Tiguan echte Alternative zum neuen Q5

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

Bei mir wird ein neues Auto fällig, meine Kuh geht in Rente! Jetzt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger! Der Q5 ist natürlich schon erste Wahl......aber es gibt natürlich noch die ein oder andere Unbekannte! Offiziell vorgestellt erst in Paris und am meisten Kopfzerbrechen bereitet natürlich der neue Standort! Jetzt frage ich mich ist der neue Tiguan mit dem 240ps TDI Motor abgesehen vom Prestige eine echte Alternative? Spielt evtl. noch jemand mit dem Gedanken umzusteigen oder ist umgestiegen?

VG

Beste Antwort im Thema

Ich wollte auch erst den neuen Q5 und habe mich bewusst für den Tiguan entschieden. Der neue Q5 kommt aus Mexico, das kommt für mich nicht in Frage. Premiumprodukt bezahlen und dafür was aus nem Billiglohnland, dass geht garnicht.

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

@scoty81 schrieb am 25. Oktober 2018 um 20:34:36 Uhr:


Ja, im Seat hinter dem Logo, bei Skoda hinter dem Grill (was aber eigentlich auch nur eine Plastikblende ist. Bei beiden gibt es weder bei Schnee noch bei Regen Auffälligkeiten. Im Q2 ist der gleiche Sensor, ebenfalls ohne Probleme.

danke! aber dann kann es doch fast nicht sein, dass es beim tiguan2 dann ein problem sein sollte... hm.

witzigerweise hatten wir aber ein gröberes problem beim ateca: die heini's haben die vorderen, inneren parksensoren zu eng an die kennzeichenhalterung hin entwickelt. und offensichtlich sind sie bei uns in AUT ein wenig größer (zb auch der atera radträger hinten hat ein problem mit größe). dadurch schlug die automatische umfelderkennung immer an und man quasi in 0m abstand ein hinderniss stehen. das war ein "riesen spaß" bis wir herausfanden was sache ist. seat hat dann eine andere halterung entwickelt und getauscht und ab dann passte es... hammer 😁

Achso, und das waren die Massen an Schnee 😉 😁

Bild 1.jpg

Heißt, bei diesem bissl Schneeregen ist Feierabend?

Ja, schon vorher und das ist leider kein Einzelfall. Wir haben einige Tiguans im Fuhrpark und alle zeigen das gleiche

Ähnliche Themen

Zitat:

@scoty81 schrieb am 25. Oktober 2018 um 21:01:51 Uhr:


Ja, schon vorher und das ist leider kein Einzelfall. Wir haben einige Tiguans im Fuhrpark und alle zeigen das gleiche

Na dann freue ich mich auf meinen Allspace in unseren Bergen 😉

Aber man im Ernst, es sagt oder/und tut VW?

Laut TPI sind das technische Eigenschaften die nicht zum Tausch des Sensors führen darf, sonst Rückbelastung an den Händler. Die anfänglichen falschen Logos betreffen meinen Mj18 Tiguan nicht, ich habe schon den geänderten Sensor. Mir ist es jetzt egal, in 6 Monaten gibt es wieder gescheites ACC 🙂

Zitat:

@scoty81 schrieb am 25. Oktober 2018 um 21:27:47 Uhr:


Laut TPI sind das technische Eigenschaften die nicht zum Tausch des Sensors führen darf, sonst Rückbelastung an den Händler. Die anfänglichen falschen Logos betreffen meinen Mj18 Tiguan nicht, ich habe schon den geänderten Sensor. Mir ist es jetzt egal, in 6 Monaten gibt es wieder gescheites ACC 🙂

Was ist das TPI? und was ein "gescheites ACC?

Technische Produkt Information im VW Erwin (Werkstattsoftware)

Ein beheiztes Longrange Radar 😉

Zitat:

@scoty81 schrieb am 25. Oktober 2018 um 21:36:10 Uhr:


Technische Produkt Information im VW Erwin (Werkstattsoftware)

Ein beheiztes Longrange Radar 😉

OK, und welches Fahrzeug hat so ein Radar?

Zitat:

@moartlnog schrieb am 25. Oktober 2018 um 22:51:45 Uhr:



Zitat:

@scoty81 schrieb am 25. Oktober 2018 um 21:36:10 Uhr:


Technische Produkt Information im VW Erwin (Werkstattsoftware)

Ein beheiztes Longrange Radar 😉

OK, und welches Fahrzeug hat so ein Radar?

Q5

Zitat:

@Lalo1 schrieb am 26. Oktober 2018 um 01:12:09 Uhr:



Zitat:

@moartlnog schrieb am 25. Oktober 2018 um 22:51:45 Uhr:


OK, und welches Fahrzeug hat so ein Radar?

Q5

Um mal wieder aufs Thema zu kommen 😁

Das nutzt nix, dass sind 15.000,- eur nicht wert. Und ehrlich gesagt, das ACC kann man sowieso nur auf der Autobahn und einfachen Landstraßen verwenden. Auf unseren Passstraßen ist es sinnlos und mache ich eh nicht...

Somit wie ich sagte: man kann vergleichen, aber jeder hat seine eigene Basis dafür 😉

Ich bin vom Audi Q5 auf den Tiguan umgestiegen. Rein aus preislichen Gründen, weil sich der neue Q5 nicht mehr in der Dienstwagenregelung ausgegangen ist bzw. ich zu viel aufzahlen musste.

Zuerst einmal war der Qualitätsunterschied ein Schock für mich. Die Hutablage ist ein gutes Beispiel. Beim alten Q5 könntrst du damit jemanden erschlagen und beim Tiguan ist die einfach ein Witz.

Fazit: Wenn es sich bei deinem Budget irgendwie ausgeht dann nimm den Q5. Sonst musst du den „Abstieg“ antreten wie ich.

Ich brauche keine Hutablage 😉

das ist mir alles keine 15.000,- mehr wert und noch schlechter ausgestattet.
Ich bin zwar selbstständig und ich habe diese Regelung nicht, aber das steht nicht dafür. Mir sind mehr Platz wichtiger. Und was dann in 5 Jahren wieder ist, sieht woanders.

Und übrigens, das leasing-konstrukt plus Versicherung ist auch günstiger für mich. Wir haben beides kalkuliert.
82.000,- ohne Nachlass bei weniger Extras sind einfach ein Scherz. Das kann die Qualität für mich definitiv nicht wett machen...

Aber danke für die Tipps!

Zitat:

@ora4ever schrieb am 26. Oktober 2018 um 10:27:59 Uhr:


Ich bin vom Audi Q5 auf den Tiguan umgestiegen. Rein aus preislichen Gründen, weil sich der neue Q5 nicht mehr in der Dienstwagenregelung ausgegangen ist bzw. ich zu viel aufzahlen musste.

Zuerst einmal war der Qualitätsunterschied ein Schock für mich. Die Hutablage ist ein gutes Beispiel. Beim alten Q5 könntrst du damit jemanden erschlagen und beim Tiguan ist die einfach ein Witz.

Fazit: Wenn es sich bei deinem Budget irgendwie ausgeht dann nimm den Q5. Sonst musst du den „Abstieg“ antreten wie ich.

Immer wieder lustig hier.
Der eine sieht einen Unterschied von Tag und Nacht, der andere bekommt einen Schock😰
Und funktioniert tut auch nix, überall billigstes Material.🙄

Mein Gott, muss der Tiguan ja eine Schrottkarre sein. Warum habe ich den nur gekauft???
Einfach ein paar Kröten mehr ausgeben, dann bekommt man goldene Knöpfe und Schalter, Hutablagen aus Carbon, silberne Auspuffrohre und völlig störungsfreie Assistenzsysteme.

Ansonsten sehe ich es wie @moartlnog:
Klar hat der Audi feinere Materialien, dafür aber soviel mehr an Geld auszugeben, ist es auch mir nicht wert.
Ist aber auch kein Grund, den Tiguan so abzuwerten, als wäre es ein Lada oder Dacia.

Deine Antwort
Ähnliche Themen