesehen vom Prestige eine echte Alternative? Spielt evtl. noch jemand mit dem Gedanken umzusteigen oder ist umgestiegen?
VG
Beste Antwort im Thema
Ich wollte auch erst den neuen Q5 und habe mich bewusst für den Tiguan entschieden. Der neue Q5 kommt aus Mexico, das kommt für mich nicht in Frage. Premiumprodukt bezahlen und dafür was aus nem Billiglohnland, dass geht garnicht.
177 Antworten
Blöde Frage.
Aber ist denn der Q5 wirklich nennenswert größer als der T2?
Btw, wenn man nur den 190PS Diesel haben will brauch man wohl wirklich keinen Q5.
Was hat denn die PS-Zahl mit der Fahrzeugwahl zu tun? Diese ewige PS-Protzerei geht mir langsam auf den Keks.
Im uebrigen ist der Q5 knapp 20cm laenger als der T2 bei aehnlichen Innenraum-Verhaeltnissen.
Keine Ahnung ob du es schon wusstest, aber der Motor ist für die Fahreigenschaften eines Autos unter anderem mit entscheidend.
Und was für jemanden wichtig ist, oder nicht sollte noch jeder für sich entscheiden dürfen.
Zitat:
@Greys0n schrieb am 26. Februar 2018 um 12:09:52 Uhr:
Aber ist denn der Q5 wirklich nennenswert größer als der T2?
kommt darauf an was man mit "größer" meint. In der Aussenlänge definitiv ( 4,48 zu 4,66 )
ich hatte jetzt beide zur Kaufentscheidung für je ein komplettes Wochenende zu hause und natürlich auch vermessen 😉 Beides 2.0 Benziner, T2 = 220 PS, Q5 = 252 PS. Merkt man beim fahren keinen Unterschied, sind auch beim Spritverbrauch nahezu identisch.
Der Q5 ist vorne auf Fahrer - und Beifahrersitz doch etwas luftiger, während der Platz der Hinterbänkler nahezu identisch ist. Das Kofferabteil ist beim Q5 exakt 3 cm breiter als beim Tiger aber dafür ist die nutzbare Höhe beim T2 3 cm höher. Tiefe exakt, ebenso beim verschieben der Rücksitze zum vergrößern der Ladefläche.
Natürlich ist der Q5 von der Haptik etwas feiner gestaltet aber man sehr sehr gut auch mit dem T 2 leben 😉. Zudem bei gleicher Ausstattung und Angebotsbereinigt bei mir noch immer 11.400,- Differenz waren. Nachdem ein Audi bei mir verbleibt, steht demnächst ein Tiguan II neben dem A5 in der Garage 😉
Ähnliche Themen
Ich habe auch kurz mit dem Q5 als Nachfolger meines Sportbacks geliebäugelt. Man bekommt beim Tiguan aber einfach mehr fürs Geld wenn man keine Kompromisse machen will. Enttäuscht war ich vom Platzangebot vor allem im Kofferraum beim Q5. Da bietet der Tiguan mehr.
Der Q5 hat einen längs eingebauten Motor. Das hat den Vorteil, dass man auch einen 3 Liter Sechszylinder eingebaut kriegt, was beim Quermotor - Konzept des Tiguans nicht geht.
Dafür ist bei ähnlicher Aussenlänge mehr Platz für Innenraum und Gepäck beim VW.
Audi Q5 hatte ich auch kurz überlegt. Aber die Formgebung des Q5 empfinde ich als nicht geradlinig genug, um jetzt nicht barock zu schreiben. Die Sicke in der Seite passt weder zur Front noch zum Heck. Das Grunddesign des Q5 ist mir auch schon zu alt. Daran ändert nun der kantiger gewordene Kühlergrill auch nicht - eher im Gegenteil, der wirkt nun sogar aufgesetzt, weil er nicht zur Grundform passt. Das Facelift ging m.E. in die Hose.
Der Tiguan II hingegen ist erfrischend geradlinig. Seitenansicht, Front und Heck passen harmonisch zusammen. Das Modell ist neu und kein Facelift des Vorgängers. Gleiches Raumangebot bei weniger Außenlänge spricht mehr für den Tiguan.
Dann wäre da noch der Preis ... wofür soll man für einen Q5 ordentlich mehr auf den Tisch den Freundlichen hauen, wenn der Tiguan schon hervorragend verarbeitet ist ? - Nur für's Image ? - Sehe ich nicht ein und habe die Preisdifferenz in 2 e-Bikes gesteckt. Da habe ich insgesamt mehr davon.
Die e-Bikes hätte ich aber auch so gekauft, es war jetzt ein Zufall, dass der Kauf von Tiguan und e-Bikes zeitlich zusammen gefallen sind. Das verdeutlicht aber den Mehrwert des Tiguan im Vergleich zum Q5 ein wenig.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Guten Morgen zusammen,
Ich hole diesen Fred mal wieder hoch🙂
Wir stehen gerade auch vor der Entscheidung ob Tiguan oder Q5.
Preislich nehmen sich die beiden Fahrzeuge ja nicht viel.
Zur Auswahl stehen ein Q5 (VFW Benziner 252PS Vollausstattung 52000) und ein Tiguan ( NW 220PS Vollausstattung 55.000€ ohne Rabatt)
Gestern waren wir den Q5 Probe fahren und er hat uns super gefallen.
Am Mittwoch ist dann der Tiguan dran.
Wissen echt nicht für welchen wir uns entscheiden sollen😁
Also den Preis für den Q5 bezweiflel ich mal. Mit 252PS und Vollausstattung dürfte der Q5 nahe an 80.000€ sein. Zumindest bei mir waren es im Vergleich bei ähnlicher Ausstattung 15-20TE mehr als beim Tiguan...
Der Neupreis für den Q5 sind 70.000€
Ist aber ein Vorführwagen und für 52000€ zu haben🙂
... für 52 TEU nehme ich auch einen Q5 mit Vollausstattung. Ach, gerne auch zwei!
Wie gesagt es ist ein Vorführwagen mit 5000KM und 3 Monate alt
Zitat:
@S-LineFahrer schrieb am 20. Mai 2018 um 08:49:31 Uhr:
....Wir stehen gerade auch vor der Entscheidung ob Tiguan oder Q5.
Preislich nehmen sich die beiden Fahrzeuge ja nicht viel....
Beim Preis sollte man aber vielleicht schon zwischen VFW (Vorführwagen😕) und NW (Neuwagen😕) unterscheiden
Ja natürlich, aber da der Q5 momentan nicht mehr als Benziner gebaut wird kann ich nur auf einen Vorführwagen zurückgreifen🙂
Nimm den Q5, egal ob es ein VFW ist. Mehr ist dazu nicht zu sagen