Tiguan 2,0 TDI Mod. 2009 Privatverkauf, welche Vorgehensweise ggü. VW wg. Schummelsoftware???

VW Tiguan

Hallo,

bei mir steht nun so langsam der Privatverkauf meines Tiguan 2,0 TDI an.
Fakt ist schon mal, das bei einem Gespräch mit einem BMW-Händler davon die Rede war, dass
"der Wagen ja die Schummelsoftware hat" und dementsprechend weniger im Ankauf gezahlt werden kann.
Ich habe allerdings bei dem Händler, wo ich nun meinen BMW bestellt habe auch einen festen und für mich akzeptablen Ankaufspreis bekommen, jedoch entspricht das noch nicht wirklich meinen Erwartungen und auch dieser Händler hat mir natürlich empfohlen, den Wagen möglichst privat zu verkaufen.

Nun würde ich dieses bescheuerte Software-Update (denn mehr wird ja wohl nicht gemacht) gerne unverzüglich bei VW machen lassen, allerdings ließt man gerade heute in der SZ, das wohl erst so Renner🙄 wie der Amarok u.ä. ins Nest geholt werden, dann die Passat usw.
Das würde mir jetzt zu lange dauern.

Hat diesbezüglich schon jemand von Euch Erfahrungen gemacht?
Kann man VW dazu bringen, das man vorgezogen wird, um beim Verkauf keine Nachteile zu haben und
überlegt jemand von Euch, VW einzeln zu verklagen, denn aktuell will VW wohl nur US-Kunden mit 1000 USD entschädigen, was auch wieder eine Unverschämtheit sondergleichen wäre.
Der deutsche Kunde wird mal wieder verarscht, zumindest sieht das im Moment so aus, es sei denn unser Kollege Maas kann hier noch was richten. Dem geht das Getue von VW nämlich auch auf den Sack. Zumindest nach außen hin. Er will wohl VW dazu bringen, auch den deutschen Verbraucher zu entschädigen.

Ich weiß, viele Fragen, aber es gibt doch sicher den ein oder anderen von Euch, der aktuell das gleiche Problem hat.

Danke schon mal für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

gla-neu und rondo54,
dass ihr eingefleischte VW-Hasser seid, ist inzwischen jedem klar.
Daher bleibt doch einfach in euren Forenteilen und diesem hier bitte fern.
Es interessiert nicht, was ein beispielsweise neidvoller Mercedesfahrer mit seinem Baby-Mercedes hier über VW-Fahrer denkt. Und dann jeden hier, der euch Kontra liefert und/oder widerspricht als "Werksangehörigen" bzw VW-gesteuerten Nutzer zu bezeichnen, ist ein klares Indiz für eure Denkweise, die am Tellerrand endet.
Also trollt euch und lasst sie anderen doch einfach nüchtern und sachlich weiter reden.
Tschau!

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ich würde die 14k nehmen. Der Händler wird das Angebot auch nicht ewig halten und warten, bis Du dann im Großraum München doch keinen findest.

Die Frage nach dem Umkreis ist übrigens nur dann relevant, wenns um einen Unfall geht und die Frage nach der Wiederbeschaffung geklärt werden soll.
Ich habe für meinen Signum von der Versicherung jedenfalls deutlich mehr bekommen als ich es durch einen Verkauf hätte erzielen können. Zu jedem Angebot musst Du nämlich erstmal einen Käufer finden.

Und nur weil in den Portalen viele Autos drinstehen mit 17 oder 18k, heißt das nicht, dass es ein realies Angebot ist. Die müssen alle nämlich erstmal verkauft werden.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 26. Januar 2016 um 16:52:32 Uhr:


gla-neu und rondo54,
dass ihr eingefleischte VW-Hasser seid, ist inzwischen jedem klar.
Daher bleibt doch einfach in euren Forenteilen und diesem hier bitte fern.
Es interessiert nicht, was ein beispielsweise neidvoller Mercedesfahrer mit seinem Baby-Mercedes hier über VW-Fahrer denkt. Und dann jeden hier, der euch Kontra liefert und/oder widerspricht als "Werksangehörigen" bzw VW-gesteuerten Nutzer zu bezeichnen, ist ein klares Indiz für eure Denkweise, die am Tellerrand endet.
Also trollt euch und lasst sie anderen doch einfach nüchtern und sachlich weiter reden.
Tschau!

Ach Gottchen...

Der VW Hasser besitzt einen R line Tiguan mit allen Zip und Zap !
Gestern beim Waschen sagte mir jemand das wäre mein Traumauto
Durch meinen ehemaligen Job bin ich alles gefahren und kann nur sagen der Tiguan in seiner Klasse ist der
" Beste" na ja Rang Rover wäre auch was.
Der VW Hasser war kurz davor den neuen Tiguan für 49000 € zu bestellen.
Nur war mir der Restwert zu gering ist ja auch logisch beim neuen Modell und dann der " Alte ist ja auch noch zu bestellen. Da ich sehr zufrieden bin und der Wagen erst 25000 KM runter hat fahre ich den mit Freude weiter.
Mir geht es nur darum wie man als VW Kunde behandelt wird und das finde ich nicht fair.
Ein Brief von VW mit sorry hätte doch gereicht.
Dann sollte der Konzern auch seine Händler mal " briefen"
Die Erfahrungen die ich da gemacht habe na ja.
Aber ok Herr Beichvater Sie haben recht, ich werde mich hier abmelden denn ich war noch nie im Beichtstuhl
und wer sich schon so einen Namen aussucht der versteckt sich hinter einem Gitter und zeigt seine Denkweise.

Zitat:

@Rondo54 schrieb am 26. Januar 2016 um 17:29:22 Uhr:



Zitat:

@Beichtvater schrieb am 26. Januar 2016 um 16:52:32 Uhr:


gla-neu und rondo54,
dass ihr eingefleischte VW-Hasser seid, ist inzwischen jedem klar.
Daher bleibt doch einfach in euren Forenteilen und diesem hier bitte fern.
Es interessiert nicht, was ein beispielsweise neidvoller Mercedesfahrer mit seinem Baby-Mercedes hier über VW-Fahrer denkt. Und dann jeden hier, der euch Kontra liefert und/oder widerspricht als "Werksangehörigen" bzw VW-gesteuerten Nutzer zu bezeichnen, ist ein klares Indiz für eure Denkweise, die am Tellerrand endet.
Also trollt euch und lasst sie anderen doch einfach nüchtern und sachlich weiter reden.
Tschau!
Ach Gottchen...

Der VW Hasser besitzt einen R line Tiguan mit allen Zip und Zap !
Gestern beim Waschen sagte mir jemand das wäre mein Traumauto
Durch meinen ehemaligen Job bin ich alles gefahren und kann nur sagen der Tiguan in seiner Klasse ist der
" Beste" na ja Rang Rover wäre auch was.
Der VW Hasser war kurz davor den neuen Tiguan für 49000 € zu bestellen.
Nur war mir der Restwert zu gering ist ja auch logisch beim neuen Modell und dann der " Alte ist ja auch noch zu bestellen. Da ich sehr zufrieden bin und der Wagen erst 25000 KM runter hat fahre ich den mit Freude weiter.
Mir geht es nur darum wie man als VW Kunde behandelt wird und das finde ich nicht fair.
Ein Brief von VW mit sorry hätte doch gereicht.
Dann sollte der Konzern auch seine Händler mal " briefen"
Die Erfahrungen die ich da gemacht habe na ja.
Aber ok Herr Beichvater Sie haben recht, ich werde mich hier abmelden denn ich war noch nie im Beichtstuhl
und wer sich schon so einen Namen aussucht der versteckt sich hinter einem Gitter und zeigt seine Denkweise.

Da ich ich dir nur beipflichten, ich hatte auch die Schnauze voll und mir einen X3 gekauft.

Bassta ...........

Zitat:

@kerberos schrieb am 26. Januar 2016 um 17:13:55 Uhr:


Ich würde die 14k nehmen. Der Händler wird das Angebot auch nicht ewig halten und warten, bis Du dann im Großraum München doch keinen findest.

Die Frage nach dem Umkreis ist übrigens nur dann relevant, wenns um einen Unfall geht und die Frage nach der Wiederbeschaffung geklärt werden soll.
Ich habe für meinen Signum von der Versicherung jedenfalls deutlich mehr bekommen als ich es durch einen Verkauf hätte erzielen können. Zu jedem Angebot musst Du nämlich erstmal einen Käufer finden.

Und nur weil in den Portalen viele Autos drinstehen mit 17 oder 18k, heißt das nicht, dass es ein realies Angebot ist. Die müssen alle nämlich erstmal verkauft werden.

die 14 bekomme ich bei Übergabe meines X4 im April, die sind festgeschrieben.

Ich werde im Anfang März inserieren: top gepflegt, mit Sport & Style, Lederausstattung und Xenon, 8x neu bereift auf Alus, die kompletten Bremsen neu (Scheiben und Beläge) sowie scheckheft gepflegt...#

Da würde ich jede Wette eingehen, das ich mehr wie 15 bekomme.

ich werde berichten

By the way: meine Ausgangsfrage war ja auch:

überlegt jemand, VW zu verklagen, sollten sie die 1000 USD nur den Amerikanischen Fahrern zahlen wollen???

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rondo54 schrieb am 26. Januar 2016 um 17:29:22 Uhr:



Zitat:

@Beichtvater schrieb am 26. Januar 2016 um 16:52:32 Uhr:


gla-neu und rondo54,
dass ihr eingefleischte VW-Hasser seid, ist inzwischen jedem klar.
Daher bleibt doch einfach in euren Forenteilen und diesem hier bitte fern.
Es interessiert nicht, was ein beispielsweise neidvoller Mercedesfahrer mit seinem Baby-Mercedes hier über VW-Fahrer denkt. Und dann jeden hier, der euch Kontra liefert und/oder widerspricht als "Werksangehörigen" bzw VW-gesteuerten Nutzer zu bezeichnen, ist ein klares Indiz für eure Denkweise, die am Tellerrand endet.
Also trollt euch und lasst sie anderen doch einfach nüchtern und sachlich weiter reden.
Tschau!
Ach Gottchen...

Der VW Hasser besitzt einen R line Tiguan mit allen Zip und Zap !
Gestern beim Waschen sagte mir jemand das wäre mein Traumauto
Durch meinen ehemaligen Job bin ich alles gefahren und kann nur sagen der Tiguan in seiner Klasse ist der
" Beste" na ja Rang Rover wäre auch was.
Der VW Hasser war kurz davor den neuen Tiguan für 49000 € zu bestellen.
Nur war mir der Restwert zu gering ist ja auch logisch beim neuen Modell und dann der " Alte ist ja auch noch zu bestellen. Da ich sehr zufrieden bin und der Wagen erst 25000 KM runter hat fahre ich den mit Freude weiter.
Mir geht es nur darum wie man als VW Kunde behandelt wird und das finde ich nicht fair.
Ein Brief von VW mit sorry hätte doch gereicht.
Dann sollte der Konzern auch seine Händler mal " briefen"
Die Erfahrungen die ich da gemacht habe na ja.
Aber ok Herr Beichvater Sie haben recht, ich werde mich hier abmelden denn ich war noch nie im Beichtstuhl
und wer sich schon so einen Namen aussucht der versteckt sich hinter einem Gitter und zeigt seine Denkweise.

Zitat Ende

könnt Ihr Euren Privatkrieg wo anders austragen, das interessiert hier keinen Mensch.

Zitat:

@schnuffibaerbun schrieb am 26. Januar 2016 um 14:55:54 Uhr:


gut, hatte ich vielleicht noch anmerken sollen.
Mein Händler hält sich im Moment noch bedeckt, da VW wohl noch keine konkreten Aussagen getroffen hat.

Wenn hier jemand auf diesem Planet "gleich klagt", dann sind das ja wohl eher die Amis und nicht die Deutschen.
Und ja, natürlich würde ich mir überlegen zu klagen.
Warum soll der US-Bürger Geld bekommen und ich nicht???

Weil die in USA ein ganz anderes Rechtssystem haben, in dem es für Konsumenten sehr einfach ist, über Sammelklagen Geld von Herstellern einzuklagen. In Deutschland klappt das nicht.

das ist mir schon klar.
Drum habe ich in meinem Eröffnungspost ja auch das Wort Einzelklage erwähnt🙂😎

Auch das Thema "vermeintlicher Schaden" ist in den Staaten viel einfacher, denn deren Rechtssystem beruht darauf, den Hersteller größtmöglich spüren zu lassen, dass er Bockmist gebaut hat und dementsprechend ist dort
a) die Chance auf Schadenersatz viel höher und
b) die Höhe des Schadensersatzes ist dort auch eklatant höher, als in Europa. Aber
c) es wird vermutlich sensationelle Schadenszahlungen geben doch in der Revision sind diese i.d.R. alle wieder auf ein gesundes Maß zurecht gestutzt. Und das Gro dieser Geldern wird bei dann noch den Rechtsanwälten bleiben, sodass die Gruppe der Sammelkläger trotzdem nur mit einem Taschengeld nach hause geht.
Wer dort bei solchen Verfahren gewinnen kann, ist nur der RA.

Hier muss jeder seinen realen Schaden selbst rechtssicher nachweisen, das wird schwierig bis unmöglich. Ist ein finanzieller Schaden nachweislich entstanden *), ist der aber um Potenzen kleiner, als in den Staaten.
Daher ist die Chance hier minimal, damit durchzukommen und daher wird es wohl keine nennenswerte Anzahl an Klagen geben.
Diese eine Sharanfahrerin ist doch bisher die einzige, die überhaupt nur die Säbel rasseln ließ, um VW zu verklagen. Und auch da ist seit dem Schweigen im Walde.

*) Mir ist kein einziges Konstrukt bekannt, bei dem nachweislich ein finanzieller Schaden gegeben wäre...

Zitat:

Durch meinen ehemaligen Job bin ich alles gefahren

Das bezweifle ich aber jetzt mal 😉

Also ich finde das Verhalten einer deutschen Firma gegenüber uns deutschen Kunden einfach nur erbärmlich und in Folge dessen habe ich mich entschlossen Klage einzureichen. Habe mir eine gute Kanzlei ausgesucht, die schon den einen oder anderen Fall gewonnen hat:

http://www.vw-schaden.de/

http://www.presseportal.de/pm/105254/3211166

Wir Deutschen subventionieren mit unseren teuren Autos den Rest der Welt, wie z.B. die Amis. Die Amis bekommen die Autos billiger und werden auch wie ein König behandelt, siehe die 1.500$ Gutscheine. Und wir Deutschen können uns glücklich schätzen, dass VW uns den Schaden durch ein Softwareupdate "kostenlos" repariert und wir nicht noch dafür betteln und zahlen müssen. Eine großartige Geste von VW!

Und ich hab noch kein Wort der Entschuldigung gehört, kein Brief mit einem "Sorry" ... nichts ... rein gar nichts. Und das ist das was mich ankotzt und ich deshalb reagiert habe! Wir alle machen Fehler, aber die Kunst ist es den Fehler wieder gerade zu biegen und nicht nach dem Motto gehen: „Kopf in den Sand und lass den Michel bluten“ ... den der deutsche Michel ist ein Stur- und Dummkopf und vergisst ganz schnell ... nach kurzer Zeit wird dann wieder die Mutti gewählt und weiterhin VW gekauft! Den der Michel lernt es nicht bzw. will es nicht lernen!

Erneut macht der Forumskollege NeoHazard Werbung für eine spezifische Kanzlei.

Auf deren Website ist bei 8.000 (nicht 800 wie in meinem Post vom 21.01.2016 angenommen) Mandaten ein Vergleich verzeichnet, bei dem bezeichnenderweise die Details (welche Zusicherungen hat der Händler gemacht) nicht erwähnt sind. Eine - bisherige - Erfolgsquote von einem Achtausendstelprozent ist schon ziemlich beindruckend.

Im übrigen verweise ich auf meinen Post vom 21.01.2016:
http://www.motor-talk.de/.../...m-update-beim-diesel-t5550562.html?...

Vor allem wirft er in seinem letzten Beitrag auch noch falsche bzw. unvollständige Propaganda auf den Tisch.

Oh, Sheriff "Frank23111960" ist unterwegs :-P ... ich sag mal "typisch deutsch".

Wo ist das Problem, dass ich meine Erfahrung + Link hier poste? Das ist nicht verboten, da es keine Werbung ist. Wenn jemand hier ein Link von seinem autoscout Inserat postet, ist es auch Werbung für sein Auto und die Fa. Autoscout? 😉 lass uns mal bitte die Kirche im Dorf lassen.

Also sollten wir jetzt nicht so kleinlich sein, weil sonst müsste man 50% aller Beiträge hier bei motor-talk löschen.

Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich 😉

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 27. Januar 2016 um 10:12:51 Uhr:


Oh, Sheriff "Frank23111960" ist unterwegs :-P ... ich sag mal "typisch deutsch".

Wo ist das Problem, dass ich meine Erfahrung + Link hier poste? Das ist nicht verboten, da es keine Werbung ist. Wenn jemand hier ein Link von seinem autoscout Inserat postet, ist es auch Werbung für sein Auto und die Fa. Autoscout? 😉 lass uns mal bitte die Kirche im Dorf lassen.

Also sollten wir jetzt nicht so kleinlich sein, weil sonst müsste man 50% aller Beiträge hier bei motor-talk löschen.

Welche konkreten Erfahrungen hast du denn?

Du hast nach eigenen Angaben einen Anwalt beauftragt.

Ist dein Auto schon gewandelt?

Zu welchen Konditionen?

Was waren in deinem Fall die Argumente, wie hat der Hersteller darauf reagiert?

Wenn du darauf konkrete Antworten hast, können wir uns über deine "Erfahrungen" unterhalten.

Zudem:

Welchen Einfluss hatte die Wahl von Mutti auf die Entscheidung des Herstellers?

Wo wurde Michel beim Kopf in den Sand stecken gesichtet? Warum blutete er dabei? Half das bei der Wandlung des Fahrzeuges?

Ich zumindest habe noch nie ein Auto, Reifen oder sonst was hier angeboten. Der Unterschied ist im übrigen, dass ich für mich oder meinen Artikel werbe (n würde) und nicht für Dritte.

Das einzige was du bisher getan hast, ist eine Empfehlung auszusprechen, deine auf Hörensagen und Pressemitteilungen des Empfohlenen basierende Entscheidung ebenfalls vorzunehmen und dies mit der Wertung zu versehen, dass es eine "gute" Kanzlei ist. 1/8000stel und deine konkreten Erfahrungen stützen deine These.

So Long!

Deine Antwort
Ähnliche Themen