Tiguan 1 - Haldex Öl und dazugahöriges Filter selber wechseln
Hallo Motor-Talk Mitglied Crew , heute eine kurze aber (eilige) Frage .
Mein Tiguan 1 am 6.12.2014 (Nikolaustag) direkt aus Wolfsburg abgeholt müsste jetzt neues Haldex Öl und Filter bekommen.
Nun habe ich das Auto schon aufgebockt, Motoröl und Filter selber gewechselt ABER ......bin auf der Suche des Haldex Platzierung für Öl und sein Filter zu erneuern und FINDE ?? es nicht.
Mein Tiguan ist vom 2014- denn irgendwo habe ich gelesen die neuen habe kein Haldex Filter mehr ??
Könnte ich von Euch eine Anweisung, Bild oder Zeichnung wo es liegt bekommen ?
Da das Auto noch "in der Luft" steht bitte Euch um eine baldige Empfehlung für die Suche.
Danke im Voraus, grüsse aus Spanien,
Spanienland.
Beste Antwort im Thema
Ja vom 06.12.2014 direkt aus der VW Werkstaat abgeholt.
Gruss, Spanienland
35 Antworten
Hallo Medley125AbS
spanienland hat eine eine Haldex 4 in seinem Auto
spanienland > das Kunststoffteil mit einer Kombizange
und Drehbewegung (etwas nach rechts+links raus ziehen)
es wird beschädigt sein aber du hast ja ein neues, bei diesem
die Gummiringe vor dem einsetzen leicht mit Öl bestreichen.
Gruß
suedwest
Zitat:
@suedwest schrieb am 14. September 2020 um 21:04:04 Uhr:
Hallo Medley125AbS
spanienland hat eine eine Haldex 4 in seinem Auto
Guten Abend Suedwest
Wie kommst du zu dieser Erkenntniss?
Sein Tiguan ist Bj.6.12.2014 und da sollte nach meinem Verständniss eine Haldex 5 verbaut sein.
Es sei denn, dass Auto wurde erst 1,5 Jahre nachdem es hergestellt wurde zugelassen. Sehr unwahrscheinlich aber nicht unmöglich.
Zitat:
@delvos schrieb am 15. September 2020 um 10:06:17 Uhr:
Es sei denn, dass Auto wurde erst 1,5 Jahre nachdem es hergestellt wurde zugelassen. Sehr unwahrscheinlich aber nicht unmöglich.
Zitat:
Mein Tiguan 1 am 6.12.2014 (Nikolaustag) direkt aus Wolfsburg
War er jetzt neu oder schon gebraucht😕
Ähnliche Themen
natürlich habt ihr alle recht,
wenn es aber ein Jahreswagen ist hat die Sache wieder Format.
suedwest
Ich tippe auf ein Neufahrzeug 😉
Zitat:
@suedwest schrieb am 15. September 2020 um 21:16:25 Uhr:
natürlich habt ihr alle recht,
wenn es aber ein Jahreswagen ist hat die Sache wieder Format.
suedwest
Wie kann ein Jahreswagen direkt aus Wolfsburg kommen? Müsste ja dann ein Haldenfahrzeug sein.
Hallo zusammen
Also der Wagen ist nicht in 2014 sondern in 2011 abgeholt worden.
(siehe Beitrag vom 2.Juni 2020)
Wolfsburg hat den größten Umschlagplatz für Jahres und 1/2 Jahreswagen,
das sind Werkswagen.
suedwest
Hallo
Was ist denn das für ein Wirrwarr. Der erste Beitrag zu diesem Thema stammt vom 10.09.20
Da hat suedwest höchstwahrscheinlich recht, er bezieht sich auf diesen anderen Thread von spanienland:
HALDEX ÖLFILTER
Jetzt stellt sich nur die Frage - welches Datum stimmt jetzt - ich geh mal nicht davon aus, dass spanienland inzwischen mehrere Tiguans aus Wolfsburg abgeholt hat.
Wo also hat er sich vertippt, welches Datum stimmt? 2011 oder 2014?
Nun, Medley und Mena, hervorragend Eure begabte Information und Begleitung meiner Haldexfilteranfrage.
Medley hatte vollkommen Recht, es ist keinen Filter zu "erreichen" obwohl der Sitz, Lage und den Weg bis zu dem entspricht perfekt was im Video von Mena erklärt wird.
Man hat - so zu sagen - nichts geändert außer die Plastik-kappe die den Filter "schütztete" , d.h. dass bis "vor der Tür" ähnt sich alles der "alte" Konstruktion nach die im Video zu sehen und zu erreichen ist.
Also dann, wenn ich hiermit ein bisschen mithelfen kann , ACHTUNG , denn alles sieht sehr ähnlich aus und man versucht - deshalb - wie ich es auch, die Kappe vor dem Haldexfilter zu entfernen.
Sieht absolut ähnlich aus, deshalb.
Zusammenfassung, erreichtes Ziel :
Fast die Kappe total kaputt gemacht , also dann wieder ausgefüllt, geschlossen und geschraubt; wie Medley schon erwähnte es hat keinen Filter und der Platz ist gleich-aussehend.
Nebenan habe ich den "einfachen" Filter vor der Pumpe sauber gemacht, die Pumpe auch fast abmontiert (mit den kleinen fünf Federnchen) und alles wieder aufgebaut.
Öl neu rein und meinen Dank an Euch beide für die gute Empfehlung und Begleitung während dieser Forschungsarbeit.
Gruß aus Spanien, Spanienland
ES WAR NEU, nagelneu aus der Fabrik. Danke
Zitat:
@Medley125ABS schrieb am 15. September 2020 um 13:34:50 Uhr:
Zitat:
@delvos schrieb am 15. September 2020 um 10:06:17 Uhr:
Es sei denn, dass Auto wurde erst 1,5 Jahre nachdem es hergestellt wurde zugelassen. Sehr unwahrscheinlich aber nicht unmöglich.
Zitat:
@Medley125ABS schrieb am 15. September 2020 um 13:34:50 Uhr:
Zitat:
Mein Tiguan 1 am 6.12.2014 (Nikolaustag) direkt aus Wolfsburg
War er jetzt neu oder schon gebraucht😕
Kunststoffteil ist festgebaut, festgeklebt,
gruss Spanienland
Zitat:
@suedwest schrieb am 14. September 2020 um 21:04:04 Uhr:
Hallo Medley125AbS
spanienland hat eine eine Haldex 4 in seinem Autospanienland > das Kunststoffteil mit einer Kombizange
und Drehbewegung (etwas nach rechts+links raus ziehen)
es wird beschädigt sein aber du hast ja ein neues, bei diesem
die Gummiringe vor dem einsetzen leicht mit Öl bestreichen.
Gruß
suedwest
Beichtvater, danke für deiner Meinung. Du hast mich auch mehrmals bei meinen Fragen, geholfen,
und waren auch gerecht.
Doch aber über deiner Meinung jetzt , ich babe nur eins aus WOB abgeholt.
Gruß aus Spanien, Spanienland.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 16. September 2020 um 13:28:37 Uhr:
Da hat suedwest höchstwahrscheinlich recht, er bezieht sich auf diesen anderen Thread von spanienland:
HALDEX ÖLFILTER
Jetzt stellt sich nur die Frage - welches Datum stimmt jetzt - ich geh mal nicht davon aus, dass spanienland inzwischen mehrere Tiguans aus Wolfsburg abgeholt hat.
Wo also hat er sich vertippt, welches Datum stimmt? 2011 oder 2014?
Also doch aus Dezember 2014?!