Tier im Auto

Bin ich als Privatperson dazu berechtigt, die Scheibe einzuschlagen, wenn ein Hund in der kochenden Karre sitzt? Eh die Blauen da sind, vergeht ja in der Regel eine Ewigkeit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Boogiessundance schrieb am 31. Mai 2016 um 18:50:06 Uhr:


Kommt drauf an wie sehr der Hund unter der Hitze leidet . Hechelt der und reagiert auf dich ist noch keine akut lebensbedrohende Situation eingetreten .

Reagiert er nicht und wirkt apatisch würde ich keine Sekunde zögern . Ob das dann formal juristisch korrekt wäre interessiert mich in dem Moment nicht .

Jepp, genau meine Meinung.
Bin mit einem Hund aufgewachsen. Ich würde nie ein Tier elend krepieren lassen.
Wenn der Besitzer moppert, kriegt er eine Anzeige wegen Tierquälerei und/oder Verletzung der Aufsichtspflicht.

Ob mir das schaden könnte? - Keine Ahnung.
Mir egal, ich kann mich dann jedenfalls morgens noch im Spiegel ansehen ohne zu kotzen.

k-hm

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 1. Juni 2016 um 19:13:13 Uhr:


So ein Kontext wie die Tafel Schokolade und der Hund? Schon ein etwas widerlicher Vergleich.

Es mag sein, dass es widerlich ist. Aber so sieht es halt das Gesetz. Beschwer dich bei Frau Merkel und nicht bei mir 😉

Und mache nicht den selben Fehler wie einige Andere und interpretiere in meine Antworten eine Einstellung hinein, die ich evtl. garnicht habe.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 1. Juni 2016 um 19:12:05 Uhr:


JETZT bin ich ja neugierig.

Wo hast du einen Streit erkannt?

Ohje, jetzt geht´s wirklich los mit der Grundsatzdiskussion und ganz ehrlich, dafür ist MIR MEINE Zeit zu schade. 🙂

Gut, dass ich meine Meinung schon geschrieben habe, dann kann ich diesen Thread nun verlassen. 😉

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 1. Juni 2016 um 19:16:17 Uhr:


Ohje, jetzt geht´s wirklich los mit der Grundsatzdiskussion und ganz ehrlich, dafür ist MIR MEINE Zeit zu schade. 🙂

Tolle Nummer. Du schreibst hier was von Streit, obwohl bisher alle dieselbe Meinung vertreten haben. Kann ich nicht nachvollziehen.

Nachdem jetzt 95% der Leute auf diesen Vergleich angesprungen und der Stichelei erlegen sind, klicke ich mal auf de-abonnieren, zumal ja auch fast alles gesagt wurde...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 1. Juni 2016 um 19:20:43 Uhr:


Nachdem jetzt 95% der Leute auf diesen Vergleich angesprungen und der Stichelei erlegen sind, klicke ich mal auf de-abonnieren, zumal ja auch fast alles gesagt wurde...

Sorry Tecci. Ich konnte mir das nicht verkneifen. Aber dieses Forum ist einfach zu berechenbar.

@ Rest:

Und Nein. Ich bin kein Hundehasser und mir ist ein Tierleben nicht egal. Aber Schokolade mag ich trotzdem nur im festen Zustand.

Mal sehen, was haben wir bis jetzt?

- Hund
- Schokolade
- Kind

..interessant, in welche Richtung das läuft.

Ich persönlich würde, was einen Rettungseinsatz für einen leidenden Hund im Auto betrifft, vermutlich keinen großen Unterschied zu einem Kind machen. Falls notwendig, agiere ich sofort.
Bei einer Tafel Schokolade vermutlich weniger...

Mein weiteres Verhalten hängt dann von der Reaktion des Besitzers ab.

Aber eines ist sicher:
Zögern tue ich nur, solange ich nicht sicher bin, ob so eine Aktion erforderlich ist.
Sobald ich sicher bin, mache ich einfach.
Natürlich halte ich den Schaden so klein wie möglich. Aber was sein muss, muss sein. Material kann man nachkaufen. Ein geliebtes Wesen nicht.

k-hm

Zitat:

@zille1976 schrieb am 1. Juni 2016 um 19:05:51 Uhr:


Dann frag ich jetzt mal woran du gedenkst erkennen zu können, dass der Hund in den nächsten 5 Minuten sterben würde?

Ich muss dazu nicht einschätzen können, wie der Zustand des Tieres im Auto ist, welches bereits geraume Zeit in der Sonne steht. Es wird aber ganz sicher so sein, dass der Hund kaum noch eine Regung zeigen wird, wenn man die Scheibe auch nur anfasst. Ein gesundes Tier würde hier mindestens bellen oder sich auf diese Scheibe konzentrieren. Ich habe zumindest noch kein Auto mit einem Hund drin gesehen, wo der Hund keine Regung zeigt. Im Gegenteil, bei den meisten hatte man das Gefühl, der Hund würde gleich durch die Scheibe springen. Und da hat man sich dem Fahrzeug gerademal genähert.

Ich würde mit Sicherheit auch keine Scheibe einschlagen.
Wäre auch nicht nötig, da ich sicherlich innerhalb von Sekunden einen Hundefreund finden würde, der ohne zu zögern dazu bereit ist.
Für mein Gewissen ein mehr als ausreichendes Ruhekissen.
In der Zwischenzeit kann ich dann die Schokolade für meine Kinder kaufen.

Übrigens gestern gelesen, die Zeitschrift "Kot und Köter" wird eingestellt.

Ich würde auch definitiv keine Scheibe einschlagen. Wenn der Hund da normal hechelnd drin sitzt, würd ich auch weiter gehen. Falls ich ihn wirklich regungslos da liegen sehen würde (was recht unwahrscheinlich ist, da ich nie so genau in andere Autos schaue), würde ich mal bei der Polizei anrufen, das auf jedenfall.

Ich habe allerdings in der Tat bei 30°C schon mal ein kleines Kind in seinem Kindersitz gesehen in einem parkenden Auto. Die Sonne knallte voll aufs Dach, bzw. ins Fenster rein. Das gefiel mir gar nicht, in dem Moment kam aber schon die Mutter. Aber auch da würd ich keine Scheibe einschlagen. Bei nem Kind wäre die Polente wohl schnell genug da.

Vielleicht sollte das Tierschutzgesetz mal auf einen Notfallparagraphen angepasst werden. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Und wer darf dann entscheiden was ein Notfall ist und ob er vorliegt?

Wenn der Hund vom Nachbarn ne halbe Stunde bellt, darf ich dann unter dem Vorwand des Notfallparagr. in die Wohnung einbrechen?

Viele Sachen die im ersten Augenblick gut gemeint sind, sind auf den zweiten Blick dann recht problematisch.

Ich rufe dich vorher auf deiner Milka-Dienstnummer an und spreche mich ab.

Das wäre eine sinnvolle Sache.

Das kostet aber 1,99 Ritter Sport die Minute

Tja, jetzt habe ich doch die ganzen 4 Seiten dieses Threads gelesen:

Fazit:
Da treffen jede Menge "Emotionen" auf zurzeit gültige "Gesetze".
Und wer gegen ein Gesetz verstößt, egal wie edel seine Motive auch sein mögen, muss mit Bestrafung rechnen.

Gruß Frank,
wenn es um Emotionen geht setzt der Verstand halt manchmal aus. 😉

Hallo, Zille1976,

Du hast recht mit der Aussage, dass man einen Hund (oder jedes andere Tier) nicht mit einem Menschenleben gleichsetzen kann.

Nicht ganz richtig ist, dass ein Hund generell als Sache gesehen wird:

Zitat:

§ 90a BGB:

Tiere

Tiere sind keine Sachen. Sie werden durch besondere Gesetze geschützt. Auf sie sind die für Sachen geltenden Vorschriften entsprechend anzuwenden, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist.

Hier wäre z. B. das Tierschutzgesetz einschlägig und nach dem ist es eindeutig nicht erlaubt, ein Tier zu quälen, indem man es in einem Auto in der Sonne leiden lässt.

Hallo, Gurkengraeber,

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 1. Juni 2016 um 21:32:51 Uhr:


Ich würde auch definitiv keine Scheibe einschlagen. Wenn der Hund da normal hechelnd drin sitzt, würd ich auch weiter gehen.

Ist Dir bekannt, wie schnell sich so ein Auto aufheizt?

Hast Du schon mal selber in so einem heißen Auto eine Zeitlang gesessen, ohne heraus zu können?

Wie schon geschrieben: Es ist ganz okay, wenn man es nicht selber riskieren mag, die Scheibe einzuschlagen und blinder Aktionismus muss nun mal nicht sein.

Gar nichts tun und einfach weitergehen ist aber grundfalsch.

Richtig wäre, die Polizei zu verständigen und die dann machen zu lassen, wenn man sich selber nicht traut, wenn man sich unsicher ist oder wenn man einfach nur Angst davor hat, der Hund würde einen gleich anfallen, wenn man die Scheibe einschlägt.

Viele Grüße,

Uhu110

Deine Antwort
Ähnliche Themen