Tiguan 2 - Hat der GTE 4Motion?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
da der Passat GTE Frontantrieb hat und ich beim Tiguan II dazu keine Info finde, die Frage hier:

Hat der Tiguan GTE 4motion?

Interessant wäre auch die zulässige Anhängelast:
- Beim Mitsubishi Outländer Hybrid sind's 1,5 to
- Der kommende Toyota RAV4 Hybrid soll 1,65 to ziehen dürfen.
=> Beide mit Allrad, aber deutlich weniger Anhängelast als bei anderen Motoren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 4. April 2016 um 20:18:13 Uhr:


Der Markt ist so klein, weil das Angebot so schlecht ist.
Wer will schon 40km elektrisch fahren..

Sorry, aber wer so argumentiert hat keine Ahnung. Ich fahre beruflich schon seit 3 Jahren mit E-Autos und bin auch für die Ladeinfrastruktur einer mittleren Stadt verantwortlich. Die durchschnittliche Entfernung zur Arbeit und zurück liegt meistens unter 50 km. D.h. über Nacht zu Hause oder beim Arbeitgeber laden und somit kann fast jeder 5 TAGE LANG REIN ELEKTRISCH GEFAHREN WERDEN. Das schont den kompletten Motor, die Bremsen halten bis zu 10 x länger, aufgrund der Rekuperation. Ebenso andere Motorverschleißteile.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Hallo,

wenn mit Allradantrieb, dann gehe ich von einer elektrischen Lösung aus:

https://...swagen-media-services.com/.../...bda8f2a4b42b43d2dcc9b5?...

MfG

Da der Elektromotor üblich direkt in der Getriebeglocke untergebracht wird und somit den Antriebsstrang nicht weiter beeinflusst, steht dem Allrad nichts im Weg und es ist wohl sehr wahrscheinlich das dies auch angeboten wird. Eine elektrische Allradlösung würde ich aufgrund zusätzler Kosten und Aufwand ausschließen. Allerdings kann dir das momentan nur eine Glaskugel verraten😉

http://www.motormobiles.de/.../

sieht auf den Bildern nach Allrad aus

ich habe gelesen das der GTE ein Solardach haben soll, bis zu 1.000 km/Jahr kostenloses Fahren. Auch wenn es bei unseren Breitengraden nur 500 km werden, eine interessante Option. Ich befürchte nur das es dann kein Panoramadach geben wird. Wie sieht es mit R-Line aus? Die Formensprache beim GTE ist schon anders als die Serienversion?

cu

Vw-tiguan-gte-auf-der-iaa-2015-die-strassenversion-und-eine-fuers-gelaende
Vw-tiguan-gte-auf-der-iaa-2015-aabstandsregeltempomat-mit-stop-and-go-funktion-und-ein-spurwechselassistent
Vw-tiguan-gte-auf-der-iaa-2015-cockpit-nicht-aus-dem-golf-sportsvan-damals-golf-plus-sondern-erinnert-an-den-familienvan-touran
+12
Ähnliche Themen

Der Tiguan auf den Bildern hat Allradantrieb ,das kann man sehen .

Zitat:

@wschraub schrieb am 6. Dezember 2015 um 19:15:43 Uhr:


Der Tiguan auf den Bildern hat Allradantrieb ,das kann man sehen .

Schön wäre es. Zitat des dortigen Artikels: "Die Studie wird von einem direkteinspritzenden Turbobenziner (1.4 TSI mit 115 kW) und einem

Elektromotorüber die Vorderachse

angetrieben."

Bisher haben alle Autozeitschriften immer von Vorderradantrieb beim Tiguam GTE geschrieben. Leider. Mit einem 2t Wohnwagen am Hacken macht Vorderradantrieb keinen Spass. Daher fällt der GTE für mich leider flach...

Zum Vergleich:
der Mitsubishi Outlander Hybrid hat Allrad,
aber nur 1,5 to zul. Anhängelast :-(

Wäre also die Change für VW, in der Klasse einen als Zugfz. brauchbaren Allrad SUV anzubieten.

Als Studie in Detroit hat der Tiguan GTE Allrad.
Mal abwarten, was / wie in Serie geht

Gar nichts geht in Serie.

Zitat:

@Gallo1112 schrieb am 30. März 2016 um 10:32:42 Uhr:


Gar nichts geht in Serie.

ist das eine Meinung oder fundierte Recherche?

Das ist pures und geballtes Wissen.

Lässt du uns an deinem puren und geballtem Wissen teilhaben und führst deine Behauptung weiter aus?

Recht hat er aber (leider)

Und warum? Lasst euch doch nicht alles aus der Nase ziehen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen