Tiguan 2011 Lieferzeit
Hallo Leute,
habe den "facegelifteten" Track & Style Tiguan 2011 Anfang April bestellt und habe noch immer keine Auftragsbestätigung erhalten. Bei Nachfrage erhalte ich die "unverbindliche" Auskunft: Lieferung wahrscheinlich im Dezember 2011.
Sind solch lange (8 Monate) Lieferzeiten normal?
Der Fuzzy von der Ries
Beste Antwort im Thema
Hallo Klaus,
Wie ging der Spruch doch gleich nochmal?
Wenn Du nur die Hälfte von dem glaubst, was so geschrieben wird, wirst Du immer noch genug belogen.
Kaputt gehen kann alles, immer und zu jeder Zeit. Aber Du kannst dir sicher sein, dass die Motoren nicht reihenweise kaputt gehen. Die Fahrer die hier ihre kleinen und größeren Probleme damit haben, sind nur ein verschwindend geringer Prozentsatz aller, die mit dem gleichen Motor noch nie Probleme hatten und sehr wahrscheinlich auch niemals haben werden.
MfG
Christian
31 Antworten
Hallo Klaus,
als Käufer des Tigers mit dem 1.4 TSI 150PS Motor im Mai 2011 war ich am Thema: Haltbarkeit des Motors auch besonders interessiert. Nach allem, was ich hierzu im Forum gefunden habe sind die Probleme inzwischen behoben (so ca. seit Feb. 2010). VW hat in diversen Punkten nachgebessert, u.a. auch mit neuer Steuersoftware.
Dennoch sollte man den Motor schonend behandeln, also z.B. warm- und kaltfahren, besser Super Plus tanken und beim Ölwechsel nicht unbedingt auf den Longlifezyklus bis 30.000 km setzen. Du könntest vielleicht noch einmal die Diskussion "Zufriedene Besitzer des 1.4 TSI 150/160 PS ?" und andere nachlesen.
http://www.motor-talk.de/.../...s-1-4-tsi-150-160-ps-t3381795.html?...
Wer allerdings häufig auf deutschen Autobahnen richtig schnell unterwegs ist nimmt besser einen der größeren Motoren.
Hallo MENA-C,
danke für den Link.
In meinem Fall ist es so, daß ich ca. 12000 KM im Jahr fahre, und das hauptsächlich Land und Stadt.
Diesel rentiert sich nicht, der kleine 1,4 mit 122 PS glaube ich ist zu schwach, der große 2,o zu teuer, darum wäre für mich optimal
160 PS.
Ich mache erst am 23. September eine Probefahrt, dann entscheide ich mich, und in der Garantiezeit kann ja nix passieren, oder gibt es da Probleme bei VW ?
Gruss KLaus
Zitat:
Original geschrieben von klado
Ich mache erst am 23. September eine Probefahrt, dann entscheide ich mich, und in der Garantiezeit kann ja nix passieren, oder gibt es da Probleme bei VW ?
Mein Eindruck von den vielen Berichten hier: eher im Gegenteil, VW hat offenbar in vielen Fällen auch nach Ablauf der Garantie auf Kulanz getauscht, wenn ein Motorschaden auf mehr oder weniger bekannte Konstruktionsfehler / fehlerhafte Bauteile zurückzuführen war.
Allerdings ist das Angebot, eine Garantieverlängerung bis zu 5 Jahre abzuschließen, schon eine feine Sache.
Bestellt: 11.06.2011
Lieferung: 15/16.09.2011
nahezu Vollausstattung TDI 103 KW, DSG etc.
Zuerst wurde Ende November als Liefertermin nagegeben.
Ich war auch sehr über die gute Nachricht überrascht und freue mich natürlich auf nächste Woche.
VG
Gerald
Ähnliche Themen
Gute 3 Monate, sapperlott.
Glückwunsch!
Bleibt nur die Frage, warum es bei den Lieferzeiten so eine große Streuung gibt.
Und natürlich, wie lange ich auf meinen warten muss 😉. (Bestellt am 31.8.)...
............ich bin mal gespannt ob die Kamera mit verbaut ist??!?!?!
Hallo
ich habe meine Tiguan 2,0 l Diesel mit DSG bestellt am 8.7.2011 Bestätigung kam am 12.07. 2011 meinem wunsch das Fahrzeug in der 12-15 KW 2012 in Wolfsburg selbst abzuholen wurde mir ebenfalls bestätigt so jetzt darf ich warten ......mein Toyota RAV 4 wird in Zahlung genommen
Verstehe ich das richtig, du hast einen L.T. vorgegen, wann du den Wagen abholen willst?
Was ist, wenn VW den Wagen früher fertig hat?
Derzeit schwanken die LT doch sehr stark. Ist es so, dass ich heute einen Tiger bestellen kann und ich festlege, ich möchte den frühestens 15.KW 2012 abholen?! Kann das so laufen?
nein nicht den termin zum abhohlen sondern zu diesen termin hätte ich den wagen gern
Ja, hast du jetzt den Termin vorgegeben oder kommt der Termin von VW.
Was ist wenn der Wagen früher fertig ist?
Bei den LT verstehe ich das so, man bestellt und bekommt einen Termin zugewiesen. Diesen Termin kann man dann zur Abholung etwas flexibel festlegen.
Wenn du sagst, du hättest den gern in der 12-15 KW 2012 und der wird 3 Monate früher fertig, dann mußt du den früher abnehmen oder?
Mein Freundlicher hatte mich auch gefragt, ob ich einen bestimmten (späteren) Liefertermin wünsche, oder schnellstmöglich haben will. Ich hatte anfangs so läpsch gesagt, "nicht vor April", wegen Winterreifen etc., dann aber natürlich doch "schnellstmöglich" bestellt.
Ich denke alles was außerhalb der üblichen Lieferzeit ist, kann VW entsprechend einplanen.
Er hat auch irgendwas davon erzählt, dass VW die Bestellungen entsprechend priorisiert.
Also ist es theoretisch möglich einen Tiguan zu Mitte Juni 2012 zu bestellen??😕😕
Warum sollte es auch nicht? Die werden sicher keinen genauen Tag zusichern können, aber eine Spanne von 3 Wochen wie oben sollte eigentlich möglich sein.
Aber warum sollte man das tun wollen, so lange in die Zukunft?
ja.... bei der bestellung in der ausstattung wäre der früheste liefertermin 6-8 kw gewesen... termin später heißt nur vw plant den auch etwas später produktionsmäßig ein sollte er im feb. fertig sein hab ich die option ihn 2-3 wochen nach fertigstellung in wolfsburg abzuholen oder den wagen kommen lassen und er steht dann eben beim händler ...werder mein händler noch ich sehen da ein problem
Was soll ich sagen, eigentlich sollte mein Tiguan 1. Quartal 2012 fertig sein ... und was ist?
Heute ne Mail im Postfach gehabt, dass ich einen Termin vereinbaren soll für die Fahrzeugabholung in Wolfsburg ab dem 4ten Oktober. Ich sofort dort angerufen und mir wurde gesagt, dass der Wagen 9 Wochen vorgezogen worden ist 😠 ...
Auf der einen Seite ist es ja SUPI aber auf der anderen Seite hab ich meinen alten noch nicht verkauft und nun muss alles schnell und kurzfristig über die Bühne gehen.
Ich denke mal, dass es den ein oder anderen auch noch treffen wird mit dem "vorgeschobenen Tiguan" 😁