Tiguan 2 - R mit 320 PS
Kommt nun der 310 PS-Tiguan?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HelgeRitter schrieb am 10. März 2018 um 00:04:57 Uhr:
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 8. März 2018 um 11:35:18 Uhr:
... der mit nur 150 PS im Tiguan unterwegs ist und trotzdem Spaß damit hat.hahahaha ... der war gut !! hahahaha
Den Spaß mit einem Auto mache ich nicht nur von der Motorleistung abhängig ! - Das wäre ja banal.
Beim Tiguan ist es das Aussehen, der ruhige Lauf des TDI‘s und die geringe Drehzahl im Vergleich zu Benzinern, die höhere Sitzposition, die bequemen Sitze, der schwarze Dachhimmel mit dem Panoramadach, ... kurz und gut, wenn ich mit dem Tiguan fahre, kommt so eine Art Glücksgefühl bei mir auf. Vielleicht ist es auch die Geborgenheit, die ich darin empfinde. Dieses Wohlgefühl wäre möglicherweise nicht da, wenn der Dachhimmel nicht schwarz wäre. Hohe Motorleistungen im Tiguan gehört für mich nicht zu den Dingen, die mir den Spaßfaktor daran erhöhen würden.
Wenn ich Fahrspaß haben möchte, nehme ich halt einen der Roadster aus meiner Garage. Aber auch hier mache ich den Spaßfaktor nicht nur an der Leistung des Motors fest, sondern eher am Klang und dem Gesamtkonzept.
Müsste ich mich auf nur 1 Auto beschränken, wäre es wahrscheinlich schwierig, eines zu finden, dass alle meine Anforderungen erfüllen würde. Es wäre sicherlich kein VW-Tiguan, sondern ein Range-Rover Sport oder Velar, dann aber auch mit hoher Motorleistung.
Der Tiguan hat bei uns die Rolle des Alltagsfahrzeuges - mehr nicht. Spaß macht er trotzdem.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
1006 Antworten
😛
....hätte auch den gekauft mit 300 PS! 😁
Hab heute meine R nach drei Jahren Leasing wieder abgegeben. Es war sentimental. So ein gutes Stück??
Jetzt also Touareg…
Zitat:
@Lumumbe schrieb am 26. April 2024 um 20:46:01 Uhr:
Hab heute meine R nach drei Jahren Leasing wieder abgegeben. Es war sentimental. So ein gutes Stück??
Jetzt also Touareg…
Gratulation zum neuen Auto.
Ob der Wechsel zum Touareg eine gute Idee war, wird sich zeigen... ich fürchte eher nicht.
Ich kann ja nur spekulieren, aber selbst wenn der Neue ebenfalls ein R ist, wird er allein schon wegen des Gewichts deutlich weniger agil zu fahren sein.
Ich wünsche Dir aber natürlich viel Freude mit dem Auto.
Zumindest nicht ganz so eine Plastikwüste der Touareg.
Ähnliche Themen
Immer alles Ansichtssache!
Zitat:
@Lumumbe schrieb am 26. April 2024 um 20:46:01 Uhr:
Hab heute meine R nach drei Jahren Leasing wieder abgegeben. Es war sentimental. So ein gutes Stück??
Jetzt also Touareg…
Hallo
Was hat der für einen Motor? So ein Schiff braucht mindestens einen V6.
Hallo,
hat jemand zufällig vom Tiguan R ein Bild, wenn er auf der Hebebühne steht, Blick Richtung Motorraum ?
Hat der R auch einen Triebwerksunterboden aus Plastik, wie seine TDI Brüder ?
Danke euch.
Grüße
Zitat:
@Ralle75 schrieb am 13. März 2025 um 19:11:17 Uhr:
Hat der R auch einen Triebwerksunterboden aus Plastik, wie seine TDI Brüder ?
Hallo,
mein R hat keinen...
Gruß
Redmike
Hallo Tiguan R Fahrer,
wer fährt auf dem Serien R Spurplatten und hat diese Eintragen lassen?
Ich würde gerne wissen welche Breiten vorne/hinten möglich sind OHNE irgendwas anderes Verändern zu müssen (Flaps, Radhaus bördeln, tiefer legen usw).
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Redmike
Hallo Redmike,
bin aktuell im Gespräch mit 10mm vorne und 15mm hinten (pro Rad).
Serienfelgen (21 Zoll), Serienfahrwerk - verändert werden müßte da nichts, was mir wichtig ist.
Ist aber noch nicht montiert, voraussichtlich in 1 Woche.
Viele Grüße
Zitat:
@Redmike schrieb am 29. April 2025 um 11:31:04 Uhr:
Hallo Tiguan R Fahrer,
wer fährt auf dem Serien R Spurplatten und hat diese Eintragen lassen?
Ich würde gerne wissen welche Breiten vorne/hinten möglich sind OHNE irgendwas anderes Verändern zu müssen (Flaps, Radhaus bördeln, tiefer legen usw).Vielen Dank im Voraus
Gruß
Redmike
9 X 21 ET 35, 10MM pro Achse hinten (keine Veränderung)
Zitat:
@sporty2005 schrieb am 3. Mai 2025 um 17:52:24 Uhr:
Hallo Redmike,bin aktuell im Gespräch mit 10mm vorne und 15mm hinten (pro Rad).
Serienfelgen (21 Zoll), Serienfahrwerk - verändert werden müßte da nichts, was mir wichtig ist.
Ist aber noch nicht montiert, voraussichtlich in 1 Woche.
Viele Grüße
Hallo,
bitte berichte mal wenn fertig..
Gruß
Redmike
Zitat:@Redmike schrieb am 3. Mai 2025 um 21:22:53 Uhr:
Hallo,
bitte berichte mal wenn fertig..Gruß
Redmike
Einbau verschiebt sich um 1 Woche.
Ich habe am Fzg verschiedene Distanzen getestet (21 Zoll VW Serienrad):
VA 15 und 20mm pro Rad
HA 20 und 25mm pro Rad
VA 20mm Radabdeckung 50° nach hinten nicht ausreichend, bei 15mm ausreichend.
HA 25mm am rechten Hinterrad nicht ausreichend nach hinten abgedeckt, linksseitig hatte es gepasst.
Die Kombi 15/20mm hat bei mir ohne Probleme gepasst.
Zitat:@sporty2005 schrieb am 10. Mai 2025 um 07:21:57 Uhr:
Zitat:@Redmike schrieb am 3. Mai 2025 um 21:22:53 Uhr:Hallo,bitte berichte mal wenn fertig..GrußEinbau verschiebt sich um 1 Woche.
Heute eingebaut,
VA 10 mm pro Rad,
HA 15 mm pro Rad.
Nichts verändert, wurde abgenommen.
Ich find das o.k., vorne mehr wäre m. M. auch schwierig (Thema Abdeckung) und der Unterschied VA zu HA ist auch nicht zu groß (Thema Fahrverhalten).