Tiguan 2 unterschiede BJ 2016 -> 2017

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Zusammen,

aus diesem Forum hab ich erfahren, dass bereits ab KW 22 die neuen Autos als 2017 Version produziert werden.

Kennt jemand Unterschiede? (im Forum hier hab ich nur von Discovery Media gelesen)

Danke für die Info im Voraus

Grüße

Plata

Edit: der Link was ich meine mit Discovery Media
http://www.motor-talk.de/.../...ro-vs-discover-media-t5694948.html?...

Beste Antwort im Thema

kurz zur Aufklärung.......

ALLE Fhrzg. die nach der KW22 gebaut werden erhalten immer und automatisch MJ2017
Die komplette Produktion wird zu diesem Zeitpunkt auf MJ2017 umgestellt/angepasst.

30 weitere Antworten
30 Antworten

@RSLiner,
geb ich dir recht! Geht nicht immer auf...

Aber die Preiserhöhung hab ich umgangen und u.a. die Phonebox (induktives Laden) sowie den neuen Mediahalter erhalten, ebenso die RFK mit Waschdüse (wers braucht).
Restl. "Aufwertungen" halten sich leider in Grenzen.

Zitat:

@chevie schrieb am 8. Juni 2016 um 10:57:20 Uhr:



Zitat:

@autowip schrieb am 8. Juni 2016 um 10:54:25 Uhr:


Versteh ich jetzt nicht so ganz; ich schreibe ja, dass ab kw 22 (Mj 2017) die Navikarte ins AID übertragen werden kann. Von Bestellung war da kein Rede, von ProduktionsWOCHE.

Das war auch nicht für dich, sondern ein Quote auf Beichtvater's Beitrag. Hätte dich sonst mit ins @ gesetzt 😉

...sorry, habe ich so nicht überrisen!

"Das heisst, nach deiner Logik, wenn ich mein Auto vor KW 22 mit Discovery Media Navi und Active Display bestellt habe, dann bekomme ich es so daß die Navi Karte nicht auf dem AD dargestellt werden kann (so wars ja vor KW 22 - streng genommen habe ich DAS ja (noch) nicht bestellt gehabt). Da widerspreche ich. Sie wird's können weil das ja ab KW 22 geht. Da mein Auto ja wohl erst im September produziert wird, wird es ein Modelljahr 2017 werden..."

Ich hatte meine Aussage auf die Bemerkung mit der Progressivlenkung bezogen. Diese wird natürlich nicht automatisch bei allen Fahrzeugen mit Porduktionsbeginn nach KW 22 eingebaut, sondern nur, wenn man sie auch bestellt.
Sorry für die Verwirrung.

Da haben wir uns dann reihum falsch verstanden... Passt schon. 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,
ich wollte mich auch zu ein paar MJ 2017 Neuerungen informieren... u.a. Freisprech Comfort und Navi Neuerungen...
Würde gerne auf der VW-Bordbuch.de Webseite eine Anleitung eines MJ2017 Tiger anschauen. Habe aber durch probieren keine passende FIN gefunden.
Hat jemand eine FIN eines 2017er Tiguan? Am besten mit Discover Pro.

Zitat:

@surf321 schrieb am 8. Juni 2016 um 20:42:01 Uhr:


Hat jemand eine FIN eines 2017er Tiguan? Am besten mit Discover Pro.

Nicht falsch verstehen, aber am einfachsten bekommst du ne FIN wenn du im Autohaus eine fotografierst 😉 Ehrlich? Ich habs auch vergessen als ich dort war 🙁

Im Autohaus stehen halt jetzt noch keine 2017er...

Gibt es dann auch den Highline mit 1.4 TSI (150PS, Front) mit DSG?

Hallo,

wird der Tiguan dann jetzt bis zum Sommer 2017 ohne Änderungen so gebaut, oder gibt es nochmal einen Termin z.B. zum Jahreswechsel, zu dem die ersten kleineren Probleme behoben werden? Oder werden Kinderkrankheiten nach und nach in der laufenden Produktion abgestellt?

Sprich: Kann man jetzt tatsächlich schon bestellen (wenn man keine Eile und lieber ein Fahrzeug ohne Kinderkrankheiten hat) oder ist es vielleicht besser, noch ein halbes Jahr oder so zu warten?

Welche Kinderkrankheiten?

Das mit den Kinderkrankheiten frage ich mich auch. Habe einen der ersten T2 bekommen und bin super zufrieden. Ein tolles wertiges Auto.

z.B. schlecht verklebte Chromleisten !

Hab meinen Anfang August bekommen und das Auto hat so gut wie nix was ich bemängeln könnte. Wenn ich sage "so gut wie nix" das ist das jammern auf hohem Niveau. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das Lautsprechergitters des Centers (da wo bei Tigern ohne DynAudio das Fach auf dem Armaturenbrett ist) hat eine minimale Delle. Die sieht man aber nur wenn das Auto "günstig" im Gegenlicht steht, sonst sieht man da nichts. Ansonsten nix, null nada, alles gut bisher.

Kleinere Kinderkrankheiten wie es z.B. beim Golf gab (falsch verbauter Entlüftungsschlauch wodurch die Innenräume teilweise nass wurden etc.) werden in der laufenden Produktion abgestellt. Größere Sachen werden dann per Rückruf angepasst. In der Produktion gibt es einen ständig laufendes Qualitätsgate in dem kleine Fehler innerhalb der Produktion bzw. Verbesserungen kontinuierlich weiterentwickelt werden.

Und ich kenne VW so, dass innerhalb der 2 Jahren Garantiezeit alles behoben wird (war bei meinem Golf 7 GTD genauso), da war z.B. der Start-Stopp Knopf schlecht ausgefrässt oder das Schiebedach hat geklappert usw.

Gruß

Wie sieht es denn mit der Modellpflege Ende des Jahres aus? Lohnt es sich darauf zu warten? Was wird denn im Rahmen solch einer Modellpflege überhaupt gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen