Tiguan 2 - Black Style
Wann wird es für den Tiguan II endlich ein Black Style Paket geben wie beispielsweise beim Touran??? Meine Frau will nicht so viel Chrome und ich aber den Tiguan! Könnt ihr mir helfen?
Beste Antwort im Thema
Wie versprochen anbei die Fotos vom "dechroming" am "Black Style".
Das VW Logo am Grill wurde mit Scheibenfolie abgedunkelt.
Arbeitszeit ca. 2 Stunden, gearbeitet haben daran zwei Folierer.
Preis ca. 200,00 EUR
264 Antworten
@axilander:
Alles funkelt und glänzt.. Aber in Realität ist das Auto ja doch öfter mal etwas dreckiger
Extrembeispiel (auch wenns ein schwarzer ist) : https://m.mobile.de/.../271729277.html?ref=srp
Daher haben mich Bilder ganz normal interessiert, weil in der direkten Nähe keiner anzuschauen ist..
Da geb ich dir Recht, so wie im Autohaus oder auf Messen sieht das Auto eh nie wieder aus, leider
Glänzt ein bisschen viel auf den Fotos.
Die sollen mal den Kontrast ihrer Kamera etwas runter stellen 🙂
Zitat:
@SchwahnSven schrieb am 15. Januar 2019 um 22:39:58 Uhr:
Bitte
Das ist meiner
Sieht gut aus. Gefällt mir richtig gut. Ist die Basis ein Comfortline oder Highline?
Ich kann aktuell für mich noch keine Entscheidung treffen, ob weiss oder schwarz. Ich habe bislang nur Bilder aus Autohäusern gesehen oder noch keins aus dem Alltag.
Komplett schwarz sieht überspitzt aus wie ein Trendline mit Stahlfelgen um dunklen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@20hulk07 schrieb am 16. Januar 2019 um 06:42:32 Uhr:
@axilander:Alles funkelt und glänzt.. Aber in Realität ist das Auto ja doch öfter mal etwas dreckiger
Extrembeispiel (auch wenns ein schwarzer ist) : https://m.mobile.de/.../271729277.html?ref=srpDaher haben mich Bilder ganz normal interessiert, weil in der direkten Nähe keiner anzuschauen ist..
Ich habe gestern das Video zu einem schwarzen Black Style gesehen. Vermutlich vom Höndler aber immerhin bei Tageslicht. Sieht richtig gut aus.
Zitat:
@Timbaland schrieb am 16. Januar 2019 um 08:13:44 Uhr:
Zitat:
@SchwahnSven schrieb am 15. Januar 2019 um 22:39:58 Uhr:
Bitte
Das ist meinerSieht gut aus. Gefällt mir richtig gut. Ist die Basis ein Comfortline oder Highline?
Ich kann aktuell für mich noch keine Entscheidung treffen, ob weiss oder schwarz. Ich habe bislang nur Bilder aus Autohäusern gesehen oder noch keins aus dem Alltag.
Komplett schwarz sieht überspitzt aus wie ein Trendline mit Stahlfelgen um dunklen.
Hey
Es ist ein Highline
Kann Dir später Bilder machen wie er in Gebrauch aussieht
Ich finde den Schwarzen nicht schön
Der Kontrast weiß und schwarz passt einfach
Falls jemand in Wien einen weißen mit Blackline sehen möcht. Als Tipp, es steht einer seit 2 Monaten im Showroom von VW Hirsch. Weiß mit Blackline und Sebringfelgen.
Hallo
Hier nun mal ein paar Bilder wenn er schmutzig ist
Gruß Sven
Wie bekommt man denn das normale Heckemblem schwarz? Folieren erscheint mir etwas aufwändig. Altes ab, schwarzes dran? Wie kriegt man das originale ab und wo bekommt man ein passendes schwarzes her? Ich finde nur eins bei Ebay für 60€. Danke vielmals.
Zitat:
@SchwahnSven schrieb am 16. Januar 2019 um 14:55:23 Uhr:
Hallo
Hier nun mal ein paar Bilder wenn er schmutzig ist
Gruß Sven
Sieht trotzdem noch super aus 😁 und vor allem hat der Black Style viel dünklere Scheiben hinten...
Finde den viel schöner als meinen "normalen" weißen Rline, Black Style gab es allerdings im November 2017 noch nicht 🙄
Dito, gefällt mir auch sehr gut und gabs im Juli 2018 leider auch noch nicht ;-)
@rookenator Die Folierer lackieren sowas auch!
Zitat:
@patrick85aut schrieb am 16. Januar 2019 um 15:00:00 Uhr:
Zitat:
@SchwahnSven schrieb am 16. Januar 2019 um 14:55:23 Uhr:
Hallo
Hier nun mal ein paar Bilder wenn er schmutzig ist
Gruß SvenSieht trotzdem noch super aus 😁 und vor allem hat der Black Style viel dünklere Scheiben hinten...
Finde den viel schöner als meinen "normalen" weißen Rline, Black Style gab es allerdings im November 2017 noch nicht 🙄
persönlich finde ich, dass die dünkleren Scheiben der einzige Vorteil des BS ist. Der Großteil stellt für mich persönlich eine Mogelpackung dar.
Zitat:
@rookeenator schrieb am 16. Januar 2019 um 14:56:42 Uhr:
Wie bekommt man denn das normale Heckemblem schwarz? Folieren erscheint mir etwas aufwändig. Altes ab, schwarzes dran? Wie kriegt man das originale ab und wo bekommt man ein passendes schwarzes her? Ich finde nur eins bei Ebay für 60€. Danke vielmals.
Hab damals bei meinem Cupra das ganze mit Sprühfolie von Foliatec gemacht. Das ging bestens.
Kann man nach den Sprühen ganz einfach abziehen. Hält heute noch nach drei Jahren. Auch die Waschanlage übersteht das.
Hier mal Bilder dazu:
Zitat:
@rookeenator schrieb am 16. Januar 2019 um 14:56:42 Uhr:
Wie bekommt man denn das normale Heckemblem schwarz?
VW Zeichen entfernen und von der Trägerplatte lösen (Vorsicht, das Zeichen wird mit kleinen Kunststoffhülsen am Träger befestigt, NICHT verlieren). Trägerplatte gut anschleifen, grundieren und in Wagenfarbe lackieren. Das VW Zeichen muss ebenfalls gründlich geschliffen werden weil die Grundierung auf dem verchromten Kunststoff nicht gut halten würde. Danach ebenfalls grundieren und schwarz lackieren. Das Ganze wieder vorsichtig zusammen bauen, anstecken... fertig!
Warum die ganze Arbeit? Weil es kein fertiges schwarzes für den Tiguan gab
Zitat:
@chevie schrieb am 16. Januar 2019 um 16:29:09 Uhr:
Zitat:
@rookeenator schrieb am 16. Januar 2019 um 14:56:42 Uhr:
Wie bekommt man denn das normale Heckemblem schwarz?
VW Zeichen entfernen und von der Trägerplatte lösen (Vorsicht, das Zeichen wird mit kleinen Kunststoffhülsen am Träger befestigt, NICHT verlieren). Trägerplatte gut anschleifen, grundieren und in Wagenfarbe lackieren. Das VW Zeichen muss ebenfalls gründlich geschliffen werden weil die Grundierung auf dem verchromten Kunststoff nicht gut halten würde. Danach ebenfalls grundieren und schwarz lackieren. Das Ganze wieder vorsichtig zusammen bauen, anstecken... fertig!Warum die ganze Arbeit? Weil es kein fertiges schwarzes für den Tiguan gab
Das geht das aber mit Sprühfolie wesentlich einfacher und hält genauso gut. Und wenn ich das nicht mehr schwarz haben will, ziehe ich die Folie einfach ab. Werde ich bei meinem Tiger dann auch so machen, wenn er denn mal kommt.