Tier im Auto
Bin ich als Privatperson dazu berechtigt, die Scheibe einzuschlagen, wenn ein Hund in der kochenden Karre sitzt? Eh die Blauen da sind, vergeht ja in der Regel eine Ewigkeit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Boogiessundance schrieb am 31. Mai 2016 um 18:50:06 Uhr:
Kommt drauf an wie sehr der Hund unter der Hitze leidet . Hechelt der und reagiert auf dich ist noch keine akut lebensbedrohende Situation eingetreten .Reagiert er nicht und wirkt apatisch würde ich keine Sekunde zögern . Ob das dann formal juristisch korrekt wäre interessiert mich in dem Moment nicht .
Jepp, genau meine Meinung.
Bin mit einem Hund aufgewachsen. Ich würde nie ein Tier elend krepieren lassen.
Wenn der Besitzer moppert, kriegt er eine Anzeige wegen Tierquälerei und/oder Verletzung der Aufsichtspflicht.
Ob mir das schaden könnte? - Keine Ahnung.
Mir egal, ich kann mich dann jedenfalls morgens noch im Spiegel ansehen ohne zu kotzen.
k-hm
87 Antworten
Nein, wie schon angesprochen, wird man sich über einen rechtfertigenden Notstand unterhalten, ggf. den entschuldigenden Notstand. Je nach Bewertung, wie das Zurücklassen im Auto schlussendlich rechtlich zu würdigen ist.
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 1. Juni 2016 um 18:29:04 Uhr:
Je nach Bewertung, wie das Zurücklassen im Auto schlussendlich rechtlich zu würdigen ist.
Das sollte eigentlich ein Verstoß gegen P2 (2) TierSchG sein. Somit eine Straftat.
Trotzdem finde ich, dass ein Schokoladenschutzgesetz durchaus seine Berechtigung hätte.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 1. Juni 2016 um 18:28:14 Uhr:
Nein, Tiere sind "keine Sachen" werden aber wie solche behandelt. Tiere sind keine Lebewesen, wie ein Mensch.
Du würdest also zuschauen, wie der Hund in dem Auto langsam vor Denselben geht ?
Zitat:
@zille1976 schrieb am 1. Juni 2016 um 18:28:14 Uhr:
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 1. Juni 2016 um 18:25:05 Uhr:
Ein Hund ist also kein Lebewesen ? Warum gibts dann ein Tierschutzgesetz ?
Nein, Tiere sind "keine Sachen" werden aber wie solche behandelt. Tiere sind keine Lebewesen, wie ein Mensch.
Ich hoffe das ist nicht dein ernst, sondern nur etwas unglücklich ausgedrückt. 😰😰😰
Für mich ist ein Hund ein richtiges Lebewesen !!!
Und einen treueren Freund/in kann man nicht haben. Er zeigt dir unter Umständen seine Laune, aber er wird dich nie belügen und betrügen !!! .
Sagt MIFIA4, der schon seit jahrzehnten vierbeinige Freunde hat.😉🙂🙂🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 1. Juni 2016 um 18:17:01 Uhr:
Zitat:
@zille1976 schrieb am 1. Juni 2016 um 17:20:24 Uhr:
Vor dem Gesetz ist kein Unterschied zwischen einer Tafel Schokolade und einem Hund.
Somit ist die Frage des TE eindeutig zu beantworten.
Also einfach nicht hinsehen ? Kann einem ja egal sein.
Was wäre eigentlich, wenn im Auto der Hund und ein Kleinstkind schwitzen ?
Wird hier gerade ein Kind mit einem Hund auf die gleiche Stufe gestellt? 😠Ich hoffe nicht.
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 1. Juni 2016 um 18:45:45 Uhr:
Zitat:
@zille1976 schrieb am 1. Juni 2016 um 18:28:14 Uhr:
Nein, Tiere sind "keine Sachen" werden aber wie solche behandelt. Tiere sind keine Lebewesen, wie ein Mensch.
Ich hoffe das ist nicht dein ernst, sondern nur etwas unglücklich ausgedrückt. 😰😰😰
Für mich ist ein Hund ein richtiges Lebewesen
Bitte alle Beiträge lesen und keine Aussagen dort hineininterpretieren. Danke.
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 1. Juni 2016 um 18:44:15 Uhr:
Du würdest also zuschauen, wie der Hund in dem Auto langsam vor Denselben geht ?
Ich kann mich nicht erinnern sowas geäußert zu haben. Aber wenns dich glücklich macht: Nein. Aber ich würde keine Scheibe zerschlagen.
Zitat:
@AS60 schrieb am 1. Juni 2016 um 18:47:03 Uhr:
Wird hier gerade ein Kind mit einem Hund auf die gleiche Stufe gestellt? 😠Ich hoffe nicht.
Nun es soll tasächlich psychisch gestörte geben, die einen Hund als Kindersatz ansehen. Das geht dann vom Sprechen bis zum Anziehen von Kleidung.
Aber ich hoffe in dem Fall wurde nur ein unglücklicher Vergleichbgewählt um zu verdeutlichen, dass ein Hund wie ein Lebewesen betrachtet werden sollte.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 1. Juni 2016 um 18:49:17 Uhr:
Aber wenns dich glücklich macht: Nein. Aber ich würde keine Scheibe zerschlagen.
Sondern ?
Du erinnerst dich ? Es ging darum, dass man momentan keine andere Möglichkeit sieht, das Hundeleben doch noch zu retten . Polizei kommt nicht, weil anderweitig beschäftigt, Besitzer ist nicht aufzufinden.
Mir wäre in so einer Situation die Seitenscheibe das Fahrzeugs sowas von egal. Die Hauptsache wäre hier für mich, dass ich das Leiden des Hundes nicht noch verlängere.
Der Anschuldigung der Sachbeschädigung würde ich hier sehr gelassen entgegensehen. Denn der Hundehalter muss sich wegen Verstosses gegen das Tierschutzgesetz verantworten.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 1. Juni 2016 um 18:47:08 Uhr:
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 1. Juni 2016 um 18:45:45 Uhr:
Ich hoffe das ist nicht dein ernst, sondern nur etwas unglücklich ausgedrückt. 😰😰😰
Für mich ist ein Hund ein richtiges Lebewesen
Bitte alle Beiträge lesen und keine Aussagen dort hineininterpretieren. Danke.
Habe ich.
Aber du solltest selbst den eigenen Satz noch einmal lesen, und darüber nachdenken, was du eigentlich ausdrücken wolltest.😉
Dann frag ich jetzt mal woran du gedenkst erkennen zu können, dass der Hund in den nächsten 5 Minuten sterben würde?
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 1. Juni 2016 um 19:04:48 Uhr:
Habe ich.
Aber du solltest selbst den eigenen Satz noch einmal lesen, und darüber nachdenken, was du eigentlich ausdrücken wolltest.😉
Nein hast du nicht.
Diese Sätze stehen in einem ganz besonderen Kontext und es sind Teile nicht ohne Grund in Anführungszeichen gesetzt.
Glaube ich weis sehr genau was ich schreibe, warum ich es wie formuliere und was ich damit aussagen will.
Wenn du die Quelle meiner Aussage gefunden hast, verstehst du auch was ich meinte.
Wie man sich hier wegen 200 € für so eine bescheuerte Scheibe gleich wieder in die Haare bekommt...
Mal ehrlich... wenn ich eine Scheibe einschlage, weil "das Tier" zu verrecken droht und nachher die Scheibe bezahlen soll, dann mache ich ein Fass auf. Ab in die Zeitung oder ins Netz damit. Das verselbstständigt sich so schnell...
Und nein, das ist mit Sicherheit kein Aufruf, sofort eine Scheibe einzuschlagen, aber das nötige Augenmaß wird doch wohl jeder haben. Und wenn nicht, wenn´s 5 Minuten vor dem Hitzetod war und der Eigentümer noch rechtzeitig gekommen wäre - siehe oben.
Ob ein Hund schlechter ist oder weniger wert ist als ein Kind und solche Grundsatzdiskussionen sind doch völlig an den Haaren herbeigezogen. Die bescheuerte Seitenscheibe wird millionenfach hergestellt, ist für 50 € zu haben und in einer Stunde eingebaut - da ist mancher Rasseköter fünfmal so teuer, vom emotionalen Wert (ob das "krank", ist muss jeder selbst entscheiden, der sich über einen Kratzer in der STOßstange oder im KOTflügel aufregt, selbst entscheiden) mal ganz abgesehen.
Kindergarten... oder doch Expertenrunde? Ja, letztere muss es sein, denn Kinder würden wegen solchem Mist doch gar nicht streiten.
JETZT bin ich ja neugierig.
Wo hast du einen Streit erkannt?
So ein Kontext wie die Tafel Schokolade und der Hund? Schon ein etwas widerlicher Vergleich.
Ich habe jetzt das hier gefunden von einer Rechtsanwältin:
"Mag. Dr. Regina Schedlberger: Wenn die körperliche Verfassung des Tieres erkennbar so schlecht ist, dass ein weiteres Zuwarten die unmittelbare Gefahr des Todes in sich birgen würde, liegt ein entschuldigender Notstand vor. Hierbei ist aber zu beachten, dass nur ein möglichst geringer Schaden am Fahrzeug eintritt.
Planet Hund: Soll ich, wenn ich z.B. ein Handy dabei habe, eventuell auch Fotos, oder ein Video aufnehmen, als Beweis?
Mag. Dr. Regina Schedlberger: Ich kann jedenfalls empfehlen, die Situation durch Fotos oder Videos zu dokumentieren. Hilfreich ist es auch, sich Zeugen zu suchen, die die Geschehnisse bestätigen können. Das Datum, der Ort, die Uhrzeit, die Automarke, die Farbe und das Kennzeichen des Fahrzeugs sollten Sie aber jedenfalls notieren."